Captain Morgane ist da!
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 128
- Registriert: 23.08.2010, 12:03
Re: Captain Morgane ist da!
So, jetzt bin ich mit diesem Spiel durch, und ich muss sagen, es hat mir trotz der riesigen Untertitel, an die man sich notgedrungen mit der Zeit gewöhnt, recht gut gefallen.
Leider hatte ich einen Bug und vor diesem möchte ich Euch jetzt bewahren. Es geht hier um Kapitel 6. Wenn man in der Grabkammer einen bestimmten Gegenstand nicht dem guten Buck zeigt und dann einfach aufs Schiff geht, ist hier Feierabend, weil es nicht mehr weitergeht. Ich war nur froh, dass ich zuletzt nicht abgespeichert hatte, so konnte ich noch rechtzeitig diesen Fehler umgehen. Mist bei diesem Spiel ist, dass man keine Spielstände hat, denn alles wird immer drüber gespeichert.
Also passt bitte auf, wenn Ihr an dieser Stelle seid!
Leider hatte ich einen Bug und vor diesem möchte ich Euch jetzt bewahren. Es geht hier um Kapitel 6. Wenn man in der Grabkammer einen bestimmten Gegenstand nicht dem guten Buck zeigt und dann einfach aufs Schiff geht, ist hier Feierabend, weil es nicht mehr weitergeht. Ich war nur froh, dass ich zuletzt nicht abgespeichert hatte, so konnte ich noch rechtzeitig diesen Fehler umgehen. Mist bei diesem Spiel ist, dass man keine Spielstände hat, denn alles wird immer drüber gespeichert.
Also passt bitte auf, wenn Ihr an dieser Stelle seid!
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10944
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Captain Morgane ist da!
75%?recht gut gefallen.
Wie lange hast Du ungefähr gebraucht?
Hast Du "So Blonde" gespielt?
Wenn ja, Unterschiede dazu (poisitv/ negativ/ Story an sich/ Rätsel)?
Bisher gibt es noch nicht wirklich viel über das Spiel zu lesen...
Hier mal ein Test mit einer 88% Wertung, aber die Seite finde ich "komisch":
http://www.losgezockt.com/?p=13558
Hier gibts ne Schulnoten "3", da zu kindlich ausgefallen:
http://www.netzwelt.de/news/91636-kurzt ... urtle.html
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 128
- Registriert: 23.08.2010, 12:03
Re: Captain Morgane ist da!
Leider hab ich absolut keinen Zeitbegriff, wenn ich spiele, aber ich schätze einfach mal, dass ich ca. 15 Stunden daran gesessen hab.
So Blonde hab ich auch gespielt. Negativ fand ich damals die endlos langen Wege, was bei Captain Morgane durch die Karte, die man immer benutzen kann, besser gelöst ist. Aber leider kann man die Untertitel nicht abschalten. Man hat hier mit einer Übergröße der Schrift zu kämpfen, die man ständig wegklicken muss.
Die Story hat mir sehr gut gefallen, auch die Rätsel. Gut fand ich, dass man nervige Minispielchen überspringen konnte. Spannend war es übrigens auch (nur meine ganz persönliche Meinung). Jedenfalls war das Spiel besser, als ich es vermutet hab.
So Blonde hab ich auch gespielt. Negativ fand ich damals die endlos langen Wege, was bei Captain Morgane durch die Karte, die man immer benutzen kann, besser gelöst ist. Aber leider kann man die Untertitel nicht abschalten. Man hat hier mit einer Übergröße der Schrift zu kämpfen, die man ständig wegklicken muss.
Die Story hat mir sehr gut gefallen, auch die Rätsel. Gut fand ich, dass man nervige Minispielchen überspringen konnte. Spannend war es übrigens auch (nur meine ganz persönliche Meinung). Jedenfalls war das Spiel besser, als ich es vermutet hab.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30025
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Captain Morgane ist da!
Ich hatte mal eine Preview-Version, die leider nicht sehr stabil war. Grafisch war das okay, aber die Einführung empfand ich als sehr langatmig. Technische Probleme haben dann dazu geführt, dass ich aufgegeben habe. Allerdings ist das auch schon eine ganze Weile her, sodass ich denke, dass sich da inzwischen viel getan hat. Reef hat sich ja extra noch mal eine längere Entwicklungszeit gegönnt, um genau die Probleme, die ich hatte, auszubügeln.
Ich bin selbst gespannt, wie das Spiel letztendlich ist. Am Test sind wir schon dran, allerdings nicht ich persönlich.
Ich bin selbst gespannt, wie das Spiel letztendlich ist. Am Test sind wir schon dran, allerdings nicht ich persönlich.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10944
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Captain Morgane ist da!
Danke Borgy 

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4491
- Registriert: 03.07.2011, 23:44
- Wohnort: Releeshan
Re: Captain Morgane ist da!
Zu laufenden Tests möchte ich mich nicht äußern, weil ich immer erst ganz durchspielen will, bevor ich mir eine endgültige Meinung bilde.
Ich bin dran und hoffe, bis Anfang nächster Woche fertig zu sein.
Technische Probleme habe ich bisher nicht gesehen (etwa eine Stunde Spielzeit), da muss man sich wohl keine Sorgen machen.
Ich bin dran und hoffe, bis Anfang nächster Woche fertig zu sein.
Technische Probleme habe ich bisher nicht gesehen (etwa eine Stunde Spielzeit), da muss man sich wohl keine Sorgen machen.
Helluratach!
- Leen
- Logik-Lord
- Beiträge: 1048
- Registriert: 23.08.2010, 11:07
Re: Captain Morgane ist da!
So, ich habe das Spiel auch beendet. Mit insgesamt 10 Kapiteln fand ich ich es unterhaltsam und auch nicht zu kurz.
Die "Spielzeit" interessiert mich herzlich wenig, da ich nie auf die Std., Min. und Sek. achte.
Ich lege viel mehr Wert darauf, die einzelnen Locations zu erkunden und zu genießen, aber nicht, um möglichst schnell durchzuspielen.
Anmerkung: Es hat mich schon immer geärgert, wenn man zu einem Spiel irgendwelche "Zeiten" angibt. Es ist doch wurscht, ob man 5, 10, 15 oder längere Std. daran spielt. Ein User spielt nach schon vorhandener Lösung schnell durch, ein Anderer hat Hänger und braucht länger (reimt sich sogar
) und wieder ein Anderer ist ein Superass und schafft alle Rätsel nebst so vielen Locationen im Nullkommanix durch.
Manchmal habe ich so das Gefühl, daß es mehr um Rekorde, (wer z.B. unterbietet weniger als 10 Std.?) als dass es um den Spielspaß geht.
Nix für ungut, - es ist nur meine Meinung.
Die "Spielzeit" interessiert mich herzlich wenig, da ich nie auf die Std., Min. und Sek. achte.
Ich lege viel mehr Wert darauf, die einzelnen Locations zu erkunden und zu genießen, aber nicht, um möglichst schnell durchzuspielen.
Anmerkung: Es hat mich schon immer geärgert, wenn man zu einem Spiel irgendwelche "Zeiten" angibt. Es ist doch wurscht, ob man 5, 10, 15 oder längere Std. daran spielt. Ein User spielt nach schon vorhandener Lösung schnell durch, ein Anderer hat Hänger und braucht länger (reimt sich sogar

Manchmal habe ich so das Gefühl, daß es mehr um Rekorde, (wer z.B. unterbietet weniger als 10 Std.?) als dass es um den Spielspaß geht.
Nix für ungut, - es ist nur meine Meinung.
Wenn et nit ränt, dann dröpp et.
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Captain Morgane ist da!
Die Spielzeit ist doch nur ein Indikator um Spiele irgendwie miteinander vergleichen zu können und um ein grobe Idee zu erhalten wieviel Zeit(=Geld) man kriegt/ausgibt. Ich gebe persönlich auch wenig darum wieviel Spielstudnen ein Titel hat, aber wenn ich bei einen Vollpreisspiel (59€+) eine durchschnittliche Spielzeit von 10h serviert bekomme werde ich stutzigLeen hat geschrieben:Anmerkung: Es hat mich schon immer geärgert, wenn man zu einem Spiel irgendwelche "Zeiten" angibt. Es ist doch wurscht, ob man 5, 10, 15 oder längere Std. daran spielt. Ein User spielt nach schon vorhandener Lösung schnell durch, ein Anderer hat Hänger und braucht länger (reimt sich sogar) und wieder ein Anderer ist ein Superass und schafft alle Rätsel nebst so vielen Locationen im Nullkommanix durch.
Manchmal habe ich so das Gefühl, daß es mehr um Rekorde, (wer z.B. unterbietet weniger als 10 Std.?) als dass es um den Spielspaß geht.
Nix für ungut, - es ist nur meine Meinung.

Zu Adventures: Da meist Durchschnittswerte angegeben werden fände ich für ein Adventure unter 10h (also eigentilch Ohne Lösung gespielt) zu wenig. Ich glaube ich hatte bei Deponia zwischen 10 und 12h, müsste es aber nochmal nachschauen. Klar sind die Einzelnen Stunden jetzt nicht entscheidend, aber ich will das Game, wenn es mich packt, nicht an einen Nachmittag durchhaben
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1640
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Captain Morgane ist da!
Würde eher sagen, es ist umgekehrt, möglichst lange Spielzeit wird von den meisten gewünscht. Die Frage nach einer Zeitangabe hat meist den Hintergrund, dass man wissen will, "wieviel" man für sein Geld bekommt, nicht um zu vergleichen, wer schneller war.
Wobei Du natürlich recht hast, gerade bei Adventures kann das stark variieren. Wenn man jedoch mehrere Meinungen dazu hört, ergibt sich schon ein repräsentativerer Eindruck. Ob man für ein Fünfstundenspiel das gleiche bezahlen möchte, wie für eines, an dem man fünfzehn Stunden seine Freude haben wird, muss dann jeder selber wissen, kommt sicherlich auch darauf an, wie sehr einen das jeweilige Spiel interessiert.
Naja, werd' mir Captain Morgan auch bei Gelegenheit holen, aber wohl eher die Konsolenversion. (Schon alleine, weil ich das Genre auf Konsolen unterpräsentiert finde, von den ganzen Zwei-Jahre-später-Wii-Ports mal abgesehen.)
Wobei Du natürlich recht hast, gerade bei Adventures kann das stark variieren. Wenn man jedoch mehrere Meinungen dazu hört, ergibt sich schon ein repräsentativerer Eindruck. Ob man für ein Fünfstundenspiel das gleiche bezahlen möchte, wie für eines, an dem man fünfzehn Stunden seine Freude haben wird, muss dann jeder selber wissen, kommt sicherlich auch darauf an, wie sehr einen das jeweilige Spiel interessiert.
Naja, werd' mir Captain Morgan auch bei Gelegenheit holen, aber wohl eher die Konsolenversion. (Schon alleine, weil ich das Genre auf Konsolen unterpräsentiert finde, von den ganzen Zwei-Jahre-später-Wii-Ports mal abgesehen.)
- Leen
- Logik-Lord
- Beiträge: 1048
- Registriert: 23.08.2010, 11:07
Re: Captain Morgane ist da!
Baldurs Gate ist ein RPG und sollte man nicht mit Adventures vergleichen, da es primär um Quest's., Kämpfe und Aufstockung eines Chars beinhaltet.DrDeath hat geschrieben:
Wenn aber ein Spiel wie Baldurs Gate II auffahren kann mit einer Angabe von bis zu 200 Spielstunden ist das für ein Solo-Game erheblich. Viele Spiele heutzutage versuchen Ihre Spielzeit mittels Achievements zu pushen. Gott sei Dank nimmt dies kaum jemand zum Anlass diese Zeitangaben ernst zu nehmen und sich auf einen simplen Walkthrough-Zeitaufwand zu beschränken.
Zu Adventures: Da meist Durchschnittswerte angegeben werden fände ich für ein Adventure unter 10h (also eigentilch Ohne Lösung gespielt) zu wenig. Ich glaube ich hatte bei Deponia zwischen 10 und 12h, müsste es aber nochmal nachschauen. Klar sind die Einzelnen Stunden jetzt nicht entscheidend, aber ich will das Game, wenn es mich packt, nicht an einen Nachmittag durchhaben
Außerdem sind die Welten zumeist riesengroß ; mit Dungeons und weiteren, zu findenden Orte, die man nur durch "Hau drauf" der jeweiligen Monster erreichen kann.
Daher sind die Spielzeiten bei den RPG's weitaus höher, als bei den Adventures.
Preismäßig sind sie demnach auch angepaßt.
Ich selber habe Gothic 1+2 gespielt, Oblivion, Ultima 9 , Vampire Redemption, Wheel of Time und noch einige mehr.
Aber ich kann mich einfach nicht mit dieser Art Spielen anfreunden. Ich bin kein Kämpfertyp und ziehe daher schon seit zig Jahren die Adventures vor.
Angefangen hat es mit "Maniac Mansion" ( 1987 ) und seit der Zeit liebe ich Adventures.
Die RPG's haben bei mir nur zig mal nen halben Herzinfarkt ausgelöst. Zumal ich auch nicht Experte in der Tastatursteuerung und demgemäß zu schneller Handlung so oft die falsche Taste gedrückt habe. *Pffff*
Nee, da sind mir die Adv. 1000 mal lieber.!
Wenn et nit ränt, dann dröpp et.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10944
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Captain Morgane ist da!
Die geht auch voll in Ordnung!Nix für ungut, - es ist nur meine Meinung.
Wenn Du jetzt noch zum Spiel selber was sagst, würde das mehr helfen, als wenn Du sagst wozu Du nichts sagen magst


10 Kapitel klingt ja schon mal gut. Aber:
- Qualitative unterschiede?
- Konsequenter Spannungsbogen - wenn vorhanden?
Wie hat dir die Story in Summe gefallen?
War sie eher kindisch?
Die Rätsel anspruchsvoll oder ein reines durchklicken?
Halt Fragen in die Richtung...
Danke

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Leen
- Logik-Lord
- Beiträge: 1048
- Registriert: 23.08.2010, 11:07
Re: Captain Morgane ist da!
@ Kosh,
ich werde mal probieren, meine Eindrücke zum Spiel zu schildern.
Allerdings habe ich nicht das Know How der It's inne , um sämtliche Ressourcen und deren Anwendungen, per Problemen, evtl. Bugs, Grafik-oder weiß weiß ich nicht noch alles, mit deren speziellen "englischen Bezeichnungen" folgen zu können.
Mein Schulenglisch ist leider seit fast 40 Jahren her und ich habe Mühe, etwas gut übersetzen zu können.!
Demnach kann ich nur meiner Intuition folgen und meine Spieleindrücke beschreiben.
Mehr kann ich leider nicht dazu anbieten.
Sorry
NS: Ich muss mich aber erst mal wieder nach dem Spiel sammeln, um es einigermaßen beurteilen zu können. Bitte aber nicht sogleich.
ich werde mal probieren, meine Eindrücke zum Spiel zu schildern.
Allerdings habe ich nicht das Know How der It's inne , um sämtliche Ressourcen und deren Anwendungen, per Problemen, evtl. Bugs, Grafik-oder weiß weiß ich nicht noch alles, mit deren speziellen "englischen Bezeichnungen" folgen zu können.
Mein Schulenglisch ist leider seit fast 40 Jahren her und ich habe Mühe, etwas gut übersetzen zu können.!
Demnach kann ich nur meiner Intuition folgen und meine Spieleindrücke beschreiben.
Mehr kann ich leider nicht dazu anbieten.
Sorry
NS: Ich muss mich aber erst mal wieder nach dem Spiel sammeln, um es einigermaßen beurteilen zu können. Bitte aber nicht sogleich.
Wenn et nit ränt, dann dröpp et.
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 128
- Registriert: 23.08.2010, 12:03
Re: Captain Morgane ist da!
Zum Spiel selber möchte ich noch folgendes sagen:
Als ich anfing zu spielen, war Morgane noch ein Kind und irgendwie hatte ich da schon die Lust verloren, weiterzuspielen. Ich hab es dann auch 2 Tage nicht mehr angerührt. Dann hat es mich aber doch wieder gepackt und es kam eine recht interessante und spannende Story dabei raus. Wenn man von einem Spiel gepackt wird, achtet man dann auch nicht mehr so auf einige Nickligkeiten, wie z. B. die Sprecher. Ich nehme an, die hat man sich alle samt und sonders von der Straße geholt, anders ist die schlechte Synchronisation - bis auf ganz wenige Ausnahmen - nicht zu verstehen. Aber da wir ja in letzter Zeit mit Adventures nicht gerade verwöhnt werden, nimmt man auch sowas in Kauf, wenn die Story und die Rätsel stimmen. Was für mich allerdings das größte Manko war, dass man die schrecklichen Untertitel nicht abschalten konnte. Das hätte man für den PC-Bereich bestimmt machen können.
Nichtsdestotrotz hat mir das Spiel richtig Spaß gemacht. Man sollte halt nicht nur kritisieren.
Als ich anfing zu spielen, war Morgane noch ein Kind und irgendwie hatte ich da schon die Lust verloren, weiterzuspielen. Ich hab es dann auch 2 Tage nicht mehr angerührt. Dann hat es mich aber doch wieder gepackt und es kam eine recht interessante und spannende Story dabei raus. Wenn man von einem Spiel gepackt wird, achtet man dann auch nicht mehr so auf einige Nickligkeiten, wie z. B. die Sprecher. Ich nehme an, die hat man sich alle samt und sonders von der Straße geholt, anders ist die schlechte Synchronisation - bis auf ganz wenige Ausnahmen - nicht zu verstehen. Aber da wir ja in letzter Zeit mit Adventures nicht gerade verwöhnt werden, nimmt man auch sowas in Kauf, wenn die Story und die Rätsel stimmen. Was für mich allerdings das größte Manko war, dass man die schrecklichen Untertitel nicht abschalten konnte. Das hätte man für den PC-Bereich bestimmt machen können.
Nichtsdestotrotz hat mir das Spiel richtig Spaß gemacht. Man sollte halt nicht nur kritisieren.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10944
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Captain Morgane ist da!
Darauf kommt es am Ende ja dann auch an! Wodurch begründet ist dann zweitrangig.Nichtsdestotrotz hat mir das Spiel richtig Spaß gemacht
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Captain Morgane ist da!
Lol, so geht es mir gerade auch, seit 4 Tagen nicht mehr angerührt, weil der Beginn einfach komplett unspannend ist. Aber wenn es danach anzieht, dann werd ich über die Feiertage mal weiterspielenBorgy hat geschrieben:Als ich anfing zu spielen, war Morgane noch ein Kind und irgendwie hatte ich da schon die Lust verloren, weiterzuspielen. Ich hab es dann auch 2 Tage nicht mehr angerührt.

NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV