Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von DasJan »

Die Laufanimation gefällt mir richtig gut.
realchris hat geschrieben:Auf keinen Fall dieser Zopf aus der Konzeptzeichnung. Dann sieht er nämlich aus wie ein Hilfsarbeiter aus einem Games Workshop Laden. Gebt dem animierten Simon einfach noch ein paar Brusthaare (so ganz leicht über dem Ausschnitt) und es passt so. Der Screenshot war einfach schlecht gewählt. So sieht er doch okay aus. Also der Simon in der Laufanimation . Auch keinen Kinnbart wie in der Konzeptzeichnung. Er ist ja nicht 16. Entweder voll oder so wie jetzt. Ihr könntet die Koteleten etwas länger machen und den Hinterkopf bzw. das Haar etwas mehr bzw. fülliger. Aber sonst vorne und am Gesicht nichts ändern.
Jetzt legst du es doch drauf an, dass er aussieht wie ich. ;)
Joey hat geschrieben:Das hat schon The Book of Unwritten Tales 2 von meiner Wunschliste gekickt. :cry:
Du freust dich nicht mehr auf BoUT2, weil Nate dir zu viele Brusthaare hat? :shock:

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9977
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von Joey »

DasJan hat geschrieben:
Joey hat geschrieben:Das hat schon The Book of Unwritten Tales 2 von meiner Wunschliste gekickt. :cry:
Du freust dich nicht mehr auf BoUT2, weil Nate dir zu viele Brusthaare hat? :shock:
Naja, damit meinte ich eher, daß er seinen Bart seit Teil 1 nicht mehr gestutzt hat. :wink: (Zumindest sah es für mich in den Bildern so aus.)
Das ist natürlich nicht der einzige Grund, daß ich BoUT2 nicht mehr so sehr entgegenfiebere, wie es eigentlich hätte sein sollen. Aber nach meinem persönlichen Gefühl sieht Nate halt im neuen Teil um einiges unsexier aus, als im ersten oder in den VC.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2181
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von Abel »

Ja ich finde auch Ivo könnte wieder weniger anhaben. :P

Äääh ja ich finde mit der Laufanimation sieht Simon auch so ganz nett aus, aber einen Versuch mit etwas mehr Strubbelhaar würde ich schon gern sehen.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4385
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von Kikimora »

Abel hat geschrieben: Äääh ja ich finde mit der Laufanimation sieht Simon auch so ganz nett aus, aber einen Versuch mit etwas mehr Strubbelhaar würde ich schon gern sehen.
Wo jetzt, auf dem Kopf oder auf der Brust? :twisted:
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Snyder
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 01.09.2014, 11:36

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von Snyder »

Hallo alle zusammen.

Ich weiß gar nicht was alle gegen den Pferdeschwanz-Look von Simon haben. Mir hat der immer zugesagt, aber da sind die geschmäcker wohl einfach sehr unterschiedlich.
Teil 1 & 2 der Simon-Reihe liebe ich über alles und spiele sie auch regelmäßig. Das Spiel fühlt sich so an als wäre es mit sehr viel Liebe und Hingabe gemacht worden. Das merke ich schon an kleinen Details und auch der grandiose Soundtrack trägt hier seinen Teil bei.

Teil 3 habe ich nie gespielt weil mir die Optik überhaupt nicht zugesagt hat und Teil 4 habe ich nach etwa einer Stunde abgebrochen weil es sich einfach nicht nach "Simon" angefühlt hat. Tiel 5 habe ich mir schon gar nicht mehr gekauft. Das Thema fand ich einfach viel zu unpassend für ein Spiel aus der Reihe.

Am liebsten wäre mir persönlich ja wieder die nette liebevolle Pixelgrafik von früher, aber da werde ich wohl keinen neuen Simon-Titel mehr erleben dürfen der mit dieser Grafik aufwartet.
Ich bin noch nicht ganz schlüssig wie ich die bisher gezeigten Bilder für Teil 6 empfinden soll.
Zum einen gefällt es mir besser als die Grafik aus Teil 4, aber bei weitem nicht so gut wie in Teil 1&2.
Ich denke ich werde noch ein paar Eindrücke mehr benötigen bis ich weiß ob ich mich freuen soll oder ob ich eher verhalten an die Sache rangehe.

Beste Grüße

Snyder
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von realchris »

Weil der klassische Pferdeschwanz selbst bei Leuten, die früher Pferdeschwanz getragen haben, out ist, und, unter uns, immer beschissen ausgesehen hat.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2181
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von Abel »

Wen interessiert denn was in oder out ist, einfach das tragen, was einem zusagt. :P
Mirabell
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2012, 14:57

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von Mirabell »

Teil 3 halte ich gerade nur deshalb durch, weil sich das hier alles doch recht positiv klingt. ;-) Und nach 2 1/4 Kapiteln Simon 3 gefällt mir Simon jetzt auf einmal in jedem denkbaren und undenkbaren Look, solange er nicht aus drei Klötzchen besteht. Und jeder Hintergrund ist grandios, sobald er mehr als eine Farbe hat. :-)

Im Ernst: ich freue mich mich jetzt schon auf diesen Teil, Pferdeschwanz hin oder her, und ich finde die Laufanimation und auch den Screenshot in Calypsos Laden sehr gelungen. Das könnte was werden. :-)
Snyder
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 01.09.2014, 11:36

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von Snyder »

realchris hat geschrieben:Weil der klassische Pferdeschwanz selbst bei Leuten, die früher Pferdeschwanz getragen haben, out ist, und, unter uns, immer beschissen ausgesehen hat.
Ich versuchs einfach mal nicht persoenlich zu nehmen, auch wenn ich einen Pferdeschwanz habe und dennoch ziemlich zufrieden mit mir bin.

Ich bin wirklich gespannt ob das neue Abenteuer wirklich wieder an alte Tugenden anknuepft. Momentan liest man diesen Ansatz ja sehr haeufig. Ab und an gelingt das ja sogar ziemlich gut. Ich wuerde es mir fuer Simon auf jeden Fall wuenschen.

Gruss,

Snyder
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von realchris »

Ich versuchs einfach mal nicht persoenlich zu nehmen, auch wenn ich einen Pferdeschwanz habe und dennoch ziemlich zufrieden mit mir bin.
Das muss Du auch nicht persönlich nehmen, weil ich erstens nichts von Deiner Frisurbeschaffenheit wusste und 2. rein auf den Style ansich bezogen ist. Und der ist nunmal out. Wer damit glücklich ist, soll und muss damit glücklich werden.

Aber hier geht es ja um eine Designentscheidung. Das Spiel soll ja auch gut verkauft werden und da ist es kontraproduktiv einen Style, der noch von einer Minderheit getragen und geliebt wird, einem massentauglicheren Style vorzuziehen. Und wenn Simon nicht mehr der Aussenseiter von früher ist, passt der Zopf eben nicht mehr.

Das gleiche gilt für Bout. Ich kann die Entscheidung für Bart und männliche Behaarung sehr gut nachvollziehen. Ist es doch seit 5 1/2 Jahren quasi der Muss-Trend, der den androgyn-Trend der späten 90er bis noch in die ende 2010er abgelöst hat. Und bei der Gestaltung von Figuren, die einem größeren Publikum gefallen sollen, macht sowas Sinn.

Bei Max Payne sieht man den vermännlichungstrend ja auch ganz schön. Die androgyne Mode ist in der Modegeschichte der letzten 120 Jahre eher eine Ausnahme gewesen. Ich glaub nur die 70er - 2010er haben den Mann in einigen Subkulturen wie New Age, Glam Rock, Dark Wave, Pop (80er) umd Elektro (frühe 90er) so dargestellt. Im Mainstream hatte der Mann da aber meist 3-Tagebart. Im Grunde ist der total-glatt-Trend im Mainstream nur in der Zeit von 1998 - 2005 angesiedelt. Dass der Vollbart als Extrem dieser Bewegung sozusagen das Gegenteil entgegen setzt ist halt Gesetz der Mode. Am Ende wird der 3-Tage-Bart sich in der Mitte einpendeln und die nächsten 10 Jahre bestimmen, bevor dann wieder alles total glatt wird.


Und selbst ein Heisenberg wurde zuvor von Styleexperten kreiert. Das ganze Konzept mit diesem, typischen Hut und der Brille ist mittlerweile ikonisch und Teil der Popkultur.

Bubigesichter hatten es Anfang der 2000er ganz gut. Die neue Generation Mädels ist aber jetzt auf männliche Typen geeicht. So ist das eben.

Und sowas muss man eben bei der Produktgestaltung berücksichtigen. Für GTA und andere Großproduktionen gibt es sogar Styleberater. Was man in GTA zu sehen bekommt ist 1A stimmig. Und auch einm Typ wie Simon, der jetzt womöglich alternativ und jolomäßig unterwegs ist, hat seinen typischen Style. Da kannst Du nicht mehr mit Zopf kommen.

und dennoch ziemlich zufrieden mit mir bin.
Davon gehe ich eigentlich bei jedem aus und würde das als normal bezeichnen. Die Info ist nicht notwendig. Erst wenn Du unzufrieden wärst, wäre die Info interessant, da Du dann von der Norm abweichen würdest. Ich trage z.B. Chucks von Converse, obwohl die gerade tierisch out sind. Genauso kannst Du Zopf tragen. Darum geht es ja nicht und mit Zufriedenheit sollte das auch nichts zu tun haben. Es ist aber trotzdem tiefenpsychologisch interessant, dass Du das im Zusammenhang mit dem Zopf erwähnst.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
The Knight
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 323
Registriert: 13.04.2001, 17:49

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von The Knight »

Interessante Wendung, anno Simon4 haben alle geflucht, dass Simon keinen Pferdeschwanz mehr hat.
Wer verkauft nochmal diese feinen Lederjacken?
BattleBee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 196
Registriert: 09.10.2011, 00:05

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von BattleBee »

The Knight hat geschrieben:Interessante Wendung, anno Simon4 haben alle geflucht, dass Simon keinen Pferdeschwanz mehr hat.
Ist das so? Die Argumente würden mich ja mal interessieren.
Kann mich nur an sehr vereinzelte Stimmen erinnern, die Antwort von SSE war damals, dass wir ja mittlerweile in den 2000ern angekommen wären...

Schade dass es bei Erscheinen von StS2 noch keine Internet-Community dazu gab. Hätte mich interessiert, ob sich fans aufgeregt haben, dass Simon plötzlich einen Pferdeschwanz hat.
Den hatte er glaub ich aiuch nur bekommen, weil Simon W. sich die Haare zu dem Zeitpunkt hat langwachsen lassen, oder irre ich?

Ohne gefällt's mir auf jeden Fall besser.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4385
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von Kikimora »

Ich meine mich auch zu erinnern, ein "Wo ist denn sein Pferdeschwanz?" in der internationalen Community hier und da gelesen zu haben (jetzt aktuell zu StS:BW).
Gerade weil manche da den schwanzlosen Simon aus Teil 4 und 5 gar nicht kennen gelernt haben.

Es gibt Menschen, zu denen passt ein Pferdeschwanz sehr gut (und sieht gut aus :D), aber er ist kein essentielles Charaktermerkmal, ohne das Simon nicht mehr Simon wäre, meiner Ansicht nach.

Vielleicht hat er ihn sich abgeschnitten und ans Kinn geklebt, damit er weniger 2000-like aussieht :mrgreen:
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
kkdouble
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 279
Registriert: 13.03.2009, 10:02

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von kkdouble »

"schwanzloser Simon" auf die Kommentare dazu bin ich gespannt.
Psy-Kai-Q
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 62
Registriert: 19.07.2013, 23:17

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Beitrag von Psy-Kai-Q »

Ich meine mich auch zu erinnern, ein "Wo ist denn sein Pferdeschwanz?"...
Denn hat er sich verkleinern lassen, weil die Mädels vor lauter Schmerzen schnell schlapp machten. :lol:
Richard Rocek: "Mmm... frischer Kaffee. Hier möchte ich auch arbeiten.":
Antworten