Y: Der Fall John Yesterday

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von BENDET »

Was das Spiel sicher interessanter gestaltet hätte, so von wegen erwachsener Inhalt und so :^o
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20903
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Sven »

Ich denke mir meinen Teil jetzt einfach... O:) :mrgreen:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
lowzei

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von lowzei »

Ich habe gerade mal einen Blick auf die Webseite - wirkte noch a bisserl under construction (zwischen dem Menü und dem eigentlichen Inhalt gibt's einen riesig leeren Bereich) - geworfen und beim Blick auf bisher veröffentlichten Spiele ist mir aufgefallen, das The Next Big Thing auch für den Mac veröffentlicht wurde; insofern die Frage: Kommt da eine OS X Version von Der Fall John Yesterday nach, wenn's schon nicht als Crossrelease angedacht war?
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von realchris »

Wird das Spiel eigentlich mal düsterer sein als Runaway 3 und TNBT? Also eine erwachsenere Handlung?

Das ist nämlich neben Cognition, Deponia 2 (sofern kein Steam), Botanicula (sofern kein Steam) und Lucius das einzige Spiel auf meiner persönlichen 2012 Liste.
Crimson Vera
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 67
Registriert: 24.01.2012, 12:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Crimson Vera »

Es wird definitiv düsterer sein als TNBT und Runaway.

Wegen Mac bringe ich mich gerade auf den aktuellen Stand. ;-)
CrimsonGeorg
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 116
Registriert: 13.07.2004, 13:17

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von CrimsonGeorg »

Die weiterentwickelte Pendulo Engine ermöglicht eine fast nahtlose Parallelentwicklung von MacOS und Windows-Versionen. Das ist auch bei "Der Fall John Yesterday" der Fall. Leider steht noch nicht fest, ob beide Versionen wirklich zeitgleich kommen - sie sollten aber nicht weit auseinanderliegen.
lowzei

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von lowzei »

Warum gibt's dann generell keinen sauberen Crossrelease, wo Windows und OS X vom gleichen Datenträger zu installieren sind?

Das war ja schon zu Macromedia Director Zeiten bei all den Multimedia und Spiele-CDs/-DVDs gang und gäbe.
CrimsonGeorg
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 116
Registriert: 13.07.2004, 13:17

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von CrimsonGeorg »

Zum einen schon weil wir eben nicht sicher sagen können, ob beide wirklich gleichzeitig fertig werden, oder ob bei der Apple-Version evtl. noch Komplikationen auftreten (immerhin in der Form der erste Release mit den neuen Engine-Anpassungen für Mac), die dann beide Versionen zurückhalten würden.
lowzei

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von lowzei »

Also ich will euch da nicht in euer Geschäft reinreden und kenne ja auch gar nicht die Details; und wie man weiß ist der Teufel ein Eichhörnchen, aber aus Kundensicht, vor allem, wenn man keinen PC benutzt oder ständig zwischen den Systemen wechselt, nervt's einfach.

Im Sinne einer besseren Zukunft: Da ist es mir weitaus lieber zu warten bis beide Systeme ausreichend getestet sind und das als Crossrelease erscheint, bevor ich mir überlegen muß, welche Version ich kaufe oder dann gleich zweimal zur Kasse gebeten werde; ich finde das nicht kundenfreundlich. Zumal, sofern die Engines funktionieren, der zusätzliche Testzeitraum sich in Grenzen halten sollte.
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Dreas »

lowzei hat geschrieben:Warum gibt's dann generell keinen sauberen Crossrelease, wo Windows und OS X vom gleichen Datenträger zu installieren sind?
Vieleicht weil die OS X-Advenures fast alle wesentlich teurer sind als die Windows-Versionen?
Würde mir als Rechteinhaber die Mehreinnamen auch nicht entgehen lassen.
CrimsonGeorg
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 116
Registriert: 13.07.2004, 13:17

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von CrimsonGeorg »

Tja, Multiplattform ist sicher das Ziel, aber da sind wir noch nicht ganz. Wie du schon sagst, der Teufel steckt in den Details. Wir sind froh, dass wir unsere Spiele auf Mac bringen können - was bei vielen Adventures immer noch nicht der Fall ist. Aber sowohl Pendulo als auch wir sind kein gigantisches Team was mal so eben einen simultanen Multiplattform-Release stemmen kann - geschweige denn einen international simultanen Release. Und da geht die stärkere Plattform erstmal vor.

Wenn es Dir nichts ausmacht zu warten, könntest Du das Spiel einfach einige Wochen nach Release auf Steam kaufen, wenn es dort für Mac über den Frankreich- und UK-Publisher Focus erscheint. Soweit ich weiss kann man dann sowohl die PC als auch die Mac-Variante dann beliebig installieren. (Und bevor die Frage aufkommt: NEIN, Yesterday wird generell OHNE JEGLICHEN ONLINEZWANG, sei es Steam oder irgendeine andere Methode, erscheinen. Und es benötigt kein Konto irgendwo... :) )

Ich nehme an die Mac Box-Version wird in D wahrscheinlich wieder in Kooperation mit ASH veröffentlicht.
lowzei

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von lowzei »

@Dreas
Weißt Du was? Solche Spiele kaufe ich gar nicht mehr, weil ich's leid bin mich melken zu lassen.

Verwendet ein Hersteller nicht eine veraltete Technologie, dann gibt es heute keinen Grund mehr die Vorteile moderner Entwicklungssysteme nicht an den Kunden weiterzugeben. Es gibt sicherlich ein paar ewig Gestrige, die meinen damit kurzfristig Kasse machen zu können; das dürfte sich aber langfristig umso mehr rächen. Wenn ich ein Portal 2 als Multi-DVD im Laden kaufen kann, Steamplay mir generell die Auswahl bietet, sofern das Spiel für mehrere Plattformen erhältlich ist, Indie-Titel aufgrund der verwendeten Entwicklungssysteme schon längst Crossplatform sind, dann gibt es auch für Adventures wenig Gründe dies nicht zu tun.

@CrimsonGeorg
Ich weiß nicht genau wo der große Aufwand sein soll einen Crossrelease für Windows/OS X zu stemmen. Das schaffen heutzutage auch 1-Mann-Teams.

D.h. entweder soll man Yesterday per DVD für nur ein System kaufen oder aber es wird per Steam (sprich mit DRM) als Crossrelease erhältlich sein? Da fehlt mir dann genau das was ich möchte: Cross und ohne DRM.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von k0SH »

dann gibt es heute keinen Grund mehr die Vorteile moderner Entwicklungssysteme nicht an den Kunden weiterzugeben
Hmm... da gibts etliche, die ich zum Teil auch nachvollziehen kann.
Und ich finde Deinen Anspruch etwas „zu hoch gegriffen" / wertfrei formuliert.

CC hat doch gesagt woran es liegt.
Die Teams hinter den Produkten haben eine überschaubare Größe.
Nur weil Du evtl. von der Entwicklungstechnik her direkt auf beide oder mehr Plattformen entwickeln kannst, musst Du trotzdem Ressourcen haben die auch alle Versionen aller Plattformen qualitätssichern, prüfen, bugfixen etc.
Dann gibt es vor und nach dem Produkt sicher auch noch Plattformbesonderheiten zu berücksichtigen.
Und wenn man jetzt mal guckt, wie viel Prozent a) überhaupt auf MAC spielen und b) sowohl auf PC und MAC gleichzeitig spielen (können wollen), dann kann ich schon klar nachvollziehen warum ich vorhandene Ressourcen rein auf die Windowswelt konzentriert werden. Ich mutmaße mal, das dort 90% der Kunden liegen?!
Wenn sich nachträglich noch die MAC-Welt (iPAD und was auch immer) erschließen lässt, ist das natürlich toll.
Aber es geht auch um zeitliche Fristen, optimale Releasezeitraumvorstellungen etc.
Und ich kenne keinen im Bekanntenkreis, der ein Crossplattformrealease nachfragt.
Entweder zocken die rein auf MAC oder Windows…
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
lowzei

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von lowzei »

Ist weniger Anspruch als viel mehr Realität abseits des Genres. Irgendwie habe ich den Eindruck zu den Punkten, die du hier aufführst bereits die Argumente gebracht zu haben; war dies in einem anderen Thread? Egal, die erforderlichen Ressourcen für eine zusätzliche Plattform, z.B. für OS X halten sich in Grenzen, insofern muß man hier i.A. nicht mit erheblichem Mehraufwand rechnen. Wieviel Menschen ein Spiel auf welchem Rechner spielen ist sehr Fall bezogen; die Statistiken von Beispielen, die ich kenne rangieren hier, abseits von Windows grob zwischen 20-40%. Der Sinn ein Spiel auf mehreren Systemen zu haben ergibt sich bereits, wenn du z.B. einen Windows-Desktop für zu Hause und ein MacBook für unterwegs hast (interchangeable savegames sind auch prima); vom Punkt Nachhaltigkeit, falls du mal vorhast dein System zu wechseln, ganz zu schweigen. Ich bevorzuge es, wenn ein Spiel erst dann veröffentlicht wird, wenn es auch fertig gestellt ist, und zum Fertig sein gehört für mich heutzutage ein Crossrelease dazu, da der Kunde bei seinem System nicht bevormundet werden sollte.

Das ist auch alles machbar, wenn man die richtige Einstellung dazu hat.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von neon »

Das mag ja aus Deiner Sicht alles richtig sein, dennoch bleibt die Frage im Raum stehen, wie viele Spieler wirklich

a) beide Systeme haben
b) unbedingt auf beiden Systemen spielen möchten
c) zusätzlich darauf bestehen, das alles DRM-frei zu tun.

und natürlich

d) ob diese dann nicht unter die Rubrik 'einer ist immer der Verlierer' fallen.

Dazu kommt natürlich zusätzlich die Frage auf, ob die Entwickler die Rechte für die Vermarktung auf anderen Plattformen gleich mit verkaufen möchten, oder sich das lieber für einen späteren Zeitpunkt aufheben wollen.

Ich für meinen Teil als Windows-Spieler hätte gerne die Windows-Version, wenn sie fertig ist, und nicht erst dann, wenn auch das letzte Problem auf dem Mac gelöst ist. Das ist dann der Punkt, wo unsere Meinungen auseinander gehen und ich denke, die meisten Windows-Benutzer denken auch so und vielen Mac-Usern ist es erst mal egal, wenn ihnen wenigstens die Möglichkeit geboten wird, überhaupt in naher Zukunft an eine Mac-Version zu kommen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten