Gamebabe goes Adventure

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Sven »

pyronero hat geschrieben:@Sven: meine Probleme kannst du gerne haben! Und Geld, hab ich keins. Aber eine Aussage! Wieviel Prozent deiner Post's bestehen aus so gehaltvollen Sätzen wie dem oben stehenden? 5723 ? Bin zwar noch nicht lange dabei, aber viel Sinnvolleres habe ich von dir bis dato auch nicht gelesen.
Naja für mich ist das eben etwas sinnlos. ;)
pyronero hat geschrieben:Was hat das mit "flamen" zu tun, wenn mal jemand das sagt was er denkt.
Und genau das habe ich getan. Außerdem schreibt man flammen und Flammen mit 2 m. ;)


@Thema
Tja Sex sells heisst es ja. Und Adventures werden eben auch modernen. Auch, wenns mir nicht ganz so gefällt wegen den vielen Actioneinlagen und Zeitdruckszenen.
postulatio hat geschrieben:Ich persönlich hätte nichts dagegen, auch mal einen schrulligen Detektiv à la Columbo durch ein Abenteuer zu steuern.
Da fällt mir jetzt grad Vollgas ein.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Adven »

Wie schon gesagt, eine attraktive Spielfigur macht noch kein Gamenbabe. Wenn aber auf der Packung des Spiels z.B. irgend eine NPC Tussi, die für die Handlung noch nicht mal sooo wichtig ist, prangt, nur weil sie dicke Möpse hat, fühl' ich mich als Kunde schon fast beleidigt und zumindest verarscht, weil die Coverdesigner einen damit offensichtlich locken wollen und somit auch irgendwie unterstellen, dass sowas ein Spiel für mich interessant macht.

Hat irgendwas vom verpickelten Teenienerd, der irgendwelche Bedürfnisse zu befriedigen hat. (Mal übertrieben ausgedrückt.)

Zumal so ein Gamebabe auch immer den Beigeschmack von "ansonsten nichts zu bieten" hat. Erinnert ein bisschen an die Musikbranche, wo oft auch ein hoher Anteil von nacktem Fleisch auf dem Cover oder im Clip mit der geringen Qualität der Musik zu erklären ist.

Aber zum Glück gibt's sowas im Adventurebereich kaum oder zumindest nicht so auffällig und aggressiv. Ganz schlimm fällt mir da zum Beispiel das Cover von Vampire Bloodlines ein:

Bild

Die Tante da ist im Spiel nicht besonders wichtig, aber immer schön Titten und Arschgeweih präsentieren. Da stellt sich mir als am eigentlichen Spiel interessierten Käufer die Frage, was der Hersteller wohl von der Zielgruppe bzw. Gamern i.A. denkt, dass er meint, auf das Cover gehöre sowas anstelle vielleicht etwas, was den Inhalt des Spieles ein bisschen besser wiedergibt.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Sven »

Adven hat geschrieben: Da stellt sich mir als am eigentlichen Spiel interessierten Käufer die Frage, was der Hersteller wohl von der Zielgruppe bzw. Gamern i.A. denkt, dass er meint, auf das Cover gehöre sowas anstelle vielleicht etwas, was den Inhalt des Spieles ein bisschen besser wiedergibt.
Welche Zielgruppe mit so einem Spiel, wie dieses anspricht hast du ja praktisch schon selbst in deinem Beitrag beantwortet. ;)

Finde ich auch bei Adventures nicht so schlimm. Und z.b. TBOUT hatte ja wirklich auch im Spiel was zu bieten! Mal wieder ein Highlight der letzten Jahre. :)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
GötterGast

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von GötterGast »

Sven hat geschrieben: Und genau das habe ich getan. Außerdem schreibt man flammen und Flammen mit 2 m. ;)
Äh, flamen schreibt man mit einem "m". Warum steht z.B. hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Flame

Zum Thema...gähn...ich hab noch ein Spiel wegen dem Cover gekauft. Auch nicht weil die Protagonistin im Spiel toll aussieht...da fällt mir ein, Lula 3D fehlt mir noch immer in der Sammlung :wink: ...aber ich gebe zu mir Postal 2 nur wegen des Inhalts gekauft zu haben :oops: ...

Ich nutze jetzt mal das Wetter und schau draußen nach Gamebabes :wink:
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Sven »

@GötterGast
Dito. Ich kaufe halt Adventures, dass ich was zum Spielen habe.
Lula 3D und Larry 7 habe ich, aber spielen werde ich diese 2 ganz sicher nicht. Ich hab sie halt gekauft, weil es in meine Adventuresammlung kommt. Außerdem wars billig und Larry 7 habe ich da dazu bekommen. 8)


OT:
Achso. Man spricht z.b. von abflammen. Und das schreibt man mit 2 m. Flame ist englisch. Und das schreibt man mit einem m, ja. Wusste net, dass das wieder so ein Begriff ist, den man aus dem Englischem fürs Internet nutzt. :roll: Weil ich rede in der normalen Sprache. ;)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Mister L
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1913
Registriert: 21.03.2005, 01:55
Kontaktdaten:

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Mister L »

Dass du Lula 3D nicht spielen willst kann ich ja verstehen, aber was spricht denn gegen Larry 7? :shock:
Das ist doch ein wirklich gutes Adventure. :-s
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Grappa11 »

Adven hat geschrieben:Da stellt sich mir als am eigentlichen Spiel interessierten Käufer die Frage, was der Hersteller wohl von der Zielgruppe bzw. Gamern i.A. denkt, dass er meint, auf das Cover gehöre so was anstelle vielleicht etwas, was den Inhalt des Spieles ein bisschen besser wiedergibt.
Diese Frage stellt sich imho nicht. Denn wie Du im zitierten Satz schon selbst sagst, dürfte es den meisten der "am eigentlichen Spiel interessierten Käufern" mehr oder weniger egal sein, was auf dem Cover zu sehen ist. Mit dem Covermotiv soll nicht speziell die eigentliche Käuferklientel angesprochen werden. Wenn es um Genrekonkurrenz geht, also Käufer die vor dem Adventureregal stehen und sich zwischen mehreren Titeln entscheiden sollen, spielt das Cover bzw. die gesamte Aufmachung der Verpackung natürlich wieder eine größere Rolle, aber auch da wird doch bei Adventures mit ganz anderen Mitteln gearbeitet (geprägte Pappschachtel gegen DVD-Hülle, Hochglanzdruck gegen Standardqualität und natürlich das Abdrucken von Zitaten aus Spielezeitschriften, Awards usw.).
trinculo hat geschrieben:Schaut euch doch nur mal die Frauen in Soul Calibur 4 an. Da sind die Designer wohl als kleines Kind in einen großen Topf Hormone gefallen, so sehr haben sie es übertrieben. Das finde ich schon wieder abstoßend. :x
Das ist quasi genau das, auf was ich mit dem Gesellschaftsbild, das sich in den Spielen (aber auch in Filmen) niederschlägt, hinaus wollte. Gerade japanische Firmen sind nicht gerade unbekannt dafür, dass massiv überzeichnete Frauenideale verwendet werden. Man schaue sich mal japanische Zeichentrickfilme an, sogar die "Kinderserien". Riesige Kulleraugen, eine prall gefüllte Bluse und ein knappes Röckchen und/oder Top. Das ist doch mit den oben aufgeführten Beispielen (Lula und Co. natürlich außen vor), nicht zu vergleichen. Das sind Europa und speziell Deutschland, denke ich, deutlich gemäßigter.


Aber um noch mal auf perfektopheles zu reagieren, ohne jetzt jeden Punkt noch mal separat aufgreifen zu wollen:

Den Vergleich mit den Filmen habe ich deshalb gebracht, wie oben gesagt, weil gerade Adventures ähnlich stark von Story und Charakteren leben wie Filme. Es ist völlig normal, dass sich darin eine Art Abbild der Gesellschaft widerspiegelt. Natürlich nicht 1:1, wie sollte das auch gehen, aber alles Dinge, die absolut spürbar sind. Dazu gehört ganz sicher auch bestimmtes Schönheitsideal, was ansich aber, da das sowohl für männliche als auch weibliche Charaktere gilt, noch nichts mit Sexismus zu tun hat.

Das ist natürlich bei Lula, bei humorvollen Comicadventures (Du hattest von Ivo gesprochen) ein bisschen was anderes. Ivo z.B. kann imho gar nicht (viel) anders rumlaufen, weil sie eine Elfe ist. Gut, man hätte jetzt als Persiflage auch ein absolut unansehnliches Wesen aus ihr machen können, die vielleicht fett, hässlich, ungeschickt und dumm ist. Aber Elfen (hat's Tolkien erfunden?) sind doch nahezu perfekte Wesen; Grazil, schön, weise, unsterblich, geistig und kulturell überlegen... Deshalb sehe ich nicht, weshalb man das nicht auch in einem Knackhintern münden lassen dürfte.

Aber zurück zu den Filmen ;) Mir ging es darum Dir zu beweisen, dass es nicht nur absolut harmlos, nicht sexistisch und nicht unangemessen ist, welche Rollen Frauen in Adventures spielen und wie diese optisch gestaltet sind, sondern, ganz im Gegenteil, gerade in Adventures Ausdruck eines modernen Frauenbildes sind, bei denen man Sexismus eigentlich nur unterstellen, nicht aber nachweisen kann. Ich wollte nur, dass Du Dir selbst diesen Vergleich mal vor Augen führst, ob das normal und angemessen oder außerhalb der "Norm" läuft.


Du hattest gesagt, dass Adventures "gemacht" seien, wie Filme "gemacht" wären. Das stimmt. Aber genauso sind Deine Sätze gemacht, sind Bücher "gemacht" usw. Und genauso wie ich Dir den Inhalt Deiner Sätze nicht vorschreibe, sollte man auch einem Entwickler nicht vorschreiben, wie was zu sein hat. Damit will ich nicht sagen, Du sollst Dich nicht dazu äußern, ganz sicher nicht. Sonst hätten wir diese schöne Diskussion ja nicht ;) Ich finde nur, dass Du da ein bisschen was in den falschen Hals bekommen hast.
Außerdem unterliegen Deine, meine, unsere Aussagen auch immer in einem gewissen Maße gesellschaftlichen Gesetzen. Die kann man natürlich auch nicht ablesen und verbindlich aufschreiben, aber grob sind sie für jeden erkennbar. Was ich damit sagen will: Das färbt auf jeden ab, auf den einen mehr, auf den anderen weniger. Diesen äußeren Einflüssen kann man sich aber nicht erwehren, jedenfalls nicht völlig, selbst wenn man das will. Genauso wie sich niemand davon in letzter Konsequenz "freisprechen" kann, auf bestimmten Reize zu reagieren.
Und all das findet man auch bei einem Produkt wie Filmen oder Spielen irgendwo wieder.

Das "Problem", das Du beschreibst, von solchen Details abgelenkt zu werden, liegt aber imho eindeutig bei Dir und nicht beim Spiel. Du springst ja auf solche Details an, während andere das registrieren sich aber nicht so sehr darauf fokussieren. Ich habe auch Ivos Knackarsch gesehen und für gut befunden (siehe Bildunterschrift im Jan-Theysen-Interview ;)). Aber damit war die Sache auch für mich gegessen, mal abgesehen davon, dass Ivos Gesicht (imo) ziemlich schäbig ist.

Jedenfalls sehe ich die Intention der Entwickler nicht, mit bestimmen Details von irgendwas abzulenken oder pubertäre Notgeilheit anzusprechen, jedenfalls nicht bei 6 der 7 Spiele, die im ersten Posting mit Bild zu sehen sind. Theseis kenne ich halt nicht. Gerade bei TLJ würde ich dem massiv widersprechen. Der Grund auch hier, der gesellschaftliche Hintergrund. Funcom ist schließlich ein norwegisches Unternehmen. Skandinavien, das ist doch die Region, aus der die vielen Frauenkommissare kommen, oder? ;) Okay, ist vor allem Schweden. Trotzdem.

Aber das wird wieder zu lang. Ich finde, wie gesagt, dass Du übertreibst und es keinen Grund gibt, die angesprochenen Punkte als moralisch fragwürdig darzustellen bzw. so zu tun, als wenn hier so was über den wesentlichen Inhalt gestellt wird. Denn zumindest davon kann imo keine Rede sein. Zum Punkt Covermotive, wo ziemlicher sicher die Intention hintersteckt, besonders Spontankäufer, die wohl nicht unbedingt am eigentlichen Produkt interessiert sind, anzusprechen, habe ich ja weiter oben schon was geschrieben.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Cohen »

Sven hat geschrieben:Lula 3D und Larry 7 habe ich, aber spielen werde ich diese 2 ganz sicher nicht.
Also ich habe mir noch nie ein Spiel gekauft, das ich nicht spielen will. Höchstens, wenn es bei einer neuen Grafikkarte, GameStar-Ausgabe oder in einer Spielesammlung mit dabei war.

Und Larry 7 solltest du probieren, der letzte brauchbare Teil der Serie.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Svenc
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 176
Registriert: 23.09.2007, 16:16

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Svenc »

Sven hat geschrieben:
Adven hat geschrieben: Da stellt sich mir als am eigentlichen Spiel interessierten Käufer die Frage, was der Hersteller wohl von der Zielgruppe bzw. Gamern i.A. denkt, dass er meint, auf das Cover gehöre sowas anstelle vielleicht etwas, was den Inhalt des Spieles ein bisschen besser wiedergibt.
Welche Zielgruppe mit so einem Spiel, wie dieses anspricht hast du ja praktisch schon selbst in deinem Beitrag beantwortet. ;)
Moment. Bevor hier ein bisschen Mist verzapft wird: Klar, Thereses Outfit ist natürlich ganz schön aufreizend, aber sie ist abseits der "Sex sells"-masche nicht ganz zu unrecht als Covercharakter ausgewählt worden. Sie ist einer der faszinierendsten Charaktere in der Bloodlines-Welt. Sie repräsentiert schon auf den ersten Blick wie kaum ein anderer Charakter im Spiel die Spannung, die Gegensätze, die diese Welt ausmachen: Dass sich Vampire, die man meist mit alten Schauermärchen und verwunschen Schlossruinen in Verbindung bringt, in den Metropolen der Moderne breit gemacht haben. Dort eine Gesellschaft hinter der Gesellschaft gebildet haben. Sich ungesehen unter die Menschen gemischt haben - und sich auch dann und wann mal mit allem drum und dran ins irdische Nachtleben stürzen.

Therese hat mindestens eine Persönlichkeit - war jetzt ein Spoiler? Sie bekommt von Brian Mitsoda Dialogzeilen auf den Leib geschrieben, von deren Biss die meisten Spiele nur träumen können. Und: Sie spielt zudem eine große Rolle in mindestens dem ersten Drittel des Games. Therese ist das Gegenteil von Bimbo-Gina, dem Quoten-Sidekick und Marketinggag, der dazu gemacht ist, für ein paar Minuten die Möpse und ihr Hinterteil in den Sichtbereich des Spielers zu hieven und dann wieder zu verschwinden.

Generell halte ich es mit dem Thema aber wirklich so: Auch männliche Charaktere sind meist ähnlich stereotyp. Das Klischee vom jungen, männlichen Nerd ist eine Leiche, die man heute eigentlich überhaupt nicht mehr am Leben erhalten kann. Sie sind gute Aufhänger für Artikel über Amokläufe, weil man nichts recherchieren muss. Weil die Menschen das gerne lesen, weil sie daran glauben wollen oder müssen. Und weil sie schön in diese Klischees spielen, die vielleicht gerade super in die Argumente passen. Spiele sind längst auch Erwachsenensache. Spiele sind längst auch Frauensache. Wenn man nicht zufällig gerade San Andreas spielt, das einem die Wahl lässt, auch mal einen dezent übergewichtigen Fast-Food-Junkie zu spielen, sind männliche Charaktere in Videospielen auch eher die großen und kleinen Brüder von Bimbo-Gina Simmons.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Sven »

@Mister L
Ups, dann habe ich es wohl mit Larry 8 verwechselt.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von DieFüchsin »

perfektopheles hat geschrieben:Das Frage ich mich z.b. auch bei Ivo. (Oder sehen Elfen immer so aus?)
Ich schätze, Ivo soll eine überzeichnete Parodie der WoW-Elfen sein.
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Sven »

DieFüchsin hat geschrieben:Ich schätze, Ivo soll eine überzeichnete Parodie der WoW-Elfen sein.
Mh, die in Everlight ist ja auch so gekleidet.
Und außerdem sind bei TBOUT eh alle spielbaren Charaktere drauf abgebildet.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
gff
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 802
Registriert: 09.03.2004, 18:49
Wohnort: Ge
Kontaktdaten:

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von gff »

Grappa11 hat geschrieben:Aber Elfen (hat's Tolkien erfunden?) sind doch nahezu perfekte Wesen; Grazil, schön, weise, unsterblich, geistig und kulturell überlegen...
Bei Tolkien kamen keine Elfen vor. Elben ja, aber Elfen nicht^^

Die aufreizenden Cover schau ich mir gern an, warum auch nicht...

Und:die echten "Babes" sind doch viel subtiler. Mercedes Colomar z.B.
Hat was in der Birne(oder wie ist das bei den Leuten aus dem Reich der Toten^^), ist ein echt guter Mensch und außerdem mächtig attraktiv(mit Haut bestimmt sogar noch mehr! groaaarrrr :mrgreen: )
perfektopheles

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von perfektopheles »

Grappa11 hat geschrieben:Den Vergleich mit den Filmen habe ich deshalb gebracht, wie oben gesagt, weil gerade Adventures ähnlich stark von Story und Charakteren leben wie Filme. Es ist völlig normal, dass sich darin eine Art Abbild der Gesellschaft widerspiegelt. Natürlich nicht 1:1, wie sollte das auch gehen, aber alles Dinge, die absolut spürbar sind. Dazu gehört ganz sicher auch bestimmtes Schönheitsideal, was ansich aber, da das sowohl für männliche als auch weibliche Charaktere gilt, noch nichts mit Sexismus zu tun hat.
Grappa11 hat geschrieben:Aber zurück zu den Filmen ;) Mir ging es darum Dir zu beweisen, dass es nicht nur absolut harmlos, nicht sexistisch und nicht unangemessen ist, welche Rollen Frauen in Adventures spielen und wie diese optisch gestaltet sind, sondern, ganz im Gegenteil, gerade in Adventures Ausdruck eines modernen Frauenbildes sind, bei denen man Sexismus eigentlich nur unterstellen, nicht aber nachweisen kann.
Naja, nur weil es in Filmen, deiner Meinung, nach nichts mit Sexismus zu tun haben sollte, muss das für das Adventure nicht automatisch gelten, nur weil es genauso wie Film von Story und Charakteren lebt. Diese Verwandtschaft muss kein Grund sein.
Grappa11 hat geschrieben:gerade in Adventures Ausdruck eines modernen Frauenbildes sind, bei denen man Sexismus eigentlich nur unterstellen, nicht aber nachweisen kann.
Das könnte tatsächlich ein Problem sein, das den Machern in die Hände spielt, um zu verschleiern, dass es sexistisch beabsichtigt war. (Ivo war doch nur als Parodie gedacht vs. wir wollten einen Blickfänger fürs Marketing o.ä.)
Grappa11 hat geschrieben:Du hattest gesagt, dass Adventures "gemacht" seien, wie Filme "gemacht" wären. Das stimmt. Aber genauso sind Deine Sätze gemacht, sind Bücher "gemacht" usw. Und genauso wie ich Dir den Inhalt Deiner Sätze nicht vorschreibe, sollte man auch einem Entwickler nicht vorschreiben, wie was zu sein hat.
Das stimmt. Es ist aber, wie ich schrieb, ein Unterschied, ob ich etwas (meine Sätze z.B.) "mache", oder jemand etwas "macht", um beim Konsumenten eine beabsichtigte Empfindung auszulösen. Genauso sollte der Entwickler mir nicht vorschreiben, wie in mir, in meinen Empfindungen was zu sein hat (entgegen meiner Stimmung). (Die Empfindungen sind hier auf das Sexuelle bezogen. Ich habe nichts dagegen, wenn ich Lust auf Humor habe und ein witziges Adventure durchspiele. Aber auch hier habt ihr sicherlich ein Adventure erlebt, das witzig zu sein versuchte und wie gezwungen rüberkam.)
Grappa11 hat geschrieben:Das "Problem", das Du beschreibst, von solchen Details abgelenkt zu werden, liegt aber imho eindeutig bei Dir und nicht beim Spiel. Du springst ja auf solche Details an, während andere das registrieren sich aber nicht so sehr darauf fokussieren. Ich habe auch Ivos Knackarsch gesehen und für gut befunden (siehe Bildunterschrift im Jan-Theysen-Interview ;)). Aber damit war die Sache auch für mich gegessen, mal abgesehen davon, dass Ivos Gesicht (imo) ziemlich schäbig ist.
Hier auch wieder Zustimmung, denn ich schrieb bereits:
"Ich gebe zu, ob das als Erzwingen oder eine Annehmlichkeit empfunden wird, ist ganz individuell und von der Stimmung abhängig."
Es soll hier auch nicht eine Art Psychotherapie sein, um mich zu kurieren :mrgreen: , sondern ich wollte wissen: "Wie seht ihr das? Stört es euch?" [auch].
DieFüchsin hat geschrieben:
perfektopheles hat geschrieben:Das Frage ich mich z.b. auch bei Ivo. (Oder sehen Elfen immer so aus?)
Ich schätze, Ivo soll eine überzeichnete Parodie der WoW-Elfen sein.
Optisch aber eher eine Imitation?
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Cohen »

perfektopheles hat geschrieben:Es ist aber, wie ich schrieb, ein Unterschied, ob ich etwas (meine Sätze z.B.) "mache", oder jemand etwas "macht", um beim Konsumenten eine beabsichtigte Empfindung auszulösen. Genauso sollte der Entwickler mir nicht vorschreiben, wie in mir, in meinen Empfindungen was zu sein hat (entgegen meiner Stimmung).
Die Entwickler wollen und können dir eigentlich nicht vorschreiben, wie in deinen Empfindungen entgegen deiner Stimmung was zu sein hat. Sie bauen zwar gewisse Reize in ihre Spiele ein, wie stark du dieser wahrnimmst und darauf anspringst, musst du mit deiner Gefühlswelt selbst ausmachen.

Ich sehe immer noch nicht den Unterschied zu Filmen, TV oder der Nachbarin im Garten... zu der gehe ich ja auch nicht empört rüber, und werfe ihr vor, dass sie mir mit ihrer sommerlichen Kleidung Empfindungen vorschreibt, die eigentlich meiner gewollten Stimmung widersprechen.

Falls dich Adventures mit hübschen Frauen so stören... kaufe und spiele sie halt nicht.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Antworten