Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
fischkopf
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 139
Registriert: 21.12.2009, 13:53

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von fischkopf »

Ich freu mich schon darauf, euch auf Kickstarter unterstützen zu dürfen. :)

Ihr werdet sicher Erfolg damit haben, denn Simon the Sorcerer zählt neben Monkey Island für viele immer noch zu den besten Adventureserien. Ich finde der Humor in Simon 2 übertrifft die Monkey Island-Reihe sogar, weil alles nochmal eine Spur schwarzer, bissiger ist. Während Simon 1 ja noch eine harmlosere Märchenverarsche war, hatte Simon 2 viel mehr popkulturelle Referenzen der damaligen Zeit, gepaart mit viel schwarzem Humor, und oftmals auch vierte-Wand-Brüchen. Dasselbe würde ich mir auch für das neue Spiel wünschen.

Was richtig cool wäre, da ihr ja eh schon in Kontakt mit AdventureSoft seid, wenn ihr irgendwann mal ein Floyd (The Feeble Files) Sequel machen würdet.^^
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1440
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von ..eve. »

Ganz ehrlich? Ich weiß ja nicht.

Ich schieb mal voraus, dass ich keins der Simon-Spiele je gespielt habe und daher einen völlig neutralen Standpunkt dazu einnehme. Was ich in dem letzten Wochen in diesem Thread hier mitverfolgt habe deutet zwar darauf hin, dass ihr wirklich mit dem Herzen dabei seid, Talent habt und alles. Aber sowohl die komplette (wenig ansprechende) Hauptfigur umzugestalten, um zu versuchen, es den Fans so recht wie möglich zu machen, als auch was am Ende dabei herausgekommen ist, zeugt für mich davon, dass ihr keine klare Vision davon habt, wo ihr eigentlich hin wollt mit Simon. Mich überzeugt nichts von dem, was ihr bisher gezeigt habt, auch wenn viel Liebe darin zu erkennen ist.
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
fischkopf
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 139
Registriert: 21.12.2009, 13:53

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von fischkopf »

..eve. hat geschrieben:Ganz ehrlich? Ich weiß ja nicht.

Ich schieb mal voraus, dass ich keins der Simon-Spiele je gespielt habe und daher einen völlig neutralen Standpunkt dazu einnehme. Was ich in dem letzten Wochen in diesem Thread hier mitverfolgt habe deutet zwar darauf hin, dass ihr wirklich mit dem Herzen dabei seid, Talent habt und alles. Aber sowohl die komplette (wenig ansprechende) Hauptfigur umzugestalten, um zu versuchen, es den Fans so recht wie möglich zu machen, als auch was am Ende dabei herausgekommen ist, zeugt für mich davon, dass ihr keine klare Vision davon habt, wo ihr eigentlich hin wollt mit Simon. Mich überzeugt nichts von dem, was ihr bisher gezeigt habt, auch wenn viel Liebe darin zu erkennen ist.
Also das Überarbeiten des Helden mit dem Mangel an Konzeption gleichzusetzen finde ich schon etwas grenzwertig. Soetwas passiert in solchen Projekten garnicht selten, besonders wenn man sich noch im frühen Entwicklungsstand befindet. GERADE dann kann man solche Änderungen noch leicht vornehmen. Aber das muss nicht gleich heißen dass sie keine "Vision" oder kein Konzept haben...

Wirklich "viel" haben sie ja noch garnicht gezeigt. Ich glaube, es ist für Außenstehende noch zu früh zum Urteilen, ich bin mir sicher, dass sie mit Simon und Mike Woodroffe bereits ein fertiges Konzept entwickelt haben. ;)

Vielleicht gibt's ja zu Beginn der Kickstarterkampagne ein paar mehr Informationen oder erste Ingameausschnitte.
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von Bakhtosh »

Hat jemand Infos, wie es mit dem Projekt weitergeht? Die angekündigte Kickstarter Kampagne schien sich immer weiter zu verschieben. Das letzte Update auf Facebook und der Homepage war zur GDC.

Und heute stelle ich fest, dass auf der Homepage http://www.storybeasts.com vom Webhoster angezeigt wird, es wäre eine "suspende page"...

Das wäre schade. Für so ein finanziell limitiertes Projekt fand ich das Gezeigte nicht schlecht. Und auf einen Simon mit dem Humor der ersten Spiele hätte ich schon Lust...
Seraph_87
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 28.08.2012, 15:04

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von Seraph_87 »

Die tote Website verspricht wirklich nichts Gutes. :(

Wäre echt schade drum, mit dem Grafikstil und vor allem Simons Design konnte ich mich bisher zwar kaum anfreunden, aber interessant sah es trotzdem aus und ein neues Simon-Spiel ist sowieso nicht verkehrt.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4384
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von Kikimora »

Das war nur ein temporärer Ausfall, die Seite ist wieder erreichbar.

Man arbeitet noch dran. Mehr kann ich nicht sagen. :)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10928
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von k0SH »

"Our website is back again, sorry for the inconvenience we may have caused... #Simonlives" 8)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10928
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von k0SH »

Und:

"Having travelled half way around the globe I finally met our Dublin neighbours Story Beasts for the first time in person and saw a little bit of what they are planning for their Simon the Sorcerer Kickstarter.
Suffice it to say the game looked great, however they're not quite ready to hit the go button just yet.
"

Wird wohl noch eine Weile dauern..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von Nikioko »

Ich habe Simon 3D hier liegen. Hatte es auch mal angespielt, aber dann irgendwann wegen seiner Unspielbarkeit aufgegeben. Schade, denn wenn man die technische Sache weglässt und sich nur Story und Humor anschaut, soll das Ding gar nicht so schlecht gewesen sein. Hatte deswegen auf das Remake in 2D im Stil der ersten beiden Teile gehofft, was leider nie umgesetzt wurde...
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
fischkopf
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 139
Registriert: 21.12.2009, 13:53

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von fischkopf »

Nikioko hat geschrieben:Ich habe Simon 3D hier liegen. Hatte es auch mal angespielt, aber dann irgendwann wegen seiner Unspielbarkeit aufgegeben. Schade, denn wenn man die technische Sache weglässt und sich nur Story und Humor anschaut, soll das Ding gar nicht so schlecht gewesen sein. Hatte deswegen auf das Remake in 2D im Stil der ersten beiden Teile gehofft, was leider nie umgesetzt wurde...
Stimmt, das wäre mir irgendwie auch fast noch lieber, als ein komplett neues Simon.

Ich habe Simon 3D auch nur bis zu einer bestimmten Stelle gespielt (bis zur Stadt glaube ich, und das war bereits anstrengend), aber ab dort lief das Spiel bei nicht mehr richtig, glaube ich. Abgesehen von Bugs hatte Simon 3D mit so einigen Problemen zu kämpfen...

Ich erinnere mich noch an ein Rätsel, wo man mit Angeln musste, und dafür irgendwelche Gegenstände im Inventar kombinieren musste, was aus unerklärlichen Gründen unheimlich schwierig war. Oder der Quatsch mit dem balancieren auf dem Seil, oder das mit den Schmetterlingen, oder das "Zeitrennen" um zum Hexenhaus zu kommen. Alles vollkommen unnötige Action-Passagen, die das Spiel nicht besser gemacht haben. Ich weiß nicht, was in der Stadt noch alles kam, aber sicher gab es noch einige dieser Actioneinlagen... Was ich ganz cool fand war dieses Jojo-Dingens ("Chakara" glaube ich), nur wurde das irgendwie zu selten vorausgesetzt.

Das Spiel litt unter der beschissenen Grafik, schlechter Steuerung, schlechtem Interface, den Actioneinlagen, unnötig große (leere) Welt und dadurch viele Laufwege, vielen Bugs, aber der Humor war eigentlich schon auf der Höhe von Simon 2 und die Story soll auch gut sein. Ein Remake würde sich hier echt anbieten.
BattleBee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 196
Registriert: 09.10.2011, 00:05

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von BattleBee »

Habe auch in der Stadt abgebrochen.

Da gab's dann noch das Minispiel Dartpfeile werden.

Die Rätsel waren aber auch sehr gut und kreativ.
Die Sprecher auch.

Und die Musik war hervorragend.

StoryBeasts könnte ruhig ein 2D-Remake machen.
Die engl. und deutschen Sprachaufnahmen und die Musik nutzen, und das Spiel gern zum Vollpreis raushauen.
Weiterhn spart man sich das Erdenken der Puzzle, Story und Dialoge.

Man muss nur programmieren und neue Hintergründe zeichnen. Und Animationen erstellen.

So würden Unternehmen und Kunden gewinnen.

Ich werde mir irgendwann mal S3D als Let'sPlay gönnen. Zum Lachen komisch war es ja.
Aber unspielbar.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6493
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von Cohen »

Nach den "20th Anniversary Editions" von Simon 1 + 2 auf Android würde sich doch eine "15th Anniversary Edition" von Simon 3 in 2D geradezu anbieten, die dann im April 2017 für PC, iOS und Android erscheint.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1746
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von agentbauer »

Ich würds kaufen, aber nur wenns so aussieht wie Teil 1 und 2 :)
Benutzeravatar
The Knight
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 323
Registriert: 13.04.2001, 17:49

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von The Knight »

Gibts mittlerweile was neues? Hat sich das entwicklerteam bereits wieder aufgelöst? :D
Wer verkauft nochmal diese feinen Lederjacken?
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von Bakhtosh »

Es gab auf der Storybeasts Homepage erst vor kurzem (18.7.) einen Artikel über die Entwicklungsarbeit. Dabei sind sie also noch. Wann die Kickstarter Kampagne startet steht wohl noch nicht fest...
Antworten