Game of Thrones - nächstes Telltale Game?
- K-Oz
- Logik-Lord
- Beiträge: 1156
- Registriert: 16.08.2002, 20:08
Re: Game of Thrones - nächstes Telltale Game?
Ich muss mich schon sehr zwingen das weiterzu"spielen".
Dass Gameplay-technisch nichts mehr kommt, war ja klar. Aber auch die Story wirkt eher wie mittelmäßige Fan-Fiction. Episode 4 habe ich vielleicht zur Hälfte durch, motivierend ist das aber nicht so recht.
Dass Gameplay-technisch nichts mehr kommt, war ja klar. Aber auch die Story wirkt eher wie mittelmäßige Fan-Fiction. Episode 4 habe ich vielleicht zur Hälfte durch, motivierend ist das aber nicht so recht.
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: Game of Thrones - nächstes Telltale Game?
Es zieht sich ein wenig, oder? Ich hab die vierte Episode grade durchgespielt und dafür zwei Stunden gebraucht. Die spielerische Komponente verschwindet immer mehr, hab ich den Eindruck; die meiste Zeit bin ich nur vorm Monitor gesessen und hab zugeschaut, hin und wieder mal was angeklickt oder ein QTE bestritten. Und die Story lässt jetzt auch ein wenig nach. Ich mein - find nur ich das seltsam, dass
Und es ist wie schon in den vorigen Episoden mehr oder weniger komplett wurscht, welche Antworten man gibt, weil die "Entscheidungen" gar keine sind und die Story sowieso vorgegeben ist. Ausnahme: Das war zwar einigermaßen spektakulär anzusehen, aber es war danach klar, welche Entscheidung die richtige ist. Da wurde nicht mal mehr die Illusion aufrechterhalten, dass man irgendeine Wahl hätte. Aber ich muss zugeben, nach knapp vier Stunden mit dem Witcher war GoT direkt entspannend 
Und es ist wie schon in den vorigen Episoden mehr oder weniger komplett wurscht, welche Antworten man gibt, weil die "Entscheidungen" gar keine sind und die Story sowieso vorgegeben ist. Ausnahme:

Shiny.
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2185
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Game of Thrones - nächstes Telltale Game?
Ja es zieht sich. Bei Abschnitten in Kings Landing denke ich schon generell immer: "Och nööö *gähn*". Die Gared-Geschichte finde ich inzwischen fast am interessantesten. Meereen? Vollkommen uninteressant bisher. Die Hauptgeschichte mit Forresters vs. Whitehills war diese Episode zwar nicht so schlecht, aber wirklich gut eben auch nicht.
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: Game of Thrones - nächstes Telltale Game?
Lustig, bei mir ist's umgekehrt - ich mag die Abschnitte in King's Landing lieber als die im Norden
Das ist aber bei Büchern und Serie auch so. Der Norden interessiert mich praktisch gar nicht, die Wall und alles was dahinter passiert ist mir komplett wurscht und langweilt mich zu Tode, wobei Gareds Geschichte wohl hoffentlich noch interessanter wird, wenn er erst mal sein Ziel erreicht hat. Meereen könnte man viel spannender gestalten, die 3. Episode war diesbezüglich echt vielversprechend... und dann das *meh* Trotzdem ist Asher nach wie vor der interessanteste Forrester, find ich - und neben Mira das einzige Familienmitglied, das ich wirklich mag.

Shiny.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 28.08.2012, 15:04
Re: Game of Thrones - nächstes Telltale Game?
Game of Thrones scheint wohl keinen mehr zu interessieren? Gibt ja jetzt schon seit einer Weile Episode 5, die ich aber leider als den absoluten Tiefpunkt der Staffel empfand, Logiklöcher ohne Ende, furchtbar lahme Handlung, die überflüssigsten Entscheidungen, die es jemals in einem Telltale-Spiel gab (Mira war diesmal komplett unerheblich und stand am Ende am selben Punkt wie vorher, aber hey, hauptsache es werden Seriencharaktere reingequetscht) und mal wieder ein ausgelutschtes Entweder-oder-Ende, was mich mittlerweile auch nicht mehr schockt.
Keine Ahnung, ob es an der Lizenz liegt und sie dadurch kreativ etwas eingeschränkt sind, oder an etwas anderem, bisher ist das aber für mich das schlechteste Telltale-Spiel und bin nur froh, wenn es jetzt dann bald vorbei ist. Kein Vergleich zum tollen Tales from the Borderlands.
Keine Ahnung, ob es an der Lizenz liegt und sie dadurch kreativ etwas eingeschränkt sind, oder an etwas anderem, bisher ist das aber für mich das schlechteste Telltale-Spiel und bin nur froh, wenn es jetzt dann bald vorbei ist. Kein Vergleich zum tollen Tales from the Borderlands.
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2185
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Game of Thrones - nächstes Telltale Game?
Ich habs wie immer gespielt, und naja wie alle vorherigen ganz nett, aber eben nicht mehr als das. Ich hoffe sie finden im Dramen-Genre irgendwann wieder zur Qualität von TWD S1 oder The Wolf Among Us.
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: Game of Thrones - nächstes Telltale Game?
Hab gesehen, dass Episode 5 mittlerweile erschienen ist, hab's aber noch nicht via Steam geladen, weil mir grad die Motivation fehlt... und wenn ich mal Motivation aufbringe, mach ich doch lieber beim Overclocked-Playthrough mit, GoT läuft mir ja nicht weg 

Shiny.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30025
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Game of Thrones - nächstes Telltale Game?
Ich habe es installiert und wollte es eigentlich auch letzte Woche spielen, aber dann kam mir was dazwischen und jetzt denke ich mir, dass ich auch direkt auf Episode 6 warten und das Spiel dann komplett fertigspielen kann. Das gleiche passiert bei mir übrigens auch gerade mit dem eigentlich richtig guten Tales from the Borderlands. Die Abstände zwischen den Episoden sind inzwischen irgendwie so groß geworden, dass ich auf das Episodenkonzept keine Lust mehr habe.Episode 3 liegt ungespielt auf der Platte. Grundsätzlich gefällt mir schon, dass die Spielzeit der einzelnen Episoden genau so ist, dass man bequem an einem Abend eine spielen kann, aber ich würde das dann gerne eine Woche lang jeden Abend machen und nicht alle drei Monate. Life is Strange würde ich z.B. auch gerne spielen, aber da warte ich jetzt wirklich, bis das ganze Spiel erschienen ist. Irgendwie funktioniert das mit den Episoden bei mir nicht mehr.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: Game of Thrones - nächstes Telltale Game?
Bei GoT find ich das Episodenformat noch ganz gelungen, vermutlich, weil es sich an die Serie anlehnt... die Abstände zwischen den einzelnen Episoden könnten etwas kürzer sein, aber es geht grad noch, auch, weil es anfangs immer eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse gibt. Damit kann ich leben, und so wahnsinnig anspruchsvoll ist die Geschichte ja auch nicht 

Shiny.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10764
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Game of Thrones - nächstes Telltale Game?
Ich habe schon nach Episode 3 völlig das Interesse verloren. Vielleicht spiele ich es noch in einem Rutsch, wenn die komplette Staffel veröffentlicht wurde. Wie ihr schon sagt, sind die Abstände zwischen den Episoden viel zu lange. Meine subjektive Höchstgrenze liegt da denke ich so bei 4-6 Wochen, ansonsten habe ich auch schon zu viel von der Handlung vergessen.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Game of Thrones - nächstes Telltale Game?
Ja, warten ist jetzt sicher besser in diesem Fall, denke ich.neon hat geschrieben:Ich habe es installiert und wollte es eigentlich auch letzte Woche spielen, aber dann kam mir was dazwischen und jetzt denke ich mir, dass ich auch direkt auf Episode 6 warten und das Spiel dann komplett fertigspielen kann.
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: Game of Thrones - nächstes Telltale Game?
Hab die Episode soeben beendet und ca. zwei Stunden dafür gebraucht. War erstaunlich kurzweilig, wie ein Spiel fühlt es sich allerdings immer weniger an. Ein Klick hier, ein QTE da, 90 Prozent der Zeit verbringt man mit Zuschauen.
Mira fand ich in dieser Episode auch überflüssig, sie ist ja nicht weitergekommen, sondern war nur dazu da, um Cersei und Tyrion noch mal ins Spiel einzubringen. Gut gefallen hat mir am Ende die Möglichkeit, zu entscheiden, Außerdem glaub ich, dass der den Whitehills mehr Feuer unter dem Hintern machen kann
Ansonsten... sehr viel Gemetzel um des Gemetzels willen, für die Handlung war das nicht wirklich notwendig.
Ah ja: Wie sieht das eigentlich aus, wenn man in der ersten Episode eine andere Wahl hinsichtlich des Kastellans getroffen hat?
Mira fand ich in dieser Episode auch überflüssig, sie ist ja nicht weitergekommen, sondern war nur dazu da, um Cersei und Tyrion noch mal ins Spiel einzubringen. Gut gefallen hat mir am Ende die Möglichkeit, zu entscheiden,

Ah ja: Wie sieht das eigentlich aus, wenn man in der ersten Episode eine andere Wahl hinsichtlich des Kastellans getroffen hat?
Shiny.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 28.08.2012, 15:04
Re: Game of Thrones - nächstes Telltale Game?
Jehane hat geschrieben:Ah ja: Wie sieht das eigentlich aus, wenn man in der ersten Episode eine andere Wahl hinsichtlich des Kastellans getroffen hat?
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Game of Thrones - nächstes Telltale Game?
Jehane hat geschrieben:Gut gefallen hat mir am Ende die Möglichkeit, zu entscheiden,
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: Game of Thrones - nächstes Telltale Game?
@Seraph: Ah, ich hab's mir gedacht, dass das eine Rolle spielt, d.h. wenn ich Das ist ja mal innovativ *hust*
@Cohen: Bei mir waren's ausschließlich Sympathiegründe, ich fand den einfach langweilig
@Cohen: Bei mir waren's ausschließlich Sympathiegründe, ich fand den einfach langweilig

Shiny.