http://www.ign.com/articles/2013/11/21/ ... rones-game
Sehr gespannt, ob da was dran ist.

Bei mir das selbe. Ich finde das GoT-Universum ist unglaublich interessant und vielschichtig. Könnte mir dazu sehr gut ein TT-Game abseits der Handlung der Büchervorlage vorstellen. Wenn das Gerücht stimmt freu ich mich drauf.Abel hat geschrieben:...Ich habe die bisherigen Bücher alle gelesen und die HBO-Serie geschaut, also von mir aus immer her damit.
Dem stimme ich zu. Es gibt genügend Handlungsstränge, die bisher in den Büchern nicht behandelt wurde. Ganz zu schweigen von der Vorgeschichte der 7 Kingdoms. Ein Spiel während Robert's Rebellion, während der Herrschaft der Targaryens oder ein anderes historisches Ereignis, das in den Büchern nur erwähnt wird, könnte ich mir sehr gut vorstellen.Snowlock hat geschrieben:Bei mir das selbe. Ich finde das GoT-Universum ist unglaublich interessant und vielschichtig. Könnte mir dazu sehr gut ein TT-Game abseits der Handlung der Büchervorlage vorstellen. Wenn das Gerücht stimmt freu ich mich drauf.Abel hat geschrieben:...Ich habe die bisherigen Bücher alle gelesen und die HBO-Serie geschaut, also von mir aus immer her damit.
Zur Grafik: Naja, wer sagt denn, dass es nicht einen angehauchten Comic-Look haben kann? Vom Art-Style könnte man sich auch an dem Haufen an Fan-Art orientieren, den es gab bevor HBO den Stoff zu einer TV-Serie gemacht hat (hier mal als Beispiel). Bei Back to the Future ist Telltale ja auch beim Comic-Look geblieben.Shard of Truth hat geschrieben:Ich sehe die angeklebten Frisuren und die winzigkleinen detailarmen Räume schon jetzt vor mir. Für ein Comic-Umsetzung geht das aus vielen Gründen absolut in Ordnung, bei Jurrasic Park dagegen waren die Limitierungen der Engine mehr als deutlich. Da wird das Ergebnis wohl so wie bei Game of Thrones - The Game (übrigens, was für ein selten dämlicher Name) wohl eher mittelmäßig werden, wenn auch aus anderen Gründen.
Man merkt bei diesen Projekten sehr deutlich, dass Herr Martin mit Videospielen eigentlich nichts am Hut hat.
“We get these sorts of rumors about what we could be working on next cropping up all the time. Officially we have no comment.”
Ja, lass GRRM lieber mal seine ganzen Projekte zu Ende bringen, die er eh' schon hat und nicht noch die Story für das Spiel schreiben. Bei TWD war Robert Kirkman schließlich auch nicht als Autor beteiligt und die Story war dem Franchise trotzdem mehr als angemessen.Abel hat geschrieben:Das absolute Highlight wäre ja, wenn Martin hier als Author mitbeteiligt wäre. Das wäre von der Art Spiel wohl auch viel mehr seine Welt als das, was mit seiner Lizenz zuvor in dem Medium gemacht wurde. Aber erst mal muss man halt abwarten, ob da überhaupt was dran ist und außerdem soll der alte Herr endlich seine letzten beiden Bücher zu Ende schreiben.
Vielleicht kommt's mir nur so vor aber Frau Rowling sucht doch im Moment händeringend nach neuen Wegen für die Marke und selbst die dämlichsten Filmumsetzungen von EA haben sich anscheinend noch ganz ordentlich verkauft, vielleicht ist das also wirklich als nächstes dran.Vainamoinen hat geschrieben:Warum denn nicht gleich Telltale Harry Potter.![]()
Das scheint ja auch wirklich gar nicht anders zu gehen, allerdings könnte man selbst hier an die Grenzen der Engine stoßen, wenn man zum Beispiel eine Armee zeigen möchte und einen Ausblick, der weiter geht als bis zum Flur oder in den nächsten Raum. Ich bin wirklich kein Grafik-Fetischist, aber irgendwie fehlt es Telltales Vision immer an Größe und ein Fantasy-Setting braucht manchmal eben Größe.Abel hat geschrieben:Zur Grafik: Naja, wer sagt denn, dass es nicht einen angehauchten Comic-Look haben kann? Vom Art-Style könnte man sich auch an dem Haufen an Fan-Art orientieren, den es gab bevor HBO den Stoff zu einer TV-Serie gemacht hat (hier mal als Beispiel). Bei Back to the Future ist Telltale ja auch beim Comic-Look geblieben.
Stimme zu, der Bedarf an Game of Thrones ist meiner Meinung nach bereits gesättigt.Vainamoinen hat geschrieben:Mir ist es erheblich lieber, wenn Telltale Franchises in die Finger kriegt, die NICHT mehrere tausend Buch- und Comicseiten umfassen UND dazu noch erfolgreiche, wahrscheinlich auch in die siebte Staffel mit Spin-Offs gehende Fernsehserien abgeworfen haben.
Insofern ist "Game of Thrones" so ziemlich unter den letzten neuen IPs, die ich mir für Telltale gewünscht hätte.