kleine Kritik

Hier geht es einfach nur um Adventures!
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: kleine Kritik

Beitrag von realchris »

Und ich gebe zu, bei einigen Spielen ist das gar nicht so einfach zu kategorisieren.
Das ist natürlich von den jeweiligen Tester abhängig. Wie empfindet er mengenmäßig den Anteil von z.B Explorationselementen im Verhältnis von den anderen Elementen. Mit der Skala kann er seine Empfindung ausdrücken. Und das beschädigt auch nicht die Wertung. Die ist ja unabhängig. Es geht ja nicht darum, ob das Spiel gut oder schlecht bewertet wurde bzw. in dieser Frage. Es zeigt nur, was in etwa man nach Einschätzung des Spielers an Gameplay erwarten kann.

In der Regel hat der Mensch ein gutes Gefühl für Relationen:

Tester 1 würde vielleicht so verteilen:

Eigenschaft 1: 5
Eigenschaft 2: 4
Eigenschaft 3: 2

Und Tester 2 z.B. so:

Eigenschaft 1: 4
Eigenschaft 2: 3
Eigenschaft 3: 1

Da kommt dann eben das Gefühl des Testers mit in die Wertung. Etwa vergleichbar mit der visuellen Gleichabständigkeit von Farben.
50% ist mathematisch, 50 % ist Psychologie. Es kommt dem Tester im Spiel vielleicht vor, dass Puzzles, Rätsel überwiegen, obwohl es mathematisch vielleicht gar nicht so gravierend oder sogar anders ist. Aber gerde dieser psychologische Aspekt eines Gegenstandes ist ja wichtig. Denn das Spiel spielt ja kein Taschenrechner, sondern ein psychisches Wesen.

Die Skala ist ein Anhaltspunkt für den Leser, abzuschätzen, welche Merkmale durch den Tester empfunden dominieren.

Man kann auf Genrebegriffe sozusagen verzichten. D.h Neons Herangehenspolitik wird nicht beschädigt. Jeder kann selbst entscheiden, wie er etwas nennt, aber gleichzeitig sehen, ob die Mischung seinen Vorlieben entspricht.

Und das Argument weiter oben. Adventures sind ja billig geworden, zieht nicht wirklich. 2 Euro, die man empfunden in den Sand gesetzt hat, sind 2 Euro.

Ich versuch das mal auf was anderes zu übertragen. Ich mag keinen Fetakäse, ich bekomme Brechreiz bei Fetakäse. Du kannst mir jedes Gericht anbieten, wenn ich Fetakäse finde oder welchen schmecke bin ich raus. Wenn ich also Geld für ein Gericht ausgebe, in dem sich Fetakäse befindet, lass ich es stehen und mein Geld ist flöten. Oder, ich mag keinen Fetakäse, kann aber eine gewisse Menge Fetakäse tolerieren. Oder, ich liebe Fetakäse.

Sofern ich das vor der Tatsache, dass ich etwas kaufe oder Lebenszeit in einen Download investiere, herausbekomme, dass yxz enthalten ist oder in gewisser weise enthalten ist, finde ich das fair. Es ist nur blöd, wenn man es erst beim Spielen bemerkt. Und Software kann man nur schwer zurück schicken.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5063
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: kleine Kritik

Beitrag von z10 »

Wenn man so eine Wichtung vornehmen will, könnte man eingeloggten Nutzern ab 100 Beiträgen erlauben selber Zahlen für die jeweiligen Felder zu voten -> die Usereinschätzung könnte man in Klammern hinter der Testereinschätzung einblenden. Dann würde man die Subjektivität etwas einebnen. Ist natürlich die Frage, ob Nutzer überhaupt voten würden ^^.

War nur ein spontaner Einwurf, großen Wert lege ich auf die Thematik nicht.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: kleine Kritik

Beitrag von Adven »

Darf ich fragen, wie das mit "Exploration" zu verstehen ist? Eine Spielwelt zu erkunden, daraus bestehen die meisten Spiele, insbesondere Adventures. Fände es schwierig, da 'ne Einteilung oder Anteil oder so zu bestimmen, zumal heutzutage mit Exploration meist eher gemeint, ist, dass ein Spiel nicht viel anderes hat. Genau genommen gucke ich mich in, was weiß ich, Technoblabylon auch nicht weniger um als in Everybody's Gone To The Rapture, finde die Spielwelt da auch wesentlich gehaltvoller, als Explorationadventure gefeiert wird aber letzteres.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: kleine Kritik

Beitrag von neon »

Als Explorationsspiele bezeichne ich (bzw. auch andere, der Begriffe hat sich schon ein wenig etabliert), Spiele, bei denen das Hauptaugenmerk auf dem Erforschen der Umgebung liegt, also nicht auf Dialogen oder Rätseln.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: kleine Kritik

Beitrag von Adven »

Siehst Du, da greifst Du auch schon auf "nicht das oder das" zurück. :wink: Oben wurde ja so ein System angesprochen, wo dann u.a. Exploration 'nen Zahlenwert zugewiesen bekommt, was ich schwierig fände zu bewerten. Explorationspiele haben ja selten mehr Exploration als andere, nur halt weniger bis gar nichts von den anderen Aspekten.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: kleine Kritik

Beitrag von neon »

Das habe ich nicht gelesen, ich persönlich nutze den Begriff aber eben genau für solche Spiele.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: kleine Kritik

Beitrag von realchris »

Adven hat geschrieben:Siehst Du, da greifst Du auch schon auf "nicht das oder das" zurück. :wink: Oben wurde ja so ein System angesprochen, wo dann u.a. Exploration 'nen Zahlenwert zugewiesen bekommt, was ich schwierig fände zu bewerten. Explorationspiele haben ja selten mehr Exploration als andere, nur halt weniger bis gar nichts von den anderen Aspekten.
Da geht es ja ums Verhältnis. Also um eine Relation.

D.H.

wenn der Explorarionsanteil den Hauptteil des Spiels ausmacht, bekommt es vom Tester einen höhere Wert. Man kann das auch mit Sternen oder Symbolen oder besser mit farbigen balken machen. Es geht ja nicht um eine Relation zu anderen Spielen. Sondern um die Relation im konkreten Spiel. Wenn eben die anderen Aspekte im Verhältnis kaum vorkommen, bekommen sie einen kleineren Wert.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: kleine Kritik

Beitrag von Bakhtosh »

Wenn es allerdings um die Relation im jeweiligen Spiel geht, stellt sich die Frage, inwiefern die Integration in den Filter sinnvoll ist.

Beispiel: Ich möchte ein Spiel mit viel von Eigenschaft x. Mir ist aber egal ob andere Eigenschaften mit dabei sind oder nicht. Nun bekommt die Eigenschaft x in Spiel a vielleicht nur eine 3, weil auch andere Eigenschaften im Verhältnis stark präsent sind, aber in Spiel b eine 5, weil es dort vielleicht nahezu das alleine Gameplay Element ist. Aber rein vom Umfang ist die Eigenschaft x vielleicht in beiden Spielen dieselbe. Spiel b setzt im Vergleich vielleicht viel mehr auf die Wirkung der Präsentation von Story und Athmosphäre, was ja kein Gameplay ist und sich schlecht erfassen lässt.

Bei festen Zahlen oder Sternen denkt man ja meist an absolute Werte und nicht an Relationen. Deswegen frage ich mich gerade, ob bei der Eigenschaften nicht vielleicht ein Tortendiagramm sinnvoller wäre. So bekäme man einen guten Überblick aus welchen Gameplay Elementen sich ein Spiel zusammensetzt. In einen Filter könnte man sowas dann aber nur noch über Prozente angehen. Z.B. ich möchte ein Spiel, wo Eigenschaft x höchstens a Prozent, Eigenschaft y aber mindestens b Prozent ausmacht. Ich glaube neons Reaktion auf so eine Idee wäre in die Richtung "aber sonst gehts Dir noch gut". :D
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: kleine Kritik

Beitrag von realchris »

Nein, weil Du nicht den ganzen Baum gelesen hast. Die Idee jetzt hat nichts mehr mit dem Filter zu tun. Neon hat schon der Beginn der Diskussion gestört. Wegen der Diskussion selbst. Den neuen Vorschlag hat er nicht gelesen.

Das soll nicht in den Filter, sondern nur unter den Test. Also nix mit Datenbank etc. Wir haben uns in der Diskussion in diesem Thread schon weiter entwickelt. Neon hatte ja letztlich zu Beginn schon eine irgendwie geartete Bereitschaft negiert. Deswegen diese neue Idee. Dann kannst Du wenigstens bei einem Test sehen, wie sich das in dem jeweiligen Spiel verteilt.

Aber ob Tortendiagramm oder etwas anderes. Hauptsache etwas :-).
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15453
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: kleine Kritik

Beitrag von Möwe »

realchris hat geschrieben:Nein, weil Du nicht den ganzen Baum gelesen hast.
Bild
Mensch, realchris, sei nicht immer so humorlos.
Ab einem gewissen Diskussionsgrad ist es nur noch Krampf und kein fruchtbarer inhaltlicher Austausch mehr.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1772
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: kleine Kritik

Beitrag von agentbauer »

Möwe hat geschrieben:
realchris hat geschrieben:Nein, weil Du nicht den ganzen Baum gelesen hast.
Bild
Mensch, realchris, sei nicht immer so humorlos.
Ab einem gewissen Diskussionsgrad ist es nur noch Krampf und kein fruchtbarer inhaltlicher Austausch mehr.
Ich mag Deinen Baum Möwe, darf ich mich dazu setzen??
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15453
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: kleine Kritik

Beitrag von Möwe »

Bild
Ja, klar! Lass uns mit den Blättern spielen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1772
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: kleine Kritik

Beitrag von agentbauer »

Bild

SUPI :D
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: kleine Kritik

Beitrag von Bakhtosh »

realchris hat geschrieben:Nein, weil Du nicht den ganzen Baum gelesen hast.
Unterstellung ;)
realchris hat geschrieben:Die Idee jetzt hat nichts mehr mit dem Filter zu tun.
Ich hatte eigentlich den ganzen Thread verfolgt. Das Deine Vorschläge jetzt komplett unabhängig vom Filter gesehen werden sollten, war bei mir aber nicht angekommen. Aber gut, dass Du das jetzt nochmal klar gestellt hast.


@Möwe:
Was haste denn mit dem Baum gemacht? :shock:
Hier sind noch alle grün. :mrgreen:
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1772
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: kleine Kritik

Beitrag von agentbauer »

das ist wegen der Dürre Bakhtosh ;)
Die sind alle schon sooo braun
Antworten