Sherlock Holmes: Crimes & Punishments
- Silent
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 626
- Registriert: 12.02.2008, 07:45
- Wohnort: Interlaken, Schweiz
Re: Sherlock Holmes: Crimes & Punishments
Als grosser Fan der Reihe schaue ich mit einer gewissen Skepsis auf die Veröffentlichung vom neuen Sherlock Spiel.
Das mit dem englischen Ton kann ich ja noch verschmerzen, aber wenn das wirklich ein mehr oder weniger Casual mässiges Erlebnis wird, dann ist das mehr oder weniger ein Schlag ins Gesicht der langjährigen Fans.
Mann, ich weiss noch wie ich beim Sherlock Holmes vs Arsene Lupin von den Rätseln begeistert war.
Das mit dem englischen Ton kann ich ja noch verschmerzen, aber wenn das wirklich ein mehr oder weniger Casual mässiges Erlebnis wird, dann ist das mehr oder weniger ein Schlag ins Gesicht der langjährigen Fans.
Mann, ich weiss noch wie ich beim Sherlock Holmes vs Arsene Lupin von den Rätseln begeistert war.
- Silent
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 626
- Registriert: 12.02.2008, 07:45
- Wohnort: Interlaken, Schweiz
Re: Sherlock Holmes: Crimes & Punishments
Hossa, das Spiel kriegt ja schon mal ganz tolle Wertungen. Gamestar gibt 85% sowie Gameswelt 8/10. PC Games war etwas skeptischer und Teil 73% zu.
Habs mir aufgrund dessen gleich geholt und freue mich drauf.
Habs mir aufgrund dessen gleich geholt und freue mich drauf.

- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1640
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Sherlock Holmes: Crimes & Punishments
Zock's auch gerade. Im Moment noch 'n bisschen simpel.
- ..eve.
- Logik-Lord
- Beiträge: 1440
- Registriert: 06.10.2006, 16:24
- Wohnort: Anderswelt
Re: Sherlock Holmes: Crimes & Punishments
Ach, das ist schon raus? Der Treff ist auch nicht mehr das, was er mal war. (Sorry fürs Stänkern)
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Sherlock Holmes: Crimes & Punishments
Pffft 

"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10921
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Sherlock Holmes: Crimes & Punishments
Hättest vielleicht auf die ersten "echten" Wertungen warten sollenHabs mir aufgrund dessen gleich geholt und freue mich drauf.

http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... ewpoints=1
Klingt nach was anderem als nach einem guten SH-Adventure für PC..
- kein eigenes Speichern möglich
- WSAD Steuerung
- wildes Knopfgedrücke
- kaum Rätsel
- wenig Hotspots
- lange Ladezeiten
- Watson steht in engen Gassen oft im Weg
- Story interessant, endet aber viel zu abrupt
- keine deutsche Sprachausgabe (wäre mir egal, aber kann die Aufregung verstehen)
-> Casual? Konsolenoptimiert?
--> Da spiele ich lieber voller Genuss erneut The Lost Files of SH!!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Silent
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 626
- Registriert: 12.02.2008, 07:45
- Wohnort: Interlaken, Schweiz
Re: Sherlock Holmes: Crimes & Punishments
Welche echte Meinungen meinst du? Die Fachpresse ist ja wohl genau so mit Vorbehalt zu geniessen wie die Metakritik. Ich würd jetzt Amazon Reviews nicht wirklich Bedeutung zukommen lassen, da dort auch viel Frust einfliesst.
Die meisten deiner Kritikpunkte sind etwas oberflächlich und aus dem Kontext gerissen. Bei den vorherigen Teilen hatte man zwar super grosse Locations und konnte viel rumlaufen, gemacht hat man dort aber nie viel. Ich finde sogar, und das ist jetzt eine Premiere und dachte nie das ich sowas mal schreiben würde, die haben die Rätsel und das Design des Spiels "gesundgestrafft".
Habe es nun ungefähr 2 Stunden angespielt und bin begeistert. Ich benötige keine deutsche Synchro und habe auch die vorherigen Titel im englischen Original gespielt.
Klar, harte Kopfnüsse im Form von Rätsel gibt es nicht mehr aber dennoch muss man einiges an Denkarbeit verrichten. Zumal es auch die Möglichkeit gibt, falsche Schlussfolgerungen zu machen. Wahrlich, man fühlt sich wirklich als Sherlock Holmes und das man Fehler begehen kann und nicht ein endloses Trial/Error Spiel serviert bekommt ist eine schöne Änderung zu den Vorgängerspielen.
Der Detektiv Anteil gewinnt dadurch massiv. Und schlechter als vorher, wo man mit dem unflexiblen Deduction-Board die Lösung eher erraten als herausgefunden hat ist es keinesfalls.
Ich war dem Produkt gegenüber auch kritisch eingestellt, aber stelle fest, dass das Endprodukt gelungen zu sein scheint. Sofern man dies nach 2 Stunden beurteilen kann.
Da ich aber eine grosser Sherlock Holmes Fan bin und alle Teile, mal mehr und mal weniger gerne gespielt habe, weiss ich wovon ich spreche. Schon bei den 2 letzten Vorgängern habe ich mir grundlegende Änderungen am Gameplay gewünscht, weil vieles mit der Zeit ausgelutscht und angestaubt rüberkam.
Dennoch ist es ja immer eine Frage der persönlichen Erwartungshaltung. Wer sich ne riesige Openworld und eine grosse, verwobene Story gewünscht hat, kommt wohl nicht auf seine Kosten.
Die meisten deiner Kritikpunkte sind etwas oberflächlich und aus dem Kontext gerissen. Bei den vorherigen Teilen hatte man zwar super grosse Locations und konnte viel rumlaufen, gemacht hat man dort aber nie viel. Ich finde sogar, und das ist jetzt eine Premiere und dachte nie das ich sowas mal schreiben würde, die haben die Rätsel und das Design des Spiels "gesundgestrafft".
Habe es nun ungefähr 2 Stunden angespielt und bin begeistert. Ich benötige keine deutsche Synchro und habe auch die vorherigen Titel im englischen Original gespielt.
Klar, harte Kopfnüsse im Form von Rätsel gibt es nicht mehr aber dennoch muss man einiges an Denkarbeit verrichten. Zumal es auch die Möglichkeit gibt, falsche Schlussfolgerungen zu machen. Wahrlich, man fühlt sich wirklich als Sherlock Holmes und das man Fehler begehen kann und nicht ein endloses Trial/Error Spiel serviert bekommt ist eine schöne Änderung zu den Vorgängerspielen.
Der Detektiv Anteil gewinnt dadurch massiv. Und schlechter als vorher, wo man mit dem unflexiblen Deduction-Board die Lösung eher erraten als herausgefunden hat ist es keinesfalls.
Ich war dem Produkt gegenüber auch kritisch eingestellt, aber stelle fest, dass das Endprodukt gelungen zu sein scheint. Sofern man dies nach 2 Stunden beurteilen kann.
Da ich aber eine grosser Sherlock Holmes Fan bin und alle Teile, mal mehr und mal weniger gerne gespielt habe, weiss ich wovon ich spreche. Schon bei den 2 letzten Vorgängern habe ich mir grundlegende Änderungen am Gameplay gewünscht, weil vieles mit der Zeit ausgelutscht und angestaubt rüberkam.
Dennoch ist es ja immer eine Frage der persönlichen Erwartungshaltung. Wer sich ne riesige Openworld und eine grosse, verwobene Story gewünscht hat, kommt wohl nicht auf seine Kosten.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 28.08.2012, 15:04
Re: Sherlock Holmes: Crimes & Punishments
Naja, wie viele hier ja sicher schon öfter gesehen haben, bin ich auch gerne mal jemand, der einige Dinge sehr kritisch sieht und sich nicht so leicht begeistern lässt, aber diese Front mit einem Stern bei Amazon ist einfach mal mächtig übertrieben und wieder so etwas, wo ich Entwickler verstehen kann, wenn sie irgendwann keinen Bock mehr haben, Adventures oder Adventure-ähnliche Spiele zu programmieren.
Das mit der Sprachausgabe ist eine Sache und kann ich nachvollziehen, vor allem wegen der hirnrissigen Begründung, aber der Rest? Die Speicherfunktion ist völlig ausreichend, weil man sich eh nur auf relativ begrenzten Arealen bewegt und es wird auch relativ häufig gespeichert, das ist nicht annähernd vergleichbar wie mit der Problematik bei Ethan Carter. Wo die WASD-Steuerung so ein Problem sein soll, verstehe ich auch nicht, wie gesagt, begrenzte Areale und auch so ist das wirklich nicht weiter tragisch. Den Rest könnte ich auch noch durchgehen, läuft aber darauf hiniaus, dass das Spiel meiner Meinung nach trotzdem sehr unterhaltsam und liebevoll gemacht ist für mein Empfinden. Die zur Abwechslung für ein Adventure auch endlich mal recht ansehnliche Grafik ist dann auch noch ein schöner Bonus.
Finde ich also sehr gewagt, diese Amazon-Verrisse als "echte" Bewertungen zu bezeichnen, kann halt nicht jeder alles wie Daedalic machen.
Edit: Silent war etwas schneller, aber dem kann ich mich dann natürlich auch voll anschließen.
Das mit der Sprachausgabe ist eine Sache und kann ich nachvollziehen, vor allem wegen der hirnrissigen Begründung, aber der Rest? Die Speicherfunktion ist völlig ausreichend, weil man sich eh nur auf relativ begrenzten Arealen bewegt und es wird auch relativ häufig gespeichert, das ist nicht annähernd vergleichbar wie mit der Problematik bei Ethan Carter. Wo die WASD-Steuerung so ein Problem sein soll, verstehe ich auch nicht, wie gesagt, begrenzte Areale und auch so ist das wirklich nicht weiter tragisch. Den Rest könnte ich auch noch durchgehen, läuft aber darauf hiniaus, dass das Spiel meiner Meinung nach trotzdem sehr unterhaltsam und liebevoll gemacht ist für mein Empfinden. Die zur Abwechslung für ein Adventure auch endlich mal recht ansehnliche Grafik ist dann auch noch ein schöner Bonus.
Finde ich also sehr gewagt, diese Amazon-Verrisse als "echte" Bewertungen zu bezeichnen, kann halt nicht jeder alles wie Daedalic machen.

Edit: Silent war etwas schneller, aber dem kann ich mich dann natürlich auch voll anschließen.

- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10921
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Sherlock Holmes: Crimes & Punishments
*lol*wenn sie irgendwann keinen Bock mehr haben, Adventures oder Adventure-ähnliche Spiele zu programmieren.
Ich kann gut auf vieles verzichten, was heute gemacht und als "Adventure" verkauft wird.
Bei Adventure-ähnlich muss jeder für sich entscheiden, ob er es mag und dafür Geld ausgeben will.
Bei TWD, besonders Season 2, kann man da ja sehr kontrovers diskutieren

PS. Für mich sind Amazon-Bewertungen meist "realer" als Gamestar-Tests.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 78
- Registriert: 06.09.2009, 03:55
Re: Sherlock Holmes: Crimes & Punishments
also die Amazon Bewertungen finde ich schlichtweg unverschämt. Ich kaufe mir doch auch kein japanisches Buch und beschwere mich dann dass ich es nicht verstehe? Wenn der Entwickler/Publisher sich entscheidet, keine Synchro vornehmen zu wollen und damit eventuell bewusst auf eine gewisse Kundengruppe verzichtet, dann erlaubt das doch keine Aussage über die Qualität des Spiels?
Und bezüglich des neuen Ansatzes mit Steuerung, Engine etc: Das ist vielleicht genau der frische Wind den das Genre so dringend nötig hat, seien wir ehrlich, in den letzten Jahren ist fast ausschließlich Schrott erschienen, kaum Spiele die eine wirklich interessante Geschichte erzählen, alles auf Groschenromanniveau. Und darum geht es doch, eine Geschichte zu erzählen, den Spieler zu fesseln, Immersion zu erzeugen. Und ja ich hätte auch lieber eine Maussteuerung aber trotzdem ist mir dieser Ansatz lieber als das zehnte Geheimakte mit Grafik von 1999 und Hollywood-C-Movie story.
Also meine Bitte wäre haltet euch mal ein bißchen zurück und gebt dem Spiel eine Chance. Und wenn es euch gefällt dann gebt vielleicht eine positive Wertung bei Amazon ab um diese Nonsenswertungen ein bißchen abzumildern.
Und bezüglich des neuen Ansatzes mit Steuerung, Engine etc: Das ist vielleicht genau der frische Wind den das Genre so dringend nötig hat, seien wir ehrlich, in den letzten Jahren ist fast ausschließlich Schrott erschienen, kaum Spiele die eine wirklich interessante Geschichte erzählen, alles auf Groschenromanniveau. Und darum geht es doch, eine Geschichte zu erzählen, den Spieler zu fesseln, Immersion zu erzeugen. Und ja ich hätte auch lieber eine Maussteuerung aber trotzdem ist mir dieser Ansatz lieber als das zehnte Geheimakte mit Grafik von 1999 und Hollywood-C-Movie story.
Also meine Bitte wäre haltet euch mal ein bißchen zurück und gebt dem Spiel eine Chance. Und wenn es euch gefällt dann gebt vielleicht eine positive Wertung bei Amazon ab um diese Nonsenswertungen ein bißchen abzumildern.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 28.08.2012, 15:04
Re: Sherlock Holmes: Crimes & Punishments
Gamestar-Tests sind oft mist, da stimme ich dir zu, aber es gibt ja zum Glück noch genug andere Magazine, wo Sherlock ja auch recht gut weg kommt. Amazon-Bewertungen waren schon immer mit Vorsicht zu genießen, aber in den letzten Monaten und Jahren häufen sich leider, wie auch gerade von Herr Ritter nochmal geschrieben, absolute Nonsenswertungen, die wirklich stark an Unverschämtheit grenzen bzw. als Rezension einfach nichts zu suchen haben. Besonders nervt mich das seit einiger Zeit bei diversen Film- und Serienrezensionen, wenn etliche wieder jammern, dass irgendeine Disc nicht abgespielt werden kann oder sonstwas in der Richtung, was aber in 99 % der Fälle immer am Benutzer liegt nicht am Produkt, aber ist ja egal, hauptsache man hat einen Stern rausgehauen. Man sieht auch immer häufiger, wie in Rezensionen einfach nur Fragen gestellt werden ...k0SH hat geschrieben:PS. Für mich sind Amazon-Bewertungen meist "realer" als Gamestar-Tests.
Ich hoffe jedenfalls auch sehr, dass sich bei Sherlock Holmes noch einige Leute einbringen werden, die das Spiel wirklich gespielt haben. Interesanterweise wird bisher auch nur die PC-Fassung dort so verrissen, bei den Konsoenfassungen hat sich bisher nur einer mit einem Stern durchgerungen.

- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10921
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Sherlock Holmes: Crimes & Punishments
Sterne und % interessieren mich nicht, sondern die Inhalte.hauptsache man hat einen Stern rausgehauen
Wenn man davon Emotionen und Erwartungshaltungen abzieht, läßt sich oft - nicht immer - gut herauslesen, was die Leute am meiten gestört hat.
Das finde ich ist bei SH schon der Fall.
Wie repräsentativ jetzt 5 Meinungen sind ist natürlich eine andere Frage.
Was auch einer meiner größten Kritikpunkte für viele neuere Adventures ist, die direkt mehreren Plattformen gerecht werden wollen.Interesanterweise wird bisher auch nur die PC-Fassung dort so verrissen
*hust* Broken Age *hust* Telltale *hust*
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Kater Karlo
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 146
- Registriert: 05.10.2009, 11:32
Re: Sherlock Holmes: Crimes & Punishments
Das machen schon Filme/Serien/Bücher ganz hervorragend. Beim klassischen Adventure ging es traditionell eigentlich immer um etwas mehr, als nur "eine Geschichte zu erzählen". Aber die Erinnerung daran geht mit der unaufhaltsamen Casual-Flut der letzten jahre wohl immer mehr verloren...Herr Ritter hat geschrieben:Und darum geht es doch, eine Geschichte zu erzählen

LOL, genau diesen frischen Wind sollten anno dazumal schon Grim Fandango und MI4 bringen, ist also ein recht alter Hut.Herr Ritter hat geschrieben:Und bezüglich des neuen Ansatzes mit Steuerung, Engine etc: Das ist vielleicht genau der frische Wind den das Genre so dringend nötig hat
Das ist der wahre Grund, nicht der frische Wind. Es soll ohne große Anpassungen auf allen Plattformen laufen, weshalb die Steuerung von vornherein auf den kleinsten gemeinsamen Nenner reduziert wird, und sich PC-Spieler dann eben mit einer verkrüppelten Konsolen bzw. Tablet-Steuerung begnügen müssen. Ich bin aber nunmal PC-Spieler, und wenn ich eine Konsole wollte würde ich mir eine kaufen und es direkt darauf spielen. Habe ich aber nicht vor. Eine 1:1 Konsolen/Tablet-Version werde ich mir auf dem PC jedenfalls nicht antun. (OK, GF und MI4 habe ich mir auch auf dem PC "angetan", aber da hat abgesehen von der Steuerung wenigstens noch der Rest vom Spiel gepasst)k0SH hat geschrieben:Was auch einer meiner größten Kritikpunkte für viele neuere Adventures ist, die direkt mehreren Plattformen gerecht werden wollen.
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 78
- Registriert: 06.09.2009, 03:55
Re: Sherlock Holmes: Crimes & Punishments
Hier muss man zwischen Präsentation und Inhalt trennen! Die Grafikengine, Steuerung, etc hat nichts mit dem Inhalt zu tun, ich bin auch absolut gegen diesen Casual-Trend. Aber Sherlock Holmes versucht, in punkto Präsentation wenigstens ein bißchen an aktuelle AAA Produktionen heranzukommen, und stellt das ganze auf ein modernes Gerüst. Ich bin noch nicht durch, deshalb erlaube ich mir keine abschließende Wertung, aber auch die Rätsel und Entscheidung sind meines Erachtens deutlich ausgeprägter als zB bei walking dead, was wirklich zu einem interaktiven Film verkommen ist.
Die Rätsel der meisten aktuellen Adventures sind doch auch komplett an den Haaren herbeigezogen wenn man länger darüber nachdenkt, Sherlock Holmes versucht eben einen gewissen Realismus und das mag ich.
Am liebsten habe ich 2D pixeladventures mit schweren, logischen Rätseln, aber das wird von der Indie-Ecke gut bedient, die großen Entwickler können sich von mir aus daher gerne an opulenteren Produktionen mit etwas Modernisierung versuchen, und SH ist ein gutes Beispiel finde ich.
Und Sherlock Holmes ist nunmal Detektiv und kein MacGyver.
Die Rätsel der meisten aktuellen Adventures sind doch auch komplett an den Haaren herbeigezogen wenn man länger darüber nachdenkt, Sherlock Holmes versucht eben einen gewissen Realismus und das mag ich.
Am liebsten habe ich 2D pixeladventures mit schweren, logischen Rätseln, aber das wird von der Indie-Ecke gut bedient, die großen Entwickler können sich von mir aus daher gerne an opulenteren Produktionen mit etwas Modernisierung versuchen, und SH ist ein gutes Beispiel finde ich.
Und Sherlock Holmes ist nunmal Detektiv und kein MacGyver.
- Leen
- Logik-Lord
- Beiträge: 1048
- Registriert: 23.08.2010, 11:07
Re: Sherlock Holmes: Crimes & Punishments
Meinungen hin, Sterne her, Rezensionen en Masse...interessieren mich schon lange nicht mehr. Jeder hat seine eigene Meinung und jeder "meinungt" ebbes anders. So.
Ich habe den 1. Fall gelöst und bin der Meinung: Hat mir nicht gefallen: Das Deductionsgedöns ist mir zu unruhig und die langen Ladezeiten nerven.
Tja, 1. Fall gelöst und welches war die richtige Entscheidung? Ich hatte mich festgelegt und trotzdem die 2 "Enden" gespielt. Ich blieb dann bei meiner zuvor gefällten Entscheidung. Aber welche war denn nun die richtige?
???
Auch die Rätsel sind nicht mein Fall. (Im wahrsten Sinne des Wortes) Die gehören in den Bereich Casuals.
Na, dann woll'n mer mal schaun wie der 2. Fall wird.
Ich habe den 1. Fall gelöst und bin der Meinung: Hat mir nicht gefallen: Das Deductionsgedöns ist mir zu unruhig und die langen Ladezeiten nerven.
Tja, 1. Fall gelöst und welches war die richtige Entscheidung? Ich hatte mich festgelegt und trotzdem die 2 "Enden" gespielt. Ich blieb dann bei meiner zuvor gefällten Entscheidung. Aber welche war denn nun die richtige?

Auch die Rätsel sind nicht mein Fall. (Im wahrsten Sinne des Wortes) Die gehören in den Bereich Casuals.
Na, dann woll'n mer mal schaun wie der 2. Fall wird.
Wenn et nit ränt, dann dröpp et.