A New Beginning - Abstürze und Savegames

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
chris
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 362
Registriert: 18.08.2004, 14:11
Wohnort: Schweiz

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von chris »

Vainamoinen hat geschrieben:Nun, liebe Freunde,

vorbei ist es mit "A New Beginning". Beim Versuch, mit der Alge das Labor zu verlassen, stürzt das Spiel reproduzierbar ab (5x ausprobiert)
Bei mir auch, bei früheren Abstürzen klappte es mit einem Neustart, ab diesem Punkt geht bei mir auch nichts mehr. Schade, schade...
Das liegt definitiv nicht am Kopierschutz sondern am Spiel selber (habe die Downloadversion). Für mich ist sowas unverständlich...
Adventure Time!
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6202
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von JoeX »

Ich habe 2 DVD-Laufwerke von unterschiedlichen Herstellern ausprobiert und den NO-DVD Patch, Probleme bleiben aber.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von stundenglas »

Vainamoinen hat geschrieben:
Und VIER UHR SECHS. Junge, geh ins Bett!!! ;)
Hab zur Zeit ziemlich viel zu tun war dann auch noch wo eingeladen bin spät nach Hause gekommen und hatte am Fr. schon kaum Zeit das Spiel zu spielen. Ich musste doch wissen wie es weitergeht bevor ich einschlafe ;)

Fey macht zwischen drin auch kein Nickerchen!

Die Stelle war kein Bug, es war vielmehr so das...
...es mich verwirrte das man dieses zusätzliche Gerät finden muss, welches ich übersehen hatte und ich dachte wirklich das man die (Gegensprech-)Anlage nur einschalten muss, damit der Ton vom Cockpit zu Fey übertragen wird. Denn das hätte theoretisch schon gereicht, statt dessen muss man da so Zwischenfunken. Mir erschien das unlogisch.
Und dann das, kurz vor dem Zutritt... im selben Kapitel:
Jetzt bin ich wieder auf der Suche nach dem Prittstift! Ich werde noch verrückt. Wenn man z.b. Zucker im Regal hat das man den nicht nehmen kann, karamellisieren und Schwubs schon hätte man eine tolle Verbindungsmöglichkeit. Aber ich komme irgendwie nicht drauf..

Edit: Ahrg, ich übersehe wirklich alles, die Lösung war so naheliegend. Das hat man davon wenn man Kaffee lieber schwarz trinkt. :D
Die letzten 2 Stunden ist mir das Spiel nicht mehr abgestürzt... Vielleicht hilft die Einstellung UseTextureForWidescreen = no wirklich. Allerdings muss man aufpassen denn es gibt zwei Verzeichnisse für die config.ini eines dort wo die Savegames liegen und eines im Installations-Spieleordner. Ich hab die jetzt beide gleich eingestellt.

@chris
definitiv nicht am Kopierschutz sondern am Spiel selber (habe die Downloadversion).
Hat die Downloadversion denn wirklich KEINEN Kopierschutz? Wenn das der Fall ist werde ich in Zukunft auch nur noch so Spiele kaufen. Bisher hab ich bei Gamesload noch nie ein Spiel erworben weil ich immer denke es ist vielleicht so wie bei Steam und co?
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Cohen »

k0SH hat geschrieben:
Ich will ja nicht beschreien, aber ich hatte bisher keine Probleme.
Endlich meldet sich mal wer :-)
Schön zu hören, Möwe!!!
Dürfen sich ruhig noch zwei drei weitere kundtun, dass es bei ihnen auch so aussieht.
Ich bin zwar erst im 2. Kapitel, aber bisher auch keinerlei Probleme bei mir.

Win7 64bit, Core2Quad, GTX460
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Kunibert_KA
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 03.03.2009, 20:03

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Kunibert_KA »

stundenglas hat geschrieben:Also mir sind Probleme bei ATI-Karten... nun sagen wir mal. Bekannt. Beobachtet man den Spielemarkt über mehrere Jahre fällt das auf. Ich hatte erst letzt eine ATI Karte von 1995, die noch benutzen wollte, aber feststellte das sich merkwürdige Streifen durchs Bild ziehen. Nachgeforscht: Bekannter Fehler bei dieser Karten-Reihe das liegt an einem Kondensator der nach einigen Jahren den Geist aufgibt.
Eine 15 Jahre alte Karte hat ein Problem? Das kann passieren - selbst wenn sie sachgemäß gelagert wurde.
stundenglas hat geschrieben: Mit Nvidia-Karten fahre ich hier seit 25 Jahren größtenteils Fehlerfrei.
Das ist interessant. Hat NVIDIA dir eine Karte in die Vergangenheit geschickt? (Die Firma NVIDIA gibt es erst seid 1993 - sprich seid 17 Jahren)
stundenglas hat geschrieben: Ich will keine Werbung machen, und ATI muss diese Probleme in den Griff bekommen. Natürlich liegt es auch an Treibern und Schnittstellen, doch oft liegt das Problem an nicht eingehaltenen Standards. Also das die Programme dann nicht laufen. Vielleicht hat Nvidia da auch seine Finger im Spiel, aber es fällt einfach auf. ;)

Für den User ist das natürlich ein Problem. Aber es liegt in meinen Augen beim Hardware Hersteller und nicht bei den Programmieren der Software. Der Kunde muss und hat das Recht darauf das das alles einwandfrei funktioniert. Aber wie gesagt, ATI-Karten haben seit Jahren Problemen mit manchen Produkten und ich hoffe immer das die "Schlechte-Nachricht-Welle" abbricht damit ich mir auch eine solche Karte kaufen kann. Zumal sie aktuell in der Geschwindigkeit die Nase vorne haben.
Das ist substanzloses gebashe. Es gibt, bei allen Herstellern, mal weniger gut gelungene Serien. Das sieht man ja zur Zeit auch bei NVIDIA. Das sollte man beim Kauf beachten. Aber keinesfalls eine generelle Abneigung dadurch aufkommen lassen und vor allem keine substanzlosen Empfehlungen daraus ableiten.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von axelkothe »

Zwischenstand nach einem Kapitel: Keinerlei Probleme. Hoffentlich bleibt das so.

Vista 64 Bit, i7, Nvidia GTX 260
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Kunibert_KA
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 03.03.2009, 20:03

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Kunibert_KA »

Möwe hat geschrieben:Wie werden solche Tests denn vorgenommen?
Die können doch nicht alle Grafikkarten der letzten Jahre einzeln testen.
Die müssen doch einfach die Spezifikationen der Karten irgendwie auf einem Computer simulieren, oder?
Und wenn die Spezifikationen falsch vorgegeben sind, dann kann es sein, dass sie im Test "funktionieren", in der Realität aber nicht.
Man kann das nicht wirklich am 'Computer' simulieren, da es eben zu viele Kombinationen gibt.

Was man tut ist meist folgendes: Man versucht die gängigsten Kombinationen zu testen. Beispiel: ein Rechner mit XP, einen mit Vista, einen mit Win 7.
Ein Mal eine Ati Grafikkarte, einen mit Nvidia und einen mit Intel GMA.
Danach dann möglichst verschiedene Kombinationen aus Grafikkarte (Leistungsfähigkeit und Generationen) und das selbe für die CPU.
Aber wie du schon festgestellt hast kann man nicht jede Kombination testen. Man versucht also die Extreme und die gebräuchlichsten Systeme zu testen. Dabei geht man dann davon aus das alles dazwischen auch funktioniert. (was es meist auch tut)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Sven »

Bis jetzt nur beim ansehen eines Zlinders der Kapsel. Habe jetzt das 3. Kapitel angefangen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von stundenglas »

Kunibert_KA hat geschrieben:
Das ist interessant. Hat NVIDIA dir eine Karte in die Vergangenheit geschickt? (Die Firma NVIDIA gibt es erst seid 1993 - sprich seid 17 Jahren)
*hust* Da bin ich wohl über mein Ziel hinaus geschossen. Natürlich hast du recht, die Jahre verhalten sich auf jeden Fall viel kürzer so 5 zu 8 Jahren, aber das ist für den Betrieb einer Grafikkarte doch schon sehr lange. Ich wollte damit nur aufzeigen das ich erstaunt war als diese Nvidia-Karte den Fehler aufwies und mir andere Karte noch nicht kaputt gegangen sind, wie die "3dfx Voodoo", Eine Elsa-Erazor Karte. Ich hab mir einfach nicht mehr die Jahreszahl gemerkt.

Bei Nvidia-Karten sind mir bisher nur die Lüfter einmal durchgebrannt. Nach einem Austausch kann man die Karte noch gebrauchen. Diese ATI-Karte war dagegen.. naja nicht hinüber aber hatte halt die Streifen.

Mittlerweile hab ich die alte Hardware nicht mehr im Betrieb weil neue Rechner einfach zu günstig sind. Dennoch haben sie sehr lange Funktioniert.
Das ist substanzloses gebashe. Es gibt, bei allen Herstellern, mal weniger gut gelungene Serien. Das sieht man ja zur Zeit auch bei NVIDIA. Das sollte man beim Kauf beachten. Aber keinesfalls eine generelle Abneigung dadurch aufkommen lassen und vor allem keine substanzlosen Empfehlungen daraus ableiten.
Ja, ich weiß auch nicht warum ich so viel Schwafeln. Deinem letzten Absatz kann ich nur zustimmen.

Zu den Abstürzen: Ich bin auf der Insel. Und hatte keinen Absturz mehr seit dem ich in diese Änderung (UseTextureForWidescreen=no) an der config.ini vorgenommen habe. Vielleicht trifft das Problem ja nur auf Breitbild-Monitor-User zu. Ja ich hab einen ;D
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Vainamoinen »

stundenglas hat geschrieben:Vielleicht trifft das Problem ja nur auf Breitbild-Monitor-User zu.
Ach was, ich hab Sony 4:3... und ganz massive Probleme.

Wenn man die Zwischensequenzen abbricht (Auf Escape drücken, wenn Bent mit "Ich hab die Alge. Lass uns verschwinden" anfängt), kann man es u. U. auch ins siebte Kapitel schaffen (aber echt buchstäblich nur "unter Umständen"). Dann hat man natürlich die spektakulärsten Szenen allesamt verpasst und keinen wirklichen Anschluss. Macht so echt keinen Spaß...
Benutzeravatar
chris
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 362
Registriert: 18.08.2004, 14:11
Wohnort: Schweiz

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von chris »

Vainamoinen hat geschrieben: Wenn man die Zwischensequenzen abbricht (Auf Escape drücken, wenn Bent mit "Ich hab die Alge. Lass uns verschwinden" anfängt), kann man es u. U. auch ins siebte Kapitel schaffen (aber echt buchstäblich nur "unter Umständen"). Dann hat man natürlich die spektakulärsten Szenen allesamt verpasst und keinen wirklichen Anschluss. Macht so echt keinen Spaß...
Genau aus diesem Grund lege ich momentan eine Pause ein. Ein Savegame nützt mir nichts wenn ich die Zwischensequenz nicht sehe und ausserdem habe ich dann das Gefühl nicht selbst gespielt zu haben. Mhhm, könnte es evtl. mit der 64Bit Version von Windows zu tun haben? Oder hat hier auch jemand mit einem 32 Bit System Abstürze?
Adventure Time!
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Dreas »

chris hat geschrieben: . Ein Savegame nützt mir nichts wenn ich die Zwischensequenz nicht sehe...
Die Sequenz lässt sich mit dem VLC-Player ansehen: video.vv055. Ist natürlich nur ein schwacher Trost.
Benutzeravatar
p0werf00L
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 11.10.2010, 15:06

Erst Ruhe, dann Terror

Beitrag von p0werf00L »

Also ich muss sagen die ersten 2-3 Kapitel sind ohne Probleme gelaufen, doch dann fing der Terror
mit den Abstürzen nach kurzen Zwischensequenzen oder beim betreten/Verlassen von Räumen richtig an.
Gerade bei der Stelle, an dem man mit dem Algen-Container den Raum verlassen möchte stürzt es immer wieder ab.
Was aber hilft ist einfach vorm verlassen des Raumes ESC zu drücken.
Man überspringt zwar eine Zwischensequenz (jedenfalls glaube ich, das da eine sein müsste) aber immerhin kann man das Spiel fortsetzen.

Fazit: Schönes Spiel, schöne Geschichte, unschön programmiert. :?

MfG p0wa

Rechner Config: Win 7 (x64), 2xATI Radeon HD 4870x2 im Crossfire, 6 GB DDR3 Ram, 3,4 GH Quadcore
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Erst Ruhe, dann Terror

Beitrag von k0SH »

Hi Powerfool!
"Willkommen" :-)

Und nicht das ich gleich bei deinem ersten Post den Klugscheissermodus aktivieren möchte, aber für die Darstellung der Probleme mit ANB gibt es ja bereits einen Thread.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Erst Ruhe, dann Terror

Beitrag von Dreas »

p0werf00L hat geschrieben: Man überspringt zwar eine Zwischensequenz (jedenfalls glaube ich, das da eine sein müsste)
Ich zitier mich mal selber aus den von Kosh angesprochenen Thread.
Dreas hat geschrieben: Die Sequenz lässt sich mit dem VLC-Player ansehen: video.vv055. Ist natürlich nur ein schwacher Trost.
Und sonst ganz Deiner Meinung.
Antworten