Falls du das noch nicht weißt: Du kannst die Mausachsen invertieren. Damit hatte ich dann mit der Steuerung keinerlei Probleme mehr und sie ging flüssig vonstatten. Auf jeden Fall gefällt mir die Steuerung wesentlich besser als z.B. die von Baphomets Fluch 3, bei der man die Figur nur kamerabezogen bewegen konnte.
Natürlich habe ich die Maus schon nach den ersten drei Sekunden invertiert. So schlau bin ich auch.

Das ändert aber das Problem nicht, dass sie des öfteren ungebeten umschwenkt.
Vielleicht has du einfach nur Schwierigkeiten damit, daß hier die Tastatur UND die Maus gleichzeitig verwendet wird.
Es besteht kein Grund, persönlich zu werden. Und wiederum: die Art der Steuerung ist nicht neu oder gar ungewöhnlich. Ich akzeptiere, dass andere damit offenbar problemlos zurechtkommen oder sich dazu ein Gamepad anschließen. Ich finde die Steuerung trotzdem nicht gut gemacht, wo ist das Problem? Wusste nicht, dass man sich hier nicht negativ äußern darf, ohne dass einem gleich irgendwas zwischen Unfähigkeit und "zudoofdasoptionsmenüzufinden" unterstellt wird.
Und offenbar ist eines davon bei dir nicht gegeben ... Und offensichtlich ist diese beide dir nur suboptimal für Dreamfall geeignet, da entweder deine Grafikkartentreiber veraltet sind, oder deine Grafikkarte an sich nicht in der Lage ist, Dreamfall vernünftig darzustellen.
Das ist mir eigentlich zu albern. Als nächstes kommen dann wahrscheinlich die üblichen "Ja, wenn Deine Graphikkarte älter als vier Monate ist, dann musst Du Dich nicht wundern, wenn die Spiele damit nicht ordentlich laufen"-Sprüche. Nur so viel: mein kompletter Rechner inkl. Graphikkarte ist recht neu, andere 3D-Spiele mit wesentlich mehr Hardwarehunger und auch größeren Maps, besserer Weitsicht blablabla laufen wunderbar und sehen trotzdem dreimal besser aus als Dreamfall. Dann liegt es also an meinem Rechner, dass nun Dreamfall schlechter aussieht?
Von mir aus. Ich mag das mit der Graphik auch nicht weiter verfolgen, da, wie ich schon schrieb, bei einem Adventure (oder überhaupt) die technische Güte der Graphik unwichtiger als der Stil ist, und der stimmt ja bei Dreamfall zum Glück.
Und den Beweis dafür hast du selber geliefert.
Das ist kein Beweis. Es beweist höchstens, dass man für die Packung möglichst vorteilhafte Bilder ausgewählt hat, deren Qualität aber im Spiel nicht durchgängig, bzw. sogar eher selten erreicht wird. Und das ist keinesfalls verwerflich, sondern völlig nachvollziehbar und sinnvoll, das würde jeder so machen. Und, klar, das ist MEINE Meinung. Niemand muss sie teilen.
Die Grafik ist weder mies noch altbacken.
Also gut, "mies" war wohl schon etwas hart ausgedrückt, es sind einige Stellen, wo es mir besonders aufgefallen ist, ansonsten stört die Graphik nicht wirklich. Altbacken finde ich sie trotzdem.
der Vergleich mit Grim Fandango ist absurd
Damit hast Du recht. Entschuldigung. Erstens habe ich hier Geschmack vor Objektivität gestellt, zweitens ist Grim Fandango schon technisch ganz anders als Dreamfall.
Wenn man deine Posts (speziell deinen langen ersten) hier liest, bekommt man gerade durch deine extrem negative Ausdrucksweise und Wortwahl ...
Ich hoffe, er war nicht zu lang? Naja, ich formuliere mitunter etwas ausschweifend, ich denke, das ist nicht so schlimm.

Nein, ernsthaft. Ich habe mich sowohl in meinem ersten langen

, als auch in den weiteren Posts bemüht, auch die positiven Seiten von Dreamfall hervorzuheben. Wie Du ja selber weißt, gibt es davon nicht zu wenige. Gerade deshalb rufen die für mich nicht zu übersehenden Mängel solches Unverständnis hervor. Ich sehe, dass in Dreamfall vieles sehr gutes steckt, dass die Macher fähig
sind, werde dann aber von den schlechten Dingen verärgert. Fände ich an Dreamfall nichts gut, wäre es mir egal, aber so bedrückt mich das Gefühl eines verschenkten Knüllers.
Ich hatte erwähnt, was mir sehr gefällt und dann, was den Gesamteindruck für mich runtergezogen hat. Das würde ich nicht extrem nennen. Bis auf "mies", dass war wirklich zu hart.
Was ich persönlich eher ziemlich merkwürdig finde, ist deine Bemerkung: Es sei ein Egoshooter ohne Egopersektive und ohne Shooting?????
Wie bitteschön kommst du auf so einen absurden Vergleich? Wie der Name schon sagt, spielt man Egoshooter aus der Egoperspektive und man schießt. Wenn du beides wegnimmst, dann bekommst du ....was????
Das wäre das Gleiche, als wenn du einen Kaffe trinken würdest ohne Wasser und ohne Kaffepulver. Oder stehen bei dir in der Wohnung auch Regale ohne Bretter und ohne Wände?
Eben. Genau das wollte ich damit sagen. Ich bezog dies, und erwähnte das auch, auf die Rätsel. Nehme aus einem Egoshooter die Gegner und die Waffen weg. Dann ist schon mal das Shooting raus. Was bleibt, sind lahme Rätsel, die diese Bezeichnung zumeist kaum verdienen. So. Das ist aber immer noch nicht Dreamfall. Nehme noch die Egoperspektive weg. Jetzt ist es Dreamfall. So merkwürdig ist meine Bemerkung also gar nicht. Achtung, es ging dabei um die Rätsel - und die bestehen nunmal zumeist aus Rumlaufen in der 3D-Welt. Dass Dreamfall kein Egoshooter ist, habe ich schon verstanden.
Du sagst, daß du Action-Adventure magst. Könntest du mal ein Beispiel geben, was du unter einem Action-Adventure verstehst? (Und ich hoffe nicht "Tomb Raider")
Habe ich das? Ich glaube, ich habe in Verbindung mit der Steuerung erwähnt, dass ich auch schon erfolgreich Actionadventures gespielt habe, also meine Meinung über Dreamfalls Steuerung wahrscheinlich nicht in persönlicher Unfähigkeit begründet sein dürfte, wie es mir mittlererweile etwa dreimal angedeutet oder auch direkt gesagt wurde.

Der Zusatz in Klammern erweckt den Eindruck, dass ich nun irgendein von Dir verachtetes Spiel nennen soll, damit Du noch abschließend sowas wie "Na kein Wunder, wer das spielt, hat sowieso keine Ahnung!" schreiben kannst. Und als nächstes wird sich dann über etwaige Tippfehler meinerseits lustig gemacht?
Da mir diese Diskussion zu persönlich wird, möchte ich es nun aber dabei belassen. Ich habe meine Meinung gesagt, einige werden wohl schon die Augen verdrehen, weil ich soviel dazu schreibe, aber ich wollte eben auf die Einwände auch antworten. Ich wollte niemanden verärgern. Einige meiner "extremen" Einschätzungen habe ich auch aufgrund hier angeführter Gegenargumente relativiert, aber Dreamfall bleibt für mich dennoch mangelhaft, was besonders in Hinblick auf seine großartigen Aspekte schade ist. Und dass ich der einzige sei, dem es so geht, das halte ich dann doch für unrichtig, denn ich habe ähnliche Kommentare gelesen.
@ladyarmacia: Dann sind Deine Befürchtungen, dass die The Longest Journey Reihe zu sehr von ihren Ursprüngen entfernt werden könnte, um ein breiteres Publikum anzusprechen? Das ist ja bei vielen Titeln so, es muss aber nicht immer schlecht sein.