20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von regit »

Mir hätte es aber besser gefallen, wenn man beim Tanzen einen Schritt vor macht und nicht zurück. :mrgreen:
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13565
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Sternchen »

Sven hat geschrieben:@Sternchen
Naja, ich habe einen Bierkrug auf dem das Tales of Monkey Island Logo drauf ist.

Es gab auch etwas Grog Merchandising von MI 4:
http://lucasarts.vintagegaming.org/imag ... 447#Escape From Monkey Island Front

Grog: Wärst du auf unsere Wanderung in Rothenburg dabei gewesen hättest du mit uns Abends Grog trinken können. ;)


Edit: Mist! Neon war schneller. :mrgreen:

Ne nette Buddel voll Rum, war aber sicher teuer?
Zur Schatzkarte, ich denke die Tanzschritte zeigen an in welche Richtung man gehen sollte im Wald.
Erinnert mich eigentlich als einzige Le Chuck an Captain Davy Jones aus Fluch der Karibik?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2287
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Rasenmäher78 »

realchris hat geschrieben:Es muss sogar noch später sein. 1697 wurde der Jolly Roger das erste Mal dokumentiert. Es gibt ihn aber schon in Monkey Island 1.
Und das Schiff ist ja schon ein paar Jahre alt. HT ist ja schon lange auf der Insel. Die Flagge war schon damals dabei. Da bin ich mir sicher.
Wir sind alsi schon im 18 Jhd. Also irgendwo zwischen 1700 und 1730. Schätze am Anfang. 1712 oder so. Vielleicht sogar 1720.
Die Münze ist tatsächlich von 1697.
Dafür spricht auch, dass sich das Piratenzeitalter in MI4 schon langsam dem Ende zuneigt.
Sternchen hat geschrieben:Erinnert mich eigentlich als einzige Le Chuck an Captain Davy Jones aus Fluch der Karibik?
Die ganze Fluch der Karibik-Reihe ist doch voll von Parallelen zur MI-Serie:
die untote Piratencrew, die die Gouverneurin/Gouverneurstochter entführen, die Voodoo-Lady, Guybrush = Will Turner, LeChuck = Barbossa oder Davy Jones, (Achtung: Spoiler für die nächsten Abschnitte:)
Kannibalen, Affen, das Versteck der Untoten unter einer Insel
oder in MI2:
die Szene, in der Guybrush/Jack im Gefängnis sitzt und versucht, den Hund anzulocken, der den Schlüssel hat, der Sumpf zur Voodoo-Lady, der Sarg als Boot...
Das soll ja unter anderem daher kommen, dass beide sich an der Attraktion "Piraten der Karibik" in Disneyland orientiert haben.
Wurde das nicht sogar in einem anderen Thread hier mal thematisiert?
Zuletzt geändert von Rasenmäher78 am 14.02.2016, 09:11, insgesamt 4-mal geändert.
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7149
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Anke »

Meinst du nicht, du solltest nur aufzählen, was dem geneigten erstspielenden Playthrough-Teilnehmer schon bekannt ist? Der eine oder andere möchte von späteren Parallelen vielleicht noch gar nichts wissen. :wink:


Hab mich spontan entschlossen, hier doch noch mit einzusteigen. Diagonal sozusagen. Das eher gemächliche Tempo kommt mir gerade sehr gelegen, da sollte ich mithalten können. Wollte ohnehin mal wieder MI2 spielen, aber ich kann genauso gut mal wieder Teil 1 in Angriff nehmen.
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2287
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Rasenmäher78 »

Oh Mann, entschuldigung, hab das jetzt in den Spoiler gepackt. Hab mir (mal wieder) nix dabei gedacht :(
Oder soll ich das ganz löschen?
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7149
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Anke »

Soweit ich das nachvollzogen habe, soll über die folgenden Abschnitte eigentlich auch nicht in Spoilern diskutiert werden. Auch wenn manch einer hier das eher lax handhabt. ;)

Zum Beleg für deine Aussage finde ich das als Ausnahme okay. Du hast ja auch freundlicherweise vor dem Spoiler darauf hingewiesen, dass es um spätere Abschnitte geht. Das letzte Wort hat natürlich Stef. Falls du also hier demnächst von der Rah baumelst, tröste dich: Du machst dich da oben bestimmt ganz hervorragend. Wir werden immer an dich denken. :mrgreen:
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2287
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Rasenmäher78 »

Das ist nett :mrgreen:
Tut mir auf jeden Fall leid, wenn jetzt jemand etwas erfahren hat, was er noch nicht wissen wollte.
Meine Hände haben einfach von allein geschrieben. Ich vergesse immer, dass es noch Menschen gibt, die das großartige Monkey Island nicht in- und auswendig kennen :D
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
Rockford
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1063
Registriert: 04.03.2006, 13:26
Wohnort: Cave M

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Rockford »

Temüjin hat geschrieben:Ich freue mich, wenn es morgen endlich weitergeht.
Für meinen Geschmack sollte es höchstens 5 Tage Zeit für die Abschnitte geben, ist für den Spielfluß viel besser.
Da ist schon was dran. Nur waren beim ersten Abschnitt sogar hier Spieler dabei, die erst kurz vor Ablauf der Zeit damit fertig waren. Kann man dann nicht mehr mitdiskutieren oder fällt gar zurück ist dass dann auch blöd. Gerade bei Erstspielern kann das leicht mal passieren. Mir ist das bei Black Mirror passiert, so dass ich dann aufgeben habe (und das Spiel bis heute nicht beendet. Manchmal kommt man halt auf Lösungen nicht so schnell insbesondere wenn man auch noch lieber "langsam und gründlich" spielt kann das mal was dauern :) ( Mit 5 Tagen habe ich persönlich aber keine Probleme)

Die Diskussion darum in welcher Zeit wir uns befinden finde ich interessant. Ich hätte es selbst so auf 1680 herum geschätzt. Den Automaten habe ich einfach als Gag betrachtet und für die Zeitschätzung ignoriert. Ebenso übrigens den Nagetierspray. Denn Sprühdosen wurden erst 1927 erfunden. Vieles sind halt einfach nette Gags. Wann ein Heftklammernentferner erfunden wurde habe ich nun aber nicht nachgesehen ;)

Wenn Dinge bezüglich der Zeitschätzung sich auf kommende Teile beziehen und das dann in Spoiler gepackt ist, finde ich das in Ordnung. Wie alt Guybrush selbst ist, habe ich mich nie gefragt. Dafür ist eben die Diskussion auch da, mal Sichtweisen, Fragestellungen von den anderen mitzubekommen, sonst könnte man ja auch allein spielen.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Minerva »

Bin inzwischen auch fertig, hatte heut früh endlich die letzten Meter auf der Zielgeraden geschafft. Wesentlich länger dauert es, hier zu antworten - es wurde ja massig viel geschrieben, das wird ein Monsterposting jetzt :oops:

Sehr schöner Abschnitt, das Ende verheißt jedoch mal nix Gutes :shock:
Sven hat geschrieben:Stumpf: Ist der in der SE wirklich nicht mehr da?
Was hatte es denn eigentlich damit nun genau auf sich, das hab ich lieder nicht ganz kapiert?
Cmdr hat geschrieben:Genau die Reihenfolge hab ich auch immer gemacht. Das stellt mMn auch die beste Steigerung des Schwierigkeitsgrades dar:
-Schatzsuche ist sehr einfach und lässt sich (wie bereits schon angemerkt) auch rein zufällig lösen.
-Diebstahl erfordert es schon, ein paar Inventarrätsel zu lösen.
-Schwertkampf braucht man schon ein wenig Köpfchen, da man etwas kombinieren muss. :wink:
Interessant, für mich ergab sich ein völlig anderer Schwierigkeitsgrad:
Mit Diebstahl begonnen, da musste ich so gut wie gar nicht nachdenken und bin da ratz-fatz durch gewesen.
Der Schwertkampf war dann schon schwerer, denn die haben nicht gleich alle das rausgerückt, was ich brauchte und zudem musste ich ja immer erstmal übersetzen, was die gute Frau von mir überhaupt will :lol: Deutsch hätte mir das Ganze vermutlich sehr erleichtert, aber dann wär die Stimmung futsch.
Bei der Schatzsuche stand ich erstmal aufm Schlauch, daher war das für mich persönlich der schwierigste Teil - da kam ich schlichtweg echt net drauf.
Temüjin hat geschrieben:Och, menno, jetzt werd ich heut Nacht nicht mehr die Konfektionsgröße der Schwertmeisterin erfahren,
weil man nach dem Schwertkampf ihr keine Lederjacken mehr anbieten kann und ein Neustart
und mal eben zur Schwertmeisterin zu Laufen dauert zu lange. :(
Geht mir genauso, ich war zu kampfeslustig und zielorientiert :?
Aber dafür gibt es ja diesen Thread, vielen Dank @Crow
Loma hat geschrieben:Ich find's irgendwie erstaunlich, wieviel man von einem Spiel tatsächlich noch alles weiß, wenn man es damals ohne Internethilfe durchgespielt hat. Bis jetzt ist es viel leichter, als ich es in der Erinnerung hatte.
Geht mir genauso, bis auf den Hänger mit dem Anfang der Schatzsuche bin ich förmlich durchgerauscht - und das nach rund nem halben Jahr Adventure-Pause. Ungewöhnlich :lol:

Erkläre mir dies jedoch auch so:
realchris hat geschrieben:Selbst, wenn man das Spiel vor 25 Jahren das letzte Mal gespielt hat, ist natürlich noch im Unterbewusstsein recht viel von der Lösung übrig. Deswegen kommt es einigen nach so langer Zeit auch leichter vor. Außerdem ist man ja mittlerweile 2 Jahrzehnte trainiert. Ich glaub schon, dass Neukinge ohne Komplettlösung und Tipps länger brauchen werden. Ich habe da nicht in eine Lösung geschaut. Teilweise habe ich Spiele 2 Wochen lang liegen lassen, bis mir nachts die Erleuchtung kam. Dann bin ich um 2 Uhr an meinen Amiga gerannt und habe weiter gespielt. Die Lucasarts Spiele habe ich mittlerweile zweistellig gespielt. Monkey 1 gefühlte 100x. Deswegen ist man auch schnell durch.
Kann ich so absolut unterschreiben, abzüglich des Trainings, da ich nach Monkey Island über zwanzig Jahre lang kein Adventure mehr gespielt habe und die letzten Jahre auch nicht wirklich sehr viele, sondern nur gelegentlich mal eines.
Monkey Island wurde von meinem Bruder und mir ohne jegliche Lösungshilfen durchgespielt. Und da wir uns auf eigene Faust alleine durchgekämpft haben, bleibt wohl das auf die Art erarbeitete Wissen umso besser im Gedächtnis haften. Vor allem, wenn einfach das Gesamtpaket genau dem eigenen Geschmack entspricht. Schlecht nur für alle folgenden Adventures, an diesem Geniestreich gemessen werden zu müssen. Aber dennoch ist es erstaunlich, wie viel nach einem Vierteljahrhundert tatsächlich noch haften geblieben ist und der zweite Durchgang, der es jetzt bei mir ist, so viel schneller geht. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Fans hab ich MI nur einmal gespielt - bis jetzt natürlich ;)

@Joey:
Danke für die "Beweisfotos", ich hab es versäumt, auszuprobieren und so das Ganze vor Augen. Und mit den Kommentaren zur Szene, die hier noch zu lesen waren, sollte ich das doch nochmal durchspielen - oder ein Let's Play suchen mit der Stelle ;)
Rockford hat geschrieben:
Stef_Riddle hat geschrieben: Das Abschnittsende wird durch eine neue Aufgabe, die uns der Späher vom Ausguck gibt, definiert.
Dafür gebe ich Zeit bis nächsten Sonntag, 14.02.2016 entweder nachmittags oder abends
Hm, also ich hätte schwören können, dass da vorher was anderes 16.02 oder so gestanden hat. Das bedeutet, wenn ich meine Spielweise beibehalte: Einmal reinschauen bis wann ich fertig sein sollte, dann spielen, dann erst die Beiträge hier lesen wenn mit dem Abschnitt fertig bin um Spoiler zu vermeiden, dann könnte ich auch plötzlich abgehängt werden. Hatte nicht damit gerechnet, dass sich das nachträglich ändert :roll:

Zum Glück bin ich aber mit dem Abschnitt durch und demnach nun auch wieder Diskussionsteilnahme bereit bevor es mit dem nächsten Abschnitt weitergeht.
Handhabe das ja so wie Du, aber ich sehe immer mal wieder ins Startposting des jeweiligen Abschnittes rein, so verpasse ich keine Infos, falls sich etwas geändert haben sollte. Manche Dinge werden ja erst später ergänzt und unser Mod schrieb ja selbst, die Zeiten seien noch schwer abschätzbar, je nachdem, wie gut alle durchkommen.
Temüjin hat geschrieben:Das würde ich auch noch besser finden, 3 oder 4 Tage. Je kürzer die Zeiten zwischen den Abschnitten, um so mehr bleibt man irgendwie im Spiel drin.
Mir persönlich sind die längeren Abschnitte lieber, da ich Spielen am Stück bevorzuge, ohne ständig pausieren zu müssen und kann sie auch besser zeitlich unterbringen, es klappt ja immer auf den letzten Drücker und dann kommt solch ein Posting bei heraus ;)

War ein schöner Abschnitt jetzt und gefällt ja anderen hier auch sehr gut. Da haben die sich echt was einfallen lassen - mal sehen, wie es weitergeht :mrgreen:
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
AT-AK-Rätsler
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2368
Registriert: 02.12.2008, 22:44

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von AT-AK-Rätsler »

Vom Alter her würde ich Guybrush so ungefähr 16 - 19 einschätzen. Bei Elaine habe ich mir nie Gedanken gemacht. Was ich aber inzwischen über 5 Teile hinweg über sie und ihre Familie gelernt habe, lässt mich vermuten, dass sie im ersten Teil so ungefähr 26 - 28 ist.

Vom Schwierigkeitsgrad der Prüfungen, fand ich den Schwertkampf am leichtesten. Den hatte ich damals auch als erstes gelöst. Beleidigung aufschreiben, Antwort dahinter Check! Neue Beleidigung vom Schwertmeister lernen, Antwort von herumstreuneden Piraten lernen (un)check aber dafür LACH! Zurück zum Schwertmeister, schauen welche Antwort passen könnte Check und Win!

Das lesen der Schatzkarte war dann auch relativ schnell dechiffriert. Und relativ schnell war klar, dass die römische 10 die Stelle markiert.

Der Diebstahl hat für mich, da er doch einiges an hin und her gefordert hat einiges an Hirnschmalz erfordert. Habe Jahre später als ich das Spiel das dritte oder vierte mal gespielt habe, ganz schön Augen gemacht, als ich die neue Zwischensquenz gesehen habe.

Durch die Vorverlegung muss ich mich jetzt noch richtig ins Zeug legen, um den Anschluss nicht zu verpassen.
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 2016 2017 2018
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7149
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Anke »

Minerva hat geschrieben:
Sven hat geschrieben:Stumpf: Ist der in der SE wirklich nicht mehr da?
Was hatte es denn eigentlich damit nun genau auf sich, das hab ich lieder nicht ganz kapiert?
Das ist ein Gag aus der Diskettenversion (die später verwirrenderweise auch auf CD erschienen ist, erkennbar ist sie aber weiterhin am Textinventar) und ist eine Anspielung auf die recht beeindruckende Anzahl an Datenträgern, auf denen die LA-Spiele damals daherkamen. Ergibt in den späteren Versionen natürlich keinen Sinn mehr, weshalb man den Gag weggelassen hat. Dabei ist der wirklich nett.


Bin jetzt auch gerade bei meinem ersten Besuch im Wald versehentlich über den Schatz gestolpert. Zu dumm nur, dass mir noch die richtige Schatzsucherausrüstung fehlt. Ein Glück, dass ich Pirat werden möchte und nicht Pfadfinder. 8)
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Minerva »

Suuuuper, vielen Dank Anke, echt genial. Hab mich sehr über diese Videosequenz gefreut! =D>
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Rockford
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1063
Registriert: 04.03.2006, 13:26
Wohnort: Cave M

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Rockford »

Minerva hat geschrieben:Bin inzwischen auch fertig, hatte heut früh endlich die letzten Meter auf der Zielgeraden geschafft. Wesentlich länger dauert es, hier zu antworten - es wurde ja massig viel geschrieben, das wird ein Monsterposting jetzt :oops:
War bei mir ähnlich, dass ich nach dem spielen des Abschnitts ein größeres Posting hatte :)
Minerva hat geschrieben:
Sven hat geschrieben:Stumpf: Ist der in der SE wirklich nicht mehr da?
Was hatte es denn eigentlich damit nun genau auf sich, das hab ich lieder nicht ganz kapiert?
Achtung! Im Spoiler ist beschrieben was der Baumstamm für einen Gag enthält.
Wenn man den Baumstamm anschaut sagt Guybrush "Hey, dass sieht wie ein Loch aus". Könnte das vielleicht ein Tunnel sein, der in die großen Katakomben führt? Ich könnte mich mal durchquetschen.

Darauf erscheint die Meldung bitte Disk 22 einlegen.

Und jetzt Disk 36 einlegen und eine Taste drücken.

Na gut, dann Disk 114 einlegen und eine Taste drücken.

So ein Pech, ich glaube da geht es doch nicht runter.

Den Teil des Spieles haben die wohl noch nicht programmiert.

Das war jetzt das, was der Deutschen Version dort passiert. In der englischen haben die den Witz wohl in späteren Versionen tatsächlich entfernt weil zu viele Supportanfragen zu den fehlenen Disketten eingingen?!
Minerva hat geschrieben: Der Schwertkampf war dann schon schwerer, denn die haben nicht gleich alle das rausgerückt, was ich brauchte und zudem musste ich ja immer erstmal übersetzen, was die gute Frau von mir überhaupt will :lol: Deutsch hätte mir das Ganze vermutlich sehr erleichtert, aber dann wär die Stimmung futsch.
Die deutsche Übersetzung ist zumindest in der nicht SE-Version sehr gut. Boris Schneider (damals noch ohne -Johne) hatte da sehr gute Arbeit geleistet.
Minverva hat geschrieben:
Rockford hat geschrieben: Zum Glück bin ich aber mit dem Abschnitt durch und demnach nun auch wieder Diskussionsteilnahme bereit bevor es mit dem nächsten Abschnitt weitergeht.
Handhabe das ja so wie Du, aber ich sehe immer mal wieder ins Startposting des jeweiligen Abschnittes rein, so verpasse ich keine Infos, falls sich etwas geändert haben sollte. Manche Dinge werden ja erst später ergänzt und unser Mod schrieb ja selbst, die Zeiten seien noch schwer abschätzbar, je nachdem, wie gut alle durchkommen.
Du warst doch mit dem ersten Abschnitt erst kurz vor Schluss durch, oder? Deshalb hatte ich auch etwas Sorge, dass es nicht passt wenn verkürzt wird. So ist aber natürlich prima, wenn Du nun auch durch bist. Finde es wirklich schade wenn dann Leute abspringen, weil der Zeitraum zu eng gefasst ist.

Minerva hat geschrieben: Mir persönlich sind die längeren Abschnitte lieber, da ich Spielen am Stück bevorzuge, ohne ständig pausieren zu müssen und kann sie auch besser zeitlich unterbringen, es klappt ja immer auf den letzten Drücker und dann kommt solch ein Posting bei heraus ;)

War ein schöner Abschnitt jetzt und gefällt ja anderen hier auch sehr gut. Da haben die sich echt was einfallen lassen - mal sehen, wie es weitergeht :mrgreen:
Geht mir genauso. Wobei man die die Abschnittslänge natürlich nicht beliebig lang wählen kann bei einem Playthrough, sonst langweilen sich die, die super fix durch sind.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11202
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von mandarino »

Hab in der letzten Nacht nun auch das Abschnittsende erreicht, obwohl ich es jetzt nicht zu eindeutig fand, wann wir nun aufhören sollten mit spielen.
Diebstahl und Schatzsuche waren kein großes Problem, den Schwertmeister zu besiegen, dafür umso schwieriger.Da hab ich mich irgendwie recht schwer getan. Vielleicht war ich auch einfach schon zu müde.
4-5 Tage pro Abschnitt finde ich gut.

Zur Zeit, in der MI spielen könnte:
Wenn es Anfang des 18.Jh. sein sollte, gibt es im Spiel so einige Dinge, die nicht in diese Zeit passen. Da hat man es dann nicht allzu genau genommen. Ausser dem bereits genannten wären da zB.: bedruckte T-Shirts, elektrisch beleuchtete Lampenketten wie im/am Zirkuszelt, Huhn aus Gummi (Vulkanisierung erst ab 1839). Vielleicht finden wir ja noch mehr Dinge, die dieser Zeit dann eigentlich voraus sind.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von neon »

Minerva hat geschrieben:
Temüjin hat geschrieben:Habt ihr auch früher dieses Coderad für MI 1 gehabt? Die waren ganz schwierig zu kopieren, weil man den Knopf in der Mitte rauspopsen musste
und dann war der Spieleverleiher sauer. Ich kannte Leute, die haben die Zahlen abgeschrieben!
Das tut mir jetzt ein bisschen leid, aber das Posten von Codescheiben ist gegen die Forenregeln, deshalb musste ich die Grafik entfernen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten