Burgen, Schlösser, Kerker - wieder mal Empfehlungen gesucht

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Burgen, Schlösser, Kerker - wieder mal Empfehlungen gesu

Beitrag von fireorange »

Man muss es ja auch nicht moegen, aber "The 7th Guest" gehoert immerhin neben Myst zu den großen Klassikern des Ego-Adventures und ich glaube, es würden sich früher oder später noch andere beschweren, wenn das mal eben als Quatsch bezeichnet wird. :-" Tatsächlich ist es fast mehr Puzzlespiel als Adventure, das muss natürlich nicht jedem zusagen.

Und "Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie", das wirklich grottig war, mit "7th Guest" zu vergleichen, halte ich auch für leicht grenzwertig. :wink: Ansonsten kann ich Problem nur zustimmen: Es hat nichts mehr mit den anderen Sherlock Holmes-Frogware-Episoden gemeinsam, die anderen waren alle richtig gut.
Problem hat geschrieben:Bei allen weiteren Teilen kann man meist zwischen den Perspektiven wechseln.
Bei "Das Testament des Sherlock Holmes" gibt es sogar schon drei Perspektiven zur Auswahl.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
BattleBee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 196
Registriert: 09.10.2011, 00:05

Re: Burgen, Schlösser, Kerker - wieder mal Empfehlungen gesu

Beitrag von BattleBee »

Natürlich, wenn man Denksportaufgaben mag und auch nichts anders erwartet, ist 7th Guest natürlich eine gute Wahl.
Unter dem Gesichtspunkt ist es im Vergleich zu einer losen Sammlung ohne besondere Präsentation schon wieder was ganz besonderes.

Und dass es ein Meilenstein der Spielgeschichte ist, bezweifle ich ja nicht.

War auch damals von Rebel Assault, ebenfalls ein Meilenstein, restlos begeistert, es hat mir sogar tierisch Spaß gemacht.
Heute ist nicht nur die Grafik ein Witz, sondern es hat spielerisch auch gar nichts mehr zu bieten, im Gegensatz zu anderen alten Spielen, die nur in der Optik gealtert sind.
Steht immer noch bei mir im Regal und ich bringe dem Spiel Respekt und Nostalgiegefühle entgegen, aber spielen würde ich es, im Gegensatz zu manch anderen Uralt-Klassiker, nie, nie mehr.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Burgen, Schlösser, Kerker - wieder mal Empfehlungen gesu

Beitrag von Inventarius »

Die ursprüngliche Frage war ja, ob beim "Geheimnis der Mumie" auf die Qualität der nächsten Teile geschlossen werden kann. Und da ist die Antwort ein klares Nein, denn "Das Geheimnis der Mumie" ist von herausragend schlechter Qualität.
Fast könnte man sagen, dass das Spiel so schlecht ist, das es schon wieder gut ist.
Den zweiten Teil empfand auch nur sehr durchschnittlich.
Der dritte Teil ist für mich (aber für nicht so viele andere) der beste der Reihe, die Harmonie zwischen Handlung und Rätseln scheint mir hier am besten und er hat wirklich eine düstere Atmosphäre.
Der vierte Teil dürfte dir bei deiner Antiphatie für klassiche Denksporträtsel weniger gefallen, da würde ich mal Warnung geben, denn der Teil ist eher eine Knobelkette, zum Teil aber wirklich mit tollen Rätseln, die immer logisch sind.
Im fünften Teil hat man hier stark zurückgefahren und das Spiel so gestylt, dass die Rätsel immer mit try and error zu lösen sind, leider bleib dabei die Logik oft auf der Strecke und die Rätsel lassen sich leider oft am besten mit try and error lösen. Da viele aber gerade das mögen, ist der Teil deutlich beliebter. Für mich ein klarer Absturz nach dem dritten und vierten Teil.
Den sechsten kenne ich noch nicht, und meine Neugier ist nach dem fünften auch deutlich geringer geworden.
Lass dich von der Mumie auf jeden Fall noch nicht abbringen.
BattleBee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 196
Registriert: 09.10.2011, 00:05

Re: Burgen, Schlösser, Kerker - wieder mal Empfehlungen gesu

Beitrag von BattleBee »

Grundsätzlich habe ich nix gegen Denksportaufgaben, im Gegenteil, wohldosiert eingesetzt mag ich sie sehr bei Adventures.
Klar, das xte Verschiebrätsel ist nervig, aber so Logikrätsel wie bei Harvey mit "Lügen = Gut" oder bei Deponia das Justieren der Kanone oder das Steuern des U-Bootes, oder das Labyrinth in Black Mirror 3, mit den Schatten - fand ich alle sehr kurzweilig, spaßig und (mehr oder weniger) gut ins Spiel eingebracht.
Zuletzt geändert von BattleBee am 19.08.2013, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Burgen, Schlösser, Kerker - wieder mal Empfehlungen gesu

Beitrag von realchris »

Antworten