Simon the Sorcerer 5
- Minnie
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.01.2009, 20:30
- Kontaktdaten:
Re: Simon the Sorcerer 5
TGC hatten auf der Games Convention zwar noch nichts anschau- oder spielbares (nur ein paar Artworks), aber sie meinten damals, das Spiel solle im Steampunk-Stil daher kommen, das etwas düstere wäre also durchaus passend. Was mich an dem Amazon Eintrag am meisten verwundert ist der Publisher Atari... eigentlich haben TGC ihren Kram doch immer selbst veröffentlicht.
- Malachit
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 180
- Registriert: 28.04.2001, 22:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Simon the Sorcerer 5
Vertrieb war aber auch schon bei Everlight Atari. Würde mich nicht wundern, wenn Amazon das einfach durcheinander gewirbelt hat.
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Simon the Sorcerer 5
Ich weiß nicht aus dem Kopf, ob das für alle TGC-Produkte gilt, aber zumindest bei den Adventures und ein paar anderen Sachen, war Atari immer als Distributor dabei. Wird also schon stimmen, dass es bei Simon V dabei bleibt.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 119
- Registriert: 28.07.2006, 13:05
Re: Simon the Sorcerer 5
Also ein bisschen kann ichs ja verstehen , dass man 2 d nachtrauert... aber den teils übertriebenen konservatismus der hier an den tag gelegt wird.. was war an MonkeyIsland4 nicht so wie in Teil 3 oder zuvor?Antarael hat geschrieben:ich will wieder ne 2D-Version!![]()
Die Klassiker bleiben iwie die besten... <.< (man sehe sich zb nur mal Monkey Island 4 an oder eben Simon 3D oder Indy in 3d -.- seufz..
Ich fand den stil und die grafik voll in ordnung und eine weiterführung von Teil3.. es hatte auch die MonkeyIsland atmosphäre. willst du mir sagen allein wegen der steuerung?
Bei simon3D und Indi 3D geb ich dir recht... aber simon3D war erstens total lieblos designed (leere , leblose gebiete) , dann eine schreckliche steuerung/grafik und zu allem übel irgendwelche billig minispiele ala "sammel coins , fange schmetterlinge".... das is dann eher ein lara croft mix (aka indy)
aber MonkeyIsland 4 fand ich echt gut! nicht schlechter als grim fandango. Aber was war daran bitte nicht vom stil her wie MonkeyIsland(3), sag es mir:

und die story und die dialoge und vom witz her knüpfte es ebenfalls an... keine ahnung was manche haben... nur weil die figuren in 3 d sind und es keine maussteuerung gibt...
Da fand ich A Vampyres story viel schlechter vom spielspass her..
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 83
- Registriert: 17.01.2007, 10:30
Re: Simon the Sorcerer 5
Nee.realchris hat geschrieben:kann ja auch ein fake sein.

- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30025
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Simon the Sorcerer 5
Also nur schlechtes Marketing? 

"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Simon the Sorcerer 5
Oha. Ist das Dein Ernst? Monkey Island war erst mal von der Story her grottig, eindeutig der schlechteste Teil der ganzen Reihe. Es werden haufenweise Widersprüche zu den vorigen Teilen aufgebaut, am hanebüchensten die Annahme, Herman Toothrot sei Captain Marley. Das wüsste ich aber, wenn man Monkey island 1 gespielt hat, weiß man, wie herman auf die Insel kam. Schlimm war auch dieser Australier, wo doch Australien zur Piratenzeit noch nicht mal entdeckt war. Das zerstört sehr viel vom Monkey Island-Flair. Aber der größte Mist ist der Riesenaffenroboter, der zum Monkey Kombat antritt. Spätestens da wurde mir wirklich schlecht. Was grafisch mit dem wunderschönen Melee Island passiert ist, verdränge ich hier mal bewusst...BrokenSword hat geschrieben: aber MonkeyIsland 4 fand ich echt gut! nicht schlechter als grim fandango.
Nein, alles in allem war Monkey Island ein ganz übles Machwerk, das ich sehr gern wieder vergessen würde. Und dreist finde ich den Vergleich mit Grim Fandango. Zwischen diesen beiden Spielen liegen Welten.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Simon the Sorcerer 5
„Alles Wissen besteht in einer sicheren und klaren Erkenntnis.“
René Descartes
René Descartes
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Simon the Sorcerer 5
A-aber...nikioko hat doch geschrieben, Mi4 war scheiße. Und nich, er fands scheiße, nein, es WAR scheiße...wie kannst du ...dann sowas infames sagen und unsern meister Niki verärgern? (Sry aber nach so vielen mitlesen muss ich einfach mal Trollfüttern, tut mir leid dass ich damit den Thread störe)realchris hat geschrieben:Monkey Island 4 war insgesamt kein schlechtes Spiel, jedoch die kantigen Figuren waren gegenüber CMI ein optischer Rückschritt. war auch glaube ich das erste LA-Adventure für das ich einen Patch installieren musste um vernünftigen Ton zu haben. Die deutsche Vertonung war auch grottig (rauschen z.B.). Die englische Version dagegen ist genauso gut vertont wie der 3. Teil.
Irgendwie wirklen die Screenshots auf mich eher unschön, mir gefällt, im Gegensatz zu DaGus(wenn ich ihn richtig verstehe) diese scheinbare ...."Reingesetztheit" in die Background nicht. Und es sieht irgendwie so seltsam für mich aus, dass ich garnicht glauben kann, dass die echt sind... Vor allem auf dem 4. Bild sieht es so aus, als wären die Charaktere sinnfrei in das Bild gesetzt, das passt garnicht irgendwie find ich. Ich freu mich nichtsdestotrotz auf das Spiel, denn interessant (wenn es mir auch auf diese Art nich so gefällt) ist dieser Grafikstil auf jeden Fall...ma gucken wies in Bewegung aussieht. Aber düster ist es wirklich...
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- DrBres
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 97
- Registriert: 22.09.2008, 05:43
Re: Simon the Sorcerer 5
Ist zwar Off-Topic und den 4. MI-Teil hab ich auch noch nicht gespielt. Aber das sollte man nicht so stehen lassen:
Anderseits: Die Macher von Monkey Island werden diesen Umstand wohl nicht berücktsichtigt haben. Und da Australien als Australien erst nach 1770 wirklich bekannt wurde, ist der Einwand auch nicht ganz unberechtigt.
So, Klugscheißer-Modus wieder off. Ist mir nur beim Lesen so aufgefallen. Jetzt dürfen wieder die Leute ran, die etwas Konstruktives zum Thema beitragen können.
Gemeinhin gilt als James Cook als Entdecker Australiens, der den Kontinent 1770 erreicht hat. Wenn Monkey Island zur Hochblüte der Piraten-Ära spielen soll (also 1690 bis 1730), wäre die Annahme richtig. Tatsache ist aber, dass Australien bereits 1606 entdeckt wurde. Nur wurde die Entdeckung aufgrund einiger Irrtümer nicht wirklich registriert. Wer Interesse hat, hier ein recht interessanter Artikel zum Thema: http://www.sueddeutsche.de/reise/28/301025/text/Nikioko hat geschrieben:Schlimm war auch dieser Australier, wo doch Australien zur Piratenzeit noch nicht mal entdeckt war
Anderseits: Die Macher von Monkey Island werden diesen Umstand wohl nicht berücktsichtigt haben. Und da Australien als Australien erst nach 1770 wirklich bekannt wurde, ist der Einwand auch nicht ganz unberechtigt.
So, Klugscheißer-Modus wieder off. Ist mir nur beim Lesen so aufgefallen. Jetzt dürfen wieder die Leute ran, die etwas Konstruktives zum Thema beitragen können.
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 83
- Registriert: 17.01.2007, 10:30
Re: Simon the Sorcerer 5
Um was wetten wir?Nikioko hat geschrieben:Ich wette mal gegen diesen Erscheinungstermin. Wäre das erste Mal, dass sowas eingehalten wird.

Im Ernst: Sieht wirklich gut aus für den Termin. Wir entwickeln ja nun auch schon ein Weilchen.
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 83
- Registriert: 17.01.2007, 10:30
Re: Simon the Sorcerer 5
Nein, die Figurendarstellung wird über einen speziellen Shader realisiert - der sich übrigens von dem in Goin' Downtown deutlich unterscheidet. Vergleich mal die Figuren.realchris hat geschrieben:Aber bei den Figuren wurde einfach das gleiche gemacht, wie bei Goin Downtown. Einfach nur ne Shadingtextur über die bekannte Figur drübergeknallt.
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
Re: Simon the Sorcerer 5
wisst ihr schon ob es in ner schachtel raus kommt? bei atari wird ja leider meist immer an allem gespart. 

-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 83
- Registriert: 17.01.2007, 10:30
Re: Simon the Sorcerer 5
Hallo Galador, da muss ich leider erst mal passen. Mal sehen, ob ich da schon Infos besorgen kann. 

- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
Re: Simon the Sorcerer 5
ja, besorg mal bitte. muss ja bald in den druck, wenn der termin steht. 
