Anzeige

Quo vadis, Memento Mori?

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Zu Halloween will dtp den düsteren Mystery-Thriller Memento Mori in die Läden stellen. Wir durften in den Hamburger Büros des Publishers schon mal Probespielen und veröffentlichen heute einen ausführlichen Vorschaubericht zu dem Titel von Centauri Productions.

Darin sind auch einige Eindrücke von den Sprachaufnahmen im Düsseldorfer translocacell-Studio zu lesen. Da haben wir nicht nur in Erfahrung gebracht, dass die beiden Hauptrollen von Sascha Draeger und Nana Spier, der Stimme von "Buffy", eingesprochen werden, sondern konnten auch ein paar Worte mit Oomph! wechseln. Die Musiker der Elektro-Rock-Band werden ebenfalls Sprechrollen im Spiel übernehmen.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: dtp

Dracula 3: Der Pfad des Drachen getestet

Veröffentlicht in News

Mithrandhir Updated 09 August 2016
Nachdem Kheops Studio im vergangenen Dezember mit Nostradamus: Die letzte Prophezeiung bereits einen Renaissance-Krimi mit übernatürlich-geheimnisvollem Flair präsentierte, steht seit dem 15.08. mit Dracula 3: Der Pfad der Drachen ein ähnlich geartetes, aber ungleich gruseligeres Abenteuer in den Regalen.
Wir haben uns die mysthische Spurensuche angeschaut - ob das Spiel begeistert oder doch lieber das Tageslicht scheuen sollte, erfahrt ihr im Test.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Kheops Studio

Das war die Woche...

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
TGC hat in der vergangenen Woche neue Screenshots aus DWK5: Hinter dem Horizont veröffentlicht. In dem Spiel wird man die Rollen von Vanessa, Raban, Maxi und Leon übernehmen. Zu The Hardy Boys: The Hidden Theft gibt es einen neuen Trailer. Ein Interview mit Bill Tiller, in dem der Spieldesigner über A Vampyre Story spricht, hat Adventure Classic Gaming ins Netz gestellt.

Ein Minispiel und einen Trailer zum nächsten Nancy-Drew-Spiel The Haunting of Castle Malloy befinden sich auf den Seiten von Entwickler Her Interactive. Das Independent-Adventure Stonewall Penitentiary darf seit kurzem per Demo ausprobiert werden.

Unter den Nominierungen für den Tommi 2008, einem etablierten Kindersoftwarepreis, befinden sich auch wieder Adventures. Chancen auf eine Auszeichnung dürfen sich Edna Bricht Aus, Geheimakte 2, Luka und der verborgene Schatz (erscheint voraussichtlich im Dezember) und 2weistein ausrechnen. Für Wii ist außerdem Zack & Wiki nominiert.

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

Bildende Kunst? Mystery-Adventure mit historischem Bezug

Veröffentlicht in News

monkeyboobs Updated 09 August 2016
Das Zeitalter der Renaissance: Als angestellte Magd des flämischen Kunstförderers und Adligen Bruesen hat sich Clara um das Abstauben der Bilder seiner Privatgalerie zu sorgen – ein echter Glücksfall für die malereibegeisterte 24-jährige. Eines der Exemplare der Sammlung lässt sie dabei nicht mehr los, das bedrohlich wirkende Gemälde löst bei ihr sogar dunkle, blutige Visionen aus. Als es auch noch gestohlen wird, fasst Clara den Entschluss es aufzuspüren und dessen Geheimnis zu ergründen.

Das ist die grobe Zusammenfassung der Hintergrundgeschichte zum Point&Click-Mystery-Adventure Rinascimento: Florence 1529. Da sich das italienische Studio DGform um maximale historische Korrektheit bemüht, wird bei der Entwicklung mit der florentiner Biennale für Moderne Kunst und dem florentiner Institut für Kunst und Restauration kooperiert. Die Besonderheit: Man steuert die sechs Sinne des Spielcharakters – so soll es etwa möglich sein, mit Hilfe des sechsten die Absichten anderer Personen zu erahnen.

Der aktuelle Plan sieht vor, zumindest die englische und italienische Fassung noch bis Ende 2009 fertig zu stellen, einen deutschen Verlag für das schon länger in Produktion befindliche Spiel gibt es noch nicht. Wer hier zum ersten Mal von dem Spiel hört und interessiert ist, kann sich auf der offiziellen Website mit Infotexten, Charakterdesigns, Renderhintergründen oder einem überraschend kurzen Teaser-Trailer beschäftigen.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Von einem, der auszog das Fürchten zu lehren

Veröffentlicht in News

monkeyboobs Updated 09 August 2016
Nach den beiden Episoden Im Halbschatten, Black Plague und der Rätselerweiterung Requiem geht der Horror offenbar erst richtig los: Schon mithilfe der drei eingangs genannten, bisherigen Veröffentlichungen der vielgelobten Penumbra-Reihe bescherten uns Frictional Games die ein oder andere Gänsehaut – jetzt wollen die Schweden mit ihrem neuen Projekt, an dem bereits fleißig gearbeitet wird, einen drauf setzen und den Grusel noch intensiver gestalten.

Die gerade online gestellte Teaser-Website mit dem bezeichnenden Namen Next Frictional Game enthüllt auf den ersten Blick nicht all zu viel: Man erfährt, dass der Ort der Handlung (natürlich ein altes Schloss!) ans Ende des 18. Jahrhunderts gesetzt wurde, schaut sich eines der drei düsteren Artworks an ... und beginnt sich dann aber doch verstärkt mit der alles entscheidenden Frage zu beschäftigen: »What hides between Shadow and Light?«

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -