Agatha Christie: The ABC Murders

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10032
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von Joey »

westernstar hat geschrieben: Versteh ich nicht. Wenn ich in der Schweiz bin, zahle ich den Preis, der ein Brötchen in der Schweiz kostet, wenn ein Schweizer in Deutschland ist, zahlt er den Preis, den ein Brötchen in Deutschland kostet. Genau wie bei GOG. Dass das Spiel woanders weniger kostet, siehst du doch nur, weil GOG so nett ist und das Geld zurückerstattet. Sonst wüsste man das doch gar nicht. Also ich habs dann lieber transparent, als dass das verborgen ist.
Naja, da sieht wohl jeder, wie er mag. :wink:
GoG ist ein großer Laden, der an Menschen aus verschiedenen Ländern verkauft. Da an ein Verkaufsobjekt sozusagen verschiedene Preisschilder für Käufer verschiedener Länder zu hängen, hat für mich eben einen schlechten Geschmack. Gäbe es komplett verschiedene GoG-Läden in den verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichem Angebot und unterschiedlichen Preisen, hätte es den für mich wohl nicht.
Und daß GoG den Unterschied (allerdings nur zum amerikanischen Preis, nicht zum Niedrigsten) ersetzt, finde ich eine sehr schöne Geste. Aber für mich ist es nur bedingt relevant. Für viele andere natürlich eine große Freude. :D
regit hat geschrieben:Vielleicht verstehe ich es ja auch einfach nicht. Regional pricing heißt doch, dass es in unterschiedlichen Ländern unterschiedliche Preise gibt. Genau wie bei jedem anderen Produkt.
Amazon hat auch in jedem Land unterschiedliche Preise, aber eben auch unterschiedliche Internetadressen. Wenn GoG es auch so macht, ist es in Ordnung? GoG.de, Gog.uk, usw.?
Es gibt aber kein GoG.de oder GoG.co.uk etc. Sondern nur einen Laden. Und es gibt auch nicht eigene Preise für jedes Land. Das ist es ja gerade, was mich besonders stört. Ein Pole zahlt genauso viel, wie ein Deutscher. Weil beides zur Euro-Zone gehört. Und auch einige andere eher "arme" Länder zahlen hohe Preise, nur weil sie in eine entsprechende Zone eingeordnet werden. Gerechtigkeit wäre etwas anderes.
Amazon z.B. hat in verschiedenen Ländern auch verschiedene Läden mit verschiedenen Angeboten. Bei Amazon.co.uk kann man zum Teil.. sogar zum Großteil denke ich, andere Dinge kaufen, als bei Amazon.de.
Aber wenn ich als Deutscher bei Amazon.co.uk bestelle, zahle ich genauso viel für die Objekte, wie ein Brite. Oder ein Amerikaner oder ein Afrikaner oder ein Chinese oder .... Sowas wie Zoll bei gewissen Ländern jetzt mal nicht mitgerechnet. Aber um Zoll ging es ja in der Frage nicht.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von realchris »

Du musst für die von Amazon.co.uk versendeten Produkte keinen Zoll (Einzige Ausnahme sind Versender von den privaten Verkäufern. Da kann es passieren, dass das von den Inseln kommt und Zoll anfällt. Allerdings, wenn da dispached and send from Amazon.co.uk, dann fällt kein Zoll an - Es lebe der Binnenmarkt!) zahlen und der Versand ist vergleichsweise billig. Das Produkt kommt von derselben Verteilerstelle wie von allen anderen Amazon Seiten. Es wird nur über UK abgerechnet. Du hast dieselben Garantien und Rückgaberechte und kannst dort mit Deinem normalen Profil einloggen. Einzig die Zahlungsart ist auf Kreditkarte beschränkt. Aber wer hat sowas heute nicht?

Alleine im letzten Jahr habe ich Produkte für die ich hier 800 Euro bezahlt hätte (Computerspiele und Serien) für rund 350,- bekommen. Nur, weil ich üner England und 1x über FRankreich bestellt habe.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10032
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von Joey »

realchris hat geschrieben: Einzig die Zahlungsart ist auf Kreditkarte beschränkt. Aber wer hat sowas heute nicht?
Ich. :wink:
Aber darum ging es ja auch nicht. Und das mit dem Zoll bezog sich natürlich auch auf die anderen von mir genannten Nationen. Amazon war ja auch nur ein Beispiel für ein Unternehmen, das in verschiedenen Ländern verschiedene Angebote hat. Und dessen Preise eben dann für jeden gleich sind, egal von wo der Käufer bestellt.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von realchris »

Und das war ja bei GOG auch mal so. Seit der Änderung kaufe ich da nur noch selten. Bei Grim habe ich zugegriffen, da es an sich schon billig war.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von regit »

Wenn es tatsächlich nicht ums Land geht sondern um die Währung, was ist denn, wenn ich mich über einen Proxy-Server einlogge und das Spiel kaufe?
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10032
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von Joey »

regit hat geschrieben:Wenn es tatsächlich nicht ums Land geht sondern um die Währung, was ist denn, wenn ich mich über einen Proxy-Server einlogge und das Spiel kaufe?
Interessante Frage. Falls du dein Heimatland oder deine Heimatwährung bei GoG nicht angegeben hast, kannst du es ja mal ausprobieren. Aber Zahlung per Kreditkarte oder PayPal wäre dann wohl ein Problem, weil mit der Übermittlung der Zahlungsdaten wohl auch das Land, aus dem die Zahlung kommt, übertragen wird. :wink:
Aber meines Wissens nach ist es in den meisten Fällen möglich, sich Spiele von Personen aus anderen Ländern schenken zu lassen. Nur bei Rußland bin ich mir da nicht ganz sicher, weil dort die Spiele ja meist sehr viel günstiger sind. Man sollte meinen, Rußland wäre das ärmste Land der Welt... :-"
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von Silent »

Ich habs auf Steam für 23 Franken vorbestellt. Der Preis geht voll in Ordnung. Könnte mir nicht egaler sein, wenns 30 gewesen wäre.

Ich erinnere mich noch daran, als ein PC Spiel 70 Franken gekostet hat. Und die Supernintendo Spiele Anno dazumal waren bei ca. 120 Franken angesetzt.
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2293
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von Rasenmäher78 »

Mal ne Frage:
Entwickler von The ABC Murders ist ja Artefacts Studio, die älteren Titel sind von AWE Games.

Haben die beiden denn etwas miteinander zu tun oder wurde dieser Teil von einem komplett neuen Team entwickelt?

Die drei Titel von AWE Games fand ich eigentlich alle recht gut.
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von realchris »

Silent hat geschrieben:Ich habs auf Steam für 23 Franken vorbestellt. Der Preis geht voll in Ordnung. Könnte mir nicht egaler sein, wenns 30 gewesen wäre.

Ich erinnere mich noch daran, als ein PC Spiel 70 Franken gekostet hat. Und die Supernintendo Spiele Anno dazumal waren bei ca. 120 Franken angesetzt.
Das ist ja keine Begründung. Früher in den 80ern haben Comics mal 1,50Euro (3,50 DM) gekostet, jetzt kosten sie 10 Euro.
Es geht um jetzt.

Unhabhängig davon galten diese Preise für große Titel. Schon in den 90ern kosteten solchen Spiele von Kleinentwicklung wesentlich weniger als z.B. ein Monkey Island, was zu diesem Zeitpunkt ein AAA Game war. 39 DM oder so für kleine Produktionen, manchmal sogar weniger. Da hat sich eigentlich nicht viel getan.
Und dann kommt noch dazu, dass die meisten raubkopiert haben in den 90ern und das vollkommen ohne schlechtes Gewissen.

Und man will ja ein Agata C. nicht mit sowas wie Tom Clancy vergleichen, wo ich gerne 60 Ocken hinlatze. Dafür bekomme ich aber eine kinoreife Story, eine kinoreife Inszenierung, ein hunderte Stunden langes Spielerlebnis, und erste Sahne Grafik mit der kein Adventure mithalten kann.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von axelkothe »

realchris hat geschrieben:Unabhängig davon, wird es nicht mehr lange regionale Preise für online angebotene Produkte geben bzw. diese nicht mehr erlaubt sein. Eine Kommission der Eu sitzt schon etwas länger an der Sache. Dann hört der Spaß sowieso auf.
Innerhalb der EU. Was jetzt die Unterschiede zwischen Dollar und Euro-Preise bei GoG nicht wirklich tangiert. Die anderen EU-Währungen (vor allem das britische Pfund) natürlich schon, aber der "Leit"Preis von dem sich die Differenz immer berechnet ist ja der Dollarpreis...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von Silent »

Auch die Schweiz wird dies wohl kaum betreffen. Noch macht die EU unsere Gesetzte nicht (zum Glück).
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von Sven »

Ihr habt echt Glück. Und von "gemeinsam" merkt man da eh nichts. ;)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von neon »

Ich fand gerade einen Absatz in den neuen PayPal-Richtlinien merkwürdig:
Eine "inländische Zahlung" ist jede Zahlung in Euro (EUR) oder Schwedischen Kronen (SEK) von oder an PayPal-Konten, die in Ländern der Europäischen Union sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen registriert sind.
... und dachte mir... ja wo ist denn das Pfund?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von realchris »

axelkothe hat geschrieben:
realchris hat geschrieben:Unabhängig davon, wird es nicht mehr lange regionale Preise für online angebotene Produkte geben bzw. diese nicht mehr erlaubt sein. Eine Kommission der Eu sitzt schon etwas länger an der Sache. Dann hört der Spaß sowieso auf.
Innerhalb der EU. Was jetzt die Unterschiede zwischen Dollar und Euro-Preise bei GoG nicht wirklich tangiert. Die anderen EU-Währungen (vor allem das britische Pfund) natürlich schon, aber der "Leit"Preis von dem sich die Differenz immer berechnet ist ja der Dollarpreis...
Ich rede nur von Preisen in der EU. Da werden sie mit Dollar als Referenz nicht mehr mit rum kommen, da die Vorschrift dann in Relation zu den anderen EU Ländern gesehen wird. Denn wenn z.B. in einem EU Land mit schwächerer Wirtschaft ein Spiel sehr günstig ist, muss es auch dann in allen anderen Ländern so günstig sein oder eben umgekehrt (Unabhängig von der Mehrwertsteuer natürlich). Es wird für die kleinpreisigen EU Mitglieder eben teurer. Wahrscheinlich ist aber, dass sie gezwungen sind, eher Richtung niedrigere Preise zu gehen. Da es einem nichts bringt, wenn die Käufer wegen des Preises dann nicht mehr zuschlagen. Gezwungen einen einheitlichen Preis in der EU anzubieten sind sie dann definitiv, selbst wenn dieser sich am Dollar orientiert.
Wichtig ist nur, die Preisgestaltung in den EU Ländern. Auf die Käufer in jenen armen EU-Ländern können sie nicht verzichten. Somit wird es für uns günstiger und für andere nur wenig teurer oder sogar so bleiben.

Außerdem, wer weiß. was TTIP noch so für Überraschungen mit sich bringt.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Agatha Christie: The ABC Murders

Beitrag von axelkothe »

Jaja, aber innerhalb der EU (ausnahme UK) hat GOG doch schon einheitliche Preise - darauf will ich hinaus
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Antworten