Abstimmung zum Adventure des Jahres

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres

Beitrag von Bakhtosh »

Dreas hat geschrieben:Wenn fest stehen würde dass 50% zu hoch ist dann hätte ich auch geschrieben; Fakt ist 50% ist zu hoch.
Wie kann etwas ein Fakt sein, dass nicht fest steht. Ein Fakt ist eine bewiesene Tatsache. Das 50% zu hoch sind, ist eine Spekulation - kein Fakt.

Du kannst ausgehen, wovon Du willst. Es ist ebenso möglich, dass 50% zu niedrig sind. Denn wenn, wie eben beschrieben, die Schätzung der rund die Hälfte nicht auf den Zeitraum, sondern auf der erfassten zuvor besuchten Seite beruht, sind Votes, die nicht über den Blog/Thread kamen bereits rausgerechnet. Es könnten in dem Fall aber sogar welche von Leuten dazu kommen, die zwar ursprünglich vom Thread/Blog kamen, aber zwischenzeitlich woanders unterwegs waren und von dort aus direkt zur Adventuretreff-Seite gegangen sind. Wieviele von den Thread-/Blog Usern überlegt oder gar anders gevotet haben, wissen wir nicht. Wenn die Theorie, die ich gerade aufgeführt habe stimmt, können es nach Abzug dieser aber immer noch über 50% unreflektierte BoUT Stimmen sein. Ich sage nicht, dass es so ist, aber es kann ebensogut sein, wie Deine Theorie.

Es nützt einfach nichts. Das Ergebnis ist, wie es ist. Es ist deutlich sichtbar stärker durch Werbung einer Seite beeinflusst als andere Befragungen. Mehr als das festzuhalten gelingt uns nicht. Es steht stark zu vermuten, dass BoUT auf jeden Fall auch so einige Kategorien gewonnen hätte. Aber zwischen 0 und drei Kategorien wären ohne den Thread/Blog vielleicht anderes ausgegangen.
Kunibert_KA
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 03.03.2009, 20:03

Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres

Beitrag von Kunibert_KA »

Skeptiker hat geschrieben: Gehen wir es mal anders an:
Du glaubst also nicht, dass durch die Formulierung deines Aufrufs sich zumindest einige der Abstimmenden dazu verleiten haben lassen, BM2 als größte Enttäuschung zu wählen?
Ich denke, dass das sehr wohl der Fall war. Es mag sein, dass das nicht deine Absicht war. Aber es wahr sehr ungeschickt und hätte nicht passieren dürfen.
Es wird ja nicht so gezählt das das Gesamtergebnis die Zahl der 'positiven' Stimmen (Bestes Spiel) minus die der 'negativen' Stimmen (Enttäuschung) ist.

Daher geht es wohl jedem darum möglichst viele 'positive' Stimmen zu bekommen, da nur das einem etwas bringt. Von 'negativen' Stimmen für andere Spiele hat man ja nichts.

Ich sehe das eher als eine sportliche Herausforderung sein eigenes Potential besser auszuschöpfen.
Skeptiker
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 13
Registriert: 09.03.2010, 15:20

Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres

Beitrag von Skeptiker »

Das kannst du sehen wie du willst, aber ich sehe nicht, was das mit den von mir zitierten Sätzen zu tun haben soll. Mir ging es um die Wirkung, nicht die Absicht.
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres

Beitrag von Dreas »

Bakhtosh hat geschrieben:
Dreas hat geschrieben:Wenn fest stehen würde dass 50% zu hoch ist dann hätte ich auch geschrieben; Fakt ist 50% ist zu hoch.
Wie kann etwas ein Fakt sein, dass nicht fest steht. Ein Fakt ist eine bewiesene Tatsache. Das 50% zu hoch sind, ist eine Spekulation - kein Fakt.
Es ist selbstverständlich kein Fakt, darum habe ich es auch nicht geschrieben.

Deine Erläuterungen sind schon richtig aber ich glaube Du hast nicht verstanden auf was ich hinaus wollte.
Es gibt einen Schätzwert von 50% der sehr stark in beide Richtungen schwanken kann und sich nicht genauer quantivitieren lässt. Angenommen wir könnten den genauen Prozentsatz der Stevinho-Wähler ermitteln und er wäre tatsächlich 50%, dann wäre es falsch genau 50% rauszurechnen weil unter Garantie auch legetime Stimmen darunter sind. Oder willst Du ernsthaft behaupten dass keiner der Stevinho-Wähler TBoUT gespielt hat und die Beiträge im entsprechenden Forum/Blogg erstunken und erlogen sind?
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres

Beitrag von Bakhtosh »

Ok - Sorry - Für mich klang es so, als wolltest Du sagen, es sei die wahrscheinliche These oder gar Fakt.

Da hast natürlich recht. Allerdings vermute ich die Anzahl der Stimmen, die über den Thread/Blod kommen, und von Leuten stammen, die tatsächlich die Adventures gespielt haben ist verschwindet gering (eine Handvoll Leute). Die der Leute, die einfach so mal der Bitte gefolgt sind, erheblich größer. Und ich vermute es gibt wie beschrieben verdeckte Thread/Blog Stimmen, die vielleicht nicht als solche erkannt wurden, da die Leute nicht direkt vom Thread/Blog auf die Treff-Seite gegangen sind. Deswegen vermute ich eher, wenn die Schätzung rund die Hälfte lautet, dass es eher mehr waren. Aber wie gesagt - reine Spekulation.
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5508
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres

Beitrag von MarTenG »

Desch hat geschrieben:Im Rahmen seiner Video-Features wurde Steve vor einigen Monaten zu Entwickler King Art eingeladen, um interessierten Spielern einen Einblick in die Entstehung eines Computerspieles zu geben (zu finden ist das Video hier: http://www.stevinhogametest.de/2009/07/ ... -king-art/). Schon damals zeigte sich ein großes Interesse an dem Spiel BoUT.
Ja, und in einem Forenbeitrag schrieb Jan ja auch, dass er es nicht "offiziell" über den Blog machen wollte. Ich glaube ihnen auch, dass sie selbst von dem durchschlagenden Erfolg der "Maßnahme" überrascht wurden. Grade auch, weil KingArt von sich aus vorgeschlagen haben, dass die Stimmen aus dem Block herausgenommen werden könnten finde ich es unangebracht wie echauffiert einige reagieren. So wie es die AT-redaktion gemacht hat ist meiner Meinung nach die beste Vorgehensweise. Es wurde auf die unglückliche Verfälschung (ich nenne es mal Verfälschung über das übliche Maß hinaus ;) )hingewiesen und das Ergebnis präsentiert. Da diejenigen, welche kaum eines/keines der Spiele wirklich gespielt haben nicht 100% sicher herausgefiltert werden können (auch unabhängig ob sie vom Blog kamen, oder Stammleser sind) kann ich es auch nachvollziehen, wenn sich der Treff mit Herausrechnungen oder Zahlen vom Vortag zurück hält.


PS: Die vier Videos finde ich übrigens sehr interessant.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres

Beitrag von neon »

Für mich persönlich gilt immer noch der Grundsatz 'Unschuldig bis zum Beweis der Schuld'.

Davon abgesehen sagt mir mein Instinkt auch, dass KingArt nicht darauf abgezielt hat, das Wahlergebnis in dieser Form zu verfälschen. Vielleicht wollte man noch die eine oder andere Stimme ranholen, die dann schlussendlich das Zünglein an der Waage hätten sein können. Aber dass das Ergebnis so dominant ausfällt, ist KingArt wahrscheinlich selbst peinlich.

Wie dem auch sei, die Veröffentlichung der Wahlergebnisse wurde intern ausführlich diskutiert, alle Eventualitäten und Konsequenzen abgewogen und im Endeffekt war die Entscheidung, die Wahlergebnisse in der Form zu veröffentlichen, wie sie jetzt sind. Eine Veröffentlichung der Zahlen zu einem früheren Zeitpunkt als dem Endzeitpunkt der Abstimmung halte ich persönlich für nicht sinnvoll. Es sind zu viele Unbekannte in der Rechnung. Wir können auch nicht auf die Stimme genau auszählen, wie das Wahlergebnis ohne den Aufruf ausgesehen hätte. Genausowenig können wir einschätzen, wieviele der Stimmen, die über den Blog gekommen sind, von Leuten kommen, die wirklich keines der Spiele gespielt haben. Wenn man sich die Blog-Kommentare ansieht, kamen da auch Stimmen von Blog-Lesern, die genau wussten, was in dem Jahr an Adventures gekommen ist und die sogar teilweise nicht in allen Kategoriern für BouT gestimmt haben.

Im Endeffekt ist es so, dass jeder teilnehmende Abstimmer nach den Regeln der Wahl wahlberechtigt ist. Wir können also auch niemandem seine Stimme aberkennen, nur weil er von einem WoW-Blog aus einem Aufruf gefolgt ist.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5939
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres

Beitrag von Simon »

Vielleicht ist es aber auch gut, dass das Ergebnis so ist, wie es ist, denn so ist der Einfluss des Blogs offensichtlich. Wären jetzt nur 5% dem Aufruf gefolgt, hätte das Ergebnis vermutlich ähnlich ausgesehen, denn vor dem Ansturm der Blog-Leser lagen die Spiele in allen Kategorien wohl nahe beieinander, so dass bereits relativ wenige Stimmen BoUT jeweils auf den ersten Platz hätten hieven können. Die Hälfte der Leser wären dann trotzdem von dem Ergebnis enttäuscht gewesen, aber der Treff hätte keine einfache Erklärung gehabt.
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres

Beitrag von Bakhtosh »

Vielleicht hat es ja auch sein gutes. Wenn nur ein paar Leute von den Blog Wählern neugierig geworden sind oder welche von denen etwas gewinnen und zumindest mal anspielen, dann kommen vielleicht ein paar Adventure-Liebhaber dazu. Neue Adventure-Spieler würden mich mehr freuen, als mir das überdurchschnittlich schiefe Ergebnis weh tut.
hrast85
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 70
Registriert: 24.05.2007, 19:39

Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres

Beitrag von hrast85 »

Klar wollte man Stimmen für sein Produkt werben. Das will man immer. Wenn man die Werbetrommel nicht anrührt, so geht man unter, das müssen selbst Politiker immer wieder erkennen.

Ich würde hier daher keine Vorwürfe machen. Eigentlich kann man nur für sich selbst erkennen, dass die Userumfrage keinen Bezug zur tatsächlichen Qualität eines Produktes hat, zumindest nicht in den einzelnen Unterkategorien. Ich denke, dass die Wertung der Redaktion mehr Relevanz hat. Also irgendwelche sinnbefreiten Beschuldigungen hier aufzustellen ist, denke ich, fehl am Platze. Eher sollte man es als Quintessenz der Umfrage verstehen, dass der Anteil derjenigen, welche sich tatsächlich mit der Umfrage auseinander setzten, auch mehrere Adventures spielen und somit vergleichen können, gegenüber anderern Genreanhängern verschwindend gering ist.

Zumindest als Adventure des Jahres habe auch ich BouT weit vorne gesehen, genau wie Überraschung des Jahres, auch wenn ich anders gevotet habe. In einigen anderen Kategorien hat es aber nichts verloren.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres

Beitrag von Nikioko »

Ich will nur mal anführen:
* Beim deutschen Entwicklerpreis wurde hier Werbung gemacht, doch für ein Adventure zu stimmen.
* Revolution hat Werbung gemacht, bei Best App Ever für iBASS zu stimmen
* Als hier mal eine Wahl der beliebtesten Videospielfigur im K.O.-System war, wurde Werbung dafür gemacht, für Guybrush zu stimmen

Ich stelle also fest, dass Werbung, für jemanden zu stimmen, in Foren und Blogs Gang und Gäbe sind. Von daher ist hier niemandem eine Schuld zuzuweisen, außer vielleicht der unterlegenen Seite, dass sie ihre Wählerschaft nicht mobilisieren konnte. So funktioniert Demokratie: jeder Depp darf abstimmen, egal ob er Ahnung hat und unabhängig davon, wie er sich seine Meinung gebildet hat. Gewöhnt Euch dran. Wer meint, dass nur diejenigen abstimmen dürfen sollte, der sich mit der Materie auskennt, der lebt in einer Utopie.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres

Beitrag von realchris »

Aber nehmen wir z.B. Deadalic. Die haben außer einen klreinen Hinweis, ohne Tränendrüse in ihrem Hauseigen Blog keone solchen Aktionen gemacht.

Mir als Nutzer zeigt das, dass Deadalic zu der Qualität ihres Produktes stehen bzw. dachten, dass sie solche billigen Bettelaktionen nicht nötig hätten.


Im Umkehrschluss muss derjenige, der so stark mit der Tränendrüse wirbt selbst erkannt haben, dass sein Produkt nicht so toll ist, wie er immer dachte. Also macht man Votingdoping. Wie im Sport also. Wenn Westerwelle merkt die Umfragewerte gehen runter, haut er ein wenig auf Hartz 4 Empänger.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres

Beitrag von Nikioko »

realchris hat geschrieben:Aber nehmen wir z.B. Deadalic. Die haben außer einen klreinen Hinweis, ohne Tränendrüse in ihrem Hauseigen Blog keone solchen Aktionen gemacht.

Mir als Nutzer zeigt das, dass Deadalic zu der Qualität ihres Produktes stehen bzw. dachten, dass sie solche billigen Bettelaktionen nicht nötig hätten.


Im Umkehrschluss muss derjenige, der so stark mit der Tränendrüse wirbt selbst erkannt haben, dass sein Produkt nicht so toll ist, wie er immer dachte. Also macht man Votingdoping. Wie im Sport also. Wenn Westerwelle merkt die Umfragewerte gehen runter, haut er ein wenig auf Hartz 4 Empänger.
Das halte ich für ausgemachten Blödsinn. Werbung ist alles. Was nützt es einem, das beste Produkt zu haben, wenn es keiner kennt und deshalb nicht kauft? Man muss sich und sein Produkt auf breiter Ebene bekannt machen, und genau das hat KingArt - wenn auch nicht ganz freiwillig - getan und Daedalic verpasst. Ich behaupte mal, durch den Bekanntheitsgrad, den BoUT jetzt in der WoW-Szene bekommen hat, hat KingArt dem Genre Adventure einen größeren Dienst erwiesen als so manch anderer Publisher. Point&Click-Adventures sind wieder im Munde von Leuten, die dieses Genre entweder nie kennengelernt oder tot geglaubt haben.
Gemessen an Deiner Argumentation müsste ja Wahlwerbung nur von Parteien gemacht werden, die schlechte Politik machen. Ich sehe aber, dass Wahlwerbung vor allem von kleinen Parteien gemacht wird, um sich bekannt zu machen. Werbung hat außerdem nichts mit Bettelei zu tun.
Sicherlich ist es eine Frage des Anstands, in welchem Pool man nach Stimmen fischt, aber da BoUT sich auch in der WoW-Szene einer gewissen Beliebtheit erfraut (weil ja genau dieses aufs Korn genommen wird), war es da nicht so ganz fremd. Sicherlich ist es unglücklich, wenn Leute abstimmen, die dafür eigentlich nicht die Sachkenntnis haben, aber so funktioniert Demokratie. Was meinst Du, wie der Bundestag aussähe, wenn nur die Schlauen (wer wählt die aus?) wählen dürften? Da müsste man dann von vornherein eine fachkundige Jury bestimmen.
Sicherlich ist es unglücklich, dass sich bei dieser Abstimmung die Demokratie mal von ihrer negativen Seite gezeigt hat, aber so sieht es nun mal aus. BoUT hat nun mal am besten seine Wähler mobilisiert. Eine Manipulation hat es nicht gegeben; weder ist mehrfach abgestimmt wrden, noch wurden Stimmen gekauft oder das Ergebnis verfälscht.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres

Beitrag von Bakhtosh »

Warum hast Du denn den Thread wieder ausgegraben? Das Thema war doch schon ausgiebig diskutiert.

Der große Unterschied, den es hier im Vergleich zu früheren Adventure-Umfragen gab, war einfach, dass hier an Stellen Werbung dafür gemacht wurde, für ein Adventure bei einer Umfrage zu stimmen, an denen sich vergleichsweise wenig Adventurer tummeln. Das galt schon für das betreffende WoW Forum, vor allem aber für den beliebten Blog. Deswegen sind viele Nicht-Adventurer aus reiner Sympathie dem Aufruf gefolgt. Ein paar Adventurer gab es zwar auch darunter, aber anhand der Kommentare im Forum und Blog sieht man, dass die Mehrzahl der Leute keine Ahnung für was sie da stimmen und wie die Alternativen aussahen.

Bei früheren Adventure-Umfragen wurde auch gerne Werbung gemacht, aber dann eigentlich immer im Publisher-Blog oder Forum oder halt in Adventureforen. Also da, wo sich die Adventurer auch tummeln. Deswegen gab es auch keine so krassen Abweichungen zu vergleichbaren Umfragen. Und ich meine gar nicht unbedingt die Gewinner sondern die unrealistischen Abstände.

Das kann man nicht wegdiskutieren. Ob die Gewinner nicht ohne diese Stimmen trotzdem dieselben gewesen wäre, steht auf einem anderen Blatt. Absichtliche Manipulation wirft hier glaube ich keiner mehr ernsthaft vor. Für den Blog konnte King Arts ja auch selber nichts. Ist halt jetzt mal so gelaufen.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres

Beitrag von Nikioko »

Bakhtosh, das ist ja alles richtig, dass es, sagen wir mal, unglücklich gelaufen ist. Es ist richtig, dass sich im WoW-Forum vergleichsweise wenig Adventurer befinden, aber die vielen Nicht-Adventurer sind jetzt, unabhängig von der Wahl, wieder auf dieses Genre aufmerksam gemacht worden. Ich kann mir gut vorstellen, dass jetzt einige BoUT spielen werden, die vorher nie davon gehört haben. Und vielleicht finden einige wenige auch Geschmack an Adventures. Das allein wäre schon ein Erfolg fürs Genre und meiner Meinung nach eine "unbrauchbare" Abstimmung wert.
Zur Wahl an sich sagte ich schon: in einer Demokratie muss man keine Ahnung haben, um eine Meinung zu haben, und jeder darf wählen. Ich will gar nicht wissen, wieviele Leute Politiker nach Sympathie und nicht nach Sachkenntnis oder Wahlprogramm wählen. Den meisten Wählern dürften die Wahlprogramme der Parteien weitgehend unbekannt sein. Ich wage sogar zu behaupten, dass die meisten nicht wissen, was sie da ankreuzen und was sie sich damit "einhandeln". Oder nimm mal den Grand Prix d'Eurovision, wo er nur nach Sympathie des Nachbarlandes geht und musikalisches Talent sehr weit in den Hintergrund rückt. Televoting ist vor allem auch leicht manipulierbar.
Sei's drum, die Umfrage ist ein wenig merkwürdig ausgegangen, aber ändern kann man da eh nicht viel dran. Dafür gibt es Juryabstimmungen.
Zuletzt geändert von Nikioko am 19.03.2010, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Antworten