Online-Plattform Desura insolvent

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Die Online-Plattform Desura ist gemäß eines Artikels des Online-Magazins Rock, Paper, Shotgun insolvent. Das im November 2014 von Bad Juju von Second-Life-Entwickler Linden Labs übernommene Unternehmen scheint seit längerer Zeit seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber den vertretenen Entwicklern nur noch schleppend nachgekommen zu sein. Nun scheint Desura Insolvenz angemeldet zu haben.

Desura war für Entwickler sowohl Entwicklungs- als auch Distributionsplattform. Die Spiele werden dort DRM-frei angeboten. Sicherheitshalber empfehlen wir Desura-Käufern, die gekauften Spiele herunterzuladen und lokal zu archivieren. Ob die Plattform noch lange besteht, ist aufgrund der aktuellen finanziellen Situation nicht abzusehen.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Quern - Undying Thoughts auf Kickstarter

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Für Freunde der Myst-Serie dürfte das kürzlich gestartete Kickstarter-Projekt Quern - Undying Thoughts interessant sein. Das vollständig in 3D gehaltene First-Person-Adventure wirbt derzeit um Unterstützung, um innerhalb der nächsten 42 Tage einen Betrag von 20.000 Pfund in die Kasse zu bekommen, wovon bisher bereits mehr als ein Zehntel eingenommen wurden.

Die Entwickler sind sich dabei der Abneigung mancher Adventurespieler gegenüber einer Tastatursteuerung bewusst und möchten alternativ auch eine Maussteuerung anbieten. Außerdem möchten die Entwickler zumindest Textübersetzung in deutscher Sprache integrieren. Das Spiel soll für Windows, Mac und Linux erscheinen, außerdem schaut man sich gerade an, ob die Unterstützung des VR-Systems Oculus Rift Sinn macht. Eines der Stretch-Goals enthält zudem eine Version für Playstation 4.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter

Homesick auf Steam verfügbar

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Bereits am 28. Mai ist das 3D-Explorations-Adventure Homesick auf Steam erschienen. Dazu gibt es einen neuen Release-Trailer, den ihr auf unserem YouTube-Kanal findet.

Homesick hatte im Januar 2013 um Unterstützung bei Kickstarter gebeten. Entwickler Lucky Pause wollte 8.000 US-Dollar von der Community, um das Spiel fertigzustellen, ursprünglich sollte es noch im selben Jahr erscheinen. Die Kickstarter-Kampagne brachte am Ende über 28.000 Dollar ein, sodass gleich drei zusätzliche Finanzierungsziele erreicht wurden, was den Umfang des Spiels erheblich steigerte und die Produktionszeit verlängerte.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Neuer Playthrough: The Moment of Silence

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Unsere Community startet gerade einen neuen Playthrough in unserem Forum. The Moment of Silence ist das zweite Adventure der Spieleschmiede House of Tales, das von Mitgliedern unseres Forums gemeinsam durchgespielt wird. Das sozialkritische Zukunftsabenteuer spielt in einer Zeit der elektronischen Überwachung und ist durch die aktuellen NSA-Enthüllungen derzeit thematisch aktueller denn je. The Moment of Silence gilt zudem als eines der großen Adventure-Spiele nach der Adventure-Flaute um die Jahrtausendwende.

Los geht es am Montag den 8. Juni, alle relevanten Informationen findet ihr in einem entsprechenden Forenthread. Mitmachen darf wie immer jeder, wer mitdiskutieren möchte, muss im Forum registriert sein.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: The Moment of Silence

Kickstarter-Update

Veröffentlicht in News

Das Vieh Updated 09 August 2016
The Eyes of Ara ist ein 3D-Adventure aus der Egoperspektive, zu dessen Vorbildern unter anderem die Spiele der Myst-Reihe zählen. In dem Titel erforscht der Spieler eine verlassene Burgruine und muss zahlreiche Rätsel lösen. Bis zum 1. Juli sollen auf Kickstarter 15.000 Australische Dollar (etwa 10.440 Euro) zusammenkommen. Das Spiel erhalten Investoren ab 10 Australischen Dollar (rund 7 Euro).

Herald fanden rund 600 Investoren vielversprechend genug und so wurde das Drama über den Kolonialismus erfolgreich finanziert.

Mit fünf zusätzlichen Zielen fand auch Elsinore großen Zuspruch. Das isometrische Adventure ist in einer Welt rund um Shakespeares Hamlet angesiedelt und baut, ähnlich wie Täglich grüßt das Murmeltier, auf eine Zeitschleife auf.

Oak Island kratzt unterdessen an seinem zweiten Stretch-Goal. Kommen in den letzten Stunden noch 2.000€ dazu, werden die Episoden 2 und 3 auf Englisch und Deutsch mitfinanziert. Hier geht es zur Kampagne.

Mit wehenden Fahnen hat unterdessen Tokyo Dark den Endspurt in die letzte Woche angetreten. Statt der geforderten 40.000 Kannadischen Dollar (etwa 28.778 Euro) sind nun schon rund 162.000 beisammen. Damit sind bereits sechs von acht Stretchgoals erreicht. Auf der nächsten Stufe erwarten die Investoren Videos im Spiel.

Erneut gescheitert ist die Kampagne für das Horrorspiel Caffeine. Der Entwickler Dylan Browne hatte nach einer gescheiterten Kickstarter-Kampagne versucht, über IndieGoGo mit flexible Funding an Geld zu kommen. Jedoch kamen hier nur 95 Dollar zusammen. Auch das Adventure Plugged konnte nicht genug Investoren finden.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter