14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von mandarino »

Vielleicht soll der Darren einfach nur ein bisschen mehr ein Ami sein. Große Klappe mit dem Hang zum Übertreiben, coole Sprüche, alles im Griff und ein übersteigertes Ego, eben der Mittelpunkt seines eigenen Sonnensystems. Bei den Mädels möchte der Held schon ne gute Figur abgeben und da gibt er sich auch einigermaßen Mühe und reißt sich zusammen, nur die Leute, die er nicht so mag, die werden vollgemotzt und runtergeputzt. Das war in seiner Clique an der Ostküste bestimmt so üblich. Der Kerl muß wohl erst noch ein bisschen erwachsen werden.
Es gibt sicherlich sympathischere Hauptfiguren mit denen man sich eher identifizieren kann, aber das Spiel ist deswegen nicht schlecht oder gar zum aufhören.

Hab jetzt auch das Märchenrätsel gelöst, obwohl ich 2 von den 4 nicht kannte, und warte jetzt, daß das schwarze Loch direkt vor mir mich bald verschluckt.
Willow Creek im neuen Gewand ist recht hübsch geworden. Das Museum ist eigentlich ne Lachnummer, der Jahrmarkt echt ne Wucht! Ein Riesenrad in Willow Creek, na da ist doch endlich mal was los im Dörfchen :D . Die werden wohl nicht mal die Standmiete reinwirtschaften.
Die Typen, die man bis jetzt angetroffen hat im Dorf, sind wiedermal schön schräg. Eigentlich kein Wunder, daß man in Willow Creek bekloppt wird. Die Endlosschleife der Dudelmusik im Pub ist der sicherste Weg in den Wahnsinn. Ich mußte irgendwann leise stellen. Ob das schon zu spät war für mich... keine Ahnung !?!

Miss Valley hat so ihre Probleme damit, daß wir direkt 12 verfluchte Jahre nach dem Samuel-Gemetzel und dem grausamen Tod ihres Bruders in Willow Creek aufgetaucht sind. Und dann auch noch aus Maine gekommen... Da ahnt sie irgendwie nichts Gutes. Sie kennt da offensichtlich ein paar wichtige Zusammenhänge. Naja, und wenn es stimmt, daß Besoffene die Wahrheit sagen, dann wissen wir ja jetzt sowoeso Bescheid. Dann wohnt in uns also der böse Geist, wie der Suffki ganz schnell erkannt hat.
Zuletzt geändert von mandarino am 18.02.2015, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Joey »

Warum spuckt der Häxler eigentlich ständig Blut? Extremschluckser? Oder ist ihm das Chilli nicht bekommen? :shock:
Hmmm. Vielleicht sollte man mal genauer untersuchen, was alles in diesem Chilli drin ist. :-"
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von regit »

Hatte ich vorhin ja schon geschrieben. Was macht der überhaupt im Museum? Nur Samuel hat Blut in dem Häcksler gesehen.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Joey »

Und wie kommen die überhaupt an den Häcksler? Sieht irgendwie aus, als wäre da jemand einfach nach Schloß Black Mirror gegangen und hätte sich bedient. :wink:
Freiwillig hätte Victoria den doch bestimmt nicht rausgerückt? Nicht zu einem derartigen Zweck zumindest.

Ist euch eigentlich aufgefallen, daß das Fenster im Museum von innen ganz anders aussieht, als von außen? Und man sieht auch keine Seifenblasen, obwohl Bobby welche pustet, wenn man rausgeht und immer noch, wenn man wieder reingeht. Seltsam... :-k
Müssen wohl Seifenblasen mit extrem kurzer Reichweite sein.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von regit »

Von draußen ist die Tür ja auch ganz rechts an der Wand, wenn man reinkommt, ist links aber keine Wand.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Joey »

Hmm. Im ersten Teil war die Tür aber nicht ganz rechts. Da war an der Ecke ein Schaufenster. Da hat Murray wohl beim Umbau für außen und innen unterschiedliche Architekten engagiert. :lol:
Oh jeh... jetzt erinnere ich mich wieder, wie nervig ich dieses Schlösserknacken fand.
Welcher Depp hat eigentlich das Ausgangs-Symbol direkt ans Ende des Drahtes platziert? Als ich gerade fertig war mit Biegen, habe ich aus Versehen auf Ausgang geklickt und durfte dann nochmal von Vorne anfangen. :evil:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8261
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Loma »

Inventarius hat geschrieben:Viele seiner launischen Reaktionen sind zu extrem dargestellt und das nervt ...
Ist einfach oft zu dick aufgetragen ...
Das faßt es sehr gut zusammen.
Es spielt für mich schon lange keine Rolle mehr, WAS der Kerl sagt, es ist das WIE, bei dem sich alle meine Nackenhaare sträuben und der Magen zu revoltieren beginnt.
mandarino hat geschrieben:Es gibt sicherlich sympathischere Hauptfiguren mit denen man sich eher identifizieren kann, aber das Spiel ist deswegen nicht schlecht oder gar zum aufhören.
Ich finde, daß dieser Hauptcharakter leider exakt der Grund ist, weshalb dieses Spiel (so hübsch es auch sein mag) für die Tonne ist und das Spielen zu einer unerträglichen Qual macht.

Im Vergleich dazu freu' ich mich aktuell fast schon auf meinen nächsten Zahnarzttermin. Und der wird wahrlich nicht lustig...

So, aber nun verspreche ich, mich mit diesbezüglichen Lästereien zurückzuhalten, sondern höchstens noch über den Spielverlauf selbst, den ich übrigens insgesamt relativ zäh finde, zu schimpfen.

Und was die Rätsel betrifft, ist dieses Spiel für mich ein Beispiel dafür, daß man sich gedacht hat: warum groß Mühe beim Rätseldesign geben, klatschen wir doch (im leichten Modus) einfach die Möglichkeit des Überspringens dazu... :roll:
(Ich spiele diesmal übrigens schwer, damit ich mich zumindest darüber nicht zu sehr ärgern muß.)

Aber wie gesagt, ich finde das Spiel schaut sehr hübsch aus und die Musik gefällt mir auch... nur um den Post jetzt nicht ganz so bitterböse abzuschließen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Jehane »

Inventarius hat geschrieben: Vieles an Darren wirkt auf mich gekünstelt, ich mag die Figur nicht, weil ich sie nicht glaubwürdig finde.
Ich quäle mich derzeit auch ziemlich mit dem Spiel, weiß aber zumindest noch, dass ich die zweite Hälfte etwas besser fand.
Der Gesamteindruck wird mich aber vermutlich auch diesmal nicht vom Hocker hauen.
Darren finde ich gewöhnungsbedürftig, weil er teilweise so wahnsinnig unfreundlich und arrogant ist - ich denk mir dann aber immer "Ach komm, der ist grade mal Anfang 20, spätpubertär, glaubt, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben... passt zu seinem Alter". Lustig finde ich, wenn er den Charmebolzen raushängen lässt oder wie er fast schon zum verschüchterten Teenager mutiert, sobald Angelina auftaucht :) Ich finde ihn insgesamt schon glaubwürdig, streckenweise allerdings wirklich anstrengend, weil er mitunter gar so rotzig ist. Hänge noch immer bei Kapitel 2, weil ich gestern Fahrenheit vorgezogen habe; damit sollte ich heute aber endlich fertig werden *yay* Und dann geht's nach Willow Creek :)
Shiny.
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Jehane »

Loma hat geschrieben: Und was die Rätsel betrifft, ist dieses Spiel für mich ein Beispiel dafür, daß man sich gedacht hat: warum groß Mühe beim Rätseldesign geben, klatschen wir doch (im leichten Modus) einfach die Möglichkeit des Überspringens dazu... :roll:
(Ich spiele diesmal übrigens schwer, damit ich mich zumindest darüber nicht zu sehr ärgern muß.)
Rätsel überspringen zu können ist mittlerweile leider Standard. Ich spiel im normalen Modus, d.h. ohne die Option, Rätsel zu überspringen - soooo schwierig sind die ja nun auch wieder nicht, das Schieberätsel am Sekretär hatte ich z.B. viel schneller gelöst als das Schieberätsel in der Gruft von Wales. Und auch sonst sind die Rätsel bisher nicht so wahnsinnig anspruchsvoll, finde ich. Und so lange nicht wieder ein Labyrinth kommt, ist alles gut :)
Shiny.
joeydee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 118
Registriert: 11.12.2005, 23:05

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von joeydee »

Zum Häcksler: Den hatte ich von vornherein als Plagiat eingestuft. Stellen wir mal irgendeinen Häcksler mit Kunstblut-Springbrunnen hin und verkaufen das als "Artefakt", damit die Abteilung nicht so öde wirkt. So wie die Batterie-Seelenschlüssel im Hotel.
Die Figuren sind ja schließlich auch keine echten Leichen, und ihre "Werkzeuge" sicher genausowenig Originale aus dem Schloss. Das Ganze ist wohl mehr als Kabinett denn als Museum einzustufen, jedenfalls der hintere Teil.

Bis zum aktuell ausgemachten Punkt habe ich aber doch endlich gemerkt, dass die Spannungskurve allmählich steigt und die Atmosphäre in die Richtung geht, die ich vom Spiel erwarte.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Möwe »

Na, wer weiß. Bei schwarzen Löchern kann es nun auch in Science Fiction abdriften ....

Aber ich bin auch schon gespannt und sehe immer mehr, je länger in die Schwärze starre.
Bitte jetzt keinen Nietzsche zitieren.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Minerva »

Hallo zusammen,

allen Kranken gute Besserung!

Habe nun auch den Gullideckel geöffnet und wünsche mir für meine Nase eine Wäscheklammer :lol:
Edit: Ab in den Untergrund, habe mein strahlendes Licht in finsterer Nacht gerade entdeckt 8)

Finde es interessant und sehr schön, wie das aktuelle Spiel Verbindungen zum Vorgänger herstellt, nicht mit den Gruselgeschichten, sondern in Form der Erscheinung einzelner Charaktere, auch wenn ich den Säufer von alleine nicht erkannt habe, ebenso wie Murray vorher, war zu sehr darauf fixiert, das ehemalige Sanatorium zu erkunden :oops: :mrgreen:

Diese Mischung aus vertrauter Gegend und Neugestaltung macht die Schauplätze besonders interessant, wie immer alles erkunden und absuchen, aber auch im Hinterkopf mit früheren Zuständen vergleichen, das gefällt mir gut. Hoffe, dass es demnächst auch noch in die Bibliothek geht, das wäre auch sicher spannend. Aber nur, wenn Darren sich gegenüber unschuldigen Büchern dann auch zu benehmen weiß :evil:

Da die Sprecher von Ralph und Bobby identisch sind, hatte ich erst auch angenommen, es sei ein und die selbe Person, durch die markante Stimme und Art, zu reden, hatte ich gar nicht mehr auf die Namen geachtet :oops:
Ihn scheint Darren wirklich gern zu haben. Und auch wenn er anfangs einen Kommentar über seine geistigen Fähigkeiten ablässt, so macht es später auf mich den Eindruck, als würde er ihn doch immer mehr mögen, so dass ihm sein Verhalten dann schon leid tut.

Mit der Bibliothekarin erscheint ja eine interessante und leider auch schicksalsgeprüfte neue Person auf der Bildfläche. Kein Wunder, dass ihr besonders der hintere Teil des Museums nicht gefällt, das hat Murray wirklich geschmacklos umgesetzt und gerade für sie stelle ich mir das grauenhaft vor. Bin schon gespannt, welche Rolle sie im weiteren Verlauf spielen wird. Ich glaube auch, dass sie mehr weiß, denn ihre Reaktion auf die Information, woher Darren stammt, ist doch eindeutig und es wirkt so, als gehe sie ihm später (während des kurzen Aufeinandertreffens auch noch völlig fahrig) aus dem Weg, oder?
Loma hat geschrieben:Ich finde, daß dieser Hauptcharakter leider exakt der Grund ist, weshalb dieses Spiel (so hübsch es auch sein mag) für die Tonne ist und das Spielen zu einer unerträglichen Qual macht.
Interessant, dass Darren das bei Dir auslöst. Den finde ich zwar nicht unbedingt richtig liebenswürdig, aber absolut im grünen Bereich, hab keine Probleme mit ihm, während das, was Du bei ihm empfindest, bei mir auf Samuel zutraf. Im Verlauf des Spieles wurde es immer schlimmer und so toll Black Mirror auch ist, der Charakter, den man dort bewegt, war für mich das größte Grauen =;
regit hat geschrieben:Ganz ehrlich, mir gefällt Darren besser als Samuel. Darren kann durchaus freundlich sein.
Mir auch! Nachdem ich ihn mit ähnlichen Augen betrachte, wie Mandarino es von sich bezüglich Darren beschrieben hat, klappt das Miteinander von ihm und mir doch richtig gut :lol:
Und eine vollständige Identifizierung mit den Charakteren, die ich in Adventures steuere, scheitert meist schon daran, dass ich keine Kleptomanin bin :mrgreen:
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von westernstar »

Unser gemeinsames Fotoalbum :D :

- der Arzt im Diner, bevor Darren ihn anspricht
- die Wäschespinne hinterm Haus
- unten am Steg das Meer
- den Trödelladen
- der Sicherungskasten, nachdem wir die Sicherung ausgetauscht haben
- die Polizistin auf dem Revier
- Pinnwand mit den Fandungsfotos
- Kreideumriß
- Fuller
- Mülltonne neben dem "Diner"
- die Gläser auf dem Tisch im Hotelzimmer im "Wild Coast"
- Straße im Hintergrund
- Bobby und die Seifenblasen
- Biergläser
- Murray
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 342
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von Scat »

regit hat geschrieben:Hatte ich vorhin ja schon geschrieben. Was macht der überhaupt im Museum? Nur Samuel hat Blut in dem Häcksler gesehen.
Einerseits berechtigte Frage. Andererseits: Samuel muß es ja damals auch aus irgendeinem Grund gesehen haben. Vielleicht ein Mord, auf den nicht näher eingegangen wurde im ersten Teil?
Ich finde, daß dieser Hauptcharakter leider exakt der Grund ist, weshalb dieses Spiel (so hübsch es auch sein mag) für die Tonne ist und das Spielen zu einer unerträglichen Qual macht.
Ich kann das nach wie vor nicht nachvollziehen. Schätze weil Samuel ein Adeliger war und Darren das genaue Gegenteil, dazu noch die Erwartungen gemäß Teil 1... Nun ja, ein wenig nachvollziehbar ist es schon. Aber es ist ja nun mal gar nicht so, dass Darren ein unfreundliches Arschloch ist.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

Beitrag von regit »

Ich stehe ja nun schon seit Stunden vor dem stinkenden Loch und frage mich die ganze Zeit, wieso Darren die Zimmertür nicht schließt. In dem Zimmer hat er ja nichts zu suchen und möchte sicher auch nicht entdeckt werden. Selbst nachdem sich andere Hotelbewohner über den Gestank beschwert haben, lässt er die Tür offen. :-k
Antworten