Kunibert_KA hat geschrieben:
Das ist interessant. Hat NVIDIA dir eine Karte in die Vergangenheit geschickt? (Die Firma NVIDIA gibt es erst seid 1993 - sprich seid 17 Jahren)
*hust* Da bin ich wohl über mein Ziel hinaus geschossen. Natürlich hast du recht, die Jahre verhalten sich auf jeden Fall viel kürzer so 5 zu 8 Jahren, aber das ist für den Betrieb einer Grafikkarte doch schon sehr lange. Ich wollte damit nur aufzeigen das ich erstaunt war als diese Nvidia-Karte den Fehler aufwies und mir andere Karte noch nicht kaputt gegangen sind, wie die "3dfx Voodoo", Eine Elsa-Erazor Karte. Ich hab mir einfach nicht mehr die Jahreszahl gemerkt.
Bei Nvidia-Karten sind mir bisher nur die Lüfter einmal durchgebrannt. Nach einem Austausch kann man die Karte noch gebrauchen. Diese ATI-Karte war dagegen.. naja nicht hinüber aber hatte halt die Streifen.
Mittlerweile hab ich die alte Hardware nicht mehr im Betrieb weil neue Rechner einfach zu günstig sind. Dennoch haben sie sehr lange Funktioniert.
Das ist substanzloses gebashe. Es gibt, bei allen Herstellern, mal weniger gut gelungene Serien. Das sieht man ja zur Zeit auch bei NVIDIA. Das sollte man beim Kauf beachten. Aber keinesfalls eine generelle Abneigung dadurch aufkommen lassen und vor allem keine substanzlosen Empfehlungen daraus ableiten.
Ja, ich weiß auch nicht warum ich so viel Schwafeln. Deinem letzten Absatz kann ich nur zustimmen.
Zu den Abstürzen: Ich bin auf der Insel. Und hatte keinen Absturz mehr seit dem ich in diese Änderung (UseTextureForWidescreen=no) an der
config.ini vorgenommen habe. Vielleicht trifft das Problem ja nur auf Breitbild-Monitor-User zu. Ja ich hab einen ;D