Belief & Betrayel Spielbericht
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11638
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
So, bin jetzt durch das erste Kapitel durch und schon voll gefesselt.
Das Spiel gibt gleich zu Beginn ordentlich Tempo, auch wenn die Rätsel momentan nicht sonderlich schwer sind. Die Atmosphäre ist klasse und man wird durch relativ konkrete Zielvorgaben (die man auch jederzeit nachlesen kann) immer wieder motiviert. Die Grafik ist soweit eigentlich vollkommen in Ordnung, nur leider praktisch nicht animiert (außer den Chars).
Artematica hat das Interface gegenüber Martin Mystere auch etwas verbessert (Ausgangs-Anzeigen, Snoop-Key Funktion etc.). Auch ansonstenn merkt man viel Liebe zum Genre. Ähnlich wie in Geheimakte Tunguska gibt es zwei parallel spielbare Charaktere, wobei es momentan noch keinen Co-Op Modus gibt (man kann beliebig Wechseln, aber die Storylines bleiben getrennt). Für den doch recht günstigen Preis gibt es von mir mal ne vorsichtige Kaufempfehlung für alle, die auf mysteriöse Adventures a la Gabriel Knight stehen. Das kann sich natürlich alles im Laufe des Spiels noch ändern, aber wenn B&B einen ähnlich guten Spannungsbogen hat wie Martin Mystere, dann ist das Spiel für storyinteressierte Adventurezocker vermutlich ein Tipp - allen, die lieber rätseln würde ich eher raten, die ersten Testberichte abzuwarten. Das Gameplay ist momentan noch eher simpel gestrickt (z.B. Gegenstände finden, die dann eine neue Sequenz triggern etc.)
Summa Summarum: Bisher bereuhe ich keine Sekunde der gespielten Zeit.
Das Spiel gibt gleich zu Beginn ordentlich Tempo, auch wenn die Rätsel momentan nicht sonderlich schwer sind. Die Atmosphäre ist klasse und man wird durch relativ konkrete Zielvorgaben (die man auch jederzeit nachlesen kann) immer wieder motiviert. Die Grafik ist soweit eigentlich vollkommen in Ordnung, nur leider praktisch nicht animiert (außer den Chars).
Artematica hat das Interface gegenüber Martin Mystere auch etwas verbessert (Ausgangs-Anzeigen, Snoop-Key Funktion etc.). Auch ansonstenn merkt man viel Liebe zum Genre. Ähnlich wie in Geheimakte Tunguska gibt es zwei parallel spielbare Charaktere, wobei es momentan noch keinen Co-Op Modus gibt (man kann beliebig Wechseln, aber die Storylines bleiben getrennt). Für den doch recht günstigen Preis gibt es von mir mal ne vorsichtige Kaufempfehlung für alle, die auf mysteriöse Adventures a la Gabriel Knight stehen. Das kann sich natürlich alles im Laufe des Spiels noch ändern, aber wenn B&B einen ähnlich guten Spannungsbogen hat wie Martin Mystere, dann ist das Spiel für storyinteressierte Adventurezocker vermutlich ein Tipp - allen, die lieber rätseln würde ich eher raten, die ersten Testberichte abzuwarten. Das Gameplay ist momentan noch eher simpel gestrickt (z.B. Gegenstände finden, die dann eine neue Sequenz triggern etc.)
Summa Summarum: Bisher bereuhe ich keine Sekunde der gespielten Zeit.

Web: Weblog
- OldShatterhand
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 28.09.2006, 10:03
- Wohnort: Erfurt
- Kleener_Apfel
- Adventure-Treff
- Beiträge: 2851
- Registriert: 30.11.2003, 18:41
Also ich fand das Spiel ganz und gar nicht beeindruckend. Die Grafik war ok, soviel zu meinen wenigen Pluspunkten.
Das System mit den Notizen am rechten Bildrand war verwirrend und ich hätte mir zumindest gewünscht, dass das ganze auch umgekehrt funktioniert (sprich: Inventargegenstand auf Notiz ziehen).
Absolut nervige Standardkommentare, die mir schon nach 5 Minuten auf die Nerven gingen. Das Kombinieren von Gegenständen artete in einer Zerreißprobe aus, weil man diese nervigen Kommentare nicht mal abbrechen konnte und der Charakter auch nur 2 verschiedene zu besitzen schien.
Storytechnisch fand ichs überhaupt nicht der Brüller, muss jedoch zugeben dass mir die allerletzte Szene im Spiel gefallen hat. Man ein geübter Spieler wird schon fast am Anfang erraten können, wer dahinter steckt, was mir persönlich nach der Bestätigung meiner Vermutung den Rest gegeben hat. Das ganze geschichtliche Gewusel hat zwar Eindruck gemacht, jedoch war man größtenteils damit beschäftigt, dem geschichtlichen Hintergrund folgen zu können als Rätsel zu lösen.
Wobei wir beim Thema Rätsel wären. Die ersten Kapitel gingen mir zu rasant vorüber. So gut wie keine Rätsel und wenns dann dochmal welche gab, waren diese zu einfach. Auch zum Lösen mancher Rätsel gabs dank Standardkommentaren kaum Hilfe wenn man dochmal 5 Minuten überlegen musste.
Dass man manche Dinge erst beim 2. Hingucken für den Charakter sichtbar werden, ist zwar einerseits originell andererseits aber nervig wenn man alle Hotspots 2x absuchen muss, nur um einen von 100 Hotspots zu finden, der eventuell mit einem neuen Kommentar gespickt wurde.
Die Hotspotsuche fand ich prima umgesetzt. Die Ausgangssuche jedoch weniger. Manchen Bildabschnitt hat man erst nach dem x.-ten Mal gefunden. Wenigstens konnte man mittels Rechtsklick das Gelatsche überspringen.
Und last but noch least. Wie verdammt kurz ist das Spiel? Ich war mehr mit Durchlesen von geschichtlichen Ereignissen etc. beschäftigt als mit Agieren und Rätsel lösen. Das Hintergrundgedöns an Musik und Effekten hat mich trotz der Einstellungen im Optionsmenü nicht befriedeigt. Beide Dinge waren auf Lautstärke von etwa 20-30% eingestellt und trotz Neustart des Spieles war das Gedöns im Vergleich zur Sprachausgabe nicht gerade leiser.
Fazit: Enttäuschung auf höchster Ebene. Zuviel Minus für diesen Preis
Das System mit den Notizen am rechten Bildrand war verwirrend und ich hätte mir zumindest gewünscht, dass das ganze auch umgekehrt funktioniert (sprich: Inventargegenstand auf Notiz ziehen).
Absolut nervige Standardkommentare, die mir schon nach 5 Minuten auf die Nerven gingen. Das Kombinieren von Gegenständen artete in einer Zerreißprobe aus, weil man diese nervigen Kommentare nicht mal abbrechen konnte und der Charakter auch nur 2 verschiedene zu besitzen schien.
Storytechnisch fand ichs überhaupt nicht der Brüller, muss jedoch zugeben dass mir die allerletzte Szene im Spiel gefallen hat. Man ein geübter Spieler wird schon fast am Anfang erraten können, wer dahinter steckt, was mir persönlich nach der Bestätigung meiner Vermutung den Rest gegeben hat. Das ganze geschichtliche Gewusel hat zwar Eindruck gemacht, jedoch war man größtenteils damit beschäftigt, dem geschichtlichen Hintergrund folgen zu können als Rätsel zu lösen.
Wobei wir beim Thema Rätsel wären. Die ersten Kapitel gingen mir zu rasant vorüber. So gut wie keine Rätsel und wenns dann dochmal welche gab, waren diese zu einfach. Auch zum Lösen mancher Rätsel gabs dank Standardkommentaren kaum Hilfe wenn man dochmal 5 Minuten überlegen musste.
Dass man manche Dinge erst beim 2. Hingucken für den Charakter sichtbar werden, ist zwar einerseits originell andererseits aber nervig wenn man alle Hotspots 2x absuchen muss, nur um einen von 100 Hotspots zu finden, der eventuell mit einem neuen Kommentar gespickt wurde.
Die Hotspotsuche fand ich prima umgesetzt. Die Ausgangssuche jedoch weniger. Manchen Bildabschnitt hat man erst nach dem x.-ten Mal gefunden. Wenigstens konnte man mittels Rechtsklick das Gelatsche überspringen.
Und last but noch least. Wie verdammt kurz ist das Spiel? Ich war mehr mit Durchlesen von geschichtlichen Ereignissen etc. beschäftigt als mit Agieren und Rätsel lösen. Das Hintergrundgedöns an Musik und Effekten hat mich trotz der Einstellungen im Optionsmenü nicht befriedeigt. Beide Dinge waren auf Lautstärke von etwa 20-30% eingestellt und trotz Neustart des Spieles war das Gedöns im Vergleich zur Sprachausgabe nicht gerade leiser.
Fazit: Enttäuschung auf höchster Ebene. Zuviel Minus für diesen Preis
- K-Oz
- Logik-Lord
- Beiträge: 1156
- Registriert: 16.08.2002, 20:08
Ich bin auch enttäuscht. Bin zwar erst in Kapitel 3, aber genau die gleichen Macken fallen mir auch auf. Ich kann mich auch nicht so wirklich motivieren weiterzuspielen. Sam & Max Episode 4 hab ich hingegen gleich in zwei Sitzungen durchgespielt.Kleener_Apfel hat geschrieben:Also ich fand das Spiel ganz und gar nicht beeindruckend. Die Grafik war ok, soviel zu meinen wenigen Pluspunkten.
Das System mit den Notizen am rechten Bildrand war verwirrend und ich hätte mir zumindest gewünscht, dass das ganze auch umgekehrt funktioniert (sprich: Inventargegenstand auf Notiz ziehen).
Absolut nervige Standardkommentare, die mir schon nach 5 Minuten auf die Nerven gingen. Das Kombinieren von Gegenständen artete in einer Zerreißprobe aus, weil man diese nervigen Kommentare nicht mal abbrechen konnte und der Charakter auch nur 2 verschiedene zu besitzen schien.
Storytechnisch fand ichs überhaupt nicht der Brüller, muss jedoch zugeben dass mir die allerletzte Szene im Spiel gefallen hat. Man ein geübter Spieler wird schon fast am Anfang erraten können, wer dahinter steckt, was mir persönlich nach der Bestätigung meiner Vermutung den Rest gegeben hat. Das ganze geschichtliche Gewusel hat zwar Eindruck gemacht, jedoch war man größtenteils damit beschäftigt, dem geschichtlichen Hintergrund folgen zu können als Rätsel zu lösen.
Wobei wir beim Thema Rätsel wären. Die ersten Kapitel gingen mir zu rasant vorüber. So gut wie keine Rätsel und wenns dann dochmal welche gab, waren diese zu einfach. Auch zum Lösen mancher Rätsel gabs dank Standardkommentaren kaum Hilfe wenn man dochmal 5 Minuten überlegen musste.
Dass man manche Dinge erst beim 2. Hingucken für den Charakter sichtbar werden, ist zwar einerseits originell andererseits aber nervig wenn man alle Hotspots 2x absuchen muss, nur um einen von 100 Hotspots zu finden, der eventuell mit einem neuen Kommentar gespickt wurde.
Die Hotspotsuche fand ich prima umgesetzt. Die Ausgangssuche jedoch weniger. Manchen Bildabschnitt hat man erst nach dem x.-ten Mal gefunden. Wenigstens konnte man mittels Rechtsklick das Gelatsche überspringen.
Und last but noch least. Wie verdammt kurz ist das Spiel? Ich war mehr mit Durchlesen von geschichtlichen Ereignissen etc. beschäftigt als mit Agieren und Rätsel lösen. Das Hintergrundgedöns an Musik und Effekten hat mich trotz der Einstellungen im Optionsmenü nicht befriedeigt. Beide Dinge waren auf Lautstärke von etwa 20-30% eingestellt und trotz Neustart des Spieles war das Gedöns im Vergleich zur Sprachausgabe nicht gerade leiser.
Fazit: Enttäuschung auf höchster Ebene. Zuviel Minus für diesen Preis
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1641
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Hatte mir B&B heute Nachmittag geholt und bin schon durch.
Also kurz ist es wirklich ...
Ansonsten fand ich es nicht sooo schlecht, unteres Mittelmaß.
Langweilige und teils holprige Handlung: Wo war denn da nu' die große Kirchenverschwörung? Schwachsinniges Ende noch dazu.
Leicht nervig in der Handhabung: alles doppelt und dreifach anklicken, teilweise wurden Befehle einfach ignoriert. Dass außgerechnet die teils recht langen "Nee, geht nicht." - Kommentare nicht abgebrochen werden können, ermuntert nicht gerade zum Rumprobieren und stößt auf Unverständnis, da ja alle anderen Sätze abgebrochen werden können.
Ideeninventar: Nett, aber komplett unnötig. Wo ist denn der Unterschied, ob ich z.B. die Bücher sehe, das als Idee notiert wird und dann die Idee mit dem Schloss verwende, um daran abschließend (oder eher aufschließend) den Code einzugeben, oder ob ich die Bücher sehe und gleich den Code davon am Schloss eingebe?
Keiner, außer zig Klicks dazwischen, ohne wirklich was anderes getan zu haben.
In diese Richtung geht auch, was mich bei Adventures am meisten nervt, wenn man weiß, was man machen muss, aber nicht, wie. Kat das Photo von der roten Kopie von der Schrift auf der Säule zu schicken ... *nerv*
Technisch ist's in Ordnung und die Musik fand ich sehr gut. Die Rätsel boten insgesamt nicht viel neues - mal wieder ein Adventure, in dem man 'nem Penner was zum Saufen beschaffen muss.

Will mal bewerten: 5/10 Silberstücke.

Ansonsten fand ich es nicht sooo schlecht, unteres Mittelmaß.
Langweilige und teils holprige Handlung: Wo war denn da nu' die große Kirchenverschwörung? Schwachsinniges Ende noch dazu.

Leicht nervig in der Handhabung: alles doppelt und dreifach anklicken, teilweise wurden Befehle einfach ignoriert. Dass außgerechnet die teils recht langen "Nee, geht nicht." - Kommentare nicht abgebrochen werden können, ermuntert nicht gerade zum Rumprobieren und stößt auf Unverständnis, da ja alle anderen Sätze abgebrochen werden können.
Ideeninventar: Nett, aber komplett unnötig. Wo ist denn der Unterschied, ob ich z.B. die Bücher sehe, das als Idee notiert wird und dann die Idee mit dem Schloss verwende, um daran abschließend (oder eher aufschließend) den Code einzugeben, oder ob ich die Bücher sehe und gleich den Code davon am Schloss eingebe?
Keiner, außer zig Klicks dazwischen, ohne wirklich was anderes getan zu haben.
In diese Richtung geht auch, was mich bei Adventures am meisten nervt, wenn man weiß, was man machen muss, aber nicht, wie. Kat das Photo von der roten Kopie von der Schrift auf der Säule zu schicken ... *nerv*
Technisch ist's in Ordnung und die Musik fand ich sehr gut. Die Rätsel boten insgesamt nicht viel neues - mal wieder ein Adventure, in dem man 'nem Penner was zum Saufen beschaffen muss.


Will mal bewerten: 5/10 Silberstücke.

- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20905
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Oh das ist immer mal gut zwischen durch. 
Dann kann bevor ich mit Baph. 4 anfange das kurz spielen.

Dann kann bevor ich mit Baph. 4 anfange das kurz spielen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Leonberger
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: 24.09.2006, 13:58
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 44
- Registriert: 04.03.2006, 01:52
Sehr enttäuscht!
Also, ich bin auch sehr enttäuscht von dem Spiel! Hatte mir eine schöne Kirchenverschwörung mit Gruseleffekten erhofft und dann das: Die Zwischensequenzen konnte ich komplett nicht sehen, Bildschirm schwarz! Per Mausklick konnte ich das zwar überspringen und weiter spielen, aber das kann's ja wohl nicht sein. Außerdem total verbuggt das Spiel! Ist mir 3 mal komplett abgestürzt (hatte natürlich NICHT vorher gespeichert
) und die Grafik hatte auch mehrere Ruckler. Wenn das Spiel mal fehlerfrei lief waren die vorgerenderten Hintergründe wirklich sehr schön, das einzig positive des Spiels. Aber das hat man auch bei Geheimakte Tunguska und da stimmt auch der Rest! Die Personen sind schlecht gezeichnet und nicht mehr up-to-date. Und das Schlimmste: Ein Adventure erklärt sich durch gute Rätsel und dieses Spiel hatte so gut wie keine! Und wenn man doch mal eins gefunden hatte, war es kinderleicht (und das sagt ein Komplettlösungsnutzer
)
Zum Glück habe ich mir das Spiel nicht gekauft, sondern ausgeliehen. Erst Baphomets Fluch 4 und dann Belief&Betrayal...


Zum Glück habe ich mir das Spiel nicht gekauft, sondern ausgeliehen. Erst Baphomets Fluch 4 und dann Belief&Betrayal...
meinst du B&B???Leonberger hat geschrieben:.....einfach wirklich großartig. Hervorragende Grafik, spannende Handlung, sehr gute Rätsel.
also ich fand
Grafik Mittelmaß, bei Zwischensequenzen sogar richtig schlechte Qualität
Handlung war zwar ganz nett, aber weder spannend erzählt, noch in sich logisch
die Rätsel waren eine Frechheit, da linear und nur stur nach Vorgabe der Entwickler durchführbar.
Eine Spielzeit von 8 Stunden ist für 30 Euro eine Unverschämtheit.
In Italien hat es 10 Euro weniger gekostet, zu recht.
So etwas wünsche ich mir zukünftig nicht mehr als Adventure.
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4437
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
@muffinhead73
im offiziellen Forum wurden ähnliche Probleme von einigen Usern beschrieben und es gibt bereits funktionierende Lösungsvorschläge dafür. Ich versteh nicht ganz warum man krampfhaft ein Spiel durchspielt wenn es schon am Anfang rumzickt und einen nervt, anstatt gleich mal zu gucken ob das Problem sich vielleicht userseitig sogar mit geringem Aufwand beheben lässt.
im offiziellen Forum wurden ähnliche Probleme von einigen Usern beschrieben und es gibt bereits funktionierende Lösungsvorschläge dafür. Ich versteh nicht ganz warum man krampfhaft ein Spiel durchspielt wenn es schon am Anfang rumzickt und einen nervt, anstatt gleich mal zu gucken ob das Problem sich vielleicht userseitig sogar mit geringem Aufwand beheben lässt.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- April
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 396
- Registriert: 11.03.2005, 19:34
- Wohnort: Köln
Hier mal eine vernichtende Review: http://www.demonews.de/reviews/index.ph ... 0&bs=1&s=1
Sooo schlimm ist das Spiel aber m.E. nicht, daß es eine dermaßen miese Bewertung verdient hätte...
Sooo schlimm ist das Spiel aber m.E. nicht, daß es eine dermaßen miese Bewertung verdient hätte...
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10712
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Ist das eigentlich so ein Dan Brown-Verschnitt oder hat es handlungstechnisch etwas mehr Qualität? 

Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- Kleener_Apfel
- Adventure-Treff
- Beiträge: 2851
- Registriert: 30.11.2003, 18:41