Special Editions - Segen oder Fluch?
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Naja, zurückschicken wäre jetzt übertrieben, es ist sowieso die Seite, die im Regal nach hinten zeigt. Außerdem fransen diese Billigverpackungen beim Öffnen und Schließen sowieso oben an der Lasche früher oder später aus. Die Packung wird also allein bedingt durch ihre Beschaffenheit Gebrauchsspuren bekommen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
neon hat geschrieben:So, meine Ni-Bi-Ru SE ist gerade gekommen, und ich bin bitter enttäuscht. Der Karton ist nämlich kleiner und schmaler als meine anderen Special Editions, und damit sieht das jetzt im Regal völlig dämlich aus. Das war dann wohl meine letzte SE. Ab sofort kaufe ich die Spiele wieder gebraucht.
Noch besser, das ist keine shoebox mehr, sondern nur eine billige Umverpackung für das DVD-Cover. Da die nicht so stabil ist wie die Shoebox, wurde sie beim Transport zusammengedrückt und jetzt habe ich auch noch einen hässlichen Knick an der Seite. Und das bei einem neuen Spiel, das für Sammler interessant sein soll.
Also liebe Leute von dtp, das war ja wohl ein Eigentor, da habt ihr am falschen Ende gespart.
das finde ich auch absolut unverständlich. man sollte den anteil an sammlern bei sowas nicht unterschätzen und die mögen es nun mal gar nicht wenn man einfach die verpackung einer serie wechselt. (wers nicht glaubt kann ja z.b. mal bei amazon die rezensionen bei der 6 simpsons staffel lesen)
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Oh, das stimmt natürlichLebostein hat geschrieben:Da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte mit 'alle' die Käufer bzw. Spieler. Nochmal der Satz: Wenn alle Spieler auf das Erscheinen der SE warten würden, gäbs wahrscheinlich aufgrund des schlechten Verkaufsstarts keine SE mehr...

Das ist wirklich schade, wusste ich auch noch nicht. Pfui, dtp!neon hat geschrieben:Noch besser, das ist keine shoebox mehr, sondern nur eine billige Umverpackung für das DVD-Cover.
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10768
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Da hast du Recht. Auch wenn jetzt um die Verpackung der Staffel-DVDs noch ein Pappschuber gelegt wurde, der so ähnlich wie die anderen Staffel-DVDs aussehen, war das keine gute Entscheidung. Zumal besagter Pappschuber auch sehr schnell beschädigt ist.galador1 hat geschrieben:das finde ich auch absolut unverständlich. man sollte den anteil an sammlern bei sowas nicht unterschätzen und die mögen es nun mal gar nicht wenn man einfach die verpackung einer serie wechselt. (wers nicht glaubt kann ja z.b. mal bei amazon die rezensionen bei der 6 simpsons staffel lesen)
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
dtp hat auch offensichtlich keine Lust, sich dazu zu äußern.
Im Anaconda Forum hatte sogar schon jemand darauf hingewiesen, daß die Packungen nicht mehr den Qualitätsstandard halten. Ich glaube es war Locke??, allerdings finde ich diesen Eintrag nicht mehr wieder. Entweder bin ich blind oder er wurde gelöscht.
Im Anaconda Forum hatte sogar schon jemand darauf hingewiesen, daß die Packungen nicht mehr den Qualitätsstandard halten. Ich glaube es war Locke??, allerdings finde ich diesen Eintrag nicht mehr wieder. Entweder bin ich blind oder er wurde gelöscht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- dtp Olli
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 89
- Registriert: 08.03.2006, 14:30
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Zunächst einmal dazu: Dieser Eintrag wurde zumindest NICHT von dtp-Seite gelöscht. Ich finde den Eintrag auch nicht.neon hat geschrieben:Im Anaconda Forum hatte sogar schon jemand darauf hingewiesen, daß die Packungen nicht mehr den Qualitätsstandard halten. Ich glaube es war Locke??, allerdings finde ich diesen Eintrag nicht mehr wieder. Entweder bin ich blind oder er wurde gelöscht.
Sorry, aber ich war Ende letzter Woche nicht da und konnte nicht antworten. Am Wochenende konnte ich euch keine qualifizierte Antwort auf die Frage zur Nibiru-SE-Verpackung geben.neon hat geschrieben:dtp hat auch offensichtlich keine Lust, sich dazu zu äußern.
Die Verpackungsgröße zu ändern war ein Wunsch von Händlerseite, der wir nachgekommen sind. Euren Unmut darüber kann ich sehr gut verstehen und ich werde die Kritik an das Produktmanagement weiterleiten. Wir nehmen eure Kritik wirklich sehr ernst, und wir werden das Thema Verpackung intern diskutieren.
Vielen Dank für eure Posts zu dieser Frage.
Olgierd Cypra, Community Manager
dtp entertainment AG
Besucht den ANACONDA-Blog für Hintergrund-Informationen, die es sonst nirgends gibt:
http://anaconda.twoday.net
dtp entertainment AG
Besucht den ANACONDA-Blog für Hintergrund-Informationen, die es sonst nirgends gibt:
http://anaconda.twoday.net
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
ich glaub sogar das hat man uns wörtlich so gesagt als ihr die eurobox abgeschaft habt und jetzt wieder? da warte ich mal auf den zeitpunkt wo die händler nur noch cd hüllen wollen.
die realitäten in den märkten sehen aber anders aus. bei den ganzen lim. editionen die derzeit erscheinen kann ich keine gleichmachung in größen der verpackungen erkennen. wer der AoE 3 lim. edition schon mal gesehen hat, weiß was ich meine und das ist nur ein beispiel.
die realitäten in den märkten sehen aber anders aus. bei den ganzen lim. editionen die derzeit erscheinen kann ich keine gleichmachung in größen der verpackungen erkennen. wer der AoE 3 lim. edition schon mal gesehen hat, weiß was ich meine und das ist nur ein beispiel.
- dtp Olli
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 89
- Registriert: 08.03.2006, 14:30
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Die Märkte sind gerade dabei, umzurüsten auf Regale mit kleineren Stellplätzen. Genau dies ist auch der Grund für die veränderte Verpackungsgröße bei der Nibiru-SE. Die Realitäten werden sich in naher Zukunft also verändern...galador1 hat geschrieben:die realitäten in den märkten sehen aber anders aus. bei den ganzen lim. editionen die derzeit erscheinen kann ich keine gleichmachung in größen der verpackungen erkennen.
Olgierd Cypra, Community Manager
dtp entertainment AG
Besucht den ANACONDA-Blog für Hintergrund-Informationen, die es sonst nirgends gibt:
http://anaconda.twoday.net
dtp entertainment AG
Besucht den ANACONDA-Blog für Hintergrund-Informationen, die es sonst nirgends gibt:
http://anaconda.twoday.net
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10768
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ich bezweifle, dass ihr euch damit einen Gefallen tut. Die Schlussfolgerung ist ja, dass ihr dann auch neue Vollpreistitel nicht mehr in den (inzwischen schon gewohnt) hübschen Verpackungen veröffentlichen werdet? Da werden sich mit Sicherheit viele potenzielle Käufer die Anschaffung zwei Mal überlegen. Persönlich ist mir eine DVD-Hülle, evtl. noch mit Pappschuber, auch keine 35 Euro mehr wert.dtp Olli hat geschrieben:Die Verpackungsgröße zu ändern war ein Wunsch von Händlerseite, der wir nachgekommen sind. Euren Unmut darüber kann ich sehr gut verstehen und ich werde die Kritik an das Produktmanagement weiterleiten. Wir nehmen eure Kritik wirklich sehr ernst, und wir werden das Thema Verpackung intern diskutieren.
Vielen Dank für eure Posts zu dieser Frage.
Weigert sich der Handel denn, die alten Verpackungen mit ins Sortiment zu nehmen? Schießen die sich damit nicht selbst ins Bein, wenn Käufer dann Neuerscheinung nicht mehr in den Regalen bestimmter Händler finden?
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
bei uns die märkte haben fast alle in übereinanderstabeln ungerüstet. zum großteil weg von den regalen. weiß ja nicht wie das bei euch ist.
ich sehe eher das publisher wieder versuchen mit ihren verpackungen aus der masse vorzustechen. damit man sie auch ja nicht übersieht.
was bei der fülle an spielen die mitlerweile überall zu kaufen sind ja auch sinn macht.
ich sehe eher das publisher wieder versuchen mit ihren verpackungen aus der masse vorzustechen. damit man sie auch ja nicht übersieht.
was bei der fülle an spielen die mitlerweile überall zu kaufen sind ja auch sinn macht.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Erstmal danke für die Stellungnahme, vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, die Änderung der Packungsgröße mal vorher anzukündigen, anstatt die Leute ins kalte Wasser springen zu lassen. Für diejenigen, die ihre Spiele online bestellen, war es leider nicht ersichtlich daß die Packung kleiner geworden ist. Ärgerlich wird's dann, wenn der Postbote vor der Tür steht und man schon auf den ersten Blick sieht, daß das Päckchen zu klein für eine SE ist.
Was die Händler angeht: Die werden das verkaufen, was Ihr ihnen liefert. Dem Onlinehändler wird es sowieso egal sein, wie groß die Packung ist, die Fachgeschäfte nehmen gerne schöne Packungen. Laßt Euch bitte nicht von den großen Ketten unter Druck setzen.
Und wenn Ihr schon auf Wunsch der Händler die Packungsgröße ändern müßt, dann muß das immer noch nicht so eine billige Umverpackung sein. Ein kleinerer Karton in der gewohnten Form hätte wenigstens dafür gesorgt, daß die Packung nicht verknickt.
Was die Händler angeht: Die werden das verkaufen, was Ihr ihnen liefert. Dem Onlinehändler wird es sowieso egal sein, wie groß die Packung ist, die Fachgeschäfte nehmen gerne schöne Packungen. Laßt Euch bitte nicht von den großen Ketten unter Druck setzen.
Und wenn Ihr schon auf Wunsch der Händler die Packungsgröße ändern müßt, dann muß das immer noch nicht so eine billige Umverpackung sein. Ein kleinerer Karton in der gewohnten Form hätte wenigstens dafür gesorgt, daß die Packung nicht verknickt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Ich denke aber dass die großen Ketten die Regeln erstellen, wenn es einem Publisher nicht passt wird er eben nicht ins Sortiment aufgenommen oder schlecht platziert. Die paar verkauften Adventures fallen bei den großen Läden kaum ins Gewicht.neon hat geschrieben: Laßt Euch bitte nicht von den großen Ketten unter Druck setzen.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Adventures werden nach meiner Beobachtung generell schlecht platziert. Das macht auch Sinn, da die Absatzzahlen ja niedriger sind.
Ich glaube noch nicht einmal, daß im Adventuregenre die großen Ketten einen so großen Anteil an den Gesamtverkäufen haben wie z.B. bei Shootern. Da würden mich mal die anteiligen Umsatzzahlen im Vergleich zu einem anderen Genre interessieren.
Ich denke daß z.B. im Media Markt ein neu erschienener Shooter eher mal spontan gekauft wird als ein Adventure.
Ich glaube noch nicht einmal, daß im Adventuregenre die großen Ketten einen so großen Anteil an den Gesamtverkäufen haben wie z.B. bei Shootern. Da würden mich mal die anteiligen Umsatzzahlen im Vergleich zu einem anderen Genre interessieren.
Ich denke daß z.B. im Media Markt ein neu erschienener Shooter eher mal spontan gekauft wird als ein Adventure.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
das denke ich nicht. ich glaub adventure werden in solchen märkten genau so spontan gekauft wie andere spiele auch. das mit dem platzieren stimmt aber, obwohl auch bei schootern nur die top gehypten sachen große außlagen bekommen. kleinere liegen auch in der der masse mit rum.
wegen den schachteln bleibt uns erst mal nur zu schauen was andere publisher so an größen und formen demnächst auf den markt bringen. bin gespannt.
wegen den schachteln bleibt uns erst mal nur zu schauen was andere publisher so an größen und formen demnächst auf den markt bringen. bin gespannt.