Ich habe nur ca 20 Minuten Spiel gesehen, in diesem Lets Play. Da wird im Grunde alles, was Interaktion ist, mit diesen Fensterchen geregelt. Und dann immer dieselben Animationen bei den Gesprächen oder gar Standbilder von diesem glatzköpfigen Pupplikum. Im Grunde werden, bis auf wenige Ausnahmen, nur die Laufwege animiert und sobald die Figur etwas macht, wieder diese Standbilder oder Minimalanimationen. Nicht zu vergleichen mit den Animationen aus TNBT oder Runaway 3. Und unbhängig von diesem Spiel, schwarze Überblendungen (Ich rede jetzt von anderen angesprochenen Adventures) sollte es überhaupt nicht geben. Da macht man es sich immer einfach. Gerade diese vollständigen abwechslungsreichen Vollbildanimationen haben mich bei Pendulo immer angezogen. Wenn es nicht das finanzielle Budget war, dann wohl eine begrenzte Zeit. Man kann das natürlich als Kunst verkaufen und gewollt. Möglicherweise wollte man sich auch die Portierung auf ein Pad oder Handheld einfacher machen. So im Stile von Phoenix Wright oder so. Ich werde wohl warten, bis es ein Budget Titel wird. Das, was ich bisher gesehen habe, ist defintiv ein Rückschritt zu Runaway 3. Zumindest was die Präsentation angeht.
Y: Der Fall John Yesterday
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Für mich sind diese Fensterchen sowas wie Überblendungen.
Zuletzt geändert von realchris am 04.04.2012, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
- kann_lesen_87
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 312
- Registriert: 12.10.2006, 20:21
Re: Y: Der Fall John Yesterday
ein wahnsinn wie dieses spiel die gemüter erhitzt, da kann sichs ja nur gut verkaufen!
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Bisher haben sich Spiele, die die Gemüter erhitzt haben, mit wenigen Ausnahmen, eher schlecht verkauft. Es gibt da so wissenschaftliche Ergebnisse in der Filmrezeption. Wenn das Publikum nach 10-15 Minuten nicht von dem Film angesprochen ist, hat man es für den ganzen Film verloren. Das ist die Regel, welche die Ausnahme bestätigt.kann_lesen_87 hat geschrieben:ein wahnsinn wie dieses spiel die gemüter erhitzt, da kann sichs ja nur gut verkaufen!
- kann_lesen_87
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 312
- Registriert: 12.10.2006, 20:21
Re: Y: Der Fall John Yesterday
kommt jetzt darauf an was man unter "die Gemüter erhitzt" versteht ...
sind ja durchaus einige sehr positive stimmen zu hören
sind ja durchaus einige sehr positive stimmen zu hören
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10953
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Das was ich gespielt habe war ein "Erwachsenen-Comic".Das, was ich bisher gesehen habe, ist defintiv ein Rückschritt zu Runaway 3. Zumindest was die Präsentation angeht.
Die Präsentation des Spiels passt sich etwas dem Look&Feel eines Comics an.
Und das - so kam es mir vor - mit einer weiterentwickelten Runaway-Engine.
Die gewählte Art passt super zum Spiel und dem Inhalt.
Dem einen gefällts - dem anderen nicht.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Das mit dem Erwachsenencomic meinst Du nicht ernst (Jetzt wertfrei gemeint , bezogen auf das Spiel, dass definitiv noch nicht erwachsen ist). Also ein erwachsenes Comic ist etwas anderes. Das sage ich Dir als Comicsammler.k0SH hat geschrieben:Das was ich gespielt habe war ein "Erwachsenen-Comic".Das, was ich bisher gesehen habe, ist defintiv ein Rückschritt zu Runaway 3. Zumindest was die Präsentation angeht.
Die Präsentation des Spiels passt sich etwas dem Look&Feel eines Comics an.
Und das - so kam es mir vor - mit einer weiterentwickelten Runaway-Engine.
Die gewählte Art passt super zum Spiel und dem Inhalt.
Dem einen gefällts - dem anderen nicht.
- kann_lesen_87
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 312
- Registriert: 12.10.2006, 20:21
Re: Y: Der Fall John Yesterday
ich finds auch erstaunlich wie inflationär der begriff comic verwendet wird ... (als sammler, fan und zeichner)
schließlich handelt es sich bei einem computerspiel um ein ganz anderes medium
schließlich handelt es sich bei einem computerspiel um ein ganz anderes medium
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10953
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Lass mich mal kurz überlegen...Das mit dem Erwachsenencomic meinst Du nicht ernst

Jupp, meine ich.
Mit "Erwachsenen-Comic" will ich dem Produkt aber WEDER
- ein 100%tiges Comic nachsagen (das würde ich bei der Verfilmung von "Sin City" z.B. tun)
- noch die erwachsenste Ausprägungsstufe damit verbinden, die es in Comics gibt.
Habe selber genug davon konsumiert.
Ich spreche von Art Erwachsenen-Comic:
Die Geschichte ist nicht für Kinder.
Die Präsentation ist Comic-like.
Nicht mehr nicht weniger.
Und im Vorfeld habe ich ja schon oft genug gesagt, dass ich die Art und Weise mag und als gelungen umgesetzt finde.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Y: Der Fall John Yesterday
das ist richtig.schließlich handelt es sich bei einem computerspiel um ein ganz anderes medium
du bist aber nicht zufällig joshka sauer?
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 61
- Registriert: 12.12.2008, 00:14
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Vielleicht noch als Vergleichseinschätzung von Gamespot:
Runaway 3:
79% (14 Kritiker) / 82% (69 Nutzer)
The Next Big Thing:
75% (30 Kritiker) / 77% (62 Nutzer)
Yesterday:
65% (14 Kritiker) / 68% (36 Nutzer)
Runaway 3:
79% (14 Kritiker) / 82% (69 Nutzer)
The Next Big Thing:
75% (30 Kritiker) / 77% (62 Nutzer)
Yesterday:
65% (14 Kritiker) / 68% (36 Nutzer)
- kann_lesen_87
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 312
- Registriert: 12.10.2006, 20:21
Re: Y: Der Fall John Yesterday
auch ein anderes medium ... denn seine sachen sind (bis auf ein paar ausnahmen) nicht sequentiell, also dem begriff Cartoon unterzuordnen ...realchris hat geschrieben:du bist aber nicht zufällig joshka sauer?

ich bin der hier: http://www.facebook.com/Kales.Sofakinder
öh, nein!k0SH hat geschrieben:- ein 100%tiges Comic nachsagen (das würde ich bei der Verfilmung von "Sin City" z.B. tun)
ich könnte natürlich noch marshall mcluhan und scott mccloud zitieren, aber das würde uns wohl wieder zu weit weg führen
cartoon-like (engl, nach mccloud)k0SH hat geschrieben:Die Präsentation ist ...
- Criminis
- Rätselmeister
- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Der Trailer hat meiner Meinung nach eher nach Graphic Novel als nach Comic oder Cartoon ausgeschaut.
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Zero
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 603
- Registriert: 07.08.2005, 17:31
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Graphic Novels sind Comics. Cartoons bestehen aber nur aus einem Panel (Bild) und sind wie schon geschrieben nicht sequentiell.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Das weiß ich auch, dass der Cartoons macht. Ich meinte das unabhängig vom Thema Comic, da mich Dein Avatar ein wenig an Nichtlustig erinnert hat. Aber auf Deiner Facebook-Site ist das doch Dein eigener Stil, wo ich das jetzt betrachte. Gibt es schon was gedrucktes? Schick das doch mal an Toonfish.
"Graphic Novels sind Comics", und zwar sehr lange Comics.
Einigen wir uns darauf. Ein Film ist kein Buch, ein Spiel kein Comic.
"Graphic Novels sind Comics", und zwar sehr lange Comics.
Einigen wir uns darauf. Ein Film ist kein Buch, ein Spiel kein Comic.
- kann_lesen_87
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 312
- Registriert: 12.10.2006, 20:21
Re: Y: Der Fall John Yesterday
absolut richtig!Zero hat geschrieben:Graphic Novels sind Comics. Cartoons bestehen aber nur aus einem Panel (Bild) und sind wie schon geschrieben nicht sequentiell.
wobei der comic-theoretiker mccloud den begriff "cartoonhaft(e figuren)" eingeführt hat der mit dem im deutschen sprachraum bekannten "Cartoon" nichts zu tun hat
der begriff bezieht sich nur auf den zeichenstil und solche figuren können in verschiedensten medien vorkommen wie im zeichentrick-film, comic oder adventure
man kann sehr wohl behaupten das pendulo-spiele in diesem stil sind ... damit ist natürlich nur der (nicht fotorealistische) zeichenstil gemeint, ein spiel ist damit noch lange nicht comic-like
bis auf wenige lokale blätter gibts nichts gedrucktes ... und um es an toonfish zu schicken bin ich noch viel zu dilettantischrealchris hat geschrieben:Gibt es schon was gedrucktes? Schick das doch mal an Toonfish.