Fokusgruppentest "Satinavs Ketten"

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20906
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Fokusgruppentest "Satinavs Ketten"

Beitrag von Sven »

Dito. Viel Spaß.
Ach, wenn ich doch auch dabei sein könnte. :(
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Fokusgruppentest "Satinavs Ketten"

Beitrag von DasJan »

Mit etwas Verspätung habe ich hier auch noch die offizielle Einladung:
Daedalic hat geschrieben:Daedalic Entertainment sucht Spieletester für
„Deponia“ und „Das Schwarze Auge – Satinavs Ketten“

Den Namen Daedalic Entertainment zu kennen, lohnt sich. Denn hinter Daedalic steht ein Hamburger Computerspielentwicker und –Publisher, von dem einige der schönsten deutschen Computerspiele stammen, zum Beispiel „Edna Bricht Aus“, „The Whispered World“, „A New Beginning“ und „Harveys Neue Augen“.

Unsere Spezialität sind Spiele mit herausragenden Geschichten aus dem Adventuregenre. Dass wir auch in anderen Genres bestens aufgestellt sind, werden wir in den nächsten Monaten unter Beweis stellen. Wenn du Interesse hast, Teil unseres Teams zu werden und uns ehrenamtlich zu unterstützen, dann schick uns eine kurze Mail.


Was musst du tun?

Du kommst in den Genuss unsere Spiele noch vor Erscheinungsdatum zu testen.


Was ist uns wichtig?

Dein Interesse an guten Computerspielen und natürlich Adventures. Außerdem solltest du gut in einem Team arbeiten können und sorgfältig und verantwortungsvoll sein. Hinzu kommt ein Mindestalter von 16 Jahren.


Was bekommst du dafür?

Wir bieten dir einen Einblick in die Entwicklung unserer Spiele und du lernst unser fantastisches Team kennen. Außerdem gibt es natürlich Ruhm und Ehre, denn dein Name steht im Abspann des Spiels! Hinzu kommen ein Exemplar des getesteten Titels, sowie eine kleine Überraschung.

Die Zeiträume, in denen ihr bei uns in Hamburg testen könnt:

04. Oktober – 14. Oktober
17. Oktober – 28. Oktober
31. Oktober – 11.November
14. November – 25. November
28. November – 09. Dezember


Alles was du jetzt noch machen musst, ist uns deine Bewerbungsunterlagen an die Adresse gametesting@daedalic.de zu senden. Folgende Daten brauchen wir von dir: Testzeitraum, Alter, Anschrift sowie eine Begründung, warum du als Tester geeignet bist und los geht’s.
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20906
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Fokusgruppentest "Satinavs Ketten"

Beitrag von Sven »

Daedalic hat geschrieben:Unsere Spezialität sind Spiele mit herausragenden Geschichten aus dem Adventuregenre. Dass wir auch in anderen Genres bestens aufgestellt sind, werden wir in den nächsten Monaten unter Beweis stellen.
Mh, was da wohl so kommen sollte... :shock:

sowie eine Begründung, warum du als Tester geeignet bist
Hört sich irgendwie lustig an als Bewerbung. :lol:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Fokusgruppentest "Satinavs Ketten"

Beitrag von k0SH »

Erste Testtag schon rum.
Aber noch genug Spiel übrig.
Und wenn das genauso Klasse weitergeht...

Ich bin schon längst überzeugt, das es ein fantasytastisches Spiel wird!
Ich habe null DSA Hintergrund, was aber nicht negativ auffällt.
Mir entgehen so ein paar Anspielungen, aber damit kann ich leben.
Die vielen DSAler die dabei waren hatten bisher nichts zu meckern, im Gegenteil.

Gucken was uns morgen erwartet...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Fokusgruppentest "Satinavs Ketten"

Beitrag von elfant »

DSA Spieler sind Fanatiker. Wir freuen uns über alles was mit DSA zu tun hat \:D/
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Rundmaus
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 118
Registriert: 02.02.2007, 16:43

Re: Fokusgruppentest "Satinavs Ketten"

Beitrag von Rundmaus »

So, der erste Tag des Fokusgruppentests ist rum und es war absolut klasse (wie schon bei HNA). Zudem macht das, was ich bisher vom Spiel gesehen habe, definitiv Lust auf mehr. Ich denke, dass uns hier ein weiteres extrem hochklassiges Adventure von Daedalic erwartet. Von DSA habe ich zwar auch nicht allzu viel Ahnung (habe vor Jahren mal die Nordland-Trilogie gespielt), aber das Spiel macht auch dann Spaß, wenn man mit der Materie nicht so vertraut ist. Ich bin mir sicher, das wird endlich mal wieder ein richtig gutes Fantasy-Adventure (so viele gabs davon ja auch noch nicht). Jetzt freue ich mich aber erst mal auf den morgigen zweiten Testtag. :)
Janusz11
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 320
Registriert: 20.07.2006, 20:33

Re: Fokusgruppentest "Satinavs Ketten"

Beitrag von Janusz11 »

Also, nun ist der Fokusgruppentest vorbei. Für mich waren das zwei ganz großartige Tage. Auch wenn ich jeden Abend nach Hause gekommen bin und völlig groggy war und auf keinen Bildschirm mehr kucken konnte. Aber es war jedes Mal ein gutes Gefühl, da man doch das Gefühl hatte, was geschafft zu haben.

Alles in allem hat man sich bei Daedalic wirklich viel Mühe gegeben unseren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Allen voran aber war man ganz offensichtlich sehr an unserem Feedback interessiert. Wie k0SH schon an anderer Stelle hier im Forum in seinem ausführlich Bericht über einen solchen Test geschrieben hat, man merkt dann doch, daß bei Daedalic Herzblut in die Produkte fließt. Ich glaube eh, daß man heute irgendwo Idealist sein muß, wenn man sich darauf konzentriert Adventures zu produzieren, die man im von Shooter überschwemmten Markt ja beinah schon als Nischenprodukt bezeichnen kann.

Unsere Runde war eigentlich sehr homogen. Zwar hatten die meisten Spieler schon einschlägige Erfahrungen mit DSA. Aber es gab eben auch einige Spieler, zu denen auch ich mich zähle, die keinerlei Erfahrungen damit hatten. Es hat definitv viel Spaß gebracht, wie durchweg konstruktive (übrigens überwiegend positive) Kritik geäußert wurde. Und nochmals, es war schön mitzubekommen, daß man von Seiten Daedalic auch sehr interessiert daran war.

Abschließend kann ich sagen, daß ich erst einem DSA-Adventure eher kritisch gegenüber gestanden habe. Nach diesem Test ist für mich aber klar: würde ich das Spiel nicht eh bei Erscheinen erhalten, ich würde es mir definitiv kaufen!

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle aus dem Daedalic Team, die so bemüht darum waren, unseren Aufenthalt so angenehm zu gestalten und sich Zeit für uns, unsere Fragen und unsere Kritik genommen haben, sowie an alle Tester (insofern sie dies lesen). Es war echt eine klasse Runde und zwei klasse Tage!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Fokusgruppentest "Satinavs Ketten"

Beitrag von k0SH »

Kurzer Bericht zum Fokusgruppentest:

Bild
Hinter dieser Tür ging es zwei Tage lange fantasytastisch her!

Auch als absoluter Nichtkenner des DSA-Universums und absoluter Nichtrollenspieler bin ich sehr gerne dem Aufruf von Daedalic zu einem Fokusgruppentest (FGT) zu „Das schwarze Auge: Satinavs Ketten“ gefolgt.
Zum einen weil ich gerne privat in Hamburg bin, zum anderen weil mein ersten FGT zu „Harveys neue Augen“ bei Daedalic viel Spaß gemacht hat und parallel einen schönen Einblick hinter die Kulissen einer Adventureschmiede bot.
Darüber hinaus stehe ich einfach sehr auf Fantasy-Adventures.
Vom Rahmen her lief es vergleichbar mit meinem ersten FGT bei Daedalic ab.
(Hier mein Bericht zum HNA-FGT: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 67#p417967)

Nach der Begrüßung wurden wir kurz eingewiesen worauf der Fokus gelegt wird (Verständlichkeit der Rätsel, Identifizierung mit den Charakteren, Verlauf der Story) und dann ging es auch direkt ans spielen.
Das Spiel besteht aus insgesamt fünf Kapiteln, auf denen wir die Hauptfigur Geron auf seiner Reise begleiten dürfen.
Viele der Kapitel waren schon sehr weit fortgeschritten (Grafiken/ Animationen), andere noch im Betastatus mit Platzhaltern etc.
Das was fertig war hat mir sehr sehr gut gefallen! Es wirkt deutlich düsterer als z.b. TWW, was u.a. durch das Weglassen der Outlines - (schwarzen) Umrandungen – erzielt wurde.
Auch sonst ist es inhaltlich deutlich erwachsener als bisherige Daedalic-Titel.
Es gibt Tote, es gibt Blut und bedrohlich wirkende Kulissen.
Aber auch im Kontrast dazu richtig schön ausgearbeitete Fantasysettings.
An der Stelle würde ich mich am liebsten schon direkt über die Story auslassen, aber verständlicherweise geht das nicht.
Matthias (Projektleiter von DSA) weiß noch nicht, ob es am Ende auf ein FSK12 oder FSK16 hinausläuft.

Bild
Es wird fleißig gespielt, gerätselt, notiert…

Interessant fand ich den hohen Anteil an DSA-Spielern.
Die Zielgruppe, neben den reinen Adventurespielern, scheint also zumindest was von dem Spiel mitbekommen zu haben :-)
Das Ganze lief über zwei Tage mit je zwei Feedbackrunden am Tag.
Nach dem ersten Kapitel waren mir die Rätsel noch zu einfach, die aber – wie so oft – einen guten Einstieg besonders für nicht so erfahrene Spieler bieten.
Entsprechend war das mein Hauptkritikpunkt zu der Zeit.
Aber erfreulicherweise hat der Schwierigkeitsgrad immer wieder mal angezogen, so dass ein paar echt schöne und kopfzerbrechende Rätsel dabei sind.
Geboten werden wieder nahezu alle Rätselformen: Inventar-/ Kombinationsrätseln, Dialogrätseln, gut integrierte „Minigames“ etc.
Das Feedback der Runde war in Summe, wie es Janusz11 ja auch schon geschrieben hat, über die Tage durchweg positiv.
Während dem Feedback waren immer 3-4 am Projekt beteiligte Daedalicianer anwesend, die fleißig unsere Anmerkungen dokumentiert haben.
Aber auch viele Fragen an uns hatten zu bestimmten Situationen und Rätseln.
Zumindest kommt das Gefühl auf, das sie das Feedback ernst nehmen und sich auch entsprechend im Projektplan Zeit eingeplant haben, um das ein oder andere davon zu verarbeiten.
Texte können z.B. noch so lange geändert/ hinzugefügt werden, bis es an die Aufnahme der Sprachausgabe geht.
Logisch und zugleich gut, dass die Aufnahmen erst sehr spät erfolgen.
Auch hierzu hat man uns am Ende nach unseren Wunschkandidaten zu den Sprecherrollen gefragt.

Bild
Nanu? Was wird denn hier gefilmt? Höre ich da etwa was von einem Making-Off?

Über die zwei Tage wurde mit einer angenehmen Selbstverständlichkeit seitens Daedalic wieder für das leibliche Wohl gesorgt.
Pizzen, Süßigkeiten, Drinks, alles reichlich vorhanden.
Am Ende gab es einen anonymen Fragebogen, der neben bisher besprochenen auch noch andere Aspekte des Gameplays adressierte.
Wie z.B. die Kursor-/ Inventargestaltung.
Das Resümee der DSA-Spieler war durchweg positiv.
Hier und da hat man sich noch eine tiefere Charakterentwicklung gewünscht; einige konnten mit einem besonderen Abschnitt noch nicht ganz so viel anfangen, wo andere besonders den wiederrum richtig gut fanden.
So ist das halt mit den verschiedenen Meinungen :-)
Es wurde in Aussicht gestellt, das man an einigen der Kritikpunkte aktuell schon arbeitet. Klingt positiv.
Aber in Summe freut man sich in der Testergruppe auf das fertige Spiel und besonders die Vertonung der Orks ;-)

Interessant fand ich auch, dass die neuen Gebiete von Satinavs Ketten offiziell in das DSA-Universum einfließen werden.
Ich hatte beim Spielen viele Erinnerungen an Gabriel Knight, Höhlenweltsage und TWW.
Das Spiel hat für mich zumindest einiges dieser Spiele von der Atmosphäre und der „Art und Weise“ aufgefangen, was mir sehr gefallen hat.
Vom Bauchgefühl her rechne ich mit unterhaltsamen und spannenden 12-15 Stunden Spielzeit.

Am letzten Tag wurden wir kurz durch die Firma geführt.
Da aufgrund der gamescom aber viele ausgeflogen sind, hat sich das auf zwei Büros mit Eindrücken zu Deponia und DSA beschränkt.
Hier konnten wir die Entstehungen der Animationen und Grafiken bestaunen.
Für mich immer wieder ein Genuss zu sehen, wie hier sehr kreative Menschen aus dem Nichts all das erschaffen, was uns später hoffentlich lange und gut unterhält.

Bild
Zum Abschluss gab es wieder ein Daedalic-Spielepaket.
Leider war von HNA nur die leere Pressekitverpackung dabei :cry:
Neu für mich sind die beiden Lernadventures „The Skillz“ und „Winterfest“.
„Tales of Monkey Island“ (plus Artworkkarten) und „A New Beginning“ (plus Soundtrack) habe ich bereits und daher gibt’s wohl bald wieder ein k0SH-Kreuzworträtsel 8)

Bild
Oha?! Wer hat sich denn hier in DSA eingeschlichen?
Bin gespannt, ob diese merkwürdig-anmutende Kreatur demnächst im DSA-Lexikon zu finden sein wird… ;-)

k0SH

PS. Ein FGT zu Deponia ist noch nicht sicher, da das Spiel evtl. bereits vor DSA erscheint und somit keine Zeit mehr wäre das Feedback zu verarbeiten!
Wenn´s so ist wäre ich nichtmal böse drum :mrgreen:
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fokusgruppentest "Satinavs Ketten"

Beitrag von Eike »

k0SH hat geschrieben:Interessant fand ich den hohen Anteil an DSA-Spielern.
Die Zielgruppe, neben den reinen Adventurespielern, scheint also zumindest was von dem Spiel mitbekommen zu haben :-)
Hatte sich auch jemand gefunden, der bisher wenig bis nichts mit Adventuren zu tun hatte?
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Fokusgruppentest "Satinavs Ketten"

Beitrag von k0SH »

Hatte sich auch jemand gefunden, der bisher wenig bis nichts mit Adventuren zu tun hatte?
Ja.
Wobei die meisten der DSA´ler, wenn ich mich richtig erinnere, beides spielen.
Aber ein zwei hatten nur wenig Adventure-Background und waren daher auch skeptisch, wie DSA in ein Adventure passt.
Am Ende hat´s gefallen :-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fokusgruppentest "Satinavs Ketten"

Beitrag von Eike »

k0SH hat geschrieben:Ja.
Wobei die meisten der DSA´ler, wenn ich mich richtig erinnere, beides spielen.
Aber ein zwei hatten nur wenig Adventure-Background und waren daher auch skeptisch, wie DSA in ein Adventure passt.
Am Ende hat´s gefallen :-)
Prima, das könnte ja ein gutes Omen für die Verkäufe sein!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Fokusgruppentest "Satinavs Ketten"

Beitrag von k0SH »

Prima, das könnte ja ein gutes Omen für die Verkäufe sein!
Wenn die, die da waren, es weitererzählen dann sicher :mrgreen:
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Fokusgruppentest "Satinavs Ketten"

Beitrag von elfant »

Rollenspieler bekommen in der Regel ziemlich schnell mit, wenn sich etwas "Neues" in ihrem Universum anbahnt und meistens spekulieren wir schon ab dem Zeitpunkt der Lizenzvergabe, ob man sich der Endprodukt, falls es erscheint, zulegen sollte.

Mich wundert eher, daß bereits soviele DSAler da waren. Für die Rollenspieler sind nur die offizellen Termine ab dem Oktober verkündet worden, aber als Nerd hat man ja auch ein paar Adventureseiten unter den Favoriten gespeichert.

PS:
Aber Kosh laß diese Mal das "Hello Kitty" - Logo bei dem Kreuzworträtsel aus dem Spiel. :mrgreen:
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Malachit
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 180
Registriert: 28.04.2001, 22:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fokusgruppentest "Satinavs Ketten"

Beitrag von Malachit »

Also die wichtigsten DSA Foren und Blogs haben wir schon angeschrieben, um den Fokusgruppentest anzukündigen.
Beim Test nächste Woche kommen auch nochmal einige DSA Spieler, die überhaupt keine Adventureerfahrung haben, damit wir sehen können, ob dieser Spielertyp irgendwelche Probleme mit den Spielmechaniken hat.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Fokusgruppentest "Satinavs Ketten"

Beitrag von elfant »

Dann muß ich einmal fragen, wen ihr angeschrieben habt? Hinweise fand ich nur bei den Orkenspaltern und die Vinsalter haben es wohl in einem Blog endeckt. Werder bei DSA4, DereGlobus, Wolkenturm, Dsa - Abenteuer und der offizellen Seite habe ich die geladenen Termine endeckt.

Ach und solange ihr Würfel benutzt haben wir keine Probleme mit der Spielemechanik :mrgreen:
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Antworten