Y: Der Fall John Yesterday

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Friederike
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 155
Registriert: 18.09.2004, 23:16

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Friederike »

Die Diskussion mit mono hat einen hohen Unterhaltungswert...;) 8)

Ich tippe auf Beamter im Finanzamt... :mrgreen:
Benutzeravatar
mono
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 396
Registriert: 30.04.2012, 10:36

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von mono »

@neon
Mach das mal, hast du dir ja redlich verdient, vielleicht magst du am WE ja mal dein Wissen etwas auffrischen, dann wär's nicht ganz so einseitig.
Benutzeravatar
Robbit
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 177
Registriert: 02.06.2007, 11:26

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Robbit »

mono hat geschrieben:Was sind denn die Risiken eines Kickstarter-Projektes, das fehl schlägt?
Das ist doch nun wirklich selbst erklärend. Ein gescheitertes Kickstarter-Projekt im Bereich Games disqualifziert sich für jede andere Form der direkten Finanzierung. Aus Sicht eines Investors hat solch ein Projekt bewiesen das es das Geld nicht Wert ist weil nicht ausreichend Interesse besteht. Die Gründe für den Verlauf der Aktion sind dabei irrelevant.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10952
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von k0SH »

Ging es hier nicht um DFJY?
So belustigend einige die "monologartige Diskussion" auch finden, mich langweilt sie ehrlich gesagt.
Vor allem in DIESEM Thread.
Und vor allem in so einer "Form":
er ist nur bedingt in der Lage logische Schlüsse zu ziehen
Du mußt dir nichts verkneifen was du nicht hast.
etwas auffrischen, dann wär's nicht ganz so einseitig.

Wie alt sind wir denn bitte? #-o :roll:
DAS kann man doch auch per PN austragen, oder unter Sonstiges oder wo auch immer.

*gähn*
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30027
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von neon »

PN? Das wäre dann aber wirklich ein Monolog.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Matt80 »

Okay... wir haben eh schon geklärt, dass wir alle Idioten sind... ausser Mono :).
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10952
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von k0SH »

:wink:
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30027
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von neon »

Robbit hat geschrieben:
mono hat geschrieben:Was sind denn die Risiken eines Kickstarter-Projektes, das fehl schlägt?
Das ist doch nun wirklich selbst erklärend. Ein gescheitertes Kickstarter-Projekt im Bereich Games disqualifziert sich für jede andere Form der direkten Finanzierung. Aus Sicht eines Investors hat solch ein Projekt bewiesen das es das Geld nicht Wert ist weil nicht ausreichend Interesse besteht. Die Gründe für den Verlauf der Aktion sind dabei irrelevant.
Exakt:
Bryan Wiegele (Delaware St. John 4) hat geschrieben:Well, we're 35 days into our fundraiser and we've not quite raised 2% of the budget intended. I knew going in one of the risks was there just wasn't enough interest in continuing the series, but it was a risk I was willing to take. I looked at it as that outcome would provide closure. I justified "If we can't get enough people willing to "pre-order" a vastly improved game for $15 then the audience has spoken, they simply don't want any more."
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10952
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von k0SH »

Exakt:
Manchmal ist die Realität schmerzhaft.
Aber besser so, als nen Flopp zu produzieren und daran zugrunde zu gehen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von stundenglas »

neon hat geschrieben:Es ist sowieso schon alles gesagt. mono hält trotz allgemeinen Widerstands an seiner Meinung fest. Jede weitere Diskussion auf dieser Basis führt zu nichts. Ich halte es jetzt wie bei lowzei. Wenn monos erstes Adventure erfolgreich ist, können wir weiter reden.

*träum* Vielleicht arbeitet lowzei schon bei Double Fine... immerhin wird das Game Multiplattform *g*

Juhuuu ich hab heute DFJY bekommen :) Aber vor Sonntag leider keine Zeit es zu spielen. Ich brauch noch einen kleinen Hinweis weil ich noch in Der Demo hänge und zwar:
Gleich zu Anfang wo ich das Telefon reparieren muss um den Dicken vor der Brücke anzurufen, aber ich habe scheinbar keine möglichkeit den Höhrer von dem Obdachlosen zu bekommen und alle Gesprächsoptionen schon durch!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30027
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von neon »

Ich habe Yesterday hier auch liegen. Schade, dass ich nicht wirklich Zeit habe, es mir anzusehen. Vielleicht kann ich mir morgen die 5-6 Stunden abknapsen, um es am Stück durchzuspielen. Das wäre mir eigentlich am liebsten, weil ich nach einer ersten Session meistens erst 5-10 Tage später wieder Zeit habe, und dann bin ich aus dem Spiel meistens schon wieder zu weit raus.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Venari
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 26
Registriert: 20.04.2012, 17:21

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Venari »

@ Stundenglas
Bevor du im Gespräch das Telefon erhälst musst du dafür sorgen, dass ihm der Verlust gar nicht auffallen wird.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von stundenglas »

Danke Venari!
Ich hab die ganze Zeit gedacht das ich seinen Sohn zurückholen müsste damit er ihn nicht mehr Anrufen braucht.

:oops: Ahhh die Puppe! Ich habe es noch nicht probiert aber bestimmt muss man die Puppe wie den Sohn ausstafieren *g*
Danke ich schau am Sonntag gleich weiter, jetzt freue ich mich schon aufs weiterspielen!
2685
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 84
Registriert: 08.07.2011, 15:55

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von 2685 »

mono hat geschrieben:
Mit der Realität haben sie aber zum Glück nichts zu tun, und die Fakten sprechen ja ihre eigene Sprache.
Es waren doch deine Beiträge hier in der Diskussion, die erwiesenerweise oft nichts mit der Realität und viel mit Unwissen zu tun hatten.
mono hat geschrieben: Dein Obrigkeitsdenken in Ehren, aber es ist doch nicht ausschlaggeben wer etwas sagt.
Für mich ist das schon auch wichtig. Und bei dem, "was" du sagst, ist eben viel Mist dabei.
mono hat geschrieben: Zu Steam und Konsorten sprach ich u.a. davon es zu versuchen möglichst allen recht zu machen anstatt nur auf wenige Pferde zu setzen. Das halte ich auch weiterhin für die richtige Strategie, da es in anderen Bereichen erfolgreich praktiziert wird, hier wurden Jahre verschenkt.
Und das ändert dann genau was? Wo wurde das erfolgreich praktiziert?
Und jetzt vergleich nicht Amanita Autorenspiele mit großen Produktionen.
Wenn Daedalic oder King Art ihre Spiele plattformübergreifend bringen, dann tauchen sie auf einmal auf Steam auf, oder was?
mono hat geschrieben: Du zauberst diese Jahre wahrscheinlich aus der gleichen unseriösen Quelle wie neon oder hast die mal schnell eben erfunden. Wir sprechen hier von Adventures, das sind keine Killerapplikationen im Spielebereich, noch dazu, wenn's rein 2D ist. Hier wird Stimmung mit Nichtwissen gemacht.
Auch die Enwicklung von Adventures kann manchmal länger als ein Jahr dauern. Warum sollte man da mitten in der Entwicklung die Tools wechseln und alles bisher erstellte Material nochmal für die neue Engine aufarbeiten? Ausgerechnet bei Adventures, wo die Finanzierung ohnehin schon eine knappe Sache ist. Wenn das nächste Projekt auf dem Fuß folgt, dann ist da vielleicht auch keine Zeit für eine Umstellung. Und das um am Ende dann vielleicht unter tausend Mac-versionen abzusetzen. Wenn die Kohle von den PC Verkäufen da ist und die Verkaufszahlen, dann ist da eher der Spielraum vorhanden zu überlegen, ob sich das lohnt. Natürlich sehen die Studios auch die Vorteile einer plattformübergreifenden Entwicklung, aber da muss man auch erst mal hinkommen.
mono hat geschrieben: Der jetzige Markt zeigt wie schnell und flexibel heute Spiele entsehen können, gerade unter Verwendung relativ kleiner Teams und den richtigen Tools. Es gibt unglaublichen Output, gerade auf den mobilen Geräten und im Indiebeeich auf den klassischen Plattformen. Früher wäre dies so nicht möglich gewesen und das scheint in vielen Köpfen hier immer noch verankert zu sein. Demzufolge auch die fälschlichen Ansichten, ein wenig verletzte Eitelkeit gehört bei manchen wohl auch dazu, sind ja immerhin wer, so als Redakteure.

Was sind denn die Risiken eines Kickstarter-Projektes, das fehl schlägt? Wenn du es gar nicht wagst, hast du nicht mal die Chance, dass daraus vielleicht etwas werden könnte. Oder sind sich die Hersteller, im Gegensatz zu den Hardcore-Fans gewisser Schwächen bewußt? Die Amis sind nicht zu feige, sich eventuell nen Korb zu holen.
Ich glaube auf diese beiden Absätze bin ich heute schon ausführlich eingegangen, oder? Das hast du doch gelesen, hoffe ich?
Was haben z.B. die Two Guys from Andromeda zu verlieren? Die hatten mit dem Thema abgeschlossen und versuchen jetzt nochmal auf den fahrenden Zug aufzuspringen.
Die haben keine 25 Mitarbeiter mit deren Arbeitsplätzen sie spielen.
Oder glaubst du vielleicht ernsthaft, ein deutsches Studio hätte anstatt Double Fine diesen Hype auslösen können?

Wieviel von dem unglaublichen Output von dem du sprichst rechnet sich am Ende oder wird überhaupt wahrgenommen? Wieviel davon sind halbe Hobbyprojekte, oder levelbasierte Kleinstspiele, die sich selbst so nie rechnen werden? Sollen Daedalic die Hälfte ihrer Mitarbeiter entlassen, am besten die, die an den Adventures sitzen, und noch mehr auf Wimmelbildspiele setzen? Oder wie wäre es mit einem Angry Birds oder Tower Defence Klon? Ich habs! Irgendwas mit Online Free2play!
Ach halt, mit der Multiplattformentwicklung war das Problem ja schon gelöst.


Friederike hat geschrieben:Die Diskussion mit mono hat einen hohen Unterhaltungswert...;) 8)

Ich tippe auf Beamter im Finanzamt... :mrgreen:
Ich tippe auf einen hoffnungvollen Hobbyisten oder einen "erfolgreichen" App-"Programmierer". Letzeres würde zumindest die Arroganz erklären. ;)
Oder ein Datenbankprogrammierer, der eigentlich lieber in Spiele machen würde, aber dann doch lieber nur aus der Ferne das Geschehen verfolgt.
Aber bei der Blauäugigkeit was das Finanzielle angeht wahrscheinlich doch eher eine jüngere Generation.

@neon: Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. ;)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20903
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Sven »

neon hat geschrieben:Also ich für meinen Teil hole mir jetzt Chips und Cola und schaue mir in Ruhe an, was hier noch kommt. Das Antworten verkneife ich mir, ich rede ja sowieso gegen eine Wand.
Das mache ich jetzt auch nur aber für Let´s Play Videos. ;)

@Kosh
Danke. Ich lese mir das hier eigentlich gar net richtig durch!
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Antworten