Die wichtigsten Adventures

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten Adventures

Beitrag von neon »

Stimmt, das hat mich auch davon weggebracht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Die wichtigsten Adventures

Beitrag von Svega »

Beowulf hat geschrieben:@Onkel Donald:
Nun, ich habe die Ultima-Reihe nie gespielt, aber ich denke mal, ich hätte kein Interesse daran, mich durch diese Welten zu metzeln, und mich dabei mit Banalitäten wie Brotbacken auseinander zu setzen! ;) Es ist wohl ein typisches Fantasy-RPG. Myst ist da irgendwie anders, man kann da in der Ego-Perspektive durch die Welten wandern, und irgendwie alles direkter und naher miterleben. Verstehst du was ich meine? Ultima scheint mir eher ein Spiel für Freaks zu sein, denen es gefällt, Pixelmonster zu zerhauen, während Myst für Rätselfreaks gemacht ist, denen es gefällt, durch bizarre und traumhafte Welten zu wandern.
Myst kann man natürlich nicht mit Ultima vergleichen. :)
Aber Ultima ist kein Metzelspiel. Vielmehr (ich spreche jetzt von U7) eine simulierte, lebende Welt in der Du einen Mord mit politischem Hintergrund aufklärst.
Brotbacken, bzw. die Möglichkeit Berufen nachzugehen ist nur ein kleiner Teilaspekt.
Wie erwähnt, die Welt lebt und jeder Charakter führt ein richtiges Leben.
Durch Zufall entdeckte ich z.B. in Britania, der Hauptstadt nachts wer mit wem ein heimliches Verhältnis hat und konnte dieses Wissen tatsächlich auch nutzen. Die Welt von Ultima (Teile 6 und 7), strotzt von solchen Dingen.
Alles zu erzählen würde den Rahmen sprengen und ich stelle immer wieder bei Gesprächen mit anderen Ultima-Spielern fest, daß diese ganz andere Erlebnisse hatten.
Ultima 6 und besonders 7 sind wirklich empfehlenswert.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten Adventures

Beitrag von Onkel Donald »

Beowulf hat geschrieben:Rollenspiele hängen mir mittlerweile leider etwas zum Halse raus, da irgendwie alles nur darin besteht, irgendwelche Polygonmonster zu töten.
Diesen Punkt unterschreibe ich gerne. Es ödet mich unheimlich an, dauernd und gegen jeden und alles das Schwert benutzen zu müssen - aber was du neben der Action z. B. von Bioware in Spielen wie BG2, SW:KotOR1, "Jade Empire" oder meinetwegen auch "Mass Effect" an Handlung und vor allem Charakter-Interaktion geboten bekommst, das sucht schon seinesgleichen.

Was "Atlantis" angeht, so sagt mir der FoA-Ansatz einer hochentwickelten menschlichen Kultur einfach mehr zu als die berühmten grünen Männchen, die irgendwann in grauer Vorzeit mal auf der Erde gelandet waren (das riecht immer so nach Däniken und Konsorten).
svega hat geschrieben:Aber Ultima ist kein Metzelspiel. Vielmehr (ich spreche jetzt von U7) eine simulierte, lebende Welt in der Du einen Mord mit politischem Hintergrund aufklärst.
Genau das meinte ich, danke sehr. :-) Und ich hatte ebenfalls U7 vor Augen (bei U8 war dieser Aspekt ja leider nicht mehr ganz so gelungen). Ich war beim ersten Spielen von U7 sogar überrascht, wie relativ wenig Kämpfe darin vorkamen. Ich glaube sogar, du kannst bei U7 den Plot lösen und dabei trotzdem das halbe Spiel nicht gesehen haben, das ist schon sehr toll gemacht.
Zuletzt geändert von Onkel Donald am 20.07.2009, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Ente wie du und ich
Beowulf

Re: Die wichtigsten Adventures

Beitrag von Beowulf »

Ich kann dich beruhigen, in dem Spiel gibt es keine grünen Männchen! ;)
Mit Hilfe von Kristallschädeln taucht man in eine Art Traumwelt ein, in der ein Delphin mit einem spricht.
Was Rollenspiele von Bioware angeht, habe ich mehr Erfahrung mit Neverwinter Nights (Teil 1 und 2). BG fande ich immer etwas zu langweilig.
Zuletzt geändert von Beowulf am 20.07.2009, 01:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten Adventures

Beitrag von Onkel Donald »

Beowulf hat geschrieben:Ich kann dich beruhigen, in dem Spiel gibt es keine grünen Männchen! ;)
Mit Hilfe von Kristallschädeln taucht man in eine Art Traumwelt ein, in der ein Delphin mit einem spricht.
Hm, "Flipper" mochte ich eigentlich gern. :mrgreen:
BG1 kann man durchaus als langweilig empfinden, wenn man für die Landschaft und die Musik nichts übrig hat - die Handlung ist nämlich zum Gähnen, das war bei BG2 besser. Auch NWN1 ist nicht typisch für Bioware. Ich empfehle immer gern SW:KotOR1, das ist ihr Meisterstück, und mit Abstrichen "Jade Empire" (man muss das asiatische Setting mögen) und "Mass Effect" (etwas zu actionlastig).
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten Adventures

Beitrag von axelkothe »

Onkel Donald hat geschrieben:Sierras Lokalisierungen waren immer ein Abenteuer für sich. :mrgreen: Aber die US-Version von GK2 hat es auch in sich - vor allem, wenn die "Deutschen" zu Wort kommen. Allein der "deutsche" Polizist, der Gabriel in der von dir angesprochenen Polizeiwache mit breitestem amerikanischem Akzent auf Deutsch erklärt, er spreche kein Englisch, hat mir vor Lachen beinahe den Schnabel abfallen lassen. :lol:
LOL die Szene ist mir auch in besonderer Erinnerung geblieben.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten Adventures

Beitrag von Onkel Donald »

Sehr schön war auch: "Schlaf gut, Herr Knight!" :mrgreen:
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten Adventures

Beitrag von Nikioko »

Cohen hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:
Leonaru hat geschrieben:2. Welches Textadventure hatte als erstes Bilder zur Unterstützung? :-k
Zu 2.: Muss wohl ein Magnetic Scrolls-Titel gewesen sein...
Den Punkt müsste man noch aufteilen in ASCII-Grafik (z.B. Mystery House) und Pixel-Grafik... obwohl, waren die Strichzeichnungen von Mystery House noch ASCII oder schon richtige Monochrom-Grafik?
Äh, es war weder ASCII noch monochrom. Wobei ich auch nicht weiß, was das eine mit dem anderen zu tun haben soll.
ASCII-Grafik hast Du bei so tollen Spielen wie Hack, und das ist in späteren AUsgaben auch nicht mehr monochrom, es sei denn, Dein Bildschirm ist es. Mystery House hingegen verwendet eine einfache farbige Vektorgrafik ohne Polygonfüllung.
Svega hat geschrieben: Ich wußte, daß jemand mit Grace Nakimura (Gabriel Knight) kommen würde. :wink:
Ich hatte darüber auch nachgedacht, aber Sie spielt so sehr ich den Charakter schätze, im Gegensatz zu Nico immer die "Assistentin". - Die Hauptrolle spielt immer Gabriel.
Bei George und Nico ist dies, mal abgesehen vom letzten Teil, der deshalb auch Kritik erntete, nicht so.
Öhm, bei Broken Sword 1 ist George der einzige Hauptcharakter. Nico sitzt eigentlich bis aufs Ende nur in ihrer Wohnung und dient George als Anlaufstelle. Und sie ist zu keinem Zeitpunkt spielbar, anders als bei Teil 2 und 3 (4 habe ich nicht gespielt).
Onkel Donald hat geschrieben:@Beowulf

Auf Hauen und Stechen stehe ich eigentlich auch nicht, aber auf lebendige Welten, und "Myst" kam mir gerade diesbezüglich unheimlich tot und steril vor, mir haben die Figuren zur Interaktion (ich mag halt Gespräche gern :mrgreen: ) und die packende, verzweigte Geschichte gefehlt. "Ultima" ist übrigens gar nicht so sehr actionlastig, es gibt auch große "Adventure"-Anteile, aber das Spiel ist natürlich grafisch (und spielerisch) nicht im mindesten mit "Myst" zu vergleichen. Der Designer Richard Garriott hatte es sich aber damals schon zum Ziel gesetzt, die Illusion einer möglichst umfassenden Welt zu kreieren.
Öhm, das macht doch bei Myst gerade diese mysteriöse Stimmung aus: Du siehst all die Werke, die von Menschenhand geschaffen wurden, aber keine Menschen. Da fragt man sich doch zwangsläufig, was passiert ist. Außerdem waren die Grafiekn für damalige Verhältnisse so schön, dass man tatsächlich einen virtuellen Gang durch eine andere Welt gemacht hat. In diesem Punkt fand ich Riven übrigens noch besser. Da schien wenigstens die Sonne und hat ein Gefühl von Wärme erzeugt.
Was RPGs mit Adventureanteilen oder besser packender Story angeht, ja würde ich da auf jeden Fall die beiden Krondor-Spiele spielen. Das waren die stimmungsvollsten RPG-Titel, die ich gespielt habe. Bei Betrayal diese Reise durch die Welt mit Owyn, der auf seiner Klampfe immer besser wird, oder bei Return diese unheimlich spannenden Kapitel in der Stadt, wo man die Verschwörung aufdecken muss. Hinzu kommt ein rundenbasiertes Kampfsystem, so dass man auch keinen Herzinfarkt bekommt. Das war eben noch was anderes als so öde Grafikblender wie Dungeon Siege.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Die wichtigsten Adventures

Beitrag von Svega »

Nikioko hat geschrieben:Öhm, bei Broken Sword 1 ist George der einzige Hauptcharakter. Nico sitzt eigentlich bis aufs Ende nur in ihrer Wohnung und dient George als Anlaufstelle. Und sie ist zu keinem Zeitpunkt spielbar, anders als bei Teil 2 und 3 (4 habe ich nicht gespielt).
Ja, daß stimmt, bzw. das hatte ich total vergessen. :D
Doch denke ich, daß Broken Sword (Baphomets Fluch) den Trend zu Adventures mit entsprechenden Pärchenkonstellationen erst richtig in Gang gebracht haben.
Genrebeeinflussend waren ja nicht immer die Adventures welche zwangsläufig den Aspekt der Beeinflussung erfunden haben.

Um einen Vergleich zu wagen:
Die Mouse als Eingabegerät für Computer wurde erst von IBM salonfähig gemacht, obwohl diese nicht von IBM erfunden wurde.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten Adventures

Beitrag von Onkel Donald »

Nikioko hat geschrieben:Öhm, bei Broken Sword 1 ist George der einzige Hauptcharakter. Nico sitzt eigentlich bis aufs Ende nur in ihrer Wohnung und dient George als Anlaufstelle. Und sie ist zu keinem Zeitpunkt spielbar, anders als bei Teil 2 und 3 (4 habe ich nicht gespielt).
Hab' ich schon zwei Seiten früher angemerkt... :mrgreen: Bei Teil 4 kannst du sie auch spielen, allerdings erst gegen Ende hin, weil George vorher mit Anna unterwegs ist.
Nikioko hat geschrieben:Was RPGs mit Adventureanteilen oder besser packender Story angeht, ja würde ich da auf jeden Fall die beiden Krondor-Spiele spielen. Das waren die stimmungsvollsten RPG-Titel, die ich gespielt habe. Bei Betrayal diese Reise durch die Welt mit Owyn, der auf seiner Klampfe immer besser wird, oder bei Return diese unheimlich spannenden Kapitel in der Stadt, wo man die Verschwörung aufdecken muss. Hinzu kommt ein rundenbasiertes Kampfsystem, so dass man auch keinen Herzinfarkt bekommt. Das war eben noch was anderes als so öde Grafikblender wie Dungeon Siege.
Habe ich beide gespielt und sogar die Bücher dazu gelesen... 8) "Dungeon Siege" war übler Käse, keine Handlung, keine Figuren, keine Atmosphäre...

@svega

Ich glaube auch, dass es ohne George und Niko keine Nina und keinen Max und noch ein paar weitere Titel dieser Art nicht gegeben hätte. Mir kam stellenweise "Geheimakte Tunguska" wie das bessere "Baphomets Fluch 3" vor - die Klasse der ersten beiden Teile, vor allem des Stammvaters, wurde allerdings bei weitem nicht erreicht.
Zuletzt geändert von Onkel Donald am 20.07.2009, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten Adventures

Beitrag von Nikioko »

Svega hat geschrieben: Um einen Vergleich zu wagen:
Die Mouse als Eingabegerät für Computer wurde erst von IBM salonfähig gemacht, obwohl diese nicht von IBM erfunden wurde.
Serienmäßig wurde die Maus als Eingabegerät von Apple eingeführt...
Onkel Donald hat geschrieben: Habe ich beide gespielt und sogar die Bücher dazu gelesen... 8) "Dungeon Siege" war übler Käse, keine Handlung, keine Figuren, keine Atmosphäre...
Was, alle? Oder nur die Riftwar-Legacy? Wenn Du die gesamte Bibliografie Feists durchackern willst, hast Du nämlich einiges zu tun...
Ich fand es übrigens schade, dass es nach Book 1: Harbinger of Shadows keine Fortsetzung gab. Ich hatte mich nämlich immer auf die Fortsetzung gefreut.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten Adventures

Beitrag von Onkel Donald »

Nikioko hat geschrieben:Was, alle? Oder nur die Riftwar-Legacy? Wenn Du die gesamte Bibliografie Feists durchackern willst, hast Du nämlich einiges zu tun...
Spaltkrieg-Saga, Schlangenkrieg-Saga, Krondor-Saga... danach habe ich so ziemlich die Lust verloren, weil Handlung und Figuren doch arg flach geraten sind und sich irgendwie auch soap-mäßig wiederholen. Außerdem liegt mir der Fokus zu sehr auf kriegerische Auseinandersetzungen, ein häufiges Problem der Fantasy-Literatur (die Welt am Abgrund...). Die Substanz von Tolkien hat Feist nicht, aber er ist süffig zu lesen und in jedem Fall nicht so schrecklich langweilig wie der (imho) völlig überschätzte Schwafler Williams.

Hoffentlich trete ich dir jetzt nicht allzusehr auf den Schlips, aber um wirklich gut zu sein, veröffentlicht er einfach zu schnell und zu viel... ;-)

Die Spiele haben mir aber sehr gefallen. "Return to Krondor" hätte nur etwas umfangreicher sein sollen, es fiel gegen Ende etwas ab. (Aber wir haben ja schon festgestellt, dass das irgendwie ein generelles Problem bei Spielen zu sein scheint.)
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Die wichtigsten Adventures

Beitrag von Svega »

Nikioko hat geschrieben: Serienmäßig wurde die Maus als Eingabegerät von Apple eingeführt...
Nicht ganz richtig. Es waren Xerox-Rechner.
Aber egal, von "salonfähig" kann man erst ab der IBM-Aera sprechen. - Oder wer besaß damals, abgesehen von Werbeagenturen, schon einen MAC? :wink:

...

Jetzt wühlen bestimmt alle bei Wikipedia. :mrgreen:
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Die wichtigsten Adventures

Beitrag von Svega »

Was haltet Ihr davon einen neuen Beitrag zum Thema RPG's zu eröffnen?
Ist ein interessantes Thema, bei dem ich gerne mitmischen würde. - Und es wird dann auch nicht off-topic. :D
Zuletzt geändert von Svega am 20.07.2009, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten Adventures

Beitrag von Onkel Donald »

Immer nach Ihnen, Signore... :mrgreen: =D>
Eine Ente wie du und ich
Antworten