Ich versuchs einfach mal nicht persoenlich zu nehmen, auch wenn ich einen Pferdeschwanz habe und dennoch ziemlich zufrieden mit mir bin.
Das muss Du auch nicht persönlich nehmen, weil ich erstens nichts von Deiner Frisurbeschaffenheit wusste und 2. rein auf den Style ansich bezogen ist. Und der ist nunmal out. Wer damit glücklich ist, soll und muss damit glücklich werden.
Aber hier geht es ja um eine Designentscheidung. Das Spiel soll ja auch gut verkauft werden und da ist es kontraproduktiv einen Style, der noch von einer Minderheit getragen und geliebt wird, einem massentauglicheren Style vorzuziehen. Und wenn Simon nicht mehr der Aussenseiter von früher ist, passt der Zopf eben nicht mehr.
Das gleiche gilt für Bout. Ich kann die Entscheidung für Bart und männliche Behaarung sehr gut nachvollziehen. Ist es doch seit 5 1/2 Jahren quasi der Muss-Trend, der den androgyn-Trend der späten 90er bis noch in die ende 2010er abgelöst hat. Und bei der Gestaltung von Figuren, die einem größeren Publikum gefallen sollen, macht sowas Sinn.
Bei Max Payne sieht man den vermännlichungstrend ja auch ganz schön. Die androgyne Mode ist in der Modegeschichte der letzten 120 Jahre eher eine Ausnahme gewesen. Ich glaub nur die 70er - 2010er haben den Mann in einigen Subkulturen wie New Age, Glam Rock, Dark Wave, Pop (80er) umd Elektro (frühe 90er) so dargestellt. Im Mainstream hatte der Mann da aber meist 3-Tagebart. Im Grunde ist der total-glatt-Trend im Mainstream nur in der Zeit von 1998 - 2005 angesiedelt. Dass der Vollbart als Extrem dieser Bewegung sozusagen das Gegenteil entgegen setzt ist halt Gesetz der Mode. Am Ende wird der 3-Tage-Bart sich in der Mitte einpendeln und die nächsten 10 Jahre bestimmen, bevor dann wieder alles total glatt wird.
Und selbst ein Heisenberg wurde zuvor von Styleexperten kreiert. Das ganze Konzept mit diesem, typischen Hut und der Brille ist mittlerweile ikonisch und Teil der Popkultur.
Bubigesichter hatten es Anfang der 2000er ganz gut. Die neue Generation Mädels ist aber jetzt auf männliche Typen geeicht. So ist das eben.
Und sowas muss man eben bei der Produktgestaltung berücksichtigen. Für GTA und andere Großproduktionen gibt es sogar Styleberater. Was man in GTA zu sehen bekommt ist 1A stimmig. Und auch einm Typ wie Simon, der jetzt womöglich alternativ und jolomäßig unterwegs ist, hat seinen typischen Style. Da kannst Du nicht mehr mit Zopf kommen.
und dennoch ziemlich zufrieden mit mir bin.
Davon gehe ich eigentlich bei jedem aus und würde das als normal bezeichnen. Die Info ist nicht notwendig. Erst wenn Du unzufrieden wärst, wäre die Info interessant, da Du dann von der Norm abweichen würdest. Ich trage z.B. Chucks von Converse, obwohl die gerade tierisch out sind. Genauso kannst Du Zopf tragen. Darum geht es ja nicht und mit Zufriedenheit sollte das auch nichts zu tun haben. Es ist aber trotzdem tiefenpsychologisch interessant, dass Du das im Zusammenhang mit dem Zopf erwähnst.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares