Der Mecker-Thread

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Nomadenseele

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Nomadenseele »

stephy hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:
Genau deswegen rede ich mit anderen nicht über Politik: Weil es im Streit endet. Jedesmal, wenn ich von dem Grundsatz abgewichen bin, ist zumindest exakt das passiert. Ist irgendwie auch verständlich, du hast deine Position und dein Vater eine andere. Die aus seiner Erfahrung schließlich genauso richtig sein kann.
Ja, das stimmt. Ich bin sowieso der Meinung, daß "Richtig und Falsch" immer zwei extreme Pole sind, die man nirgends drauf anwenden kann. Jeder hat ein anderes Leben und für jeden ist etwas anderes "richtig" und etwas anderes "falsch". Wo ich dann nur anecke, ist, wenn die eigene Lebensweise auf die andere automatisch übertragen wird. Das mag ich gar nicht. Oder wenn Dinge verklärt werden, die in der Vergangenheit geschehen sind, was auch sehr häufig vorkommt. Sowas kann ich nicht ab.
In Bezug auf Politik hat jeder seine eigene Meinung, das ist auch okay so. Und das ist auch zu akzeptieren! :)

Für meine Eltern war und bin ich nur immer ein "weltfremder Idealist". Das ist ihre Meinung, das akzeptiere ich. Nur wir ecken eben an... Was auch dazu gehört. Wäre ja fast schon schlimm, wenn nicht... :mrgreen:
Ich glaube sogar, dass es - beim Normalbürger - links und rechts nicht gibt.Oft hat man in einer Frage die Position und in einer anderen wieder eine andere. Davon, dass man die auch mal wechselt, ganz zu schweigen.
Ich farge mich allerdings auch sehr oft, wie die Forderungen, die einzelne Parteien stellen, finanziert werden sollen. Hört sich sicherlich oft toll an, aber die Realität steht dem oft entgegen.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von stephy »

Nomadenseele hat geschrieben: Ich glaube sogar, dass es - beim Normalbürger - links und rechts nicht gibt.Oft hat man in einer Frage die Position und in einer anderen wieder eine andere. Davon, dass man die auch mal wechselt, ganz zu schweigen.
Ich farge mich allerdings auch sehr oft, wie die Forderungen, die einzelne Parteien stellen, finanziert werden sollen. Hört sich sicherlich oft toll an, aber die Realität steht dem oft entgegen.
Das ist genau das, was ich meine; immer wieder werden wir dazu verleitet, etwas in eindeutige Pole aufzuteilen. Aber so einfach ist das oft nicht. Auch in der Politik nicht. Daher bin ich auch kein Mitglied irgendeiner Partei; weil ich nie mit allen Punkten übereinstimme, d.h. nie voll und ganz hinter einer Partei stehen kann. Es gibt immer irgendwo Diskussionspunkte, denen man nicht beipflichtet. Und wenn ich dann dran denke, daß ich auch öffentlich mich zu Meinungen bekennen sollte - rein deshalb, weil ich in dieser Partei womöglich bin -, die ich nicht vertrete... Das ist ein No-Go für mich.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von neon »

Ich farge mich allerdings auch sehr oft, wie die Forderungen, die einzelne Parteien stellen, finanziert werden sollen. Hört sich sicherlich oft toll an, aber die Realität steht dem oft entgegen.
Parteiprogramme sind ja nicht dazu da, um vollständig umgesetzt zu werden. Letztendlich hofft ja jede Partei, in einer Koalition zu landen, in der sich das eigene Parteiprogramm allein aufgrund des Widerstands des Koalitionspartners nicht umsetzen lässt, um nicht zugeben zu müssen, dass es eigentlich praktisch nicht machbar gewesen wäre. Die Ziele, die uns Parteien präsentieren, sind für die Zeit vor der Wahl, nicht für die Zeit nach der Wahl.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Nomadenseele

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Nomadenseele »

stephy hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben: Ich glaube sogar, dass es - beim Normalbürger - links und rechts nicht gibt.Oft hat man in einer Frage die Position und in einer anderen wieder eine andere. Davon, dass man die auch mal wechselt, ganz zu schweigen.
Ich farge mich allerdings auch sehr oft, wie die Forderungen, die einzelne Parteien stellen, finanziert werden sollen. Hört sich sicherlich oft toll an, aber die Realität steht dem oft entgegen.
Das ist genau das, was ich meine; immer wieder werden wir dazu verleitet, etwas in eindeutige Pole aufzuteilen. Aber so einfach ist das oft nicht. Auch in der Politik nicht. Daher bin ich auch kein Mitglied irgendeiner Partei; weil ich nie mit allen Punkten übereinstimme, d.h. nie voll und ganz hinter einer Partei stehen kann. Es gibt immer irgendwo Diskussionspunkte, denen man nicht beipflichtet. Und wenn ich dann dran denke, daß ich auch öffentlich mich zu Meinungen bekennen sollte - rein deshalb, weil ich in dieser Partei womöglich bin -, die ich nicht vertrete... Das ist ein No-Go für mich.
Ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich mal in der FDP war; ist aber auch schon bestimmt 15 Jahre her, also nicht schlagen :wink: . Inzwischen bin ich soweit, dass keine Partei für mich mehr wählbar ist, weil jede mindestens einen Punkt hat, der mich extrem stört. Eigentlich dürfte ich - wenn ich ein gutes Gewissen behalten wollte - gar nicht wählen. Was konsequentere Menschen als ich auch tun.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von stephy »

Nomadenseele hat geschrieben: Ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich mal in der FDP war; ist aber auch schon bestimmt 15 Jahre her, also nicht schlagen :wink: .
Dir sei verziehen! :D
Inzwischen bin ich soweit, dass keine Partei für mich mehr wählbar ist, weil jede mindestens einen Punkt hat, der mich extrem stört. Eigentlich dürfte ich - wenn ich ein gutes Gewissen behalten wollte - gar nicht wählen. Was konsequentere Menschen als ich auch tun.
Im Prinzip hast Du Recht. Rein davon her gesehen, daß man nie zu 100% übereinstimmt... Aber wählen und in einer Partei sein, sehe ich dann doch noch unterschiedlich verankert. :)
Ich kann aber inzwischen auch jeden, der NICHT wählen geht, verstehen. Zu meinen Schulzeiten war das noch anders.

@neon: Das ist wohl wahr und eigentlich auch recht traurig. :( Ich erwarte als Wähler natürlich schon, daß für Prinzipien, die die jeweilige Partei propagiert, auch weitestgehend eingestanden wird. Selbst, WENN sie in einer Koalition enden. Das ist glaub ich auch genau DAS, was viele Wähler bei der SPD in der vergangenen CDU/SPD-Koalition vermißt haben. Selbstverständlich müssen Kompromisse gemacht werden, aber da kommt es auch darauf an, ob "nur" Kompromisse gemacht werden, oder nicht.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Sven »

@NS
OMG. :shock:

@Sasha
Hätte eigentlich mehr zum Meckern gehabt. Habs aber lieber gelassen... :twisted:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von neon »

Das Problem mit dem Nichtwählen oder dem ungültig Wählen ist ja:

Bestimmte Gruppierungen, wie z.B. rechtsradikale Parteien, haben in ihrem Dunstkreis eine sehr hohe Wahlbeteiligung, egal wie hoch die Wahlbeteiligung insgesamt ist. Die hoffen natürlich darauf, dass möglichst wenige Menschen politisch interessiert sind oder aus Protest nicht oder ungültig wählen.

Ein simples und natürlich fiktives Beispiel: Eine rechtsradikale Partei hat bei 100 % Gesamtwahlbeteiligung einen Anteil von 3 % an den Stimmen. Gehen jetzt nur 50 % wählen, kannst Du davon ausgehen, dass sie vielleicht 5 % haben würden. Das macht dann schon einen Unterschied.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Nomadenseele

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Nomadenseele »

stephy hat geschrieben:
Inzwischen bin ich soweit, dass keine Partei für mich mehr wählbar ist, weil jede mindestens einen Punkt hat, der mich extrem stört. Eigentlich dürfte ich - wenn ich ein gutes Gewissen behalten wollte - gar nicht wählen. Was konsequentere Menschen als ich auch tun.
Im Prinzip hast Du Recht. Rein davon her gesehen, daß man nie zu 100% übereinstimmt... Aber wählen und in einer Partei sein, sehe ich dann doch noch unterschiedlich verankert. :)
Ich kann aber inzwischen auch jeden, der NICHT wählen geht, verstehen. Zu meinen Schulzeiten war das noch anders.
Nicht 100% übereinstimmen und einen oder mehrere Punkte komplett ablehnen, sodass man die Parteien nicht mehr guten Gewissens wählen kann, sind zwei verschiedene Dinge. Ich kann z.B. keine Partei wählen, die meine Freiheit oder die anderer einschränkt. Damit fallen schon einmal drei Parteien raus, so schnell geht dass. Jetzt kann man nur noch sagen, eine Partei wird diese Freiheit mehr einschränken, als die anderen. Aber das macht sie noch lange nicht wählbar.

Beispiel Paintball: ich habe den Sport nie ausgeübt, ich werde ihn wohl nie ausüben.

Trotzdem hat es mich gestört, dass er verboten werden sollte (oder wurde, keine Ahnung), weil irgendwelche Poltiker von SPD, Grünen und CDU den *unethisch* fanden. Ich kann doch anderen nicht vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben....

Ich halte alle Partein in Deutschland (vielleicht ist das auch überall so) für repressiv, wenn auch in unterschiedlichen Maße. Und das ist nur ein ganz kleiner Punkt, den ich hier nicht weiter ausbauen möchte.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von stephy »

Nomadenseele hat geschrieben: Nicht 100% übereinstimmen und einen oder mehrere Punkte komplett ablehnen, sodass man die Parteien nicht mehr guten Gewissens wählen kann, sind zwei verschiedene Dinge. Ich kann z.B. keine Partei wählen, die meine Freiheit oder die anderer einschränkt. Damit fallen schon einmal drei Parteien raus, so schnell geht dass. Jetzt kann man nur noch sagen, eine Partei wird diese Freiheit mehr einschränken, als die anderen. Aber das macht sie noch lange nicht wählbar.

Beispiel Paintball: ich habe den Sport nie ausgeübt, ich werde ihn wohl nie ausüben.

Trotzdem hat es mich gestört, dass er verboten werden sollte (oder wurde, keine Ahnung), weil irgendwelche Poltiker von SPD, Grünen und CDU den *unethisch* fanden. Ich kann doch anderen nicht vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben....

Ich halte alle Partein in Deutschland (vielleicht ist das auch überall so) für repressiv, wenn auch in unterschiedlichen Maße. Und das ist nur ein ganz kleiner Punkt, den ich hier nicht weiter ausbauen möchte.
Bei dem Paintball-Beispiel hast Du meiner persönlichen Meinung nach Recht; das sehe ich ganz ähnlich. Allerdings geht es schon in die Richtung "das größere" und "das kleinere" Übel zu wählen. Es gibt schon Parteien, die eher das eigene Prinzip vertreten als eine andere. Und die wählt man dann. Mit Abstrichen, die in einer Koalition sowieso gemacht werden müssen.

@neon: Das mit den rechtsradikalen Parteien stimmt schon. Trotzdem kann ich die Politikverdrossenheit inzwischen wesentlich besser nachvollziehen, als noch vor ein paar Jahren. Es ist einfach dieses ständige "leere Versprechungen machen", das die Leute ankotzt.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von neon »

stephy hat geschrieben: @neon: Das mit den rechtsradikalen Parteien stimmt schon. Trotzdem kann ich die Politikverdrossenheit inzwischen wesentlich besser nachvollziehen, als noch vor ein paar Jahren. Es ist einfach dieses ständige "leere Versprechungen machen", das die Leute ankotzt.
Sicher, nur bevor die Skins davon profitieren, dass ich nicht oder ungültig wähle, gehe ich lieber hin und gebe meine Stimme der Biertrinkerpartei. Da weiß ich wenigstens, dass die eh nicht über die 5 % kommen. Und wenn sie einen Sitz abstauben, weil zu viele so gedacht haben wie ich, entsteht damit immer noch kein echter Schaden.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von stephy »

neon hat geschrieben: Sicher, nur bevor die Skins davon profitieren, dass ich nicht oder ungültig wähle, gehe ich lieber hin und gebe meine Stimme der Biertrinkerpartei. Da weiß ich wenigstens, dass die eh nicht über die 5 % kommen. Und wenn sie einen Sitz abstauben, weil zu viele so gedacht haben wie ich, entsteht damit immer noch kein echter Schaden.
Ja, da hast Du Recht. Aber im Prinzip ist es "Schadensbegrenzung", was auch in Ordnung so geht.
Wenn es was gibt, was ich hasse, sind es radikale Parteien - ob jetzt links- oder rechtsradikal. Da dann noch besser die "Deutsche Biertrinker-" oder "-Yoga"-Partei wählen als gar nichts. Dennoch ist es inzwischen schon mehr anchvollziehbar, warum manche - vor allem ältere - Menschen sagen; "kein Bock mehr".
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Nomadenseele

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Nomadenseele »

stephy hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben: Nicht 100% übereinstimmen und einen oder mehrere Punkte komplett ablehnen, sodass man die Parteien nicht mehr guten Gewissens wählen kann, sind zwei verschiedene Dinge. Ich kann z.B. keine Partei wählen, die meine Freiheit oder die anderer einschränkt. Damit fallen schon einmal drei Parteien raus, so schnell geht dass. Jetzt kann man nur noch sagen, eine Partei wird diese Freiheit mehr einschränken, als die anderen. Aber das macht sie noch lange nicht wählbar.

Beispiel Paintball: ich habe den Sport nie ausgeübt, ich werde ihn wohl nie ausüben.

Trotzdem hat es mich gestört, dass er verboten werden sollte (oder wurde, keine Ahnung), weil irgendwelche Poltiker von SPD, Grünen und CDU den *unethisch* fanden. Ich kann doch anderen nicht vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben....

Ich halte alle Partein in Deutschland (vielleicht ist das auch überall so) für repressiv, wenn auch in unterschiedlichen Maße. Und das ist nur ein ganz kleiner Punkt, den ich hier nicht weiter ausbauen möchte.
Bei dem Paintball-Beispiel hast Du meiner persönlichen Meinung nach Recht; das sehe ich ganz ähnlich. Allerdings geht es schon in die Richtung "das größere" und "das kleinere" Übel zu wählen. Es gibt schon Parteien, die eher das eigene Prinzip vertreten als eine andere. Und die wählt man dann. Mit Abstrichen, die in einer Koalition sowieso gemacht werden müssen.
Es gibt für mich kein kleineres oder größeres Übel.

CDU, dass ist für mich Internet-Sperren, Vorratsdatenspeicherung, Einschränkung der Bügerrechte. Will ich nicht.

Die Grünen sind ein bißchen raffinierter, und begründen ihre Verbote *ethisch* oder mit der Umwelt. Letzten Sommer wollten sie alte Vespas verbieten, aus welchen Gründen auch immer. Die Menschen, die diese Vespas haben, brauchen die aber. Und ist es ethisch, dass die Menschen neben ihren Feldern verhungern, weil dort Mais für E10 wächst? Und ich habe empfindlich etwas dagegen, dass mir jemand vorschreibt, wie ich Licht zu machen habe #-o .

Die FDP ist für mich als liberale Partei jenseits der Wirtschaft nicht mehr existent.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von stephy »

Nomadenseele hat geschrieben:
Es gibt für mich kein kleineres oder größeres Übel.

CDU, dass ist für mich Internet-Sperren, Vorratsdatenspeicherung, Einschränkung der Bügerrechte. Will ich nicht.

Die Grünen sind ein bißchen raffinierter, und begründen ihre Verbote *ethisch* oder mit der Umwelt. Letzten Sommer wollten sie alte Vespas verbieten, aus welchen Gründen auch immer. Die Menschen, die diese Vespas haben, brauchen die aber. Und ist es ethisch, dass die Menschen neben ihren Feldern verhungern, weil dort Mais für E10 wächst? Und ich habe empfindlich etwas dagegen, dass mir jemand vorschreibt, wie ich Licht zu machen habe #-o .

Die FDP ist für mich als liberale Partei jenseits der Wirtschaft nicht mehr existent.
Bleiben noch übrig: Linke und SPD. :)
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Nomadenseele

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von Nomadenseele »

Die SPD ist für mich die Katze im Sack und die Linken sind für mich ohnehin ausserhalb jedlicher Diskussion. Wobei mir bei der CDU noch einfällt, dass ich ihre Sprüche von Recht und Gesetz, *Leistung muss sich lohnen* nicht mehr für voll nehmen kann. Die Partei ist für mich unglaubwürdig geworden.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Der Mecker Thread

Beitrag von stephy »

Nomadenseele hat geschrieben:Die SPD ist für mich die Katze im Sack und die Linken sind für mich ohnehin ausserhalb jedlicher Diskussion. Wobei mir bei der CDU noch einfällt, dass ich ihre Sprüche von Recht und Gesetz, *Leistung muss sich lohnen* nicht mehr für voll nehmen kann. Die Partei ist für mich unglaubwürdig geworden.
Insofern gesehen kannst Du wirklich gar nichts mehr wählen oder halt das kleinere Übel.

Dieses "Leistung muß sich lohnen"-Gelaber kennt man auch nur zu gut von der FDP... :shock: Bei der FDP: Wort des Jahres: "Mittelstand"!
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Antworten