Dann hat mich auch dieses alles doppelt anklicken müssen und Darrens ewige Kommentierung von allem.
Dann hätte ich ohne Hotspot finder wahrscheinlich nichtmal das erste Kapitel geschafft, denn manche Dinge sind einfach NICHT sichtbar (z.B. der Flaschenzug im Gras).
Die meisten "Rätsel" fande ich auch einfach viel zu einfach. Da hebt man eine Eisenstange auf und bekommt als Kommentar "Hätte ich jetzt noch eine Schnur, könnte ich eine Angel bauen, aber wozu sollte ich eine Angel brauchen?"
Geärgert habe ich mich bei Rätseln, die im Grunde keine waren, sondern wo man nur irgendwo hingehen mußte und irgendwas automatisch passierte, z.B.:
Teil 1 war auch irgendwie stimmiger, spanndender, gruseliger. Die Orte waren atmosphärischer, das Schloss, der Wald, die Mine. Da war man noch gespannt darauf, was als nächstes passieren würde und war am rätselraten. Hier in Teil 2 wars nen reiner Durchlauf, schon alleine durch die ständigen Hinweise von Darren selber.
Ich habe davor "The lost Crown" gespielt und "Edna bricht aus", die haben mir 100x besser gefallen.