
Harveys neue Augen: Daedalic sucht Tester
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 139
- Registriert: 25.08.2010, 20:27
Re: Harveys neue Augen: Daedalic sucht Tester
Danke nochmal für euren Einsatz
.

- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Harveys neue Augen: Daedalic sucht Tester
Erster Testtag = guter Tag!
Ohne meinem Abschlussbericht was vorwegzunehmen, wer noch dran ist mit Testen kann sich schon mal sehr darauf freuen!
Feine Umgebung, coole nette Leute, paar Einblicke hinter die Kulissen und ganz viel "Harvey"
Ohne meinem Abschlussbericht was vorwegzunehmen, wer noch dran ist mit Testen kann sich schon mal sehr darauf freuen!
Feine Umgebung, coole nette Leute, paar Einblicke hinter die Kulissen und ganz viel "Harvey"

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7161
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Harveys neue Augen: Daedalic sucht Tester
Na toll... Ich kann's doch so schon kaum bis Donnerstag aushalten.
Herzlichen Dank auch...

Herzlichen Dank auch...


-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 139
- Registriert: 25.08.2010, 20:27
Re: Harveys neue Augen: Daedalic sucht Tester
Hey da, Verschwiegenheit, gell? Wie kannst du nur öffentlich erzählen, dass es bei uns nette Leute gibt?k0SH hat geschrieben:Erster Testtag = guter Tag!
Ohne meinem Abschlussbericht was vorwegzunehmen, wer noch dran ist mit Testen kann sich schon mal sehr darauf freuen!
Feine Umgebung, coole nette Leute, paar Einblicke hinter die Kulissen und ganz viel "Harvey"

- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Harveys neue Augen: Daedalic sucht Tester
@Verschwiegenheitsfuzzi:
WER hat denn was davon geschrieben, dass IHR gemeint ward?
Da gab es ja noch Tester und so...

WER hat denn was davon geschrieben, dass IHR gemeint ward?

Da gab es ja noch Tester und so...

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: 01.03.2011, 17:45
Re: Harveys neue Augen: Daedalic sucht Tester
Ich fands auch klasse beim Testing - gerade weil manches noch nicht geklappt hat, war es ein ganz besonderes Erlebnis. Besonders lustig: wenn ein Tool noch nicht fertig war und man nur kleine rote Quadrate anklicken konnte, aber es ging trotzdem weiter. Oder wenn die Spielfigur auf einmal unsichtbar wurde - es ist schon hilfreich beim Spielen, wenn man sie sehen kann!
Ansonsten wieder abgefahrene Ideen und kesse Sprüche. Einiges ist GANZ anders als bei Edna, aber man gewöhnt sich.
Insgesamt wärs echt schade gewesen, wenn ich das verpasst hätte.
Ansonsten wieder abgefahrene Ideen und kesse Sprüche. Einiges ist GANZ anders als bei Edna, aber man gewöhnt sich.
Insgesamt wärs echt schade gewesen, wenn ich das verpasst hätte.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Harveys neue Augen: Daedalic sucht Tester
Eindrücke vom ersten Tag auch am zweiten Tag bestätigt und sogar noch getoppt.
Schade, dass es für mich schon wieder vorbei ist.
Details folgen...
Schade, dass es für mich schon wieder vorbei ist.
Details folgen...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Harveys neue Augen: Daedalic sucht Tester
Bei so einem Wetter, wie es Montag in Hamburg der Fall war, sitze ich normal nicht vorm PC.
Wenn aber Daedalic zum Beta-Testen von „HARVEYS NEUE AUGEN“ aufruft (Link 1, Link 2 am Ende unter "Gametester"), kann man - und wie erlebt auch zahlreiche Frauen - schon mal eine Ausnahme machen…

Das Logo war im Spiel schon von Fehler bereinigt und nicht wie hier auf dem Banner zu sehen mit "´s"
Rätsel Nummer 1: finde Daedalic
Gar nicht so einfach! Denn die Eingänge zu dem Gebäudekomplex an der Zielstraße liegen natürlich nicht auf der Straßen-zugewandten Seite.
Warum auch?
Kurzer Anruf bei der daedalic´schen Kontaktperson Daniel hat aber schnell zum Ziel geführt.
Beim ersten Rätsel also gleich zum Telefonjoker gegriffen? Toller Einstieg - na das kann ja noch was werden *grummel*

Von außen noch recht unscheinbar...
Grün ist das neue Kreativuum
Und schon der erste Aha-Effekt. Ganz schon groß hier bei Daedalic. Hatte ich mir kleiner vorgestellt.
Büroflure im kreativitätsförderndem Grün gestrichen, unterbrochen von einem Büro nach dem anderen.
Türen meist offen. Zu der Zeit - 9:30 Uhr – schon gut was los.
Wie wir später erfahren ist man bereits auf ~70 Mitarbeiter angewachsen. Wachstum klingt schon mal gut!
Leider zollt das auch seinen sichtbaren Tribut. Sind Skeletor und He-Man nicht erst im Januar zum Team dazu gestoßen?
Ihr Arbeitsplatz – der Kicker – steht aktuell zur Seite geschoben in der Ecke, Platz für Tische mit wertschöpfenden Mitarbeitern musste her.
Gut und schlecht zugleich wie ich finde. In so eine Firma gehört einfach eine Ecke mit Möglichkeit zur kreativen Pause!
Denn ähnliches Schicksal traf auch die Konsolen-Oase, diese stehen in dem damalig dafür vorgesehenen Büro aktuell nur noch im Regal.
Aber Besserung ist in Sicht. Es gibt noch einige Büros besetzt durch Fremdfirmen und das soll sich wohl zeitnah ändern.
Besteht also Hoffnung auf Spielecken der vergangenen Tage? Vielleicht erfahren wir es eines Tages im Daedalic-eigenen-Blog.
Die offenen Büros zeigen aber schnell, hier sind kreative Leute – alle jüngeren Alters - am Werk.
Überall zieren Arbeiten (Skizzen, Screens, Animationsabläufe, Projektpläne, Brainstormings, Poster) aktueller, bereits erschienener und noch unbekannter Titel die Schreibtische, Wände, Regale, Fenster.
Harveys Interpretation von Heavy Rain war z.B. ziemlich cool.
Und nicht nur eigener Titel. Auch teils von „Fremdprodukten“, oder Filmen. Regale voll von PC-Spielen.
Neugierig habe ich kurz nach Material zu den neuen und noch nicht kommunizierten Titeln Ausschau gehalten und bin mehrmals fündig geworden.
HARVEYS NEUE AUGEN Testing

Ab ins HNA-Testing-Zimmer, Verschwiegenheitserklärung unterschrieben und kurze Einweisung bekommen.
Tester von 19-45 dabei, wenn ich mich recht erinnere.
Wir spielten HNA in einer weit fortgeschrittenen aber noch nicht finalen Version.
Heißt noch nicht alle Texte waren im Spiel vorhanden oder final, Animationen fehlten, Itemobjekte teils mit Platzhalter, gewisse Abschnitte noch im Skizzenzustand, keine Sprachausgabe usw.
Das wurde besonders zum Ende hin immer deutlicher
Der Anfang war dafür erstaunlich „komplett“.
Augenmerk sollte auf die Rätsel gelegt werden und alles, was uns sonst irgendwie positiv/ negativ auffällt.
Zwei Praktikanten haben direkt Kommentare und Fehler dokumentiert und am Ende des Tages (~17 Uhr) gab es eine Abschlussbesprechung in Form einer Feedbackrunde.
Getränke, Süßigkeiten, Mittagessen wurde gestellt. Gemäß Vorurteilen natürlich alles sehr nahrhaft! Darauf legt man hier großen Wert

Reichlich Vitamin "P" "I" "2-Z" und "A"!
Fotos durften gemacht werden, aber nicht direkt vom Screen. Daedalic will natürlich nicht – verständlich – das durch die Tester Informationen/ Bilder an die Öffentlichkeit gelangen, die sie selber nicht kommuniziert/ veröffentlicht haben.
Was ich klasse fand, war das immer mal wieder wer von Daedalic aufgetaucht ist und sich das Treiben angeschaut hat.
Teils welche die an HNA gearbeitet haben, teils welche die es so selber zum ersten Mal oder mal wieder in Aktion gesehen haben.

Tester (fast) unter sich.
Hier haben sich auch schon die ersten interessanten Gespräche ergeben. So hat Matze z.B. einiges zum DSA-Titel verraten.
Zur Arbeit als solches, seine Rolle, aktueller Status, Informationen rund um die Lizenz zum Spiel, usw. Klasse!
So bekommt man zu den Werken eine ganz andere Beziehung. Matze war selber auch später bei einer Feedbackrunde dabei.
Was für HNA angemerkt wurde kann ja durchaus auch für DSA interessant sein
Zu meiner Überraschung hat auch Martin Ganteföhr kurz reingeschaut. Hatte wohl ein Termin bei Daedalic?!

Der einzige bisher von Daedalic veröffentlichte Screen. Ich kann also bestätigen, dass es sich um Spielegrafik handelt.
Hier und da gab es mal einen „Blocking Point“, sprich es war einfach eine Handlung noch nicht eingeskriptet die das Weiterspielen unmöglich machte.
Also wurde kurz von einem Entwickler nachgebessert und eine neue Version verteilt. Weiter ging´s.
Tag eins fand dann den Abschluss mit dem Feedbackgespräch.
Tag 2

Nein, die Szene ist nicht aus dem Spiel, sondern von dem Banner abfotografiert.
Am zweiten Tag gab es bekannte Kost gepaart mit zwei Highlights.
Erstes war die kurze Firmenführung, zweites die Feedbackrunde mit keinem geringerem als Edna-Schöpfer Jan alias Poki.
Während der Führung wurde gezeigt wo an welchem Titel gearbeitet wird, was dort gerade passiert, an welchen neuen Ideen man noch konzipiert und schon konkret entwickelt und und und.
Geschäftsführer Carsten war nicht nur an unseren Meinungen zu HNA interessiert, sondern hat auch viel über alte und aktuelle Produkte, dem Genre an sich usw. erzählt.
Man hat ihm – wie den anderen auch – angemerkt und abgenommen, dass man das Genre echt mag.
Warum sonst nimmt man z.B. die englische Lokalisierung von Eda auf sich, wenn man fast schon vorher weiß, dass sich die Kosten nicht direkt decken?
Auch war er sehr stolz auf „1 ½ Ritter“ (liegt immer noch ungespielt auf meinem Schreibtisch) schlicht aus dem Grund heraus es in 8 Monaten fertiggestellt zu haben.
Normal dauern solche Spiele locker doppelt so lange und laut den Kritiken ist es ja definitiv eine der besseren Lizenzumsetzungen.
Sein Büro war übrigens nicht weniger vollgestopft mit Adventure-Zeugs als die anderen.
Scheint mir ein interner unausgesprochener Wettbewerb zu sein
Beindruckend war das Adventure-Spiele-Regal in seinem Büro.
DA gab es die eine oder andere Perle vergangener und aktueller Tage zu entdecken!
Klasse war es natürlich, Bilder und sonstige Arbeiten zu Titeln wie DSA, Harvey und eben bisher noch nicht angekündigten Spielen in den ganzen Büros zu sehen.
Mit welcher Detailliebe hier vorgegangen wird kennt man ja von Produkten wie TWW oder ANB zu Hauf.
Man kann ruhigen Gewissens sagen, das Daedalic noch ein paar echt interessante Ideen in der Pipe hat! =D>
Hat mir gefallen, den Leuten mal kurz beim Schaffen über die Schulter zu schauen.
Ein Stück weit hätte ich mir noch gewünscht zu erfahren, wie ein Spiel eigentlich genau entsteht.
Jeder im Büro war irgendwie an einer Sache am arbeiten die sich in das große Ganze einfügt.
Um den Faden durch alle Büros zu bekommen, muss ich wohl mindestens ein zweites Mal nach Hamburg *zwinker*
Poki – die Einmann-Armee wenn es um die Story hinter Edna und HNA geht - war der Schlafmangel sichtlich anzusehen.
Trotzdem strahlt dieser Mensch eine begeisternde und beeindruckende "Positivität" aus.
Man hat ihm in dem Feedbackgespräch auch angesehen, wie tief er in der Edna-Welt steckt.
Manchmal meine ich das hinterhältige Grinsen von Edna gesehen zu haben
Im positiven Sinne versteht sich!
Er hat sich sehr viel von dem was wir zu erzählen hatten notiert.
Daher bin wohl nicht nur ich sehr gespannt, was sich davon auf das finale Produkt auswirkt.

In der Szene bin ich gerade übrigens im *PIEP* und muss *PIEP* nachdem *PIEP*. Man habe ich gelacht
Mit den Aufzeichnungen der Sprachausgabe wird „in den kommenden Wochen“ begonnen.
„Gut“ meint Poki, „wäre blöd wenn die Sprache schon da wäre und wir noch grundlegendes nach eurem Feedback ändern“.
Recht hat er
Es wurden weiter generelle Tendenzen abgefragt, wie auch ganz spezielle Situationen aus dem Spiel.

Poki hört zu, schreibt auf, lacht, kommentiert. Klasse!
Am Ende gab es das obligatorische Gruppenfoto vorm Edna-Banner und – oha – Geschenke.
Eine feine Auswahl von Daedalic-Titeln:

Einige habe ich sogar noch nicht – z.B. kann ich mich endlich mal an Shakespeare wagen
Danke dafür! =D>
Den Rest werde ich wohl wieder nach und nach hier in einem Gewinnspiel weitergeben. Da fällt mir ein, dass es schon lange kein Kreuzworträtsel mehr gab
Zu HNA selber dürfen wir ja nichts sagen.
Wenn ich aber schreibe:
- dass die bisherige Vorfreude nicht enttäuscht wurde (im Gegenteil!),
- ich hinterher keinen Grund finde werde über die Spielzeit, die Rätselvielfalt und den evtl. ansteigenden Schwierigkeitsgrad zu meckern
- und ich schon sehr gespannt auf die Vertonung bin,
- sowie Droggelbecher!!!
hat das ja nicht direkt was mit dem Inhalt zu tun, oder?
Q3 ist übrigens nach wie vor vorgesehen und wurde glaubhaft bejaht.
Die Tester werden, wie im Vorfeld angekündigt, in den Spiele-Credits erwähnt und bekommen das Spiel zum Erscheinungstermin per Post. Woohoo!! =D>
Ach ja, Deponia kommt wohl nach DSA. Aber das wussten wir ja auch eigentlich schon, oder?
Und für DSA denkt Matze bereits über ein Beta-Testing nach
Den HNA-Testern die noch da sind, oder gerade anreisen viel Spaß!
Ich für meinen Teil hatte ihn… !
PS. Auch wenn es bereits in meiner Signatur steht:
Nachdem Poki meine Version von Edna signiert hat, stellte er fest, dass es sich ja um die englische Version handelt.
Laut seiner Aussage ist das die erste englische Version, die er autogrammiert hat. Finde ich gut =D>

Wenn aber Daedalic zum Beta-Testen von „HARVEYS NEUE AUGEN“ aufruft (Link 1, Link 2 am Ende unter "Gametester"), kann man - und wie erlebt auch zahlreiche Frauen - schon mal eine Ausnahme machen…

Das Logo war im Spiel schon von Fehler bereinigt und nicht wie hier auf dem Banner zu sehen mit "´s"

Rätsel Nummer 1: finde Daedalic
Gar nicht so einfach! Denn die Eingänge zu dem Gebäudekomplex an der Zielstraße liegen natürlich nicht auf der Straßen-zugewandten Seite.
Warum auch?
Kurzer Anruf bei der daedalic´schen Kontaktperson Daniel hat aber schnell zum Ziel geführt.
Beim ersten Rätsel also gleich zum Telefonjoker gegriffen? Toller Einstieg - na das kann ja noch was werden *grummel*

Von außen noch recht unscheinbar...
Grün ist das neue Kreativuum
Und schon der erste Aha-Effekt. Ganz schon groß hier bei Daedalic. Hatte ich mir kleiner vorgestellt.
Büroflure im kreativitätsförderndem Grün gestrichen, unterbrochen von einem Büro nach dem anderen.
Türen meist offen. Zu der Zeit - 9:30 Uhr – schon gut was los.
Wie wir später erfahren ist man bereits auf ~70 Mitarbeiter angewachsen. Wachstum klingt schon mal gut!
Leider zollt das auch seinen sichtbaren Tribut. Sind Skeletor und He-Man nicht erst im Januar zum Team dazu gestoßen?
Ihr Arbeitsplatz – der Kicker – steht aktuell zur Seite geschoben in der Ecke, Platz für Tische mit wertschöpfenden Mitarbeitern musste her.
Gut und schlecht zugleich wie ich finde. In so eine Firma gehört einfach eine Ecke mit Möglichkeit zur kreativen Pause!
Denn ähnliches Schicksal traf auch die Konsolen-Oase, diese stehen in dem damalig dafür vorgesehenen Büro aktuell nur noch im Regal.
Aber Besserung ist in Sicht. Es gibt noch einige Büros besetzt durch Fremdfirmen und das soll sich wohl zeitnah ändern.
Besteht also Hoffnung auf Spielecken der vergangenen Tage? Vielleicht erfahren wir es eines Tages im Daedalic-eigenen-Blog.
Die offenen Büros zeigen aber schnell, hier sind kreative Leute – alle jüngeren Alters - am Werk.
Überall zieren Arbeiten (Skizzen, Screens, Animationsabläufe, Projektpläne, Brainstormings, Poster) aktueller, bereits erschienener und noch unbekannter Titel die Schreibtische, Wände, Regale, Fenster.
Harveys Interpretation von Heavy Rain war z.B. ziemlich cool.
Und nicht nur eigener Titel. Auch teils von „Fremdprodukten“, oder Filmen. Regale voll von PC-Spielen.
Neugierig habe ich kurz nach Material zu den neuen und noch nicht kommunizierten Titeln Ausschau gehalten und bin mehrmals fündig geworden.

HARVEYS NEUE AUGEN Testing

Ab ins HNA-Testing-Zimmer, Verschwiegenheitserklärung unterschrieben und kurze Einweisung bekommen.
Tester von 19-45 dabei, wenn ich mich recht erinnere.
Wir spielten HNA in einer weit fortgeschrittenen aber noch nicht finalen Version.
Heißt noch nicht alle Texte waren im Spiel vorhanden oder final, Animationen fehlten, Itemobjekte teils mit Platzhalter, gewisse Abschnitte noch im Skizzenzustand, keine Sprachausgabe usw.
Das wurde besonders zum Ende hin immer deutlicher

Der Anfang war dafür erstaunlich „komplett“.
Augenmerk sollte auf die Rätsel gelegt werden und alles, was uns sonst irgendwie positiv/ negativ auffällt.
Zwei Praktikanten haben direkt Kommentare und Fehler dokumentiert und am Ende des Tages (~17 Uhr) gab es eine Abschlussbesprechung in Form einer Feedbackrunde.
Getränke, Süßigkeiten, Mittagessen wurde gestellt. Gemäß Vorurteilen natürlich alles sehr nahrhaft! Darauf legt man hier großen Wert


Reichlich Vitamin "P" "I" "2-Z" und "A"!
Fotos durften gemacht werden, aber nicht direkt vom Screen. Daedalic will natürlich nicht – verständlich – das durch die Tester Informationen/ Bilder an die Öffentlichkeit gelangen, die sie selber nicht kommuniziert/ veröffentlicht haben.
Was ich klasse fand, war das immer mal wieder wer von Daedalic aufgetaucht ist und sich das Treiben angeschaut hat.
Teils welche die an HNA gearbeitet haben, teils welche die es so selber zum ersten Mal oder mal wieder in Aktion gesehen haben.

Tester (fast) unter sich.
Hier haben sich auch schon die ersten interessanten Gespräche ergeben. So hat Matze z.B. einiges zum DSA-Titel verraten.
Zur Arbeit als solches, seine Rolle, aktueller Status, Informationen rund um die Lizenz zum Spiel, usw. Klasse!
So bekommt man zu den Werken eine ganz andere Beziehung. Matze war selber auch später bei einer Feedbackrunde dabei.
Was für HNA angemerkt wurde kann ja durchaus auch für DSA interessant sein

Zu meiner Überraschung hat auch Martin Ganteföhr kurz reingeschaut. Hatte wohl ein Termin bei Daedalic?!

Der einzige bisher von Daedalic veröffentlichte Screen. Ich kann also bestätigen, dass es sich um Spielegrafik handelt.
Hier und da gab es mal einen „Blocking Point“, sprich es war einfach eine Handlung noch nicht eingeskriptet die das Weiterspielen unmöglich machte.
Also wurde kurz von einem Entwickler nachgebessert und eine neue Version verteilt. Weiter ging´s.
Tag eins fand dann den Abschluss mit dem Feedbackgespräch.
Tag 2

Nein, die Szene ist nicht aus dem Spiel, sondern von dem Banner abfotografiert.
Am zweiten Tag gab es bekannte Kost gepaart mit zwei Highlights.
Erstes war die kurze Firmenführung, zweites die Feedbackrunde mit keinem geringerem als Edna-Schöpfer Jan alias Poki.
Während der Führung wurde gezeigt wo an welchem Titel gearbeitet wird, was dort gerade passiert, an welchen neuen Ideen man noch konzipiert und schon konkret entwickelt und und und.
Geschäftsführer Carsten war nicht nur an unseren Meinungen zu HNA interessiert, sondern hat auch viel über alte und aktuelle Produkte, dem Genre an sich usw. erzählt.
Man hat ihm – wie den anderen auch – angemerkt und abgenommen, dass man das Genre echt mag.
Warum sonst nimmt man z.B. die englische Lokalisierung von Eda auf sich, wenn man fast schon vorher weiß, dass sich die Kosten nicht direkt decken?
Auch war er sehr stolz auf „1 ½ Ritter“ (liegt immer noch ungespielt auf meinem Schreibtisch) schlicht aus dem Grund heraus es in 8 Monaten fertiggestellt zu haben.
Normal dauern solche Spiele locker doppelt so lange und laut den Kritiken ist es ja definitiv eine der besseren Lizenzumsetzungen.
Sein Büro war übrigens nicht weniger vollgestopft mit Adventure-Zeugs als die anderen.
Scheint mir ein interner unausgesprochener Wettbewerb zu sein

Beindruckend war das Adventure-Spiele-Regal in seinem Büro.
DA gab es die eine oder andere Perle vergangener und aktueller Tage zu entdecken!
Klasse war es natürlich, Bilder und sonstige Arbeiten zu Titeln wie DSA, Harvey und eben bisher noch nicht angekündigten Spielen in den ganzen Büros zu sehen.
Mit welcher Detailliebe hier vorgegangen wird kennt man ja von Produkten wie TWW oder ANB zu Hauf.
Man kann ruhigen Gewissens sagen, das Daedalic noch ein paar echt interessante Ideen in der Pipe hat! =D>
Hat mir gefallen, den Leuten mal kurz beim Schaffen über die Schulter zu schauen.
Ein Stück weit hätte ich mir noch gewünscht zu erfahren, wie ein Spiel eigentlich genau entsteht.
Jeder im Büro war irgendwie an einer Sache am arbeiten die sich in das große Ganze einfügt.
Um den Faden durch alle Büros zu bekommen, muss ich wohl mindestens ein zweites Mal nach Hamburg *zwinker*
Poki – die Einmann-Armee wenn es um die Story hinter Edna und HNA geht - war der Schlafmangel sichtlich anzusehen.
Trotzdem strahlt dieser Mensch eine begeisternde und beeindruckende "Positivität" aus.
Man hat ihm in dem Feedbackgespräch auch angesehen, wie tief er in der Edna-Welt steckt.
Manchmal meine ich das hinterhältige Grinsen von Edna gesehen zu haben

Er hat sich sehr viel von dem was wir zu erzählen hatten notiert.
Daher bin wohl nicht nur ich sehr gespannt, was sich davon auf das finale Produkt auswirkt.

In der Szene bin ich gerade übrigens im *PIEP* und muss *PIEP* nachdem *PIEP*. Man habe ich gelacht

Mit den Aufzeichnungen der Sprachausgabe wird „in den kommenden Wochen“ begonnen.
„Gut“ meint Poki, „wäre blöd wenn die Sprache schon da wäre und wir noch grundlegendes nach eurem Feedback ändern“.
Recht hat er

Es wurden weiter generelle Tendenzen abgefragt, wie auch ganz spezielle Situationen aus dem Spiel.

Poki hört zu, schreibt auf, lacht, kommentiert. Klasse!
Am Ende gab es das obligatorische Gruppenfoto vorm Edna-Banner und – oha – Geschenke.
Eine feine Auswahl von Daedalic-Titeln:

Einige habe ich sogar noch nicht – z.B. kann ich mich endlich mal an Shakespeare wagen

Den Rest werde ich wohl wieder nach und nach hier in einem Gewinnspiel weitergeben. Da fällt mir ein, dass es schon lange kein Kreuzworträtsel mehr gab

Zu HNA selber dürfen wir ja nichts sagen.
Wenn ich aber schreibe:
- dass die bisherige Vorfreude nicht enttäuscht wurde (im Gegenteil!),
- ich hinterher keinen Grund finde werde über die Spielzeit, die Rätselvielfalt und den evtl. ansteigenden Schwierigkeitsgrad zu meckern
- und ich schon sehr gespannt auf die Vertonung bin,
- sowie Droggelbecher!!!
hat das ja nicht direkt was mit dem Inhalt zu tun, oder?

Q3 ist übrigens nach wie vor vorgesehen und wurde glaubhaft bejaht.
Die Tester werden, wie im Vorfeld angekündigt, in den Spiele-Credits erwähnt und bekommen das Spiel zum Erscheinungstermin per Post. Woohoo!! =D>
Ach ja, Deponia kommt wohl nach DSA. Aber das wussten wir ja auch eigentlich schon, oder?
Und für DSA denkt Matze bereits über ein Beta-Testing nach

Den HNA-Testern die noch da sind, oder gerade anreisen viel Spaß!
Ich für meinen Teil hatte ihn… !
PS. Auch wenn es bereits in meiner Signatur steht:
Nachdem Poki meine Version von Edna signiert hat, stellte er fest, dass es sich ja um die englische Version handelt.
Laut seiner Aussage ist das die erste englische Version, die er autogrammiert hat. Finde ich gut =D>

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Harveys neue Augen: Daedalic sucht Tester
Schöner Bericht, weiss nur nicht ob ich Dich beneiden oder bedauern soll.
Einerseits war's bestimmt eine intressante und unterhaltsame Erfahruhng. Andererseits wird man durch das Testing so vorgespoilert dass einen beim fertigen Spiel der Spielspass verdorben wird.
http://gamona-images.de/254116/9d8310a0 ... 9445b7.jpg
Einerseits war's bestimmt eine intressante und unterhaltsame Erfahruhng. Andererseits wird man durch das Testing so vorgespoilert dass einen beim fertigen Spiel der Spielspass verdorben wird.
Soviel Gemniskrämerei,nur einen Auschitt zu zeigen, wäre gar nicht nötig gewsen. Das Ganze hat der Treff doch schon zur Gamescom abfotografiert.
http://gamona-images.de/254116/9d8310a0 ... 9445b7.jpg
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Harveys neue Augen: Daedalic sucht Tester
Beides nicht nötig. Einfach auf´s Spiel freuenweiss nur nicht ob ich Dich beneiden oder bedauern soll.

Kann ich so nicht bestätigen, aber da sind die "Geschmäcker" ja unterschiedlichAndererseits wird man durch das Testing so vorgespoilert dass einen beim fertigen Spiel der Spielspass verdorben wird.

War auch nicht Sinn und Zweck des Fotos!Soviel Gemniskrämerei,nur einen Auschitt zu zeigen, wäre gar nicht nötig gewsen.
Der alte Banner ist aktuell an vielen Stellen komplett zu sehen.
Ich fand den Auschnitt einfach nur Harvey-like schön. That´s it

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Harveys neue Augen: Daedalic sucht Tester
*NEID*
Wäre Hamburg nicht gar so weit und hätte ich im Moment nicht so viele andere Pläne gehabt, dann... Aber man kann ja leider nicht alles haben.
Wäre Hamburg nicht gar so weit und hätte ich im Moment nicht so viele andere Pläne gehabt, dann... Aber man kann ja leider nicht alles haben.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.03.2009, 10:02
Re: Harveys neue Augen: Daedalic sucht Tester
Kosh, vielen Dank für deine Eindrücke! Sehr interessant!
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15448
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Harveys neue Augen: Daedalic sucht Tester
Super, toller Bericht!
Erhöht die Vorfreude auf das Spiel und die Sympathiewerte von Daedalic ins Unermessliche.
Erhöht die Vorfreude auf das Spiel und die Sympathiewerte von Daedalic ins Unermessliche.
So einen sollen wir hier auch starten. Wer will einen neuen Thread eröffnen?Sein Büro war übrigens nicht weniger vollgestopft mit Adventure-Zeugs als die anderen.
Scheint mir ein interner unausgesprochener Wettbewerb zu sein
Die Katzen werden fett und faul! Das muss sich ändern, bevor die Bikinizeit beginnt.Da fällt mir ein, dass es schon lange kein Kreuzworträtsel mehr gab

„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20902
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Harveys neue Augen: Daedalic sucht Tester
@Kosh
Tolle Signatur.
Auch ein interessanter Bericht.
@axelkothe
Kann leider auch nicht frei nehmen.
Tolle Signatur.

Auch ein interessanter Bericht.

@axelkothe
Kann leider auch nicht frei nehmen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7161
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Harveys neue Augen: Daedalic sucht Tester
Beneiden. Ganz klar: beneiden.Dreas hat geschrieben:Schöner Bericht, weiss nur nicht ob ich Dich beneiden oder bedauern soll.

Danke nochmal für den Hinweis - hat das pünktliche Erscheinen doch sehr vereinfacht.k0SH hat geschrieben:Gar nicht so einfach! Denn die Eingänge zu dem Gebäudekomplex an der Zielstraße liegen natürlich nicht auf der Straßen-zugewandten Seite.

Morgen geht's dann weiter.
