Neue LucasArts Ankündigung am Montag

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Neue LucasArts Ankündigung am Montag

Beitrag von ark4869 »

Da kannst du doch bestimmt irgendwie nen US Account einrichten oder so, oder über einen US-Proxyserver(ich weiß, umständlich) dahin verbinden?
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Neue LucasArts Ankündigung am Montag

Beitrag von realchris »

mumu
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Neue LucasArts Ankündigung am Montag

Beitrag von Onkel Donald »

realchris hat geschrieben:wegen dem scheiß ikonoklasmus.
Ja, das ärgert mich auch sehr.

Hat hier jemand "FoA" geordert? Ich interessiere mich nämlich sehr für die Talkie-Version, würde die aber gerne losgelöst von Steam in ScummVM spielen. Gibt es da Online-Aktivierungen, bzw. Installationsbegrenzungen oder kann man die Dateien wie gehabt in den Scumm-Spieleordner ziehen?

Edit: Ich habe jetzt einfach mal die 3,99 $ ins Rennen geworfen und die Sache ausprobiert - für alle Interessierte mein kurzer Erfahrungsbericht:

1. Die Spieldateien sind nicht ScummVM-kompatibel, das Spiel wird nicht erkannt (im Falle von FoA fehlt auch die benötigte Datei Atlantis.000).

2. Das Spiel scheint jedes Mal bei Steam die Aktivierung zu überprüfen und kann nur über Steam gestartet werden, ich habe es mehrfach versucht und musste mich jedes Mal einloggen - für ein uraltes DOS-Game! (An dieser Stelle bitte viele schlimme Kraftausdrücke denken... :wink: )

3. Es ist zwangsweise ein Grafikfilter übergestülpt, den man scheinbar nicht deaktivieren kann - mir ist es jedenfalls nicht gelungen. Im Ggs. zu ScummVM, wo man sehr frei konfigurieren kann, ein herber Rückschlag. Ich hätte FoA gerne so gespielt, wie es damals ausgesehen hat - das ist mit der Steam-Version nach derzeitigem Kenntnisstand nicht möglich. Es geht doch: Im Fenstermodus Rechtsklick auf die Titelleiste und entsprechend selektieren - Danke an Taller Ghost Walt. ;-)

Mein persönliches Fazit:

Steam hat bei mir striktes Hausverbot (PC-Verbot), und LucasArts kann seine Schätze behalten... :roll:
Zuletzt geändert von Onkel Donald am 09.07.2009, 19:30, insgesamt 2-mal geändert.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20901
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Neue LucasArts Ankündigung am Montag

Beitrag von Sven »

Habs net gesehen, aber für alte Hasen vielleicht ein Ärgernis. Für die neue Generation nicht so schlimm, weil sie das Original vllt nicht haben.

Ich habe mich jedenfalls and die Grafikfilter von Sam and Max und Vollgas der Re-Releases gewöhnt. :)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Neue LucasArts Ankündigung am Montag

Beitrag von Onkel Donald »

Sven hat geschrieben:Habs net gesehen, aber für alte Hasen vielleicht ein Ärgernis. Für die neue Generation nicht so schlimm, weil sie das Original vllt nicht haben.

Ich habe mich jedenfalls and die Grafikfilter von Sam and Max und Vollgas der Re-Releases gewöhnt. :)
Diese Versionen sind aber voll ScummVM-kompatibel, so dass du den Filter nach Belieben abstellen kannst. Außerdem musst du da auch nicht jedes Mal online sein, wenn du das Spiel starten willst.

Es ist ja auch völlig O.K., den Filter zunächst als Standard einzustellen, um das Ganze etwas augenfreundlicher zu gestalten - aber als Zwang völlig unnötig, das liegt nur an Steam-Begrenzungen, die die Software-Nutzung überwachen soll.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Taller Ghost Walt
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 148
Registriert: 13.04.2009, 12:00

Re: Neue LucasArts Ankündigung am Montag

Beitrag von Taller Ghost Walt »

Onkel Donald hat geschrieben:3. Es ist zwangsweise ein Grafikfilter übergestülpt, den man scheinbar nicht deaktivieren kann - mir ist es jedenfalls nicht gelungen. Im Ggs. zu ScummVM, wo man sehr frei konfigurieren kann, ein herber Rückschlag. Ich hätte FoA gerne so gespielt, wie es damals ausgesehen hat - das ist mit der Steam-Version nach derzeitigem Kenntnisstand nicht möglich.:
Im Fenster-Modus (gegebenenfalls alt+enter drücken) Rechtsklick auf den Fenstertitel - Das offenbart drei Optionen, die dir gefalllen dürften!

Zu 1.)
Sehe ich jetzt nicht als Problem: ScummVM soll die Titel auf modernen PCs lauffähig machen, das ist bei der Steam-Variante nicht nötig!

zu 2.)
Ich hatte mir für Braid vor einigen Monaten Steam installiert. Seitdem lkäuft das Programm im Hintergrund, eingeloggt werde ich automatisch. Stört mich persönlich überhaupt nicht, dass ich die Titel (seit heute auch Loom, The Dig und Indy 4) über Steam starten muss. Das ist ein Klick, außerdem sind meine Spiele dort übersichtlich gelistet und falls nötig auch wieder schnell runtergeladen.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Neue LucasArts Ankündigung am Montag

Beitrag von Onkel Donald »

@Taller Ghost Walt

Danke für den Tipp. =D> Via ScummVM war es trotzdem einfacher und individueller.

Das andere sehe ich so:

Übersichtlich ordnen kann ich meine Spiele auch ohne Steam. Und für eine Handvoll Megabyte sehe ich es nicht ein, mich jedes Mal einzuloggen - gerade Spiele wie FoA will ich vielleicht auch mal offline auf dem Laptop o. ä. spielen. Außerdem hat ScummVM auch den Vorzug, auf Nicht-PCs zu laufen.

Steam soll nutzen wer will, ich werde mir diese Stasi-Software sicher nicht ins Haus holen - und ganz sicher nicht für Spiele, die uralt sind und die völlig problemlos ohne diesen Aufwand gestartet werden könnten. Nicht einmal Windows erwartet bei jedem Start einen Versionscheck.

Anhand deines Steam-Profils kann man nachverfolgen, wann und wo du was gespielt hast - ein Stück näher hin zum gläsernen Menschen. Außerdem bist du abhängig vom Internetzugang - für ein Spiel von 1992... :roll:
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Taller Ghost Walt
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 148
Registriert: 13.04.2009, 12:00

Re: Neue LucasArts Ankündigung am Montag

Beitrag von Taller Ghost Walt »

Onkel Donald hat geschrieben:FoA will ich vielleicht auch mal offline auf dem Laptop o. ä. spielen. Außerdem hat ScummVM auch den Vorzug, auf Nicht-PCs zu laufen.
Gut, das sind Punkte, da stimme ich dir zu. Auch wenn ich persönlich davon nicht betroffen bin. Ich spiele ohnehin nur am heimischen PC (der dank Internet-Flat eh die ganze Zeit am Netz hängt), der Laptop ist rein zum Arbeiten da und andere Systeme besitze ich gar nicht. Aber ich kann verstehen, dass andere sich darüber ärgern.

Nur: LA hat vor ein paar Jahren schon einmal versucht, seine Klassiker zu beleben (Die Lucas Classic Line). Wie viele Spiele sind insgesamt erschienen? Vielleicht acht, allerdings auf verschiedene Länder verteilt. Danach war Schluss, weil sich das Ganze nicht gerechnet hat. Verpackung, Publishing, etc. kostet zuviel, um sowas rentabel zu machen. Online-Vertrieb wie Steam ist da billiger und hat (hoffentlich) für uns Kunden den Vorteil, dass tatsächlich alle Titel neu veröffentlicht werden.

Ich habe ewig versucht an eine Indy 4-Talkie-Version heran zu kommen, ohne gleich Unsummen dafür ausgeben zu müssen. Jetzt kann ich das endlich! Da bin ich auch mal bereit, in das Steam-Archiv statt das ScummVM-Archiv zu gehen ;-)
Onkel Donald hat geschrieben:Steam soll nutzen wer will, ich werde mir diese Stasi-Software sicher nicht ins Haus holen...Anhand deines Steam-Profils kann man nachverfolgen, wann und wo du was gespielt hast - ein Stück näher hin zum gläsernen Menschen.
Naja, einige Datenerfassungen finde ich ja auch nicht so toll (Untertreibung!), aber es gibt doch bestimmt schlimmeres, als wenn andere Leute wissen, welche Spiele ich wann gespielt habe... Das ist ja primär wohl dazu da, schnell Mitspieler für Mehrspieler-Titel finden zu können - oder Gleichgesinnte, um über die Titel plaudern zu können. Damit habe ich keine Probleme...
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Neue LucasArts Ankündigung am Montag

Beitrag von Onkel Donald »

Taller Ghost Walt hat geschrieben:Naja, einige Datenerfassungen finde ich ja auch nicht so toll (Untertreibung!), aber es gibt doch bestimmt schlimmeres, als wenn andere Leute wissen, welche Spiele ich wann gespielt habe... Das ist ja primär wohl dazu da, schnell Mitspieler für Mehrspieler-Titel finden zu können - oder Gleichgesinnte, um über die Titel plaudern zu können. Damit habe ich keine Probleme...
Geschenkt. Ist mir im Prinzip auch wurscht, das habe ich eben im Schwung noch dazu gegeben... :mrgreen:

Für Multiplayer-Titel, also Spiele, die ich ONLINE spielen MUSS, mag Steam ja komfortabel und in Ordnung sein, aber ich kann und will einfach nicht akzeptieren, dass ich für ein (uraltes!) Offline-Spiel online sein muss - das ist eine Gängelung ehrlicher Kunden, die Raubkopierer (wieder einmal) nicht betrifft. Im Prinzip bekommt jetzt jeder, der sein Spiel illegal besorgt, eine bessere (!) Version des Programms, weil er es nutzen kann, wo er will, wann er will und wie er will, ohne auf die Beschränkungen des Steam-Servers angewiesen zu sein.

Gegen die günstigere Variante der Online-Distribution habe ich nichts, sehr wohl aber gegen die damit verbundene Kundengängelung. Ich habe Steam bisher boykottiert, und das war im Nachhinein eine gute Entscheidung - für einen reinen Offline-Spieler ist dieses System nicht nur uninteressant, sondern ärgerlich. Online mag das anders aussehen.
Eine Ente wie du und ich
Believer
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 45
Registriert: 29.08.2007, 18:45

Re: Neue LucasArts Ankündigung am Montag

Beitrag von Believer »

da ich Steam nicht nutzen kann (OSX) kann LucasArts auch kein Geld von mir bekommen...

ich hätts ja gern getan um ein Zeichen zu geben, dass ich mehr davon will - aber so gehts leider nicht :/

(ScummVM ist eh besser :D)
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Neue LucasArts Ankündigung am Montag

Beitrag von Onkel Donald »

Believer hat geschrieben:(ScummVM ist eh besser )
Yes, I believe! :mrgreen:

Es wäre allerdings interessant, eine fehlende atlantis.000 in das Verzeichnis zu kopieren und zu überprüfen, ob ScummVM das Spiel dann erkennt. Das hängt wohl davon ab, wie weitreichend die Modifikationen sind, die Steam vorgenommen hat.
Eine Ente wie du und ich
Believer
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 45
Registriert: 29.08.2007, 18:45

Re: Neue LucasArts Ankündigung am Montag

Beitrag von Believer »

Onkel Donald hat geschrieben:
Believer hat geschrieben:(ScummVM ist eh besser )
Yes, I believe! :mrgreen:

Es wäre allerdings interessant, eine fehlende atlantis.000 in das Verzeichnis zu kopieren und zu überprüfen, ob ScummVM das Spiel dann erkennt. Das hängt wohl davon ab, wie weitreichend die Modifikationen sind, die Steam vorgenommen hat.
die atlantis.000 ist ja im prinzip das Spiel... mehr braucht ScummVM nicht zu erkennen - und dann kann man sich das Steam-Zeug gleich sparen ;)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Neue LucasArts Ankündigung am Montag

Beitrag von realchris »

mumu
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BolzanoAuWeier
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 594
Registriert: 10.12.2006, 13:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Neue LucasArts Ankündigung am Montag

Beitrag von BolzanoAuWeier »

@realchris: Wirken sich die Optionen, die Taller Ghost Walt ein paar Postings weiter oben angesprochen hat, auf den Vollbildmodus nicht aus? Denn im Fenstermodus kann man ja das korrekte Seitenverhältnis erzwingen und den Filter an- und ausschalten. Und wenn man dann per Alt+Enter in den Vollbildmodus schaltet, werden die eingestellten Optionen nicht mehr beachtet?
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Neue LucasArts Ankündigung am Montag

Beitrag von Onkel Donald »

Believer hat geschrieben:
Onkel Donald hat geschrieben:
Believer hat geschrieben:(ScummVM ist eh besser )
Yes, I believe! :mrgreen:

Es wäre allerdings interessant, eine fehlende atlantis.000 in das Verzeichnis zu kopieren und zu überprüfen, ob ScummVM das Spiel dann erkennt. Das hängt wohl davon ab, wie weitreichend die Modifikationen sind, die Steam vorgenommen hat.
die atlantis.000 ist ja im prinzip das Spiel... mehr braucht ScummVM nicht zu erkennen - und dann kann man sich das Steam-Zeug gleich sparen ;)
Laut der ScummVM-Dokumentation benötigt die CD-Talkie-Version von FoA drei Dateien: monster.sou, atlantis.000 und atlantis.001. Die von Steam geladene Version beinhaltet nur zwei davon: monster.sou und atlantis.001, es fehlt also die atlantis.000. Die monster.sou umfasst knapp 150 MB, enthält die Sprachausgabe und wird für die Diskettenversion nicht benötigt.

Realchris hat hier absolut Recht: ScummVM bietet eine Vielzahl wichtiger (und besserer) Optionen, die durch die Steam-Auflagen völlig ohne Not wegfallen. Meines Erachtens hat LucasArts hier ausgesprochen kundenfeindlich agiert - da wäre mir der klassische Handbuch-Kopierschutz zum Ausdrucken lieber gewesen...

Außerdem - da wiederhole ich mich gerne - ist es einfach lächerlich, dass ich mich wegen FoA, das ich schon seit über einem Jahrzehnt als Diskettenversion besitze und unzählige Male gespielt habe, plötzlich permanent einloggen muss. :roll:
Eine Ente wie du und ich
Antworten