Neues Wertungssystem für Tests

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten

Soll das bestehende Prozentsystem durch ein anderes ersetzt werden?

Umfrage endete am 23.09.2012, 14:48

Ja
33
40%
Nein
49
60%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 82

Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von elevar »

Das, was Aquarius sagt =D>
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10768
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Hans »

Aquarius hat geschrieben:Was übrigens die Vergleichbarkeit mit älteren Tests angeht, finde ich daß es da überhaupt keine Vergleichbarkeit (oder gar nachträgliche Anpassung von Tests die Jahre zurückliegen an das neue System) geben muß. Bei solchen Überlegungen fängt es für mich wirklich an, nerdig zu werden.
Naja, wir müssen das halt auch technisch umsetzen. Die alten Bewertungen beizubehalten hieße für uns, ein zweites Bewertungssystem zu implementieren.
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Crow »

Hans hat geschrieben:
Aquarius hat geschrieben:Was übrigens die Vergleichbarkeit mit älteren Tests angeht, finde ich daß es da überhaupt keine Vergleichbarkeit (oder gar nachträgliche Anpassung von Tests die Jahre zurückliegen an das neue System) geben muß. Bei solchen Überlegungen fängt es für mich wirklich an, nerdig zu werden.
Naja, wir müssen das halt auch technisch umsetzen. Die alten Bewertungen beizubehalten hieße für uns, ein zweites Bewertungssystem zu implementieren.
Eine 10er-Skala dürfte das aber um einiges vereinfachen oder sehe ich das falsch? Und wäre zudem metascore-fähig, wenn ich das richtig verstanden habe und das für den Treff wichtig ist.

Kann mich ansonsten Aquarius anschließen. Nur sehe ich nichts nerdiges bei einer Einführung eines (neuen) Notensystems und die damit angesprochene intuitive Unzugänglichkeit. Zum Glück gibt es bei uns noch die Schulpflicht. Nerdig wäre folgende Aussage:
We are the crowd. Resistance is futile. Ratings, as you know them, are over. We will add your individual and technological distinctiveness to our own. Your system will adapt to service us.
Nerdig, aber nicht ganz so realitätsfern, wie es vielleicht ausschauen mag. Den größenwahnsinnigen, metascore-igen Inhalt sollte man natürlich (vorläufig) ausblenden. :mrgreen: Der Treff und das Genre sind da in der Tat zu nischenhaft. Ich wäre zumindest bereit, meinen Beitrag (wortwörtlich) zu leisten. Würde mich interessieren, wie es andere hier sehen!?
Zuletzt geändert von Crow am 04.09.2012, 13:27, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Aquarius »

Merci, elevar! :-)

@Hans: Wäre es wirklich nicht möglich, in Eurer langen Liste von Tests diejenigen vor dem Relaunch einfach so stehen zu lassen?

Wenn ihr die alten Bewertungen aus dem 100%-System (das auch bei Euch ohne Zweifel den Verzerrungen dieses Systems unterliegt, daß z.B. 9 von 10 Spielen 70% und mehr bekommen) in ein neues System umrechnet das nicht verzerrt ist (also wo alle Stufen einigermaßen gleichmäßig vergeben werden sollen), habt ihr automatisch beim Vergleich von Tests vor und nach dem Relaunch eine Vezerrung!

Es sein denn natürlich, ihr berücksichtigt die Vezerrung bei der Umrechnung individuell für jedes Spiel, daß also z.B. die 70% für Geheimakte3 in 5/10 umgerechnet werden würde. Dann aber viel Spaß mit den ganzen Diskussionen... ;-)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von neon »

Das Problem ist dann, dass wir zwei Datenbanken haben. Das ist auch für euch sehr umständlich.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Aquarius »

Ok, dann braucht ihr aber zur Umrechnung (egal in welches neue System) eine schlüssige Umrechnungsformel- oder tabelle, welche die Verzerrung des alten 100%-Systems kompensiert.

Also z.B.
92%-100% -> 10/10
88%-91% -> 9/10
83%-87% -> 8/10
78%-82% -> 7/10
usw.
Benutzeravatar
Einzelkämpfer
Argonaut
Argonaut
Beiträge: 8687
Registriert: 08.12.2007, 01:43

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Einzelkämpfer »

Das was subbitus sagt. :wink:

Die Frage, die sich stellt, ist nicht die nach der Skala (100, 20, 10, 6...), sondern die nach den Maßstäben, die bei der Bewertung angelegt werden. Und hier gibt es faktisch nur zwei Möglichkeiten:
  1. Wenn man mit anderen Tests vergleichbar und in den Metascore integrierbar bleiben möchte, muss man bei den alten (und meiner Meinung nach zu Recht kritisierten) Kriterien bleiben, wo dann Wertungen zwischen 0 und 70 eben so gut wie gar nicht vorkommen und ein durchschnittliches Spiel vielleicht irgendwo bei 75% liegt.
  2. Wenn man eine sinnvollere Bewertung mit z.B. 5/10 für ein Durchschnittsspiel einführen möchte, dann muss man in Kauf nehmen, dass die Vergleichbarkeit mit anderen Tests nicht mehr gegeben ist, und auch wenn eine Einbeziehung in den Metascore rechnerisch funktioniert, ist die Aussagekraft des Metascore dann gelinde gesagt "für die Tonne" (ich kenne mich da nicht so aus, könnte mir aber vorstellen, dass das jetzt schon so ist, wenn beispielsweise - wie Aquarius sagt - Eurogamer schon andere Maßstäbe anlegt als andere).
Beides zusammen geht nicht.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von realchris »

Naja, ich sehe das so, dass die alten Wertungen doch so bleiben können. Das war eine andere Zeit. Sinnvoll wäre es möglicherweise, wenn das neue Team, diese Games sozusagen als Klisser-Test gelegentlich mal nachtestet. Da könnte man dann die Wertung von Damals und heute sehen. Ich finde, dass man eine alte Wertung so stehen lassen sollte.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von neon »

Naja, das wäre aber ganz schön Aufwand, weil man das ja auch in der Zunkunft immer wieder machen müsste. Tatsächlich finde ich die Differenzen aber nicht schlimm. Schließlich trägt jeder Test ein Datum und man muss es halt eben so sehen, dass das Spiel zu diesem Zeitpunkt diese Wertung verdient hat. Wer einen Test von 2001 mit einem von 2012 vergleicht, muss natürlich damit rechnen, dass er zu seltsamen Ergebnissen kommt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von subbitus »

Ich finde auch man kann die alten Wertungen einfach so stehen lassen. Die fehlende Vergleichbarkeit der alten Prozent-Wertungen mit einem zukünftigen neuen System hat doch sogar den Vorteil, dass Vergleichsdiskussionen vielleicht sogar weniger werden. ;)
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5938
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Simon »

Das ist technisch leider nicht möglich. Es wäre auch schwierig, wenn man z.B. alle Tests auf einem Blick und sortiert nach Wertung haben möchte.
Benutzeravatar
Einzelkämpfer
Argonaut
Argonaut
Beiträge: 8687
Registriert: 08.12.2007, 01:43

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Einzelkämpfer »

subbitus hat geschrieben:Ich finde auch man kann die alten Wertungen einfach so stehen lassen.
Simon hat geschrieben:Das ist technisch leider nicht möglich.
Naja, ich würde mal sagen: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Da fehlt dann wohl eher der Wille. :wink:

Eine Gesamtsortierung würde aber in der Tat schwierig werden.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10768
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Hans »

einzelkaempfer hat geschrieben:
subbitus hat geschrieben:Ich finde auch man kann die alten Wertungen einfach so stehen lassen.
Simon hat geschrieben:Das ist technisch leider nicht möglich.
Naja, ich würde mal sagen: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Da fehlt dann wohl eher der Wille. :wink:
Hast du mal ein Softwareprojekt in dieser Größe in deiner Freizeit realisiert?

Abgesehen davon: Je mehr ich darüber nachdenke, desto schlechter finde ich die Idee, die alten Wertungen stehen zu lassen (falls wir das Wertungssystem wechseln). Das verwirrt doch alle Leser, die sich nicht zufällig über die Hintergründe informiert haben.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von elfant »

Ok mein Senf dazu:
An Aquarius
Wenn ich die bei einer Gogglesuche die ersten 20 Treffer nehme, kann ich den Trend zum reinen 10 - er System nicht nachvollziehen.

An Crow
Das Herr Dr kommt von einer Grundschule an denen man nicht mit den Kinder und deren Eltern redet oder?
Diesen "So aufwendig testen wir für sie" - Kram kann ich eigentlich nichts anfangen, außer die generelle Fähigkeit zu vernüftigen Testberichte zu schreiben. Ich muß aber zugeben das eine Erklärung des Wertungsystem notwendig werden würde, wenn mit den Konventionen bricht.

Wenn man das Bewertungssystem umstellt, ist es sinnvoll auch die alten Test umzustellen aus den Gründen der Übersichtlichkeit, der Einfachkeit der Adminstration und weil man Loom dann mehr als diese beschämenden 65% geben kann. ;)
Spannend ist noch die Frage von subbitus ob und wie man einen neuen Maßstab anlegen möchte. Ebenso wie ein "nerdiges" BAC - System Besucher vergräulen könnte, würde ein gerechtes 4/10 (spielbar) die Hersteller vergräulen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Einzelkämpfer
Argonaut
Argonaut
Beiträge: 8687
Registriert: 08.12.2007, 01:43

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Einzelkämpfer »

Hans hat geschrieben:Hast du mal ein Softwareprojekt in dieser Größe in deiner Freizeit realisiert?
Vermutlich nicht. Aber unter den alten Tests die alten Bewertungen anzuzeigen, sprengt sicher nicht eure technischen oder zeitlichen Möglichkeiten. Wenn ihr es vorzieht, die alten Werte umzurechnen, ist dagegen ja gar nichts zu sagen - nur das "technisch-nicht-möglich"-Argument halte ich für ziemlich dünn.

Aber das sollten wir nicht vertiefen; das Diskussionsthema ist ein anderes. Es liegt mir absolut fern, euren Aufwand für den Relaunch kleinzureden, und streiten möchte ich schon gar nicht.
Bild
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Antworten