Abstimmung zum Adventure des Jahres
- Ulrich
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 251
- Registriert: 25.08.2006, 16:47
Abstimmung zum Adventure des Jahres
Nach der angeregten Diskussion auf der News-Seite auch ein eigener Thread zur Abstimmung.
Ich muß sagen, daß ich mit der Treff-Redaktion größtenteils d'accord bin, was die Abstimmung angeht. Ein ähnlich differenzierte Abstimmung hätte ich mir auch für die Leser-Umfrage gewünscht, aber das ist wirklich bescheuert gelaufen.
BoUT ist ohne Frage ein sehr gutes Spiel. Unter den Umständen aber kann man die Umfrage wohl kaum ernst nehmen. Da haben sich KingArt viel an Sympathie für mich verspielt.
Es geht ja letztlich nicht darum, WER jetzt gewinnt, sondern darum, daß Fans zusammen abstimmen. Und daß dann x Rollenspiel-Leute mitmachen, verdirbt mir einfach den Spaß.
Die Frage wäre an dieser Stelle, wie man verhindern kann, daß die Leserumfrage instrumentalisiert wird.
Ich muß sagen, daß ich mit der Treff-Redaktion größtenteils d'accord bin, was die Abstimmung angeht. Ein ähnlich differenzierte Abstimmung hätte ich mir auch für die Leser-Umfrage gewünscht, aber das ist wirklich bescheuert gelaufen.
BoUT ist ohne Frage ein sehr gutes Spiel. Unter den Umständen aber kann man die Umfrage wohl kaum ernst nehmen. Da haben sich KingArt viel an Sympathie für mich verspielt.
Es geht ja letztlich nicht darum, WER jetzt gewinnt, sondern darum, daß Fans zusammen abstimmen. Und daß dann x Rollenspiel-Leute mitmachen, verdirbt mir einfach den Spaß.
Die Frage wäre an dieser Stelle, wie man verhindern kann, daß die Leserumfrage instrumentalisiert wird.
"Ich habe keine Ahnung, wie man Geld stiehlt. Ich bin Bankdirektor." (Flucht von Monkey Island)
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.03.2010, 15:20
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
"Es geht ja letztlich nicht darum, WER jetzt gewinnt, sondern darum, daß Fans zusammen abstimmen."
Das ist ein frommer Wunsch, aber vollkommen an der Realität vorbei, die sich in den letzten Jahren entwickelt hat.
Bei Teilnehmerzahlen von geschätzten 500-2000 sind Einflussnahmen Tür und Tor geöffnet und das wurde auch schon immer ausgenutzt.
Das ist jetzt nur in eklatanter und für alle sichtbarer Weise zu Tage getreten.
Verhindern lässt es sich im Grunde nur durch den Verzicht auf eine solche Wahl, oder den Einsatz einer handverlesenen Jury, die repräsentativ fürs Forum steht.
Das ist ein frommer Wunsch, aber vollkommen an der Realität vorbei, die sich in den letzten Jahren entwickelt hat.
Bei Teilnehmerzahlen von geschätzten 500-2000 sind Einflussnahmen Tür und Tor geöffnet und das wurde auch schon immer ausgenutzt.
Das ist jetzt nur in eklatanter und für alle sichtbarer Weise zu Tage getreten.
Verhindern lässt es sich im Grunde nur durch den Verzicht auf eine solche Wahl, oder den Einsatz einer handverlesenen Jury, die repräsentativ fürs Forum steht.
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Was genau wirfst Du KingArt vor? Dass sie erfolgreicher manipuliert haben als alle Anderen? Oder dass sie im WoW-Forum geworben haben?Ulrich hat geschrieben:Da haben sich KingArt viel an Sympathie für mich verspielt.
E
Das ganze Konzept und das Marketing von TBoUT ist auf WoW-Fans als einer der Zielgruppen ausgelegt. Ohne dieses Konzept wäre das Spiel kommerziel auch nie so erfolgreich geworden. Es ist völlig legtim in einem Forum zu werben wo sich eine der Zielgruppen tummelt.
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
jedem reg. forenuser die abstimmung nur per PM zukommen lassen. 

-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Nur angemeldete Nutzer und auch nur die Nutzer, die bis einen Tag vor der Abstimmung angemeldet waren. Also Neuanmeldungen vom Start der Abstimmung müssen im Grunde bis zum nächsten Jahr warten. So fände ich das für den Anfang sinnvoll.
- thinlizzy
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 157
- Registriert: 04.02.2010, 14:45
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Die Idee mit dem Einsatz einer Fanjury finde ich gar nicht schlecht. Diese könnte man im Vorfeld einer solchen Abstimmung per Auslosung festlegen. Oder auch die Redaktionsjury gleich durch eine bistimmte Anzahle von Fans ergänzen und nur noch ein Ergebnis präsentieren.Skeptiker hat geschrieben:"
Verhindern lässt es sich im Grunde nur durch den Verzicht auf eine solche Wahl, oder den Einsatz einer handverlesenen Jury, die repräsentativ fürs Forum steht.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
thinlizzy hat geschrieben:Die Idee mit dem Einsatz einer Fanjury finde ich gar nicht schlecht. Diese könnte man im Vorfeld einer solchen Abstimmung per Auslosung festlegen. Oder auch die Redaktionsjury gleich durch eine bistimmte Anzahle von Fans ergänzen und nur noch ein Ergebnis präsentieren.Skeptiker hat geschrieben:"
Verhindern lässt es sich im Grunde nur durch den Verzicht auf eine solche Wahl, oder den Einsatz einer handverlesenen Jury, die repräsentativ fürs Forum steht.
Die Idee mit der Azsalosung finde ich gut. Aber es müsste dann wirklich eine Auslosung sein. Der Treff gibt die Nutzernamen in ein kleines Programm ein und läßt davon dann 50 auswählen. Das ist die beste Idee. So ist der Treff objektiv bei der Auswahl und die Jury kann auch niemand planen. Das wäre fair. Sehr gute Idee.
Edit: Bliebe nur das Problem der passiven Angemeldeten. Aber der Treff könnte das Annonym per PN abfragen. Hallo xy kannst Du an der Abstimmung teilnehmen. Gibt es keine Antwort wird er durch den Zufallsgenerator ersetzt bis die 50 Leute beisammen sind. Mechthild bzw. Edit: Die Abstimmer müssten dann über ihre Teilnahme schweigen. Nach der Abstimmung würde dann das Ergebnis geöffnet und auch die einzelnen Jurymitglieder wären dann bekannt. Man kann dann ja trotzdem ein Gewinnspiel einbauen, dass sinngemäß mit der Abstimung verbunden ist, wo alle teilnehmen können. Aber die Abstimmung wäre dann kontrolliert.
Zuletzt geändert von realchris am 09.03.2010, 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.03.2010, 15:20
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
"jedem reg. forenuser die abstimmung nur per PM zukommen lassen."
"Nur angemeldete Nutzer und auch nur die Nutzer, die bis einen Tag vor der Abstimmung angemeldet waren. Also Neuanmeldungen vom Start der Abstimmung müssen im Grunde bis zum nächsten Jahr warten. So fände ich das für den Anfang sinnvoll.
Angemeldete User ab 2000 Beiträgen und 2 Jahre angemeldet.
Es gehört nicht viel dazu, sich hier anzumelden.
Die Frage ist, ob man die Symptome bekämpfen will, oder das Übel bei den Wurzeln packen.
Nur weil dann im nächsten Jahr solche Massenvotings wie von dem WOW-Blog verhindert werden, sind dann alle glücklich?
Selbst ohne diese Spitze ist das Ergebnis hinfällig und war es auch die letzten Jahren. Sich jetzt scheinheilig zu empören und die Symptome zu bekämpfen ändert nichts daran, dass das System nicht funktioniert.
"Nur angemeldete Nutzer und auch nur die Nutzer, die bis einen Tag vor der Abstimmung angemeldet waren. Also Neuanmeldungen vom Start der Abstimmung müssen im Grunde bis zum nächsten Jahr warten. So fände ich das für den Anfang sinnvoll.
Angemeldete User ab 2000 Beiträgen und 2 Jahre angemeldet.

Es gehört nicht viel dazu, sich hier anzumelden.
Die Frage ist, ob man die Symptome bekämpfen will, oder das Übel bei den Wurzeln packen.
Nur weil dann im nächsten Jahr solche Massenvotings wie von dem WOW-Blog verhindert werden, sind dann alle glücklich?
Selbst ohne diese Spitze ist das Ergebnis hinfällig und war es auch die letzten Jahren. Sich jetzt scheinheilig zu empören und die Symptome zu bekämpfen ändert nichts daran, dass das System nicht funktioniert.
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.03.2010, 15:20
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Eine Auslosung scheitert wohl daran, dass es hier wie in allen Foren viele inaktive Accounts gibt. Man müsste also eine Vorauswahl treffen.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
"Edit: Bliebe nur das Problem der passiven Angemeldeten. Aber der Treff könnte das Annonym per PN abfragen. Hallo xy kannst Du an der Abstimmung teilnehmen. Gibt es keine Antwort wird er durch den Zufallsgenerator ersetzt bis die 50 Leute beisammen sind."Skeptiker hat geschrieben:Eine Auslosung scheitert wohl daran, dass es hier wie in allen Foren viele inaktive Accounts gibt. Man müsste also eine Vorauswahl treffen.
- thinlizzy
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 157
- Registriert: 04.02.2010, 14:45
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Man könnte die Auslosung auch in Form der bisherigen Verlosung machen. Das heißt man kann sich mit Namen und Adresse bewerben und gewinnt eventuell auch noch einen Preis. Dann wird per Zufallsgenerator nochmals eine bestimmte Anzahl von Leuten ermittelt die zur Abstimmung berechtigt sind. Diese werden dann per E-Mail angeschrieben und erhalten ein Passwort mit dem sie sich für die Abstimmung einloggen können. Schließt naturlich nicht aus das unter den gewählten auch ein "Fanboy" ist. Aber so sind auch nicht regestrierte, nicht ausgeschlossen. Und der Werbeeffekt für AT bliebe erhalten.
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5508
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Ob bei der Abstimmung niemand doppelt gewählt hat kann man ja auch nicht mit Sicherheit sagen. Ich bezweifle, dass die AT-redaktion bei den Einwohnermeldeämtern nachgefragt hat ob ein Klaus Laffer wirklich in Hinterdupflingen gemeldet ist oder nicht
Die Abstimmung auf (schon vor der Wahl registriete) Forennutzer zu beschränken halte ich für nicht gut. Wie (ich glaube es war) Basti in den Kommentaren ja auch sagt gibt es viele Leser die nicht das Forum besuchen - (und viele Forennutzer die nie die Haupseite besuchen
). Auch die Vorauswahl der Leser, die wählen dürfen, beschränkt sich dann nur auf die Nutzer des Forums und grenzt alle anderen, aber eben so treuen, Leser aus.
Den Vorschlag, ab nächstes Jahr eine Auswahl mit anzubieten, bei der man ankreuzt welche Spiele man wirklich gespielt hat finde ich gut. Diese sollte zwar auf die eigentliche Wahl keinen Einfluss haben, aber ich glaube es wäre interessant wie sich die Spielerzahlen darstellen.

Die Abstimmung auf (schon vor der Wahl registriete) Forennutzer zu beschränken halte ich für nicht gut. Wie (ich glaube es war) Basti in den Kommentaren ja auch sagt gibt es viele Leser die nicht das Forum besuchen - (und viele Forennutzer die nie die Haupseite besuchen

Den Vorschlag, ab nächstes Jahr eine Auswahl mit anzubieten, bei der man ankreuzt welche Spiele man wirklich gespielt hat finde ich gut. Diese sollte zwar auf die eigentliche Wahl keinen Einfluss haben, aber ich glaube es wäre interessant wie sich die Spielerzahlen darstellen.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Ich habe mich schon auf der News-Seite ausführlich dazu ausgelassen. Da die demnächst verschwunden ist, hier noch mal, dass BoUT verdient gewonnen hat, auch wenn das Verhältnis zu TWW und dem Rest natürlich arg verzerrt wurde. Womit ich bei der Redaktionswertung völlig konform gehe ist, dass Broken Sword DC bestes Retroadventure geworden ist. Auch wenn ich die MI SE ganz nett fand, war ich doch ziemlich enttäuscht (vor allem über Guybrushs Haare), dass die Figuren durch Comicfiguren ausgetauscht wurde. Das war bei MI3 schon ein Fehler, der sich seitdem fortsetzt. BS DC hingegen wartet mit altgewohnter Grafik auf und hat die Geschichte noch nett ergänzt. Wenn man jetzt noch die plattformangepasste Steuerung dazu nimmt, dann gewinnt Revolution eindeutig. Auf dem Touchscreen ist die teuerung ganz einfach, während man bei MI immer noch einen Mauszeiger ziehen muss.
Schade fand ich auch, dass Ceville ein wenig untergegangen ist. Vorletztes Jahr wäre es ein Anwärter auf den Titel gewesen. Größte Enttäuschungen waren Still Life 2 und Ghost Pirates of Vooju Island, wobei letzteres nicht wirklich schlecht war, aber eine hohe Erwartung zeugte.
Was das Abstimmungsverfahren und den künftigen Schutz vor Manipulationen angeht, so sollte die Redaktion entscheiden, was passieren soll. Oder hier einen offiziellen Faden aufmachen, in dem mögliche Lösungen diskutiert werden. Alles andere sind ungelegte Eier. Aber im Grunde ist ein Juryurteil schon eine nette Sache, allerdings sollte man die nicht allzu eng eingrenzen. Sonst geht es wieder mit Neid und Missgunst los, warum x in der jury ist und y nicht, obwohl er schon viel länger dabei ist und viel mehr Beiträge verfasst hat.
Schade fand ich auch, dass Ceville ein wenig untergegangen ist. Vorletztes Jahr wäre es ein Anwärter auf den Titel gewesen. Größte Enttäuschungen waren Still Life 2 und Ghost Pirates of Vooju Island, wobei letzteres nicht wirklich schlecht war, aber eine hohe Erwartung zeugte.
Was das Abstimmungsverfahren und den künftigen Schutz vor Manipulationen angeht, so sollte die Redaktion entscheiden, was passieren soll. Oder hier einen offiziellen Faden aufmachen, in dem mögliche Lösungen diskutiert werden. Alles andere sind ungelegte Eier. Aber im Grunde ist ein Juryurteil schon eine nette Sache, allerdings sollte man die nicht allzu eng eingrenzen. Sonst geht es wieder mit Neid und Missgunst los, warum x in der jury ist und y nicht, obwohl er schon viel länger dabei ist und viel mehr Beiträge verfasst hat.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
Man kann die Leserabstimmung jetzt natürlich auf 50 Forenmitglieder beschränken. Aber besteht der Reiz einer Abstimmung für den Einzelnen nicht auch in dem Gefühl, direkt auf das Ergebnis Einfluss genommen zu haben? Und auf die Spannung, wo denn sein "Baby" landen wird? Wenn die Abstimmung nun repräsentativ für die gesamte Community erfolgt, ist dieser persönliche Bezug und die gefühlte Einflussnahme für die meisten nicht mehr vorhanden.
Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass das momentane System einfach grundsätzliche Schwächen offenbart. Meiner Meinung nach kann man die Leserabstimmung dehalb ganz streichen und sich voll auf die Redakteursmeinung beschränken.
Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass das momentane System einfach grundsätzliche Schwächen offenbart. Meiner Meinung nach kann man die Leserabstimmung dehalb ganz streichen und sich voll auf die Redakteursmeinung beschränken.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung zum Adventure des Jahres
bloß das nicht. die redakteursmeinung interessiert mich überhaupt nicht. da kann ich die tests hier lesen wenn ich deren meinung wissen will. leserabstimmung find ich spannender.
p.s. mein beitrag oben war übrigens eher als spaß gedacht. dachte der smilie zeigt das deutlich.
p.s. mein beitrag oben war übrigens eher als spaß gedacht. dachte der smilie zeigt das deutlich.