Adventure 2012 - oder wie was???
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.10.2006, 15:05
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Adventure 2012 - oder wie was???
Neon, das ist aber eine andere Ebene von der Du da von Geschichte redest! Und genau das ist der feine aber wesentliche Unterschied zum Adventure!
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Adventure 2012 - oder wie was???
Finde ich nicht. Wo genau soll der Unterschied sein?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10064
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Adventure 2012 - oder wie was???
Sorry, wenn ich jetzt eure Diskussion unterbreche. Aber war nicht Veil of Darkness eine recht gute Verschmelzung von Adventure und RPG?JPS hat geschrieben: Es ist übrigens sehr Schade, dass der Versuch Adventures und RPGs zu vereinen, ausser in noch nicht ausgereifter Pionierarbeit wie Quest for Glory, nie gezielt und wohl durchdacht vorgenommen wurde.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.10.2006, 15:05
Re: Adventure 2012 - oder wie was???
Ja, das ist eine andere Ebene, aber das ist auch nur eine Antwort auf deine Behauptung zum Zweck der Handlung, die auch zwangsweise auf dieser Ebene spielt. Und auf unterer Ebene sage ich, dass selbst die kleinsten vorgegebenen Fragmente Teil einer vorgeschriebenen Geschichte sind.
@Joey: Kann sein. Ich kannte das Spiel bisher nicht, und ich habe ja auch durchaus erwähnt, dass es ein paar Pioniere auf dem Gebiet gab, der Gedanke aber nie gezielt weiterentwickelt wurde. Stattdessen beobachten wir eine sehr langsame und ungezielte Annäherung der RPGs an die Adventures, die aber ebenso nicht sauber ist und dies im Gamedesign nicht richtig beachtet wird.
@Joey: Kann sein. Ich kannte das Spiel bisher nicht, und ich habe ja auch durchaus erwähnt, dass es ein paar Pioniere auf dem Gebiet gab, der Gedanke aber nie gezielt weiterentwickelt wurde. Stattdessen beobachten wir eine sehr langsame und ungezielte Annäherung der RPGs an die Adventures, die aber ebenso nicht sauber ist und dies im Gamedesign nicht richtig beachtet wird.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Adventure 2012 - oder wie was???
Das Problem ist, dass ihr beide kein Germanistik studiert habt! Die große Story dahinter ist eine andere Ebene als wenn Du die Story bist. Im Rollenspiel und anderen Genres steht die Geschichte Pate für die Dinge, die Du tun musst. Im Adventure steht die Geschichte nicht Pate, Du bist die Geschichte und die Geschichte bewegt sich nur, wenn Du das vom Autor vorgesehene machst.neon hat geschrieben:Finde ich nicht. Wo genau soll der Unterschied sein?
Es geht nicht darum, ob Dir im Rollenspiel die Hintergrundgeschichte wichtig ist! Es geht darum, was die Gattung bestimmt. Im Rollenspiel ist das die Charakterentwicklung und im Adventure die interaktiv erzählte Geschichte. Und für die Gattungbestimmung ist egal, ob es Mischformen gibt.
Ich würde sogar behaupten, dass das Adventure nicht mal ein Spiel ist, sondern eine Art interaktiver Literatur!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.10.2006, 15:05
Re: Adventure 2012 - oder wie was???
Ich hab zwar kein Germanistik studiert, aber den Unterschied zwischen mehreren Ebenen verstehe ich durchaus und habe ihn auch schon verwendet. Und ich sage: Du bist in jedem Spiel die Geschichte und am wenigsten noch in einem Adventure, welches dir kaum Möglichkeit gibt sie zu beeinflussen, da du der Nacherzähler bist.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Adventure 2012 - oder wie was???
Wir nähern uns irgendwie an! Auch wenn es Zufall ist. Ich sage im Prinzip dasselbe, was Du nun zu meinen scheinst! Nur wenn ich sage "Du bist die Geschichte" meine ich eben genau das, was Du im Nebensatz sagst. Während Du im Rollenspiel und anderen Genres die Geschichte innerhalb des Rahmens entwickelst.Du bist in jedem Spiel die Geschichte und am wenigsten noch in einem Adventure, welches dir kaum Möglichkeit gibt sie zu beeinflussen, da du der Nacherzähler bist.
Genau das ist das, was ich meine! und das distinktive Merkmal des Adventures zu anderen Genres! Du bist der Nacherzähler und Deine Aufgabe ist es herauszufinden, wie nacherzählt wird.
Juhu, ich kann schlafen gehen!
Wobei man dann noch die Spiele ohne Geschichte von den Spielen mit Geschichte abgrenzen kann. Ich würde das Rollenspiel und das Adventure zu den epischen Games zählen, während die anderen Genres komplett ohne Erzählungen auskommen könnten. Das Rollenspiel und Adventure sind zwei Unterarten von epischen Spielen. Und das Adventure kann man auch wieder in Unterarten aufspalten.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Adventure 2012 - oder wie was???
Ich hatte vor einiger Zeit mit Deus Ex Revolution ein Erweckungserlebnis. Ich habe andere Genres immer gemieden, ich lag falsch. Habe gestern Max Payne 3 angetestet.
Wenn ich in den letzten Jahren von einer erwachsenen Geschichte für Adventures gesprochen habe, die alle Möglichkeiten der Dramaturgie auslotet, dann haben diese beiden Spiele genau das, was mir im Genre fehlt. Es sind Ballerspiele, keine Frage. Aber, sie erzählen verdammt nochmal hervorragend eine komplexe gut durchdachte Geschichte, wie sie Hollywood nichtz viel besser erzählen kann. Ganz zu schweigen von der Präsentation. Ich hatte gedacht Heavy Rain wäre das einzige Spiel dieser Artr. Max Payne 3 gefällt mir noch besser. Die Clubs, die Figuren, der Style und die Geschichte. Sowas, ohne Ballerei, mit einer ähnlich erwachsenen Story. Es wäre das beste Adventure aller Zeiten. Ich erwische mich, wie ich den Drang habe, dem Genre den Rücken zu kehren und dieses für mich neue Gebiet zu erforschen.
Wenn ich in den letzten Jahren von einer erwachsenen Geschichte für Adventures gesprochen habe, die alle Möglichkeiten der Dramaturgie auslotet, dann haben diese beiden Spiele genau das, was mir im Genre fehlt. Es sind Ballerspiele, keine Frage. Aber, sie erzählen verdammt nochmal hervorragend eine komplexe gut durchdachte Geschichte, wie sie Hollywood nichtz viel besser erzählen kann. Ganz zu schweigen von der Präsentation. Ich hatte gedacht Heavy Rain wäre das einzige Spiel dieser Artr. Max Payne 3 gefällt mir noch besser. Die Clubs, die Figuren, der Style und die Geschichte. Sowas, ohne Ballerei, mit einer ähnlich erwachsenen Story. Es wäre das beste Adventure aller Zeiten. Ich erwische mich, wie ich den Drang habe, dem Genre den Rücken zu kehren und dieses für mich neue Gebiet zu erforschen.
- :meistersuppe:
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 573
- Registriert: 04.10.2008, 13:05
Re: Adventure 2012 - oder wie was???
Hehe, ich muss jetzt grad echt lachen! Aus eigener, persönlicher, Erfahrung dachte ich bisher eigentlich, dass man erst wirklich ein Problem hat, WENN man Germanistik studiert bzw. studiert hat.realchris hat geschrieben:Das Problem ist, dass ihr beide kein Germanistik studiert habt!

Als Spieler oder als Germanist?Ich hatte vor einiger Zeit mit Deus Ex Revolution ein Erweckungserlebnis.


-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Adventure 2012 - oder wie was???
Als Spieler und als Filmliebhaber.
Germanistik studiert man ja nicht wirklich mit Berufsziel, sondern eher aus Lust.
Ich habe ein abgeschlossenes Kommunikationsdesign-Studium. Ich studierte Germ/Philo nur aus Lust am Thema. Mittlerweile bin ich im Master. Ehrlich gesagt, freue ich mich auch über das günstige NRW Ticket und andere Vergünstigungen z.B. bei Adobe.
Brauche mir also über die Zukunft keine Sorgen machen. Da ich in der KSK bin, habe ich im Alter auch ne kleine nette Rente.
Germanistik studiert man ja nicht wirklich mit Berufsziel, sondern eher aus Lust.
Ich habe ein abgeschlossenes Kommunikationsdesign-Studium. Ich studierte Germ/Philo nur aus Lust am Thema. Mittlerweile bin ich im Master. Ehrlich gesagt, freue ich mich auch über das günstige NRW Ticket und andere Vergünstigungen z.B. bei Adobe.

- :meistersuppe:
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 573
- Registriert: 04.10.2008, 13:05
Re: Adventure 2012 - oder wie was???
Ja stimmt, aus der Lust am Computerspielen, Reisen, Studentenleben genießen...Germanistik studiert man ja nicht wirklich mit Berufsziel, sondern eher aus Lust.

Ist aber auch ein bisschen hängen geblieben vom Studium und seit meinem 2. Studium ist es auch mit den katastrophalen Berufsaussichten besser geworden.
Meinst du dieses KSK??Da ich in der KSK bin, habe ich im Alter auch ne kleine nette Rente.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kommando_S ... r%C3%A4fte
Na, ob das in unserer Zeit reicht um gut durchs Alter zu kommen...Ehrlich gesagt, freue ich mich auch über das günstige NRW Ticket und andere Vergünstigungen z.B. bei Adobe.Brauche mir also über die Zukunft keine Sorgen machen.

*edit: Sorry für Off-Topic! Was war das Thema?

-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Adventure 2012 - oder wie was???
Künstler Sozialkasse!
Was Du meinst ist KRK Krisenreaktionskräfte. War auch beim Bund.
Ich verdiene im Moment im Schnitt ca. 3000 Euro. Mal ein Tausi mehr, mehr mal einer weniger. Damit lebe ich als Selbständiger ganz gut. Ich stehe auch rententechnisch sowie Krankenkassenmäßig dadurch besser.
Die KSK ist eine feine Sache. Alle wollen da rein. Nur nicht jeder wird genommen. Du musst halt in einem kreativen Beruf arbeiten. Als Selbständiger bekomme ich hier eine Leistung, die auch Sozialversicherte bekommen. Nur, dass nicht ein Arbeitgeber, sondern der Staat die andere Hälfte übernimmt. Du bst als Kreativer sogar dazu verpflichtet, Dich dort zu versichern.
Was Du meinst ist KRK Krisenreaktionskräfte. War auch beim Bund.

Ich verdiene im Moment im Schnitt ca. 3000 Euro. Mal ein Tausi mehr, mehr mal einer weniger. Damit lebe ich als Selbständiger ganz gut. Ich stehe auch rententechnisch sowie Krankenkassenmäßig dadurch besser.
Die KSK ist eine feine Sache. Alle wollen da rein. Nur nicht jeder wird genommen. Du musst halt in einem kreativen Beruf arbeiten. Als Selbständiger bekomme ich hier eine Leistung, die auch Sozialversicherte bekommen. Nur, dass nicht ein Arbeitgeber, sondern der Staat die andere Hälfte übernimmt. Du bst als Kreativer sogar dazu verpflichtet, Dich dort zu versichern.
- Neptin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: 22.09.2009, 17:57
Re: Adventure 2012 - oder wie was???
"Wenn ich in den letzten Jahren von einer erwachsenen Geschichte für Adventures gesprochen habe, die alle Möglichkeiten der Dramaturgie auslotet, dann haben diese beiden Spiele genau das, was mir im Genre fehlt."
Dann schau doch mal beim gestern veröffentlichten BioShock Infinite rein. Poetisch und tiefgründig erzählt, wie ein guter Roman - und selbst für Nicht-Ballerfans.
Dann schau doch mal beim gestern veröffentlichten BioShock Infinite rein. Poetisch und tiefgründig erzählt, wie ein guter Roman - und selbst für Nicht-Ballerfans.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Adventure 2012 - oder wie was???
Ja die Geschichte von BioShock Infinite soll sehr gut sein, aber ich werde wohl abwarten bis es eine Version mit den jetzt schon angekündigen DLC gibt.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.