20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Rockford
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1068
Registriert: 04.03.2006, 13:26
Wohnort: Cave M

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Rockford »

Cmdr hat geschrieben: Man kann aber, wenn man das Spiel unabhängig spielt, auch direkt zum Zirkus gehen, die 478 Goldstücke bekommen, und damit dann das Pfefferminz kaufen. Somit braucht man die 2 Goldstücke von den Piraten nicht wirklich, sie sind einfach nur ein netter Bonus.
Ah, okay. Danke Dir. Hatte nicht daran gedacht, dass da ja noch etwas von übrig bleibt wenn man die nur für Schaufel, Schwert, Pfefferminzbonbon, Schwertausbildung und dann noch 2 in den blöden, nicht funktionierenden Automaten bei Stan schmeißt. Dabei wollte ich nur ein Malzbier! :wink:
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13833
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Sternchen »

Rockford hat geschrieben:
Mir gefällt diese Abwechslung sehr gut.
Sternchen hat geschrieben:Irrwitzig das sie dann bei mir kam, hoffe das mit dem welches Euer Lieblings Ort innerhalb der Stadt ist noch beantwortet wird und nicht einfach ignoriert wird. :)
Oder besser gefragt Lieblings-Platz auf Monkey Island, so groß ist die Insel ja nicht. :D
Ich mag den Wald sehr gerne in dem es die vielen Abzweigungen und das Easteregg mit den Disketten gibt.

Das will ich bitte näher erläutert haben, gibt es dieses Easteregg nur in der Classic oder auch in der Se Version, oder gar nur auf der Disketten Version?
Was muss ich tun um es aus zu lösen?
Wills auch probieren*-*
Und sry Leute..fast so gut packt wie keiner mehr irgendwas in Spoiler, es ist offiziel erlaubt das wir über den 2 Abschnitt reden?
Also lasst mal etwas Verständniss walten. :o
Beim Troll frag ich mich bis heute ob das echt einer der Programmierer von Monkey Island sein soll, gabs dazu mal je ein offzielle Stellungsnahme von den Entwickelern?
Also Lucasarts?
Ich find ihn bislang witzig, bis rüde, und hatte wohl schon mal den kleinen Wunsch ihn wegen seiner Sturheit baden gehen lassen zu wollen. :mrgreen:
Eigentlich etwas seltsam das er unbedingt den Hering will, wenn er nen leckere Keule haben könnte,*achselzuck*scheint wohl ein Fischliebhaber zu sein.
Guybrushs Alter ein zu schätzen ist schwer, mir kommt er wenn er damals 17-18 war relativ hochgewachsen vor, er wirkt in der Se fast wie 20, in der Classic Version weil er kleiner wirkt eher wie 17?O_o
Das sind nur meine persönlichen Einschätzungen, also haut mich nicht. :lol:
Aber vielleicht spielt da die Größe eine Betrachliche Rolle wie alt man jemand altersmässig einschätzt.
Zuletzt geändert von Sternchen am 13.02.2016, 19:47, insgesamt 3-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Sven »

@Sternchen
Nur in der Disketten-Version. In der CD-Version macht es wenig Sinn. Und in der SE ist der Stumpf nicht mehr anwählbar.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13833
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Sternchen »

Sven hat geschrieben:@Sternchen
Nur in der Disketten-Version. In der CD-Version macht es wenig Sinn. Und in der SE ist der Stumpf nicht mehr anwählbar.

Oh. :|
:meistersuppe: hat geschrieben:
Cmdr hat geschrieben:
Ein roter Hering ist idR ein Gegenstand in Adventures, der zu nichts nütze ist. Genau das will der Troll ja auch haben ^^

Das Schiff was du meinst ist nicht die Titanic, aber... (warte den nächsten Abschnitt ab^^)

Otis nennt ganz am Anfang den Namen der Blume. (gelbe Hundsschlafblume) - irgendwer meinte im ersten Abschnitt.,dass er den Namen vergessen hat - da musste ich mich schon arg zurückhalten. ^^
Apropos.

Was ist denn jetzt genau die Funktion der drei Piraten auf dem Marktplatz?

Vielleicht einfach dazu um mit Guybrush etwas Smalltalk zu treiben, und den Spieler auf die erwähnten Affen neugierig zu machen?
Wer das Spiel bereits durchgespielt hat wird wissen was ich meine wenn er/sie sich daran noch erinnert.
regit hat geschrieben:Was mich wundert, ich habe, nachdem ich wohl ca. 30 - 40 Mal gegen die Piraten gekämpft habe, ganz zum Schluss noch 2 neue Beleidigungen erhalten, die zuvor nie gefallen sind.
Japp ging mir dieses mal auch so nur dieses mal war es lediglich eine neue Beleidigung die ich erhalten habe.

Stef_Riddle hat geschrieben: Das Abschnittsende wird durch eine neue Aufgabe, die uns der Späher vom Ausguck gibt, definiert.
Dafür gebe ich Zeit bis nächsten Sonntag, 14.02.2016 entweder nachmittags oder abends

@Rockford richtig habe auch gesehen das das Datum wann der nächste Abschnitt kommen sollte, auch für 16.02 angesetzt war, wieso nun der 14.02.2016?
Morgen werde ich definitv keine Zeit haben zum mit disskutieren, oder zum weiter spielen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7997
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Temüjin »

Ich freue mich, wenn es morgen endlich weitergeht.
Gut war auch von unserem Playthrough-Meister, daß er den Abschnitt doch noch um 2 Tage verkürzt hat,
sonst hätten wir über 7 Tage Zeit gehabt.
Für meinen Geschmack sollte es höchstens 5 Tage Zeit für die Abschnitte geben, ist für den Spielfluß viel besser.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von regit »

Hatten wir bisher nicht immer 3 Tage und in Ausnahmefällen mal 4 Tage Zeit um den jeweiligen Abschnitt zu spielen?
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7997
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Temüjin »

Das würde ich auch noch besser finden, 3 oder 4 Tage. Je kürzer die Zeiten zwischen den Abschnitten, um so mehr bleibt man irgendwie im Spiel drin.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von regit »

In welcher Zeit spielt Monkey Island eigentlich oder wird das nie erwähnt?
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Sven »

Es müsste 1584 sein. Denn in der "Aktions-Münze" von MI 3 steht 1587. Oder vertue ich mich da gerade?
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13833
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Sternchen »

Ich frag mich eig wieso man nie auf die Idee kam den Grog Drink als Fanartikel für Fans in echt zu produzieren, oder eine Tasse wo drauf steht: Grog.
Oder die Grogominze die es im Spiel gibt, das hätte sicher reißenden Absatz gefunden.

Laut Wikipedia gibts ein Getränk namens Grog,was eigentlich mal ganz cool ist, für alle die das Rezept wollen es ist auch gleich eins mit dabei:

https://de.wikipedia.org/wiki/Grog

Das eigentliche Rezept für Grog in Monkey Island lautet so: :mrgreen:
Grog

- Kerosin
- Propylen-Glykol
- Künstliche Süßstoffe
- Schwefelsäure
- Rum
- Aceton
- Rote Farbe
- Scumm
- Schmierfett
- Batteriesäure
- und/oder Pepperonis


Gebräu schnell verzehren, da es sich durch jedes Material frist.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von regit »

Sternchen hat geschrieben: Laut Wikipedia gibts ein Getränk namens Grog,was eigentlich mal ganz cool ist, für alle die das Rezept wollen es ist auch gleich eins mit dabei:

https://de.wikipedia.org/wiki/Grog
Das ist eigentlich allgemein bekannt in Deutschland. :wink: Kennt man in Österreich keinen Grog?
Zuletzt geändert von regit am 13.02.2016, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Joey »

Wollte ich auch gerade schreiben. Was gibt es besseres, wenn man im tiefsten Winter durchgefroren nach Hause kommt? :wink:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13833
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von Sternchen »

Ich feier morgen mit meinen Liebsten den Valentinstag, ergo ja ich habe was zu tun, und es ist mir egal wieviele den Valentinstag überflüssig finden, von daher, mir ist es auch lieber wenn es rasch weiter geht, aber dann muss ich halt einen Tag aussetzen :D
regit hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben: Laut Wikipedia gibts ein Getränk namens Grog,was eigentlich mal ganz cool ist, für alle die das Rezept wollen es ist auch gleich eins mit dabei:

https://de.wikipedia.org/wiki/Grog
Das ist eigentlich allgemein bekannt in Deutschland. :wink: Kennt man in Österreich keinen Grog?
Eig nicht nein, und habe das Getränk auf keiner Speisekarte je erblickt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von regit »

Da wäre jetzt die Fachfrau gefragt. :mrgreen:
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Beitrag von neon »

Den gab's z.B. in Rothenburg bei der AT-Vereinswanderung 2014

https://www.facebook.com/adventuretreff ... =3&theater
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten