Auf der Games Convention treffen sich nicht nur interessierte Besucher, Presse und Aussteller sondern natürlich auch viele Amateur-Spieledesigner, um sich über die neuesten Projekte zu informieren und sich gegenseitig auszutauschen.
Um dieser Tatsache ebenfalls Rechnung zu tragen haben wir uns auf der diesjährigen GC auf einem Hotelzimmer mit Martin Lassahn getroffen, dem Schöpfer von Timanfaya - Verschollen in den Feuerbergen (wir berichteten). Zu schon fortgeschrittener Stunde präsentierte er uns dabei eine fast fertige Version des Amateurprojekts, das schon bald zum kostenlosen Download angeboten werden soll.
Unsere Eindrücke davon haben wir in einem eigenen Vorschaubericht eingefangen!
Publisher Lighthouse Interactive hat heute eine etwa 150 Megabyte starke Probierversion zum kommenden Horror-Adventure Darkness Within: In Pursuit of Loath Nolder veröffentlicht, allerdings nur in englischer Sprache. Unter der Pressemittelung bei Lighthouse findet ihr verschiedene Downloadmöglichkeiten verlinkt.
Eine deutsche Lokalisierung des Spiel ist ebenfalls schon länger in Arbeit und soll Mitte November von ]dtp vertrieben werden.
Auf der offiziellen Website zum neuen House-of-Tales-Adventure Overclocked könnt ihr ein kleines Puzzle-Spiel lösen. Natürlich gibt es dabei auch etwas zu gewinnen. Neben drei Wanduhren in passender Spieloptik gibt es zudem 10 Soilwork-Pakete zu gewinnen. Den genauen Inhalt erfahrt ihr auf der Website.
Nachdem die englische Seite bereits online gegangen war, ist jetzt auch eine deutsche Homepage zu Sinking Island - Mord im Paradies im Netz. Dort kann man sich über das Spiel und seinen Autor informieren oder Screenshots, Konzeptzeichnungen und Trailer ansehen.
Unsere eigene Screenshot-Galerie haben wir in den letzten Tagen fast komplett durch selbst geschossene Bilder ersetzt, insgesamt sind dort jetzt 42 Eindrücke aus dem Spiel zu sehen.
Wie Publisher Koch Media heute verkündet erscheint das Adventure Perry Rhodan nun doch nicht mehr Ende 2007. Entwickler BrainGame braucht noch etwas Zeit um dem Spiel den nötigen Feinschliff zu verpassen. Aktuell plant man das Spiel am 8. Februar 2008 unter dem Label Deep Silver auf den Markt zu bringen.
Bereits in weniger als einem Monat soll die Vollversion von Sherlock Holmes jagt Arsène Lupin erscheinen. Bei Gameswelt besteht nun die Downloadmöglichkeit für eine deutschsprachige Demo(Mirror). Die Anspielversion ist knapp 700 Megabyte groß, sobald sich weitere Möglichkeiten zum Download ergeben, findet ihr sie in dieser News-Meldung.
Nach The Moment of Silence erwarteten viele Adventure-Fans vom neuen Spiel von Entwickler House of Tales ein weiteres Genre-Highlight. Ob Overclocked - Eine Geschichte über Gewalt, das die Geschichte um den ehemaligen Armee-Psychiater David McNamara und fünf Traumapatienten erzählt, diesen hohen Erwartungen gerecht wird, könnt ihr nun in unserem Test nachlesen.
Die Ankh-Spiele haben eine neue Homepage bekommen. Dort gibt es jetzt auch Infos zur Nintendo-DS-Version des ersten Ankh, zur Spielesammlung Ankh Ultimate und zu Ankh 3 - Kampf der Götter. Insbesondere zeigt die Website einen neuen Trailer zum dritten Teil der Reihe, inklusive deutscher Sprachausgabe. In wenigen Tagen soll ein Online-Spiel dazukommen. Kampf der Götter erscheint im deutschsprachigen Raum am 15. November.
ixsoft hat eine Linux-Version für Ankh - Herz des Osiris, den zweiten Teil der Reihe, in Aussicht gestellt. Der Publisher nimmt bereits Vorbestellungen an, produziert den Titel aber erst, wenn sich mindestens 250 Interessenten melden.
Wer noch beim Kauf des neuen Adventures von House of Tales zögert, kann sich dank der heute veröffentlichten Demo ein eigenes Bild über die Qualität des Titels verschaffen. Eine schnelle DSL-Leitung wäre von Vorteil, da der Download mit 945 MB recht groß ausgefallen ist.
Overclocked - Eine Geschichte über Gewalt ist ein Psycho-Thriller-Adventure und wird von dtp vertrieben. Seit letzten Freitag ist es käuflich im Handel zu erwerben.
Sinking Island hatte in der vergangenen Woche offenbar Probleme, den Handel zu erreichen, nur wenige Besteller wurden bisher beliefert. Spätestens in der kommenden Woche sollte das neue Adventure von Benoît Sokal aber breit verfügbar sein.
Wir hatten bereits Gelegenheit, die deutsche Verkaufsversion zu testen und haben jetzt unseren ausführlichen Bericht dazu online gestellt.
Tell (2 neu)Artematica arbeitet mit R.I.S. - Delitti Imperfetti an einer Umsetzung einer italienischen Fernsehserie im CSI-Stil. Erste Screenshots hat das Adventure-Archiv. Paradox Interactive hat eine Feature-Liste für Penumbra: Black Plague veröffentlicht. Die deutsche Version von Culpa Innata erscheint laut Amazon-Listing über dtp, eine offizielle Bestätigung gibt es dazu noch nicht.
Ein Video zur Nintendo-DS-Version von Runaway 2 ist bei NDSWelt.com zu sehen. The Lost Crown: A Ghost-hunting Adventure (Homepage) von Jonathan Boakes wird am 1.11. im Nordamerika erscheinen, einen deutschen Publisher gibt es noch nicht. The Escapist hat ein Interview mit Jane Jensen veröffentlicht. Das Adventure-Archiv hat mit Petra Rudolf geredet, Grafikerin bei Everlight.
Quantic Dream hat eine neue Homepage bekommen, Infos zu Heavy Rain sollen demnächst dort zufinden sein. Das Magazin Gameinformer hat das Projekt enthüllt, an dem Tim Schafer mit Doublefine arbeitet: Brütal Legend wird ein Heavy-Metal-Action-Adventure für Xbox 360 und PlayStation 3 mit Jack Black in der Hauptrolle.
Point Club, die zweite Episode zu Dimitris Manos' episodenhaft veröffentlichter Comicadventure-Reihe The Exchange Student ist fertig. Eine Version für MacOS folgt in Kürze. Eine Demo lässt sich auf der TES-Homepage herunterladen, zwei Screenshots befinden sich in unserer Galerie.
In Episode 2 muss der Spieler dem italienischen Austausch-Studenten Emilio Carboni dabei behilflich sein, in seiner neuen Wahlheimat Schweden eine Freundin zu finden. Die Entwickler versprechen, dreimal so viel Gameplay in Point Club untergebracht zu haben wie im Vorgänger. Für die Comicgrafik ist der ehemalige LucasArts-Mann Bill Eaken verantwortlich. Die Vollversion kostet 8 Euro.
Mit Teil sechs des Entwicklertagebuchs zu Everlight schließt Silver-Style-Mann Stefan Hoffmann seine Artikelreihe ab. In der letzten Ausgabe geht es um die Zeit zwischen Masterabgabe und Release, die der Entwickler nutzt, um auf die Produktion des Fanatsy-Adventures zurückzublicken. Unsere Meinung zum Spiel gibt es seit einer Woche in unserem Testbericht.
Peter Games hat neue Informationen über das Ego-Adventure Nostradamus - Die letzte Prophezeihung veröffentlicht. Ein neuer Trailer befindet sich zum Ansehen und Herunterladen in unserer Videodatenbank. Die Galerie zum Spiel haben wir um einige aktuelle Screenshots ergänzt.
Zur Veröffentlichung am 16. November will Peter Games nicht nur die normale Edition in den Handel bringen, sondern auch eine etwas teurere Special Edition. Die enthält neben dem Spiel laut Pressemitteilung "interessante Einblicke in die Prophezeiungen Nostradamus‘", konkrete Infos zur Ausstattung der Sonderausgabe gibt es aber nicht.
Overclocked: Eine Geschichte über Gewalt steht seit heute flächendeckend zur Verfügung. Zum Release stellt Entwickler House of Tales (The Moment of Silence, Das Geheimnis der Druiden) zwei Songs aus dem Soundtrack des Spiels auf seiner Webseite zur Verfügung.
Das Spiel ist laut Pressemitteilung "100% Vista-kompatibel" und "100% starforce-frei". Es handelt von fünf jungen Menschen, die orientierungslos, verängstigt, schreiend und ohne Gedächtnis in New York aufgefunden wurden. Der ehemalige US-Army-Psychiater David McNamara wird als Spezialist für forensische Psychiatrie zu Hilfe gerufen und soll mehr über das Schicksal seiner Patienten herausfinden. Der Spieler übernimmt dabei nicht nur die Rolle des Psychiaters sondern steuert in Rückblenden auch die Patienten.
Beim französischen Ableger von Adventure Europe ist ein Gameplay-Video zu Experience 112 aufgetaucht. Das Spiel, das hierzulande von Daedalic Entertainment veröffentlicht wird, stammt von den In-Memoriam-Machern Lexis Numérique.
Im Spiel geht es darum, die einzige Überlebende eines Forscherteams - Lea Nichols - auf einem im Pazifik gestrandeten Schiff zu retten. Der Spieler hat Kontrolle über ein mächtiges Kontrollsystem, kann aber nicht direkt mit Lea sprechen. Weitere Informationen findet ihr in unserer Vorschau.
Das französische Video hat eine Länge von neun Minuten und ist 280 MByte groß. Experience 112 soll im ersten Quartal 2008 erscheinen.
Auf der offiziellen Webseite zu Everlight - Elfen an die Macht steht ab sofort eine Auswahl an Musikstücken aus dem Soundtrack des Spiels zum Download zur Verfügung. Die gut 25 MByte große Datei enthält neben sieben Titeln auch eine Beschreibung der Musik.
Koch Media hat eine deutsche Version der Homepage zu Sherlock Holmes jagt Arsène Lupin ins Netz gestellt. Dort gibt es neben Informationen und Screenshots auch den Trailer zu sehen. Frische Screenshots von dieser Woche haben wir auch in unsere Bildergalerie eingepflegt.
Wie im Forum von Gameboomers zu lesen ist, hat Agon: The Lost Sword of Toledo den Goldstatus erreicht. Ebenfalls dort zu finden ist der Download-Link zu einer 350 MB großen Demo. In Deutschland erscheint das Spiel im 1. Quartal 2008 bei Kalypso Media.
Neues gibt es auch zum Sightseeing-Adventure des Agon-Entwicklers: Yoomurjak's Ring soll laut Adventure Gamers gerade für den internationalen Markt vorbereitet werden. Wie berichtet gibt es auch zu diesem Titel bereits eine Demo zum Download.
Das Comic-Adventure von Steve Ince erhält eine neue Engine. Statt der ursprünglich eingesetzten Wintermute-Engine setzen die Entwickler von Wizarbox jetzt auf die Ogre-Engine, die eine bessere Darstellung der Charaktere ermöglichen soll. Zum Vergleich hat uns dtp zwei Bilder derselben Szene zukommen lassen:
Das Hannoversche Gamestudio AHead Entertainment ist pleite. Das geht aus einer Pressemitteilung des Publishers dtp hervor. Ahead hatte für dtp mit seinem Entwicklerteam 4Head Spiele wie 'Die drei ??? - Das Geheimnis der Geisterinsel' und 'Mata Hari' in Entwicklung.
Die dtp enterainment AG selbst hat nun angekündigt, die Entwicklung der aktuellen Projekte durch eine eigene Auffanggesellschaft abzusichern. "Durch diesen Schritt bleiben viele Arbeitsplätze und Perspektiven für das Team und uns erhalten", erläutert der COO von dtp, Markus Windelen, den Schritt.
Wie genau der Sanierungsplan für Ahead Entertainment aussieht, ist bislang noch nicht bekannt.
Johann Walter von Adventure Gamers war vor einigen Wochen zu Gast bei White Birds Productions in Frankreich, der Firma von Syberia-Designer Benoît Sokal. Seinen ausführlichen Bericht dürfen wir jetzt in deutscher Übersetzung veröffentlichen.
In dem Bericht geht es um die Anfänge der Firma, ihr Debüt-Projekt Paradise, aktuelle Projekte und Ideen für die Zukunft, darunter auch erste Infos zum zweiten Jack-Norm-Abenteuer, Update zu Aquarica und Nikopol sowie Konzepte für die langfristigere Zukunft.
Das zweite Adventure von White Birds, Sinking Island - Mord im Paradies, erreicht in diesen Tagen den deutschen Handel. Während die ersten Spieler schon am Wochenende losknobeln durften, sollte das Spiel in dieser Woche großflächig die Geschäfte erreichen.
Her Interactive bietet seit der vergangenen Woche auf seiner Homepage eine 130 MB große Demo zum neuen Nancy-Drew-Abentueuer Legend of the Crystal Skull an. Ebenfalls downloadbereit: Die September-Ausgabe des PDF-Magazins Adventure Lantern, unter anderem mit Interviews mit den Entwicklern von Anacapri und Fatman.
Der Publisher Paradox Interactive hat die Hintergrundgeschichte von Penumbra: Black Plague bekannt gegeben. Das Weltkriegs-Adventure A Stroke of Fate hat seit der vergangenen Woche eine eigene Teaser-Homepage mit ein paar neuen Screenshots.
Adventure Gamers hat neue Screenshots zu Culpa Innata, das nach aktuellen Angaben am 23.10. in Nordamerika erscheint - einen deutschen Termin gibt es noch nicht. Außerdem zeigen die Kollegen aktuelle Bilder aus Agatha Christie: Evil Under the Sun. In unserer Galerie befinden sich zwei neue Konzeptbilder zu Tell (1. November), die die Figur Sissy zeigen.
Das neue Adventure der Berliner Spieleschmiede Silver Style Everlight - Elfen an die Macht wartet mit einem der Simon-the-Sorcerer-Reihe ähnlichem Setting auf und entführt den Spieler als jugendlichen Melvin in eine Fantasywelt, in der er sich seinen schlimmsten Ängsten stellen und die er nebenbei von einem Fluch befreien muss.
Ob die Abnabelung von Simon gelungen ist und was das Spiel sonst noch bietet, lest ihr in unserem Test.
Heute hat Ubisoft CSI: Crime Scene Investigation – Eindeutige Beweise für PC und Xbox 360 veröffentlicht. Zum Launch der von Telltale entwickelten Fernseh-Versoftung gab es außerdem ein weiteres Video, sodass inzwischen vier Fälle aus dem Spiel in bewegten Bildern vorgestellt werden:
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
12