die meisten multiplatform spiele werden seit einigen jahren auf Xbox bzw. Playstaion DevKits und Mac´s entwickelt und dannelfant hat geschrieben:Meines Wissens (und sehr runtergebrochen) werden Videopiele immer noch am PC erstellt und dort auch als erstes getestet, bevor sie auf die Konsole konvertiert werden. Wenn ich also davon ausgehe, dass die Treiber bei beiden Plattformen ähnlich funktionieren, dürfte es kein Problem sein, auch diese Bedienmöglichkeit auf dem PC zu zulassen.Hans hat geschrieben:Wie kann man von einem Entwickler erwarten, dass ein Konsolen-Controller auf einem Nischen-Betriebssystem unterstützt wird? Ich finde es ganz gut, wenn die ihre Energie in das Spiel stecken, und nicht in solche technischen Details, die nur 0,1 Prozent der Spieler betreffen (und die Probleme sind imo hausgemacht: Wenn man auf dem PC mit Controller spielen will, kauft man sich halt einen Xbox-Controller (=Quasi-Standard) und hat keine Probleme).
Selbst wenn die Treiber die Signale unterschiedlich interpretieren, sehe ich da kein Problem, da eine veränderbare Tastenbelegung, für mich ebenfalls bei allen Plattformen zum guten Ton gehört.
Ich habe mir keine Gamepad gekauft, sondern bekam ihn zu Weihnachten geschenkt. Mein Interesse überhaupt mit so etwas zu spielen tendiert gegen 0 K, aber ich schulde es dem Verschenkter es wenigstens mit seinem Geschenk zu versuchen.
auf den PC portiert! leider...
da versucht man bei der portierung möglichst viele variablen von vorn herein auszuschalten, zb. die vielen verschiedenen
eingebemöglichkeiten auf das Xbox360 pad zu beschränken!
wobei es dafür ja nicht das originale MS pad sein muss...es gibt zahlreiche, ordentlich verarbeitete, viel günstigere versionen
von BigBen & co...teils schon für 12-15€, die insbesondere für adventures mehr als ausreichend sind!