Y: Der Fall John Yesterday

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Crimson Vera
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 67
Registriert: 24.01.2012, 12:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Crimson Vera »

*lacht* Ist nur Spaß. ;-)

Wegen Kopierschutz: Leider haben wir grundweg negative Erfahrungen gemacht. Bei GooseGogs (kein Adventure, sondern Jump'n'Run) hatten wir keinen Kopierschutz. Das Resultat war ziemlich hart - die Verkaufszahlen sind weiter hinter den Erwartungen zurück geblieben, dafür wurde das Spiel unzählige Male kopiert und runtergeladen. Wir fanden sogar Versionen, die komplett auf russisch umgeschrieben waren. Das war eine äußerst bittere Pille.

Als Spieler (bin ich ja auch) denke ich, dass es ok ist, wenn man eine Disk im Laufwerk haben muss, während man spielt. Von Publisherseite aus denke ich, dass das auch ein Kopierschutz ist, der sicher genug ist. Sachen wie dauerhafter Online-Zustand oder ähnliche Schikanen machen wir ja sowieso nicht.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von realchris »

Ich habe prinzipiell nicht gegen einen Kopierschutz, solange er sich nicht negativ auf das Spiel auswirkt. Ich nenne da Einfrieren, auf den Desktop zurück geworfen werden etc. Insofern hätte ich sogar nichts gegen Onlineaktivierung (Das könnte man ja nach einem Jahr deaktivieren mit Patch). Schlecht ist es wirklich nur, wenn ein Siel dadurch Probleme bekommt. Und die Probleme kommen meist bei dem Schutz, wo die CD im Laufwerk liegen muss. Wenn das Laufwerk z.B. im Sparmodus läuft, der Schutz darauf zugreifen möchte und man auf dem Desktop landet.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10952
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von k0SH »

Okay, Beta-Tester passt einfach besser. :twisted: :twisted: :twisted:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: =D>

Dann druck ich schon mal das
"John Yesterday
Fokusgruppentest
"
T-Shirt :wink:
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Sven »

Die neuen Screenshots gefallen mir.

@Crimson Vera
Komplett auf russisch umgeschrieben? :shock:
Na immerhin haben da ein paar Leute fürs Kopieren auch etwas dafür gearbeitet. :mrgreen:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Crimson Vera
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 67
Registriert: 24.01.2012, 12:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Crimson Vera »

Welchen Kopierschutz bevorzugt ihr denn?
Benutzeravatar
Juuunior
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 529
Registriert: 13.06.2008, 09:30
Wohnort: Meißen

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Juuunior »

CD im Laufwerk ist okay, CD-Key eingeben ist auch okay. Eigentlich alles okay was keinen eigenen Treiber benötigt...denke ich
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8635
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von LittleRose »

Also mir macht es nichts aus, die CD oder DVD im Laufwerk zu lassen. Da ist sie wegen der Installation ja eh. Wer mehrere Spiele parallel spielt, der wird davon wohl eher genervt sein, aber das ist ja nicht mein Problem.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10952
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von k0SH »

Welchen Kopierschutz bevorzugt ihr denn?
Kein EA Origin!
Keine Rootkit-like Treiber, die nach der Deinstallation des Spiels auch noch draufbleiben und generell nur das System stressen.

Sonst ist es mir ziemlich egal.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5938
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Simon »

Crimson Vera hat geschrieben:Wir fanden sogar Versionen, die komplett auf russisch umgeschrieben waren. Das war eine äußerst bittere Pille.
Das hätte aber vermutlich auch kein Kopierschutz verhindert.

Ich denke, dass "professionelle" Kopien, damit meine ich solche, die man im Internet finden und runterladen kann, auch mit Kopierschutz nicht wirklich verhindert werden (können), vermutlich nicht einmal nennenswert vermindert. Ich kann mir eher vorstellen, dass ein Kopierschutz diejenigen bremst, die sich mal eben eine DVD für Freunde brennen, halt die ganz normalen Privatkopien. Ich mag zwar auch lieber Spiele ohne Kopierschutz, bei denen ich dann die Chance habe, sie mit CrossOver und Wine auf Linux und Mac lauffähig zu bekommen, aber ich schätze, dass zusätzliche Käufe aus dieser Gruppe die wegfallenden Käufe durch private Kopien nicht aufwiegen kann.

Daedalic hat mit Deponia wohl einen Nerv getroffen und mit ausgezeichneten Rezensionen und dem guten Marketing eine große Menge Käufer mobilisiert. Der fehlende Kopierschutz wird wohl nicht ausschlaggebend gewesen sein, hat aber evtl. zu einem besseren Image durch ein paar zusätzliche, positive Pressemeldungen geführt.

Ich habe noch nie ein Spiel wegen eines Kopierschutzes nicht gekauft, allerdings habe ich auch noch nie ein Spiel gehabt, das einen Rootkit-Kopierschutz o.ä. gebraucht hätte (Spiele inzwischen vor allem auf der XBox). Einzig die Musikindustrie hat mich durch Kopierschutzmaßnahmen verprellt. Es gab einige Alben, die ich gerne gekauft hätte, aber letztendlich verzichtet habe, da eine CD für mich nichts wert ist, wenn ich die Musik nicht einfach als MP3s auf den Rechner rippen kann.

Verdammt, Kopierschutzdiskussion schaffen immer noch, mich anzuziehen. ;)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von realchris »

Ich habe prinzipiell nichts gegen einen Kopierschutz, wenn er nicht auf das Spiel Auswirkungen hat. Also dadurch keine Bugs auftreten. Mir ist z.B. eine Onlineaktivierung sogar lieber. Das macht man nach der Installation 1x und gut ist. Bei der CD und ich hatte das schon bei vielen Spielen verschiedener Firmen mit CD im Laufwerk, landet man gerne auf dem Desktop, wenn die Kommunikation z.B. durch Schlafmodus des Laufwerkes nicht sofort eintritt, obwohl die CD drin liegt. Aber auch hier habe ich nichts dagege, wenn es nicht zu Abbrüchen kommt.
Benutzeravatar
kann_lesen_87
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 312
Registriert: 12.10.2006, 20:21

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von kann_lesen_87 »

Crimson Vera hat geschrieben:Das Cover ist schlicht gehalten, um nicht vom Wichtigsten abzulenken: dem Artwork - also dem Spiel! ;-)
najaaa, ein cover/verpackungsdesign soll vor allem eins ... lust auf mehr machen (dabei ist die typo ebensowichtig wie das artwork und deren zusammenspiel)
und da es meiner meinung nach im großen und ganzen sehr stimmig ist hat es bei mir dieses ziel erreicht (obwohl, ein pendulo-spiel hätte ich mir sowieso gekauft)

mit einer cd-überprüfung kann ich sehr gut leben ... (wobei kein kopierschutz wohl auch keine großen käufereinbrüche bedeuten würde, davon bin ich sicher)

oh, und die englische yesterday seite ist online ... http://www.yesterday-game.com/
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10952
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von k0SH »

Drei spielbare Charaktäre?
Vier verschiedene Enden?
Hossa!!!
Klingt schon mal gut.

"
Choose who you want to control: Henry, Cooper or John in the game’s grand finale and leave the closing at your will!
Do you want justice to win?
Would you prefer a crooked ending?
Or rather an unexpected, jaw-dropping one?

"

Wenn ich es absehen kann nehme ich wohl erst jaw-dropping, dann crooked und zuletzt justice.
Justice gibt´s ja schon in den Anwaltsserien genug von ;-)

Die Screens auf der Seite sagen mir auch sehr zu.
Ach ja... mindestens eine schöne Frau ist auch wieder dabei :wink:

Könnte das nächste Highlight werden.
Wenn das so weiter geht werden wir uns vielleicht noch lange an 2012 erinnern :-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
LeChuck-VoodooPuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 460
Registriert: 16.09.2006, 23:11

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von LeChuck-VoodooPuppe »

behalte es mal im auge. cover ist ok. ein wendecover wäre sogar top!
habe es vorbestellt.
ich muss aber noch runaway 3 und nbt zocken!!
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30027
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von neon »

Die russischen Übersetzungen könnt Ihr sowieso nicht verhindern. Eine lustige Anekdote ist da die russische Version des Fanadventures Dirty Split. Die Jungs haben das komplette Spiel zerlegt, russisch übersetzt und schwarz ins Internet geworfen. Muss Wochen gedauert haben, alles ohne das Wissen von Uwe Sittig, dem Entwickler des Spiels. Der hat sich dann später sehr drüber gewundert, denn wenn sie ihn gefragt hätten, hätte er ihnen einfach den Sourcecode zur Verfügung gestellt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Crimson Vera
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 67
Registriert: 24.01.2012, 12:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Crimson Vera »

Hier nochmal ein letzter Aufruf: Nächste Woche entscheiden wir, wer nach Hamburg eingeladen wird, um den Fall John Yesterday zu testen. Alles Weitere findet ihr in der News.

http://www.adventure-treff.de/kommentar.php?newsid=5665
Antworten