Adventures sind wohl doch nicht mein Genre....

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Ninas Ex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 595
Registriert: 26.11.2008, 20:24
Wohnort: Wien

Re: Adventures sind wohl doch nicht mein Genre....

Beitrag von Ninas Ex »

Also Bendet, wenn ich mir deine Spieleliste so anschaue... könnte es sein, dass der Blick in die Komplettlösung bei dir davon abhängt, ob dich ein Spiel wirklich in seinen Bann ziehen kann oder nicht? Wenn ein Spiel deine Ansprüche nicht erfüllt, dann bist du einfach zu faul und machst dir nicht die Mühe, auch noch dämliche Rätsel zu lösen? Ich meine, Monkey 3 (das ich im übrigen nur mit Komplettlösung durchgespielt habe, leider!) und Simon, das sind nicht unbedingt Spiele, die ich vom Schwierigkeitsgrad der Rätsel einem Anfänger empfehlen würde. Auch Vollgas fällt meiner Meinung nach nicht unbedingt in die Kategorie. Ich glaub, ich weiss, was dein - und Mondprinzessins - "Problem" ist: Ihr seid einfach Feinspitze! :wink:
Lea

Re: Adventures sind wohl doch nicht mein Genre....

Beitrag von Lea »

Was bitte sind Feinspitze? :D
Achja mir fällt ein ich werde mich morgen wohl wieder in ein Adventure stürzen, das wohl die meisten hier aber nicht kennen werden. Gemeint ist Silent Hill auf Wii.
Also so wirklich werde ich die Adventures wohl doch nicht los. :oops:
Benutzeravatar
Ninas Ex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 595
Registriert: 26.11.2008, 20:24
Wohnort: Wien

Re: Adventures sind wohl doch nicht mein Genre....

Beitrag von Ninas Ex »

Duden online meint:
"Feinspitz
Fein|spitz, der (österr. salopp): Feinschmecker"

Oder auch: Gourmet; jemand, der nur das beste vom besten isst/mag. :D
Lea

Re: Adventures sind wohl doch nicht mein Genre....

Beitrag von Lea »

Ja, das könnte schon sein. Ist das jetzt gut oder schlecht? :oops:
Benutzeravatar
Ninas Ex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 595
Registriert: 26.11.2008, 20:24
Wohnort: Wien

Re: Adventures sind wohl doch nicht mein Genre....

Beitrag von Ninas Ex »

Für mich ist es weder gut noch schlecht. Ich meine, es versteht ja jede/r etwas anderes darunter, was nun das beste vom besten ist. Für viele ist Edna das beste Adventure seit Jahren - ich mag das Spiel überhaupt nicht. Aber ich sag mal so: Wenn mir jemand sagen würde, dass ich bei Adventures nur deshalb in der Komplettlösung spicke, weil ich ein Feinspitz bin, und er hat recht damit, dann würde ich mich freuen, weil das doch ein Kompliment ist. :D
Lea

Re: Adventures sind wohl doch nicht mein Genre....

Beitrag von Lea »

Ja, genau so sehe ich das auch! :D
Und ich denke auch deine Definition könnte man auf mich auch anwenden, denn rein durch Wertungen und allgemein Meinungen kann man das nicht abgleichen, sprich was alle gut finden oder was top Wertungen bekommen hat ist dann für mich das beste. ^^
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Adventures sind wohl doch nicht mein Genre....

Beitrag von BENDET »

Naja, prinzipiell habe ich schon den persönlichen Ehrgeiz jedes Adventure, das ich spiele ohne Komplettlösung zu schaffen. Und ich stimme Dir zu, dass mich nicht jedes Adventure vom Hocker reißt. Aber THe Longest Journey fand ich zum Beispiel auch ziemlich genial und hab es echt gerne gespielt, aber ab einem gewissen Punkt hab ich die Lösung ausgefruckt und einfach daneben gelegt(sprichwörtlich). Ich kam da rätseltechnisch einfach nicht auf 'nen grünen Zweig.

Stupid Invaders war auch so ein Spiel... tierisch lustig und gerne gespielt... aber wohl immer zuviel Angst vor dem nächsten Experiment und damit vermutlich nächsten Tod gehabt... (naja, nicht wirklich, manche Tode waren echt witzig, aber nach dem dritten Mal nervt auch der). The Dig fand ich auch genial, dennoch hab ich es letztlich mit Komplettlösung gespielt, weil ich es einfach durch haben wollte.

Und ein Spiel, das deine Theorie, zumindest für mich, widerlegt, ist Nibiru. Das Spiel fand ich eigentlich total langweilig. Aber es lief mir einfach so aus der Hand.
Lea

Re: Adventures sind wohl doch nicht mein Genre....

Beitrag von Lea »

Ja, Ni Bi Ru hatte ich auch mal angefangen, das gefiel mir eigentlich richtig gut, sogar besser als erwartet, wahrscheinlich eben, weil ich dort nicht ewig fest hing. Und ja auch ich weiß, das es zwar von den Black Mirror Machern kommt, aber eigentlich nicht gerade zu den Perlen des Genres gehört.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventures sind wohl doch nicht mein Genre....

Beitrag von Nikioko »

Onkel Donald hat geschrieben: @JoeX: Genau darum spiele ich heute so wenige Adventures - die Geschichten werden andernorts mittlerweile einfach besser erzählt.
Wobei Ausnahmen die Regeln bestätigen. ;-) Adventures waren auch mal das Vorzeigeprodukt, was grafisch möglich ist, aber lassen wir das.
ark4869 hat geschrieben:Dott ist eines der Spiele, wo ich glaub ich jedes Mal in die Lösung gucken muss, weil es einfach so viele Möglcihkeiten gibt. Ich find da MI viel einfacher.
Aber Prinzessin, überleg dir das lieber nochmal- du warst immer eine von den Guten!
Ich mein, wie gesagt, du kannst ja im Forum bleiben...
Da denkt glaube ich jeder anders. Ich halte DOTT auch für das einfachste LA-Adventure. Zumindest das einzige, das ich schon nach 2 Tagen durch hatte.

@Mondprinzessin: Adventures lassen sich auch nach der Brute-Force-Methode spielen. Alles ansehen, mit jedem über alles reden, alles nehmen, alles mit allem benutzen. Und zur Not auch mehrmals. Ich gebe zu, mittlerweile bringe ich nicht mehr die Geduld für sowas auf, weil das Pixelhunting mit höheren Auflösungen auch schlimmer geworden ist, aber das ist eine Methode, die irgendwann zwangsläufig zum Ziel führt. Statt zu überlegen, wild durchprobieren.
Mondprinzessin hat geschrieben:Und ich habe echt nichts dagegen in eine Lösung zu gucken, nur müsste ich die Lösung vorher auswendig lernen um das Spiel fliessend zu spielen, da ich bei jedem Rätsel immer stecke, wenn ich mal hängen würde, wäre das echt gar kein Ding. ^^
Oder einen zweiten Monitor mit der Lösung drauf haben... ;-)
Eulensang hat geschrieben:Nach meinem Dafürhalten haben Adventures im Bereich Handlung und Storytelling, mit welcher sie auf Grund beschränkter Budgets am ehesten Punkten können, einiges zu verbessern.
Nach meinem Dafürhalten ist das genau der Punkt, wo sie auch punkten. Zumindest die guten. Und die Graupen spiele ich nicht. Gut, nicht jedes Adventure ist storytechnisch so gut wie The Longest Journey, Das Geheimnis der tätowierten Rose oder Baphomets Fluch, aber es gibt schon einige nette Sachen.
Zuletzt geändert von Nikioko am 25.02.2010, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Lea

Re: Adventures sind wohl doch nicht mein Genre....

Beitrag von Lea »

Ich spiels ja schon auf die Brute Force Methode, nur selbst damit übersehe ich immer irgendwas und komme dann ohne Hilfe tatsächlich nicht weiter, was schon irgendwie zweifeln lässt ob Adventures mein Ding sind. ^^

Aber ich muss zugeben mitlerweile bin ich am überlegen ob ich nicht doch das eine oder andere behalte, naja, mal gucken. :D
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventures sind wohl doch nicht mein Genre....

Beitrag von Nikioko »

Behalte sie. Und vielleicht schaust Du ja einfach mal, was es so gibt. Auch wenn ich mich laufend wiederhole: das folgende ist stimmungsvoll, abwechslungsreich und nicht zu schwer:

http://cgi.ebay.de/Sherlock-Holmes-Gehe ... 90206359QQ

Hat übrigens ein Lösungsbuch, das Dir über den Anfang hinweg hilft. Läuft aber derzeit glaube ich nur unter DOS-Box.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Lea

Re: Adventures sind wohl doch nicht mein Genre....

Beitrag von Lea »

So, dank euch habe ich mich entschieden dem Genre bzw. mir selbst doch noch eine Chance zu geben.
Aber ich werde versuchen es vorher irgendwie anzuspielen, Demo etc. um für mich heraus zu finden ob das Spiel für mich machbar ist oder eben eher nicht so. Ich neige nämlich dazu mich oft mitreisen zu lassen von begeisterten anderen Adventure Zockern, die von einem bestimmten Adventure schwärmen und stelle dann fast, das es im Endeffekt für mich gar nicht so das Spiel ist (z.B. weil mir die Art der Rätsel nicht passt)

Ich werde mich z.B. noch mal an meinem Goin Downtwon versuchen, denn da verspricht die Packung ausschliesslich logische Rätsel, na da bin ich ja mal gespannt. :)
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Adventures sind wohl doch nicht mein Genre....

Beitrag von fireorange »

Yiha, wir habens geschafft. :mrgreen:
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
PrinzPommes
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2007, 22:46

Re: Adventures sind wohl doch nicht mein Genre....

Beitrag von PrinzPommes »

Oooh, ich kenne dein Problem bloß zu gut Mondprinzessin. :wink:
Ich denke aber nicht, dass es etwas damit zu tun hat, dass einem das Genre nicht liegen würde oder das man mal ein Erfolgserlebnis bräuchte. Bei mir ist es einfach so, dass viele Adventures einfach nicht richtig motivieren können, wenn es dann mal einige Minuten nicht mehr vorwärts geht. Besonders bei ernsteren Adventures wie Tunguska oder so ist dies der Fall. Ich mag zwar solche Geschichten sehr gerne, aber dann muss es einfach immer schnell weitergehen mit der Story und wenn ich mal einige Minuten irgendwo hänge und eigentlich nichts passiert, verliere ich sofort die Geduld und schaue permanent in die Komplettlösung oder spiele einfach gar nicht mehr weiter.
Was ich dir empfehlen würde, wäre dass du es einfach mal mit einem humorvollen, etwas abgedrehten Adventure versuchst, wo man immer mal was zu lachen hat, selbst wenn man mal nicht weiterkommt. Mir geht es jedenfalls so, dass mich sowas dann immer motiviert mal wieder was auszuprobieren, denn selbst wenn der Versuch dann scheitert, wird man häufig zumindest mit einem kleinen Gag belohnt und irgendwann kommt man dann ganz automatisch auf die richtige Lösung.
Ich würde dir da einfach mal zum ersten Teil von Ankh raten. Das ist ein sehr gutes Adventure und nicht besonders schwer. Außerdem gibt's das inzwischen für bloß noch 5 €. Also auch wenn du mit dem Spiel dann ebenfalls nicht klarkommst, würde es dem Geldbeutel nicht allzu weh tun. :wink:

Gruß PP
Nukular, das Wort heißt Nu-ku-lar.
Lea

Re: Adventures sind wohl doch nicht mein Genre....

Beitrag von Lea »

Hmm, Ankh spricht mich von der ganzen Welt aber nicht so an, aber habe es sogar auf Heft DVD hier rum fliegen, Ankh 1 und 2 sogar. :D Vielleicht sollte ichs mal probieren.

Das was mir einfällt unter witzig ist dieses Dreamcast Adventure, das lief sogar aber leider nie zuende gespielt, das war ahja Stupid Invaders, das war schon witzig. :mrgreen:
Antworten