BoUT,Ceville oder doch Simon 5 ?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: BoUT,Ceville oder doch Simon 5 ?

Beitrag von Bastlwastl »

Technisch würde ich Ceville schon jetzt auf Platz 1 erheben,
Du meinst durch technischen K.O. , weil die anderen beiden noch nicht erhältlich sind? ;)
Ich weiss ja nicht, inwieweit sich das nach dem Patch gebessert hat, aber zumindest die Demo hat bei mir gerade technisch einen eher schwachen Eindruck hinterlassen.
Gleich zu Beginn die ruckelnde Kamerafahrt, lange Ladezeiten, zwei Abstürze und die Grafikkarte hat geschuftet, als würde ich einen neueren Shooter zocken.
Ich denke, da kann man getrost davon ausgehen, dass zumindest Simon das aufgrund der Erfahrung der Entwickler besser macht. Die Tests, die ich gelesen habe, scheinen das zu bestätigen.
kkdouble
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 279
Registriert: 13.03.2009, 10:02

Re: BoUT,Ceville oder doch Simon 5 ?

Beitrag von kkdouble »

So, habe mir nun Ceville zugelegt. Werde es gleich mal antesten. Also die Demo hat mir zwar gefallen, hat mich aber nicht umgehauen! Hm, da fällt mir mal so ein das es bei mir schon länger her ist das ich ein Adventure gezockt habe. Ceville wird jetzt erstmal den Anfang machen, dann Simon und BoUT!
Zuletzt geändert von kkdouble am 18.03.2009, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ruck
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 12
Registriert: 16.02.2009, 17:27

Re: BoUT,Ceville oder doch Simon 5 ?

Beitrag von Ruck »

Eigentlich würde ich ja empfehlen, gleich auf The Whispered World zu warten. :wink:
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Re: BoUT,Ceville oder doch Simon 5 ?

Beitrag von BLINX123 »

@BastlWastl

Die Demo lief bei mir auch sehr ruckelig. Als ich mir dann die UK Vollversion besorgt habe, lief es aber schon um einiges besser.

Technisch, weil Ceville 3D Modelle und Hintergründe verwendet, während Simon 5 und The Book Of Unwritten Tales meines Wissens ja auf 2D Hintergründe (vorgerendert) setzen.
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: BoUT,Ceville oder doch Simon 5 ?

Beitrag von Bastlwastl »

Verstehe. Jetzt kann ich Deinen Satz auf der alten Seite insgesamt auch besser nachvollziehen. Über das Thema lässt sich natürlich trefflich streiten. :mrgreen:
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Re: BoUT,Ceville oder doch Simon 5 ?

Beitrag von BLINX123 »

Wie gesagt, die Spiele Engine ist technisch besser.

Simon 5 und The Book Of Unwritten Tales weisen dafür ein super art-design auf, so dass die überlegene Engine Ceville's nicht so ins Gewicht fällt.

Um mal ein ähnliches Beispiel im Bereich Konsolenshooter zu bringen: Gears Of War 2 ist technisch nicht wirklich so beeindruckend, trotzdem sagen viele es sei das grafisch beste XBOX360 Spiel. Das ist eben der Unterschied zwischen perfekter Technik (Spiele Engine mit allerneuesten Features) und perfekten Art Design (Spiele Engine mit etwas älterer Technik, aber vielen Tricks, um die "Unzulänglichkeiten" zu verbergen).
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4441
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: BoUT,Ceville oder doch Simon 5 ?

Beitrag von Kikimora »

Huch? Seit wann ist denn "neuer" so automatisch "besser"? :)
Ich würde mal allgemein behaupten, die bessere Spielengine ist die, die weniger fehlerbehaftet ist - also die funktioniert. Natürlich ist auch der Umfang der gebotenen Features und der Ressourcenverbrauch interessant für eine solche Wertung. Aber allein das Alter... ist doch etwas arg pauschal. :wink:
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Re: BoUT,Ceville oder doch Simon 5 ?

Beitrag von BLINX123 »

Wer redet denn vom Alter? Die Engine von TBOUT ist ja sicherlich auch nicht "alt".

Hier ging es um die verwendeten Features, nicht um den Hardwareverbrauch oder die Lauffähigkeit.
narr
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 36
Registriert: 05.03.2006, 23:03

Re: BoUT,Ceville oder doch Simon 5 ?

Beitrag von narr »

Je nachdem, wie man das sieht. TBoUT benutzt Ogre und die gibt es ja nun schon ein wenig länger.
Antworten