

Ich tippe auf Beamter im Finanzamt...

Das ist doch nun wirklich selbst erklärend. Ein gescheitertes Kickstarter-Projekt im Bereich Games disqualifziert sich für jede andere Form der direkten Finanzierung. Aus Sicht eines Investors hat solch ein Projekt bewiesen das es das Geld nicht Wert ist weil nicht ausreichend Interesse besteht. Die Gründe für den Verlauf der Aktion sind dabei irrelevant.mono hat geschrieben:Was sind denn die Risiken eines Kickstarter-Projektes, das fehl schlägt?
Exakt:Robbit hat geschrieben:Das ist doch nun wirklich selbst erklärend. Ein gescheitertes Kickstarter-Projekt im Bereich Games disqualifziert sich für jede andere Form der direkten Finanzierung. Aus Sicht eines Investors hat solch ein Projekt bewiesen das es das Geld nicht Wert ist weil nicht ausreichend Interesse besteht. Die Gründe für den Verlauf der Aktion sind dabei irrelevant.mono hat geschrieben:Was sind denn die Risiken eines Kickstarter-Projektes, das fehl schlägt?
Bryan Wiegele (Delaware St. John 4) hat geschrieben:Well, we're 35 days into our fundraiser and we've not quite raised 2% of the budget intended. I knew going in one of the risks was there just wasn't enough interest in continuing the series, but it was a risk I was willing to take. I looked at it as that outcome would provide closure. I justified "If we can't get enough people willing to "pre-order" a vastly improved game for $15 then the audience has spoken, they simply don't want any more."
Manchmal ist die Realität schmerzhaft.Exakt:
neon hat geschrieben:Es ist sowieso schon alles gesagt. mono hält trotz allgemeinen Widerstands an seiner Meinung fest. Jede weitere Diskussion auf dieser Basis führt zu nichts. Ich halte es jetzt wie bei lowzei. Wenn monos erstes Adventure erfolgreich ist, können wir weiter reden.
Es waren doch deine Beiträge hier in der Diskussion, die erwiesenerweise oft nichts mit der Realität und viel mit Unwissen zu tun hatten.mono hat geschrieben:
Mit der Realität haben sie aber zum Glück nichts zu tun, und die Fakten sprechen ja ihre eigene Sprache.
Für mich ist das schon auch wichtig. Und bei dem, "was" du sagst, ist eben viel Mist dabei.mono hat geschrieben: Dein Obrigkeitsdenken in Ehren, aber es ist doch nicht ausschlaggeben wer etwas sagt.
Und das ändert dann genau was? Wo wurde das erfolgreich praktiziert?mono hat geschrieben: Zu Steam und Konsorten sprach ich u.a. davon es zu versuchen möglichst allen recht zu machen anstatt nur auf wenige Pferde zu setzen. Das halte ich auch weiterhin für die richtige Strategie, da es in anderen Bereichen erfolgreich praktiziert wird, hier wurden Jahre verschenkt.
Auch die Enwicklung von Adventures kann manchmal länger als ein Jahr dauern. Warum sollte man da mitten in der Entwicklung die Tools wechseln und alles bisher erstellte Material nochmal für die neue Engine aufarbeiten? Ausgerechnet bei Adventures, wo die Finanzierung ohnehin schon eine knappe Sache ist. Wenn das nächste Projekt auf dem Fuß folgt, dann ist da vielleicht auch keine Zeit für eine Umstellung. Und das um am Ende dann vielleicht unter tausend Mac-versionen abzusetzen. Wenn die Kohle von den PC Verkäufen da ist und die Verkaufszahlen, dann ist da eher der Spielraum vorhanden zu überlegen, ob sich das lohnt. Natürlich sehen die Studios auch die Vorteile einer plattformübergreifenden Entwicklung, aber da muss man auch erst mal hinkommen.mono hat geschrieben: Du zauberst diese Jahre wahrscheinlich aus der gleichen unseriösen Quelle wie neon oder hast die mal schnell eben erfunden. Wir sprechen hier von Adventures, das sind keine Killerapplikationen im Spielebereich, noch dazu, wenn's rein 2D ist. Hier wird Stimmung mit Nichtwissen gemacht.
Ich glaube auf diese beiden Absätze bin ich heute schon ausführlich eingegangen, oder? Das hast du doch gelesen, hoffe ich?mono hat geschrieben: Der jetzige Markt zeigt wie schnell und flexibel heute Spiele entsehen können, gerade unter Verwendung relativ kleiner Teams und den richtigen Tools. Es gibt unglaublichen Output, gerade auf den mobilen Geräten und im Indiebeeich auf den klassischen Plattformen. Früher wäre dies so nicht möglich gewesen und das scheint in vielen Köpfen hier immer noch verankert zu sein. Demzufolge auch die fälschlichen Ansichten, ein wenig verletzte Eitelkeit gehört bei manchen wohl auch dazu, sind ja immerhin wer, so als Redakteure.
Was sind denn die Risiken eines Kickstarter-Projektes, das fehl schlägt? Wenn du es gar nicht wagst, hast du nicht mal die Chance, dass daraus vielleicht etwas werden könnte. Oder sind sich die Hersteller, im Gegensatz zu den Hardcore-Fans gewisser Schwächen bewußt? Die Amis sind nicht zu feige, sich eventuell nen Korb zu holen.
Ich tippe auf einen hoffnungvollen Hobbyisten oder einen "erfolgreichen" App-"Programmierer". Letzeres würde zumindest die Arroganz erklären.Friederike hat geschrieben:Die Diskussion mit mono hat einen hohen Unterhaltungswert...![]()
![]()
Ich tippe auf Beamter im Finanzamt...
Das mache ich jetzt auch nur aber für Let´s Play Videos.neon hat geschrieben:Also ich für meinen Teil hole mir jetzt Chips und Cola und schaue mir in Ruhe an, was hier noch kommt. Das Antworten verkneife ich mir, ich rede ja sowieso gegen eine Wand.