16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10041
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Darauf gebe ich eine kleine Erklärung in meiner Zusammenfassung später. :wink:
Naja, ... meine eigene halt, da ich das auch etwas unlogisch fand.
Muß jetzt auch weiterschreiben.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Loma »

regit hat geschrieben:Habe den Gärtner ausgequetscht.
Solche Formulierungen könnten bei diesem Spiel leicht mißverstanden werden... :-"
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von westernstar »

Joey hat geschrieben:
westernstar hat geschrieben:Ich melde mich mal ab. Bin immer noch im 2. Abschnitt und werde vor Montag nicht zum Spielen kommen und da laut Lösung jetzt schon die Hälfte rum ist, schaffe ich es eh nicht mehr aufzuholen. :(
Das fände ich schade, wenn du jetzt ganz aufgeben würdest.
Die Hälfte des Spiels sollten wir in etwa am Ende des 6. Abschnitts erreicht haben.
Wir können ja auch, falls das gewünscht ist, z.B. bei der Hälfte eine Pause einlegen, damit alle, die aufgrund von Zeitmangel oder technischen Problemen nicht mitgekommen sind, die Gelegenheit zum Aufholen haben. Was meint ihr?
Pause wäre wohl für die meisten blöd. Mein Vorschlag ist eher, dass man die nächsten 2-3 Abschnitte jeweils einen Tag länger Zeit gibt, aber wenn ich die einzige mit einem Zeitproblem bin, habe ich eben Pech gehabt.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Shootingstar »

OK, eigentlich könnte ich jetzt auch aus dem Zimmer raus. Aber dort ist es wahrscheinlich sicherer als ins Revier zurückzukehren und sich die nächste Standpauke vom Chef anhören zu müssen, diesmal dann wohl wegen Brandstiftung, Einbruch und Vandalismus.
Die Dialogoptionen beim Gärtner waren ja recht umfangreich, aber zwei Dinge hätten mich dann doch noch interesiert:
Wer waren diese Ehrengäste? Und hat der Gärtner jemals einen der Ehrengäste die Villa wieder verlassen sehen?

Eigentlich würde mich ja auch noch interessieren, was in dem Schrank ist, der in meinem Gästezimmer steht.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Inventarius »

OK, eigentlich könnte ich jetzt auch aus dem Zimmer raus.
War da etwa jemand böse und hat zu weit gespielt ?
Wir wurden bereits erwartet. Soll das etwa bedeuten, dass wir jetzt der Ehrengast sind ?
Dabei schmecke ich gar nicht.
Mir gefällt der 2-Tages Rythmus sehr gut.
Ich würde daher eine kleine Pause zum Aufholen für Abgehängte besser finden, außerdem sind wir dann sofort wieder am gleichen Punkt.
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Shootingstar »

Inventarius hat geschrieben:
OK, eigentlich könnte ich jetzt auch aus dem Zimmer raus.
War da etwa jemand böse und hat zu weit gespielt ?
Nein, ich bin noch im Zimmer. Freiwillig gezwungen, schließlich geht's ja noch nicht mit dem nächsten Abschnitt weiter.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
Leen
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1048
Registriert: 23.08.2010, 11:07

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Leen »

Shootingstar hat geschrieben: Nein, ich bin noch im Zimmer. Freiwillig gezwungen, schließlich geht's ja noch nicht mit dem nächsten Abschnitt weiter.
Und ich hab eh ne Dunkelheitphobie. Bild

Außer bei Vollmond. *zähnefletsch*
Wenn et nit ränt, dann dröpp et.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Ich wollte die Schraube vom Fenster, aber leider hatte ich meinen Schraubenzieher nicht dabei.

Na gut, dann nicht, das andere ging auch. Könnte jetzt auch raus, wenn ich dürfte.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10041
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Herrjeh, du solltest doch noch keine Ausbruchsversuche unternehmen. Dann wird für dich der nächste Abschnitt wohl arg kurz.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Habe ich doch gar nicht, habe doch geschrieben, ich könnte, wenn ich dürfte. [-X
Habe mich ja nur im Zimmer umgesehen und ein bisschen was vorbereitet. [-(
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Loma »

So, ich war in den letzten Tagen leider ein bisserl anderweitig abgelenkt, habe mich nun aber doch, wenn auch widerwillig, von meinem köstlichen Glaserl Wein im Hafen von Carmors getrennt und mich auf die Suche nach dem Circulus vitiosus gemacht.

Bei meinem Faible für altes Zeugs hat mir die verfallene Ruine natürlich wieder besonders zugesagt - ein herrliches Platzerl. Vive la France!
Bild

Irgendwie hab' ich Lowry diesmal nicht dazu gebracht, mir seine Klappe zu verraten. Da ich mich aber noch erinnern konnte, war's mir wurscht.

Ich find's interessant, daß Lord Sterbensbleich Sinclair mal eine Anzeige wegen Ruhestörung bekommen hat. Wenn man sich anschaut, wie besiedelt seine Nachbarschaft ist...

Und eine Frage hätte ich noch die Anrede von "Mrs." Turner betreffend. Geht man im englischen Sprachgebrauch automatisch davon aus, daß jemand verheiratet ist? Oder ist es grundsätzlich so, daß das "Miss" ähnlich im Abnehmen begriffen ist wie unser "Fräulein"? Kennt sich da wer genauer aus?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2908
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Esmeralda »

Bin jetzt auch gern gesehener Gast und voraussichtlich auch "Ehrengast".Bild
Das Gerede des Gärtners über die Kocherei des Lords war ein bißchen arg verdächtig. Mehr Richtung "Holzhammer"... (oder Hackebeil?)

Was das Spieltempo angeht, könnte ich ab und an einen Extratag brauchen. Aber die Abschnitte sind ja angenehm kurz, da konnte ich bisher auch gut wieder aufholen.
Von Bugs wurde ich bisher komplett verschont (es lebe XP!) und dürfte damit eine der wenigen glücklichen sein. Wirklich sehr schade, dass so viele technische Probleme haben. Bild


Edit: Was den englischen Sprachgebrauch von "Mrs." angeht: Soweit ich weiß, verwendet man Ms. als unverfängliche Anrede. Die Unterscheidung alá Frau und Fräulein ist dort auch nicht mehr angesagt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10041
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Loma hat geschrieben: Und eine Frage hätte ich noch die Anrede von "Mrs." Turner betreffend. Geht man im englischen Sprachgebrauch automatisch davon aus, daß jemand verheiratet ist? Oder ist es grundsätzlich so, daß das "Miss" ähnlich im Abnehmen begriffen ist wie unser "Fräulein"? Kennt sich da wer genauer aus?
Soweit ich weiß, ist Miss sowas wie Fräulein und Mrs. sowas wie Frau im Deutschen.
Politisch korrekt würde man eine unbekannte weibliche Person über 16 Jahren wohl mit Ms. ansprechen.
Was Melanie angeht, kannst du sie ja einfach mal fragen, wenn du ihr wieder begegnest. :wink:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Loma »

Esmeralda hat geschrieben:Was den englischen Sprachgebrauch von "Mrs." angeht: Soweit ich weiß, verwendet man Ms. als unverfängliche Anrede.
Ja, eben. Und deshalb wundert es mich ja, daß Brent sie gleich und ständig mit "Mrs." anspricht. Spätestens sobald er weiß, daß sie nicht verheiratet ist, sollte sich das ändern.

Bin nun auch schon in meiner neuen Unterkunft eingezogen und ganz auf Kinderliedchen getrimmt:

"Zeigt her eure Füß'..." :-"

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10041
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Wikipedia hat geschrieben:Ms. (amerikanisch) oder Ms (britisch), gesprochen ˈmɪz mit stimmhaftem "s" am Ende, ist eine englische Anredeform, welche dem Nachnamen einer Frau vorangestellt wird. Die selten benutzte Pluralform von Ms. ist Mses. oder Mss.

Anders als die traditionellen Anredeformen Miss (= Fräulein) und Mrs./Mrs (ursprünglich von Mistress, gesprochen jedoch kurz ˈmɪsɨz oder ˈmɪsɨs, daher deutsch auch als Misses geschrieben) lässt sich an dieser Anrede nicht erkennen, ob die damit angesprochene Frau verheiratet ist oder nicht. Dies entspricht somit der männlichen Anrede Mister (Mr./Mr), die dies ebenfalls nicht erkennen lässt.
Mich hat das damals bei Gray Matter schon so irritiert, daß Styles Sam immer mit Miss angesprochen hat. Eigentlich wäre Ms die passende Anrede gewesen. In seinen Kreisen sollte man das eigentlich wissen. :-"
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Antworten