aus für adventure-treff.de??

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von realchris »

Die werden sie wohl schützen müssen. Zumi9ndest wenn FSK 18 angebracht wäre. Das problem daran ist, dass diese Einschätzung schon unter Umständen schwierig ist. Man muss zich Regeln im Kopf haben, den Artikel oder den Kommentar bestenfalls von Kundigen überprüfen lassen, natürlich für Geld. Ein riesen Mist ist das.
Nomadenseele

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Nomadenseele »

realchris hat geschrieben:Die werden sie wohl schützen müssen. Zumi9ndest wenn FSK 18 angebracht wäre. Das problem daran ist, dass diese Einschätzung schon unter Umständen schwierig ist. Man muss zich Regeln im Kopf haben, den Artikel oder den Kommentar bestenfalls von Kundigen überprüfen lassen, natürlich für Geld. Ein riesen Mist ist das.
Das habe ich mir auch schon überlegt. Wenn ich Bücher wie Fanny Hill oder Lady Chatterly besprechen würde, wäre auf einmal das ganze Blog FSK 16 oder 18. Wobei ich ich solchen Fällen den Artikel einfach verbergen würde.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von realchris »

Wenn ich eine normale Webseite (kein Blog) betreibe muss ich, auch wenn deren Inhalt nur Design enthält, ein FSK Logo auf die Startseite pflanzen? Muss ich bei einem Aktfoto direkt ein FSK 16 Logo vorschalten? Das sind Fragen, die mich interessieren.

Und wie ist das mit Shops? Sind Kinder nicht eingeschränkt geschäftsfähig? Muss nicht aus Prinzip auf einem Onlineshop ein FSK 16 stehen? Wer hat sich diesen MIst nur ausgedacht. Wer bezahlt die dafür zuständigen Ämter?
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von axelkothe »

Nomadenseele hat geschrieben:AT wird ohnehin FSM 16 haben. Sobald nur ein besprochenes Spiel diese Einstufung hat, gilt immer die Höchstgrenze des Spieles; so habe ich es verstanden.
Ähm, nein. Eine Besprechung eines Spieles (Films/Buches usw) ist noch lange nicht gleichzusetzen mit dem Spiel selbst. Tatsächlich würde ich behaupten, dass wenn man ein Medienprodukt bespricht, dabei auf seine Wortwahl achtet und keinen Auszug aus dem Produkt veröffentlicht (Screenshots, Videos, zitierte Passagen o.ä.) problemlos für den Text auch eine Altersfreigabe ab 0 erreichen kann, egal ob das Spiel ab 18 ist oder nicht.

Selbst ein Video, noch weniger ein Screenshot ist deutlich schwächer zu beurteilen als das Spiel selbst. Schließlich ist bei Spielen ein ganz wichtiger Faktor bei der Alterskennzeichnung die Interaktivität des Spiels. Die fällt da ja komplett flach.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Toto
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 35
Registriert: 18.09.2010, 15:13
Wohnort: NRW

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Toto »

Jetzt heißt es wohl erstmal beruhigen, ruhig schlafen und abwarten, was das noch gibt...
Mittlerweile schreiben die meisten Medien ja, dass es nur für FSK 16 und FSK 18 gilt, was bedeuten würde, dass sich für alle anderen nichts ändert.
Im Moment können wir da ja eh alle nichts dran ändern und sollte das wirklich so umgesetzt werden, würde das in einer Katastrophe enden. Die ganze deutsche Netzkultur ist immerhin auf unserer Seite.
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von sinus »

axelkothe hat geschrieben:Selbst ein Video, noch weniger ein Screenshot ist deutlich schwächer zu beurteilen als das Spiel selbst. Schließlich ist bei Spielen ein ganz wichtiger Faktor bei der Alterskennzeichnung die Interaktivität des Spiels. Die fällt da ja komplett flach.
Korrekt. Wenn man auf FSK-Online nach der Freigabe von Filmen recherchiert, stößt man unter anderem auf die der Trailer, die meist niedriger eingestuft werden.
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
harry
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 295
Registriert: 07.05.2006, 23:29

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von harry »

da wäre dann noch die frage,wie gross das fsk logo auf der bildschirmseite sein muss. wie inzwischen jeder mitbekommen hat,werden seit ca.1 Jahr sämtliche spiele, filme usw.. mit einem riesengroßen fsk-siegel auf der vorderseite verunstaltet.
könnte mir so 30% des bildschirms für dieses logo vorstellen - natürlich zum schutz der jugend!!
Ich spiele, darum bin ich!!!
Toto
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 35
Registriert: 18.09.2010, 15:13
Wohnort: NRW

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Toto »

harry hat geschrieben:da wäre dann noch die frage,wie gross das fsk logo auf der bildschirmseite sein muss. wie inzwischen jeder mitbekommen hat,werden seit ca.1 Jahr sämtliche spiele, filme usw.. mit einem riesengroßen fsk-siegel auf der vorderseite verunstaltet.
könnte mir so 30% des bildschirms für dieses logo vorstellen - natürlich zum schutz der jugend!!

So wie ich das jetzt gelesen habe geht es nicht um optische Kennzeichnung, sondern nur um technische (im Quellcode).
Es wird dann von irgendjemanden (das weiß scheinbar keiner) ein Kinderschutzprogramm programmiert, mit dem man sicher surfen kann. Dieses Programm sperrt dann die Seiten für die Kinder, die technisch (ab 16 o. 18) gekennzeichnet sind.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6501
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Cohen »

harry hat geschrieben:könnte mir so 30% des bildschirms für dieses logo vorstellen - natürlich zum schutz der jugend!!
Nur 30%? Das wird nicht ausreichen für die gesetzliche Mindestgröße... denk doch nur an die ganzen Smartphone-Surfer! :twisted:
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von axelkothe »

100% und es muss mindestens 60 Sekunden eingeblendet bleiben, damit man es auch ja nicht verpasst als Surfer! ;)
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8423
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von JohnLemon »

Toto hat geschrieben: Dieses Programm sperrt dann die Seiten für die Kinder, die technisch (ab 16 o. 18) gekennzeichnet sind.
Klingt nach einer Mischung aus dem Glauben an das Gute im Menschen und 100% Naivität. Also nach FSK 0-3. :P
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von sinus »

Ich könnte mir eine kluge Einstufung über Meta-Tags bspw. sehr gut vorstellen. Natürlich hat so eine Pflichtsache immer einen bitteren Beigeschmack, aber eine einzige skriptfreie Code-Zeile wäre nicht sonderlich schlimm. :)

Dies ist alles natürlich nur eine Meinung aus der technischen Perspektive!
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Toto
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 35
Registriert: 18.09.2010, 15:13
Wohnort: NRW

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Toto »

Da stimme ich Sinus absolut zu. Freiwillig wäre das eine nette technische Geschichte und ich hätte keine Probleme, solche Tags einzubauen. Aber eben nur ohne den Druck, eine fette Abmahnung zu bekommen, wenn ein Mitglied seine Lieblings Captures aus Saw 3 postet.
Nomadenseele

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von Nomadenseele »

Für die Blogger unter uns:
Das größte Schreckgespenst ist die Alterskennzeichnung. Wie soll man die Beiträge aus drei, vier, fünf Jahren Bloggerei auf ihre Jugendgefährdung sichten? Die Frage ist schon mal falsch gestellt. Es gibt, entgegen vieler Darstellungen, keine generelle Pflicht zu einer Alterskennzeichnung. Nur wer Inhalte anbietet, die ausschließlich für Nutzer ab 16 oder 18 Jahren geeignet sind, muss entweder eine Alterskennzeichnung einführen oder seine Inhalte tagsüber sperren.
....
Wer allerdings Inhalte ab 16 oder 18 Jahren anbietet, muss sich entscheiden. Er kann eine Alterskennzeichnung auf sein Blog setzen. Tut er dies, genügt er seiner Pflicht. Es gelten für ihn dann auch keine “Sendezeiten” mehr. Auch das wird von vielen falsch verstanden, weil sie offensichtlich nicht sehen, warum die Alterskennzeichnungen eingeführt werden.
....
Ganz untätig bleiben können Blogger aber nicht, sollte der JMStV am 1. Januar 2011 in Kraft treten. Wer nicht nur auf rein privater Ebene ins Internet schreibt, muss einen Jugendschutzbeauftragten nennen und eine E-Mail-Adresse angeben, über die der Beauftragte schnell erreichbar ist.
http://www.lawblog.de/index.php/archive ... en-konnen/
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: aus für adventure-treff.de??

Beitrag von DasJan »

axelkothe hat geschrieben:Tatsächlich würde ich behaupten, dass wenn man ein Medienprodukt bespricht, dabei auf seine Wortwahl achtet und keinen Auszug aus dem Produkt veröffentlicht (Screenshots, Videos, zitierte Passagen o.ä.) problemlos für den Text auch eine Altersfreigabe ab 0 erreichen kann, egal ob das Spiel ab 18 ist oder nicht.
Wie sicher bist du dir da? Gibt es Quellen? Bei indizierten Titeln war es doch z.B. immer so, dass schon das Erwaehnen des Titels als unerlaubte Werbung ausgelegt wird. Und wenn das hier anders ist, sehen das die Abmahnanwaelte auch so?

Selbst wenn wir alle Artikel und Bilder zu FSK16/18-Spielen loeschen, koennen wir niemals garantieren, dass nicht auch in anderen Artikeln solche Spiele erwaehnt oder zitiert werden. Dazu haben wir zu viele Texte.

Und wie ist das eigentlich mit der Sendezeitbegrenzung? Muss auch in Kiribati Nacht sein, wenn wir unsere Inhalte senden, oder wird von jugendgefaehrdenden Inhalten nur die deutsche Jugend gefaehrdet?

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Antworten