PS3, Wii oder XBox360?

Multimedia pur!
Antworten

Welche Konsole würdet Ihr kaufen?

Playstation 3
27
35%
XBox 360
12
16%
Nintendo Wii
38
49%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 77

Benutzeravatar
deny
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 343
Registriert: 17.12.2005, 15:11

Beitrag von deny »

Die Klauen Nintendo den Kontroler? :shock:

deny
"Du kämpfst wie eine Kuh! "
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

kefir hat geschrieben: Beim Baseball hab ich zwar fast immer den Ball getroffen, aber irgendwie war es dann doch immer nen Foul. Mit den Baseballregeln waren wir auch nicht so vertraut und wussten nicht warum es ein Foul war.
der ball darf nicht über die linke oder rechte seitenlinie geschlagen werden, sondern nur innerhalb des 90° Winkels. hängt vom timing ab.
Benutzeravatar
kefir
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 30.06.2003, 03:01
Wohnort: Bielefeld / Minden
Kontaktdaten:

Re: Sony plant offenbar Wiimote-Adaption für PS3

Beitrag von kefir »

[NETGIC] hat geschrieben: Scheibenbruch durch Ausrutscher
Mit Nintendos Wiimote kann der Spieler unter anderem Tennis, Bowling oder Golf spielen, und den Controller frei in der Luft bewegen. Gamer berichteten jedoch bereits von Zwischenfällen, wo das Gamepad trotz Sicherheitslasche aus der Hand flog und in die Mattscheibe des Fernsehers rasselte. Derweil ermöglicht der bisherige PS3-Controller lediglich Kippfunktionen.
http://www.youtube.com/watch?v=bX7nL9h4lXA

http://www.youtube.com/watch?v=KEMXAp8TnYE
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Ich fasse dieses Thema mal zusammen:

Xbox 360: zerstört mein Trommelfell durch das laute Laufwerk
Wii: zerstört meinen TV weil ich meinen Controller reinschmeisse
PS3: zerstört (neben meiner Kreditwürdigkeit) die Illusion des Cell-Chips

Ich finde das "Konsolen-Bashing" zum Start immer wieder lustig*. Die Xbox 360 zerkratzt DVDs wenn man sie im Betrieb(!!!) dreht, die PS3 bzw. Sony ist innovationsarm und böse (angeblich wollen sie sogar Geld verdienen) und Nintendo verkauft Plastikgeschosse um den sauteuren HD-TV zu zerstören mit dem Ziel den guten, alten PAL/NTSC-Fernseher an der Spitze zu halten.

*lustig => nervig => ausgelutscht
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

zeebee hat geschrieben: PS3: zerstört (neben meiner Kreditwürdigkeit) die Illusion des Cell-Chips
Der Cell basiert tatsächlich auf dem gleichen IBM Core, den auch die Xbox 360 einsetzt, nur hat man nicht einfach 3 dieser Cores auf einen Chip gebracht, sondern diese Basis Cores bis auf einen noch weiter in der Funktion reduziert und davon mehr auf einen Chip gepackt, um einen Spezial-Chip für Number Cruncher zu erhalten.

Über die GPU brauchen wir erst garnicht zu reden.
Da wundert es mich, das eine Konsole die schon ein Jahr auf dem Markt ist, einen Grafikprozessor beinhaltet der dem der PS3 um eine Generation vorraus ist.
Wirklich lesenswert falls ich es noch nicht gepostet habe:
http://dpad.gotfrag.com/portal/story/35372/?spage=1


Zum Thema Xbox 360 Lautstärke:
http://www.extremetech.com/article2/0,1 ... X1K0000532

Man könnte allerdings auch die Geschwindigkeit des DL Laufwerks anhand einer modifizierten Firmware drosseln. :wink:
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

[NETGIC] hat geschrieben:Zum Thema Xbox 360 Lautstärke:
http://www.extremetech.com/article2/0,1 ... X1K0000532

Man könnte allerdings auch die Geschwindigkeit des DL Laufwerks anhand einer modifizierten Firmware drosseln. :wink:
In den USA mag sowas ja egal sein - da ist die Garantie bereits nach kurzer Zeit weg. Aber in Deutschland hat man die vollen 2 Jahre bei Microsoft... Ich benutze zum Xbox'en mittlerweile standardmäßig Kopfhörer, das hilft schon eine Menge!

Zu dem ganzen Technikzeug: mir ist das mittlerweile so egal... Von mir aus könnten da auch gekochte Eier in der Konsole sein - solange sie anständige Spiele ermöglichen ;-)
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

afaik hat man bei Microsoft nur noch 1 Jahr Garantie bei der 360. Inwiefern sie trotzdem noch problemlos austauschen bei den doch sehr häufig auftretenden fehlern, wird man in den kommenden Wochen sehen.
CrimsonGeorg
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 116
Registriert: 13.07.2004, 13:17

Beitrag von CrimsonGeorg »

Direkt von Kollege Boris S. zum Thema Garantie und Mängelhaftung bei der 360:

http://www.dreisechzig.net/wp/archives/722
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

MS hat ja bereits zugegeben, dass die ersten Xbox 360 Probleme haben (die Lötpunkte sind schlechter durch neue Flussmittel oder sowas). Kenne auch einige deren Xbox nach einem knappen Jahr kaputt gegangen ist (3 rings of death) und MS hat die anstandslos ersetzt.
Der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung ist mir bekannt, aber wegen der Kulanz von MS habe ich einfach Garantie geschrieben ;-).
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Garantie ist ja auch der richtige Begriff.

Anspruch auf Gewährleistung hat man ja nur gegenüber dem Händler (dem Kaufvertragspartner), und die ist ja gesetzlich auf zwei Jahre festgelegt (mit Beweislastumkehr usw).

Und knapp ein Jahr ist eben auch nicht über ein Jahr, und da wirds eben interessant. Meine 360 ist auch nach 11 Monaten noch anstandslos umgetauscht worden.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Ich muss meine letzte Einschätzung zum Wii übrigens widerrufen. Habe ihn Samstag im Laden getestet. Habe ja eine Runde Bowling und Boxen gespielt. Ich fand die Steuerung zwar relativ ungenau – vielleicht war er einfach nicht richtig kalibriert – aber das war mir relativ egal. Spaß gemacht hat es auf jeden Fall. Beim Boxen bin ich sogar ins Schwitzen gekommen, habe aber doch noch ein K.O. in der letzten Runde geschafft. :)

Ich kann mir vorstellen, dass sowas ein guter Ausgleich nach einem anstrengenden Tag ist. Echter Sport wäre zwar besser, aber wenn der nicht möglich ist, ist der Wii auch nett.

Allerdings kann ich auch sehr gut nachvollziehen, wie es zu den Beschädigungen durch die Wiimote kommen kann. Man kann da schon ganz schön Energie reinstecken und im Laden wäre er mir auch einmal fast aus der Hand gerutscht, so stabil sieht mir das Sicherungsbändchen in der Tat nicht aus.

Trotzdem könnte ich mir gut vorstellen, einen Wii irgendwann zu besitzen. Die bescheidene Grafik ist beim Spielen sowas von egal…
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

zeebee hat geschrieben:MS hat ja bereits zugegeben, dass die ersten Xbox 360 Probleme haben (die Lötpunkte sind schlechter durch neue Flussmittel oder sowas). Kenne auch einige deren Xbox nach einem knappen Jahr kaputt gegangen ist (3 rings of death) und MS hat die anstandslos ersetzt.
Der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung ist mir bekannt, aber wegen der Kulanz von MS habe ich einfach Garantie geschrieben ;-).

Ich hab heute Nachmittag schon einen ellenlangen Text dazu hier verfasst.
Naja allerdings hat mal wieder Firefox den Geist aufgegeben.
Also nochmal in Kurzform.
Hat man keine Garantie mehr auf das Gerät so kann man die Box auch selbst Reparieren.
Gestaltet sich weniger schwierig wie man sich im Vorfeld vielleicht denkt.
http://www.youtube.com/watch?v=NYv6b7MndJk

Dabei wird das Board über 170° heiß, daraufhin verflüssigt sich wieder das Lot und die Chips werden neu aufgelötet.

Das Problem ist die von zeebee angesprochene neue Vorschrift von Flussmittel Eigenschaften Umweltbelastender Stoffe.
MS ist da keine Seltenheit.
Wir wenden wir jetzt genau die gleichen Techniken an mit gleichem *hust* ...anderes Thema. :wink:
Zuletzt geändert von Netgic am 12.12.2006, 01:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Ach, das war wohl die Sache, warum in den Heise-Kommentaren neulich einer diese Greenpeace-Liste bemängelt hat:
Durch die neuen, umweltfreundlicheren Lötmittel wird die Lebensdauer der Produkte häufig verringert, wodurch insgesamt durch zusätzliche Reparaturen bzw. zusätzlichen E-Schrott die Umweltfreundlichkeit sinkt.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

Absolut korrekt! :evil:
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

[NETGIC] hat geschrieben:Hat man keine Garantie mehr auf das Gerät so kann man die Box auch selbst Reparieren.
Gestaltet sich weniger schwierig wie man sich im Vorfeld vielleicht denkt.
http://www.youtube.com/watch?v=NYv6b7MndJk

Dabei wird das Board über 170° heiß, daraufhin verflüssigt sich wieder das Lot und die Chips werden neu aufgelötet.
Sowas würde ich nie selbst machen. Da gibts auch entsprechende Läden die sowas für geringes Entgelt machen - und danach funktionierts.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Antworten