Neue Schatzinsel-Umsetzung von Radon Labs angekündigt
DasJan
Updated
09 August 2016
Der Publisher HMH Hamburger Medien Haus hat die Entwicklung des Adventures Treasure Island angekündigt. Anders als Kheops Studios "Neue Abenteuer auf der Schatzinsel" soll der neue Titel nicht den Abenteuerroman von Robert Louis Stevenson weiterspinnen, sondern stellt eine originalgetreue Adaption des Stoffes dar.
Der Spieler übernimmt also die Rolle des 17-jährigen Jim Hawkins, der in Besitz der Schatzkarte des legendären Captain Flint kommt. Man trommelt eine Crew zusammen und begibt sich auf die Suche nach den verborgenen Reichtümern. Auf dem Weg stellt sich allerdings heraus, dass einige Mitglieder der Crew in Wahrheit Piraten sind...
Die Berliner Firma Radon Labs (Verliebt in Berlin) entwickelt Treasure Island als klassisches Point-&-Click-Adventure. Da die 3D-Umgebungen in Echtzeit berechnet werden, kann die Kamera dynamisch mitschwenken, rauszoomen oder zu einem Closeup übergehen. Die Engine unterstützt dabei Licht- und Schatteneffekte, Wettereffekte wie Sturm oder Regen sowie Partikeleffekte wie Staub, Rauch oder Feuer. Geplante Fertigstellung ist im 4. Quartal 2007.
Die erste Screenshots, die sich ab sofort in unserer Galerie wiederfinden, kommentiert die Pressemitteilung wie folgt: "Diese ersten Bilder stammen aus einer frühen Alpha-Version des Spiels (...) Wie es sich für eine zünftige Seefahrt gehört, bewegt sicht dabei das gesamte Schiff sanft im Takt der Wellen – Details wie Flaschen, die auf dem Boden hin und her rollen, schwankende Laternen etc., verstärken den äusserst lebendigen Eindruck der Szenerie."
Der Spieler übernimmt also die Rolle des 17-jährigen Jim Hawkins, der in Besitz der Schatzkarte des legendären Captain Flint kommt. Man trommelt eine Crew zusammen und begibt sich auf die Suche nach den verborgenen Reichtümern. Auf dem Weg stellt sich allerdings heraus, dass einige Mitglieder der Crew in Wahrheit Piraten sind...
Die Berliner Firma Radon Labs (Verliebt in Berlin) entwickelt Treasure Island als klassisches Point-&-Click-Adventure. Da die 3D-Umgebungen in Echtzeit berechnet werden, kann die Kamera dynamisch mitschwenken, rauszoomen oder zu einem Closeup übergehen. Die Engine unterstützt dabei Licht- und Schatteneffekte, Wettereffekte wie Sturm oder Regen sowie Partikeleffekte wie Staub, Rauch oder Feuer. Geplante Fertigstellung ist im 4. Quartal 2007.
Die erste Screenshots, die sich ab sofort in unserer Galerie wiederfinden, kommentiert die Pressemitteilung wie folgt: "Diese ersten Bilder stammen aus einer frühen Alpha-Version des Spiels (...) Wie es sich für eine zünftige Seefahrt gehört, bewegt sicht dabei das gesamte Schiff sanft im Takt der Wellen – Details wie Flaschen, die auf dem Boden hin und her rollen, schwankende Laternen etc., verstärken den äusserst lebendigen Eindruck der Szenerie."
Attribute News
Kategorie
- sonstiges -