Joey hat geschrieben:Liegt das dann daran, daß man derartig geschützte Dinge gar nicht benutzen darf, oder eher daran, daß das Unternehmen, das das jewilige Bild dann aufdruckt, damit Geld verdient, also kommerziell arbeitet?
Nachdem ich mir mal ein selbstgestaltetes T-Shirt für eine Convention-Teilnahme drucken wollte und mein Motiv dann abgelehnt wurde, kann ich aufgrund der damaligen Begründung sagen: Letzteres. Zumindest in den USA. Wobei das auch von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich ist. Manche sind da ganz genau und wollen das Risiko nicht eingehen, anderen ist das wurscht. Ob man sich damit letztendlich selbst strafbar macht - weil ein Urheberrechtsbruch ist es ja trotzdem - oder die Verwendung für den reinen Privatgebrauch unter fair use fällt, kann ich aber nicht beurteilen. Letztendlich gilt da wohl aber auch das Prinzip: Wo kein Kläger, da kein Richter. Wobei ich hier eher in anderen T-Shirt-Anbietern eine Gefahr sehen würde, als beim Lizenzgeber. Weil die zahlen ja etwas dafür, dass sie die Logos, Motive etc. drucken können, und wollen das dann halt auch verkaufen. Dementsprechend ist es eher nicht in deren Sinn, wenn man sich das selber macht

.
regit hat geschrieben:Findet ihr das Spiel noch genauso faszinierend wie vor 25 Jahren?
Jein. Ich mein, damals war das - für mich - etwas ganz was neues, die Grafik war noch nicht so veraltet (ganz objektiv betrachtet, bitte; ich mag die alte MI-Grafik ja auch!), und wenn man das Spiel zum ersten mal spielt, ist es halt generell etwas anderes, da man schon darauf gespannt ist, was einen wohl als nächstes erwartet. Mittlerweile kenne ich schon so manche Gags, habe noch viele Rätselauflösungen im Kopf etc. Das ist so ein bisschen, wie wenn man sich einen Thriller und/oder eine Komödie zum x-ten Mal ansieht

. Aber ja, ich mag die Atmosphäre des Spiel, seinen Charme, das Setting, die tollen, skurrilen Figuren, sowie den Humor - dementsprechend genieße ich das Spiel durchaus

. Ob es mir immer noch so gut gefällt wie vor 20+ jahren, dafür müsste ich mich mit meinem jüngeren Ich an einen Tisch setzen

.
Joey hat geschrieben:Auf den Gefangenen bin ich ja sauer. Der hat ... *VORSICHT SPOILER*
He he, cool. Das ist mir ebenfalls noch nie passiert. Genau das mag ich an diesem Playthrough, jeder spielt es ein bisschen anders, und man bekommt einige nette Details mit, die einem sonst nie aufgefallen wären

.
regit hat geschrieben:Wenn es ein Spiel ist, über das man nicht groß diskutieren kann, frage ich mich, wieso es einen Playthrough gibt.

Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Gut, ist mein erster Playthrough, aber... wir haben mit dem Spiel noch nicht mal richtig angefangen, und sind schon auf Seite 25

. Und ja, natürlich war da auch einiges an OT darunter, aber sehr wohl auch ein paar nette Details über das Spiel, die mir bislang nicht bewusst waren (siehe oben). Und auch den Versionsvergleich fand ich sehr interessant. Ich weiß aber natürlich nicht, was hier bei den Playthroughs sonst für hochgeistige Analysen ausgetauscht werden

.
westernstar hat geschrieben:Bisher finde ich das Spiel sehr unspektakulär, allerdings ist das auch nicht mein Thema (sonst hätte ich das wohl schonmal gespielt). Man muss ja zugeben dass das Intro bis auf die Musik recht lahm ist... "Ich will Pirat werden"... ähm, ja ok, dann mach mal, weck mich, wenn du fertig bist

... Da fehlt mir bisher der Aufbau von Spannung. Kann natürlich noch werden.
Monkey Island lebt weniger von der Spannung und/oder der Story, als den Rätseln und vor allem dem Humor. Wenn letzteres weniger deinen Geschmack trifft, könnte es wohl leider passieren, dass sich deine Begeisterung eher in Grenzen halten wird.

Erst wenn der letzte Affe verbogen, der letzte Hamster gemikrowellt und die letzte Ziege doppelgeklickt wurde, werdet ihr erkennen, dass man QTEs nicht rätseln kann.