Die besten Adventures aller Zeiten

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Mr.Käse
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 80
Registriert: 06.09.2006, 16:36
Wohnort: Monkey Island

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von Mr.Käse »

somniferum hat geschrieben:was ich persöhnlich bevorzuge in sache adventure ''ist'' grafik,mag es einfach nicht wenn die grafik net stimmt wie z.b bei edna bricht aus oder monkey island und all die anderen....
dir ist aber schon klar, dass monkey island in einer zeit entwickelt wurde, in der tetris schon das höchste aller gefühle in sachen grafik war?

so abgedroschen es klingt, aber wer adventures mag und noch nie die monkey island reihe gespielt hat, hat eigentlich noch nie ein adventure gezockt. gerade die alten lucas arts adventures sind quasi die wiege aller adventures 8)
Nach meiner Größe beurteilst du mich, tust du das? Aber das solltest du nicht, denn die Macht ist mein Verbündeter und ein mächtiger Verbündeter Sie ist.
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von elevar »

somniferum hat geschrieben:...edna bricht aus oder monkey island...
Hey, meine Top 2 ;-)
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
monk

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von monk »

Mr.Käse hat geschrieben:
somniferum hat geschrieben:was ich persöhnlich bevorzuge in sache adventure ''ist'' grafik,mag es einfach nicht wenn die grafik net stimmt wie z.b bei edna bricht aus oder monkey island und all die anderen....
dir ist aber schon klar, dass monkey island in einer zeit entwickelt wurde, in der tetris schon das höchste aller gefühle in sachen grafik war?

so abgedroschen es klingt, aber wer adventures mag und noch nie die monkey island reihe gespielt hat, hat eigentlich noch nie ein adventure gezockt. gerade die alten lucas arts adventures sind quasi die wiege aller adventures 8)

Also ich brauche Atmosphäre und muss in ein Spiel richtig eintauchen können, das oft zitierte "als ob ich ein Buch lese" trifft auch auf mich zu. Und das können bzw. konnten für mich persönlich nur wenige. Gute Adventures sind für mich diejenigen, die nachwirken, d.h. jene die einem beschäftigen auch wenn man nicht mehr vor dem Rechner sitzt.

the results of "monks" vote

Gabriel Knight 2: The Beast within
Gabriel Knight 3: Blood of the Sacred, Blood of the Damned
The Longest Journey
The Longest Journey - Dreamfall
Culpa Innata
Syberia 1 + 2
The Moment of Silence
Blade Runner
Darkness Within: In Pursuit of Loath Nolder
Dark Fall 3-Lost Souls
Dark Fall 1-The Journal
The Lost Crown-A Ghosthunting Adventure
Tex Murphy-Die Pandora Akte
Phantasmagoria 1
Dead Reefs
Scratches
Barrrow Hill
Dark Fall 2 - Lights Out
Overclocked
Fahrenheit
Sunrise
Reprobates
usw.

und nein, ich habe nicht meine gesamte Sammlung aufgezählt, Phantasmagoria 2 ist z.Bsb. absoluter B-Movie Schrott, und Spiele wie TWW und auch TBoUT haben mir auch gefallen, werden aber nie den Sprung in meine persönliche "Hall of Fame" schaffen. Genauso wie die Titel aus meiner Kindheit, Maniac Mansion, Monkey Island oder Day of the Tentacle, waren zwar Auslöser, aber die Initialzündung kam erst viel später mit "The Longest Journay". Spiele, bzw. Serien wie die Tales of Monkey Island richten sich wohl schon eher nach dem Gschmack der Casual-Spielern, schnell zu beziehen, kurze Spielzeit, schöne Rätsel. Aber der epische Effekt eines Adventures geht dadurch gänzlich verloren.

Meine Meinung!
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von Scree »

Beste Adventure aller Zeiten?

Das ist einfach :).

-Monkey Island Serie (MI2 mein Favorit)
-Baphomets Fluch Serie
-Syberia 1 + 2
-Indiana Jones 3 + 4

Dachte immer das meine Jugendadventure (MI & Indiana) unangetastet bleiben werden. Doch Syberia hat mich positiv überrascht. Komplett eine andere Adventuremechanik aber toller Tiefgang und tolle Atmosphäre. Leider gehen die heutigen Spiele eher in Richtung Black Mirror, auch ein tolles Spiel, aber diese Msytik-Krimi Atmosphären überzeugen mich bei Adventures einfach nicht so.
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von Nikioko »

Mr.Käse hat geschrieben: ich habe die ersten beiden teile geliebt. ich kannte die bücher vorher nicht. aber mit noir wurde ich einfach nicht warm. ich habs nicht mal fertig gespielt. vieleicht geb ich ihm nochmal ne chance :wink: zu diesem zeitpunkt konnte ich mich mit dem relativ emotionslosen und düsteren flair nicht anfreunden.
Na gut, wenn man das Film-Noir-Genre nicht mag, dann ist das klar, dann mag man auch kein Grim Fandango. Aber da kann das Spiel dann nichts für. Ich persönlich mag diese Philip-Marlowe- oder Sam-Spade-Geschichten.
den ersten habe ich (ich gebs zu) nie gespielt. ich weiß nicht mal warum. es gibt noch so viele alte adventures, die ich leider nie gezockt habe. leider ist das heute nicht so einfach ein altes adventre zu zocken, wenns nicht gerade bei scumm ist. war der dritte nicht der in 3D? falls ja, dann hab ich diesen teil nur angezockt. war nicht meins
Der erste war klassisch 320x200x8, der zweite war FMV und der dritte 3D. Ich persönlich mag dieses sierra-typische Abkratzen an jeder Ecke nicht, obwohl sich das später (so ab Torin's Passage) ja leicht gebessert hat.
6. Syberia 1 ,2
Auch wenns stellenweise recht "düster" ist, hat es riesen Spaß gemacht.
Ich fand die surrealistische Atmosphäre sehr schön, da störten mich dann auch die langen Laufwege ohne Hotspots nicht so sehr. Aber in die Top 10 schafft es Syberia bei mir nicht. Obwohl das beim Erscheinen die beste Grafik seit Discworld Noir hatte.[/quote]
hab ja noch nachträglich floyd genannt.. er würde geheimakte aus meiner top 10 verdrängen :wink:
The Feeble Files war recht solide. Von den Simon-Machern eben. Allerdings eben nicht so kongenial wie Simon.
da stellt sich doch die frage.. was macht ein gutes adventure aus? vor allem in der heutigen zeit. klar alte schinken wie MI usw. sind kult.
aber in der heutigen zeit muss ein adventure für mich haben:
-gute storry
-gute grafik (ist ja heute meistens so)
-rätselvielfalt. mal leicht und mal wirklich kniffelig. man soll sein hirn schon mal richtig anstrengen.
-relativlange spieldauer (mind. 10-15 stunden) mir persönlich ist das wichtig.
-sympatische karaktere

gerade bei black mirror war mir die storry zu durchsichtig. ziemlich schnell war klar, wer der "bösewicht" ist.
Klar, ich bin auch gegen "amerikanische Verhältnisse", wo man sofort in die Action geworfen wird, ohne dass sich die Geschichte erst mal in Ruhe entwickeln kann. Die Spiele können noch so gut sein, wenn die schon wieder vorbei sind, bevor man sich überhaupt dran gewöhnt hat und man dann eine unheimliche Leere und ein riesiges Fragezeichen spürt, dann war das einfach nichts; hat sich nicht gelohnt, in die Welt einzutauchen. Das Phänomen ist aber wie gesagt auch den Amis zuzuschreiben, die sich keinen Film, der länger als 2 Stunden ohne Werbeunterbrechung geht, ansehen. Und so durchsichtig fand ich Black Mirror jetzt nicht, aber ich kenne auch zu wenig von Steven King, um dieses typische Schema sofort überall drauf zu packen.
somniferum hat geschrieben:was ich persöhnlich bevorzuge in sache adventure ''ist'' grafik,mag es einfach nicht wenn die grafik net stimmt wie z.b bei edna bricht aus oder monkey island und all die anderen....

und es muss atmosphere haben liebe wie gesagt düstere grusselige adventures,in diesse hinsicht hat mir das game sherlock holmes abzulut nicht gefallen obwohl es ja dort auch düster zugeht!

weiss zwahr nich ob es ins kategorie adventure hinpasst aber das spiel call off cthulhu wahr der hammer oder dracula 1 und 2.........

ne kamerad hat mir das game Scratches emfohlen soll auch düster und so sein,er weiss ja nicht das ich das game schon 2. mal installiert und wieder desinstalliert habe,hab das game nur erwaehnt weill ich betonen will das mir solche games mit 360 grad drehung auch nicht gefallen...bla...bla....bla....und so weiter....... :roll:
Monkey Island hatte bei Erscheinen eine Grafikwertung von 91%. Damals waren Adventures die Spiele mit der am Abstand besten Grafik; alle anderen genres hatten eher zweckmäßige Grafiken:
http://www.kultpower.de/powerplay_testb ... island.jpg
http://www.kultpower.de/powerplay_testb ... sland2.jpg

Und welches "Game Sherlock Holmes" meinst Du? Es gibt davon ein gutes Dutzend, wenn man Textadventures mit einschließt. Von den Grafikadventures her ist aber nur die Lost-Files-Serie empfehlenswert.
Wenn Dir das CoC-Spiel zusagte, empfehle ich Dir, vielleicht mal die Bücher von H. P. Lovecraft zu lesen oder das Cthulhu-Rollenspiel zu spielen. Gegen die Großen Alten ist Dracula eine Lachnummer. Und außerdem: die Menschheit ist am Arsch. In dem Zusammenhang fällt mir natürlich sofort die Alone-in-the-Dark-Reihe ein. Außerdem gab es noch so schöne Spiele wie Ecstatica oder Phantasmagoria.
Mr.Käse hat geschrieben: dir ist aber schon klar, dass monkey island in einer zeit entwickelt wurde, in der tetris schon das höchste aller gefühle in sachen grafik war?

so abgedroschen es klingt, aber wer adventures mag und noch nie die monkey island reihe gespielt hat, hat eigentlich noch nie ein adventure gezockt. gerade die alten lucas arts adventures sind quasi die wiege aller adventures 8)
Naja, das ist nicht so ganz richtig, aber LEC hat natürlich neben Sierra die kommerziell erfolgreichsten Titel produziert. Trotzdem sollte jeder Monkey Island 1+2 gespielt haben.
monk hat geschrieben: Also ich brauche Atmosphäre und muss in ein Spiel richtig eintauchen können, das oft zitierte "als ob ich ein Buch lese" trifft auch auf mich zu. Und das können bzw. konnten für mich persönlich nur wenige. Gute Adventures sind für mich diejenigen, die nachwirken, d.h. jene die einem beschäftigen auch wenn man nicht mehr vor dem Rechner sitzt.
Da die Lost Files of Sherlock Holmes in Deiner Liste nicht auftauchen, kann ich Dir nur wärmstens empfehlen, Dir diese Spiele zu besorgen. Denn sie bieten genau das, was Du suchst: einen interessanten Kriminalfall inclusive Spurensicherung und -auswertung. Und die Charaktertiefe der Figuren im Spiel kommt auch nicht zu kurz. Und man lernt überdies so einiges über das London des späten Victorianischen Zeitalters kennen. Alles sehr stimmungsvoll.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von Cohen »

monk hat geschrieben:the results of "monks" vote
...
Sunrise
...
Also Sunrise habe ich schon zweimal angefangen und in der ersten Stunde wieder abgebrochen... diesen platten und pseudocoolen Humor kann ich nur in geringen Dosen ertragen. Im Tutorial wird man als Adventurespieler geradezu beleidigt, indem ellenlang erklärt wird, was alles anders funzt als in "normalen" Adventures, weil das doch alles so altmodisch und unlogisch wäre (z.B. dass es kein Inventar gibt und dass der Protagonist nur Sachen mitnimmt oder Aktionen ausführt, wenn ER es für sinnvoll und logisch hält und nicht, weil der Spieler dies will). Der Spielablauf war dann auch völlig linear und mit weiten Laufwegen, dem vermurksten Inventarsystem und ausufernden Dialogen wird nur künstlich die Spielzeit gestreckt... als "Spieler" muss man anscheinend nur immer die vorgesehenen Trigger auslösen, dass die Handlung fortgesetzt wird.

Ich hoffe, dass sich dieser Ersteindruck im späteren Spielverlauf noch bessert, irgendwann werde ich mich nochmal an das Spiel heranwagen.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6202
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von JoeX »

Cohen hat geschrieben:
monk hat geschrieben:the results of "monks" vote
...
Sunrise
...
Also Sunrise habe ich schon zweimal angefangen und in der ersten Stunde wieder abgebrochen... diesen platten und pseudocoolen Humor kann ich nur in geringen Dosen ertragen. Im Tutorial wird man als Adventurespieler geradezu beleidigt, indem ellenlang erklärt wird, was alles anders funzt als in "normalen" Adventures, weil das doch alles so altmodisch und unlogisch wäre (z.B. dass es kein Inventar gibt und dass der Protagonist nur Sachen mitnimmt oder Aktionen ausführt, wenn ER es für sinnvoll und logisch hält und nicht, weil der Spieler dies will). Der Spielablauf war dann auch völlig linear und mit weiten Laufwegen, dem vermurksten Inventarsystem und ausufernden Dialogen wird nur künstlich die Spielzeit gestreckt... als "Spieler" muss man anscheinend nur immer die vorgesehenen Trigger auslösen, dass die Handlung fortgesetzt wird.

Ich hoffe, dass sich dieser Ersteindruck im späteren Spielverlauf noch bessert, irgendwann werde ich mich nochmal an das Spiel heranwagen.

Und bei den Dialogen das ständige. WEIST DU WAS ICH MEINE...........
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von Anke »

Cohen hat geschrieben:Ich hoffe, dass sich dieser Ersteindruck im späteren Spielverlauf noch bessert, irgendwann werde ich mich nochmal an das Spiel heranwagen.
Da solltest du keine allzu großen Hoffnungen haben. ;-)
Das (für mich) einzig positive an dem Spiel war die Synchronisation, da ich Andreas Fröhlich unheimlich mag. Über den Rest des Spiels kann man nur den Mantel des Schweigens breiten. Schade um die schöne Idee; aber sie IMHO nicht mal ansatzweise ausgenutzt worden.



Um mal was zum Thema beizusteuern: Das beste Adventure aller Zeiten ist ganz klar "Fate of Atlantis". 8)
Gut sind auch Baphomets Fluch, Grim Fandango, Gabriel Knight...
merow

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von merow »

merow hat geschrieben: Die besten Adventures aller Zeiten[/url]

1.The longest Journey
2. SYBERIA 1 & 2
3. FAHRENHEIT
4. Black Mirror 2
5. Baphomets Fluch 1, "2,5" (& 3)
6. OVERCLOCKED
7. Keepsake
8. Discworld 1 & 2
9. Leisure Suit Larry 7 & 6
10. Runaway 2
11. Edna bricht aus
12. The Moment of Silence
13. The Dig
12,5.The Wispered World
14. Runaway: A Road Adventure
15. The Day of Tentacle
16. Book of unwritten tales
17. Monkey Island 3,2,1
18. Legend of Kyrandia 3, 2, 1
19. Nibiru
20. Kunst d Mordens - GA FBI
21. Toonstruck
22. Black Mirror
23. Grim Fandango
24. Simon 1 & 2
25. Still life
26. GA Tunguska
27. Everlight - Elfen
28. Sam & Max: Hit the Road
29. 1 1/2 Ritter
29,5 Simon 5
30. Sam & Max - Staffel 1
(The quest of glory 4)
31. Chewy – Esc from F5
32. Laura Bow 2
33. LOOM
34. Tony Tough
35. Die Versuchung(tlc)
35,5 Memento Mori
36. Dracula: Origin
37. Belief & Betrayal
38. Space Quest 6
39. lighthouse
40. Jack Kean
41. King's Quest VII & VI

Übrigens ich bin von Kunst des Mordens 2 und von Sunrise enttäuscht bis entsetzt... :( :x

Zur Zeit hat es mir Risen und Venetica(2teres auch für Adventurefans geeignet) sehr angetan.
Auch von Medievel Total War 2 bin ich beieindruckt 8)

Guten Eindruck macht Sinking Island und Treasure Island.
Experience 113 und The Void sind beide originell und sehr atmosphärisch aber sehr herausfordernd und umständlich.[/quote]
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von Nikioko »

Was ist eigentlich aus der Abstimmung zum Adventure des Jahrzehnts geworden? Lange nichts von gehört...
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von realchris »

Grim Fandango (grandiose epische Geschichte) und Monkey Island 1 (perfekter Klassischer Aufbau eines Dramas)! Dott ist für asynchrones Erzählen auch ganz weit vorne und Indy 4 sowie Monkey 2 sind perfektes Blockbusteradventure.
merow

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von merow »

merow hat geschrieben:
merow hat geschrieben: Die besten Adventures aller Zeiten[/url]

1.The longest Journey
2. SYBERIA 1 & 2
3. FAHRENHEIT
4. Black Mirror 2
5. Baphomets Fluch 1, "2,5" (& 3)
6. OVERCLOCKED
7. Keepsake
8. Discworld 1 & 2
9. Leisure Suit Larry 7 & 6
10. Runaway 2
11. Edna bricht aus
12. The Moment of Silence
13. The Dig
12,5.The Wispered World
14. Runaway: A Road Adventure
15. The Day of Tentacle
16. Book of unwritten tales
17. Monkey Island 3,2,1
18. Legend of Kyrandia 3, 2, 1
19. Nibiru
20. Kunst d Mordens - GA FBI
21. Toonstruck
22. Black Mirror
23. Grim Fandango
24. Simon 1 & 2
25. Still life
26. GA Tunguska
27. Everlight - Elfen
27,5 The Lost Crown
28. Sam & Max: Hit the Road
29. 1 1/2 Ritter
29,5 Simon 5
30. Sam & Max - Staffel 1
(The quest of glory 4)
31. Chewy – Esc from F5
32. Laura Bow 2
33. LOOM
34. Tony Tough
35. Die Versuchung(tlc)
35,5 Memento Mori
36. Dracula: Origin
37. Belief & Betrayal
38. Space Quest 6
39. lighthouse
40. Jack Kean
41. King's Quest VII & VI

Ad Risen 1. Drittel hui, 2. gut, 3. pfui iSv monoton
Dreamfall hat mMn ein gutes Charaktersystem aber die Kämpfe sind ja mal besonders sch***e und unnötig.
merow

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von merow »

merow hat geschrieben: Die besten Adventures aller Zeiten[/url]

1.The longest Journey
2. SYBERIA 1 & 2
3. FAHRENHEIT
4. Dreamfall
5. Black Mirror 2
6. Baphomets Fluch 1, "2,5" (& 3)
7. OVERCLOCKED
8. Keepsake
9. Discworld 1 & 2
9,5. Leisure Suit Larry 7 & 6
10. The Wispered World
10,5 Runaway 2
11. Edna bricht aus
11,5 Runaway 3 - Twist of Fate
12. The Moment of Silence
13. The Dig
14. Runaway: A Road Adventure
15. The Day of Tentacle
16. Book of unwritten tales
17. Monkey Island 3,2,1
18. Legend of Kyrandia 3, 2, 1
19. Nibiru
19,5 The Lost Crown
20. Kunst d Mordens - GA FBI
21. Toonstruck
22. Black Mirror
23. Grim Fandango
24. Simon 1 & 2
25. Still life
26. GA Tunguska
27. Everlight - Elfen
28. Sam & Max: Hit the Road
29. 1 1/2 Ritter
29,5 Simon 5
30. Sam & Max - Staffel 1
(The quest of glory 4)
31. Chewy – Esc from F5
32. Laura Bow 2
33. LOOM
33,5 Memento Mori
34. Tony Tough
35. Die Versuchung(tlc)
36. Dracula: Origin
37. Belief & Betrayal
38. Space Quest 6
39. lighthouse
40. Jack Kean
41. King's Quest VII & VI

[/quote]

Dreamfall hat mMn ein gutes Charaktersystem aber die Kämpfe und die Steuerung sind nervig und unnötig umständlich.[/quote]
Kunst des Mordens 2 scheint bis jetzt recht enttäuschend...
Tale of a Hero wirkt ganz gut, von der Grafik abgesehen (die zw nett, trist und malerisch schwankt)
Zuletzt geändert von merow am 08.12.2010, 11:26, insgesamt 2-mal geändert.
Toto
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 35
Registriert: 18.09.2010, 15:13
Wohnort: NRW

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von Toto »

Beste Adventures für mich:
Monkey Island 2
Simon the Sorcerer 1
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Die besten Adventures aller Zeiten

Beitrag von realchris »

Da ich momentan Blade Runner spiele, muss ich sagen, dass es mit dazu gehört. Es gibt zwar nur wenige richtige Rätsel, jedoch von der Präsentation und der Geschichte grandios.
Antworten