du meinst sowas wie in memoriam?heinblöd hat geschrieben: Edit: mich würde ein Adventure reizen, welches noch mehr Interaktivität und eigene Recherche bei den Rätsel fordert. Dieses würde natürlich einen reibungslosen Taskwechsel zwischen dem Spiel und einer Online-Plattform wie z.Bsp Wikipedia voraussetzen. Aber so etwas technisch umzusetzen dürfte ja heute auch kein Problem mehr sein. Man stelle sich vor, ich setze mich virtuell an einen PC und hab den vollen Zugriff auf das I-Net und kann dann je nach Aufgabenstellung eigene Recherchen durchführen.
Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
- Minnie
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.01.2009, 20:30
- Kontaktdaten:
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
- Wildchild
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 343
- Registriert: 10.09.2007, 07:00
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
ja, das meint er 
In Memoriam sollte dein Spiel sein... ich finde die Rätsel ÜBELST schwer und teils auch undurchsichtig, aber die minimalistische Atmosphäre hat was.

In Memoriam sollte dein Spiel sein... ich finde die Rätsel ÜBELST schwer und teils auch undurchsichtig, aber die minimalistische Atmosphäre hat was.
IAMENEMY - Melodic Death Metal
https://www.facebook.com/iamenemyOFFICIAL
Ich freue mich über jeden Supporter
https://www.facebook.com/iamenemyOFFICIAL
Ich freue mich über jeden Supporter

-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 516
- Registriert: 03.08.2002, 11:49
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Guter Punkt, und ich frage mich, warum dieser Aspekt erst nach 9 Seiten in die Diskussion kommt. Die sog. Next-Gen-Konsolen boomen (auch aufgrund von erheblichen Preissenkungen) wie nie zuvor. Ich habe selber seit einigen Monaten eine XBox 360, und es gibt dafür eine wahre Fülle an interessanten Spielen. Aber macht man sich hier mal auf die Suche nach Adventures, stellt man ernüchtert fest: Es gibt (zumindest für die 360) kein einziges aktuelles Adventure! (Das "Schlimme" ist eigentlich, es gibt so viele tolle, auch im besten Sinn "erwachsene" Spiele für die 360 daß ich PC-Adventures kaum mehr vermisse... "Fable II" etwa hat mich im letzten Jahr so gut unterhalten wie kein PC-Adventure!)axelkothe hat geschrieben:Neue Käuferschichten kann man schon erreichen.
Eine Möglichkeit wird bereits so langsam von den Firmen entdeckt: Konsolen. Ob nun Heavy Rain, als exklusive High End Konsolenproduktion oder parallele Veröffentlichungen wie Strong Bad oder einfach altbewährte Klassiker wie Baphomets Fluch. Die Möglichkeiten sind da, der Markt ist groß. Aber auch das Risiko. Einerseits durch die höheren Kosten einer Konsolenproduktion. Andererseits durch schlechte Umsetzungen guter Spiele (Myst, Syberia + Ankh auf DS) oder Umsetzungen schlechter Spiele (Geheimnis der Mumie) welche die neue Käuferschicht auch sofort wieder abschrecken könnten.
Wenn parallel zum Konsolen-Boom gleichzeitig über Umsatzeinbrüche bei PC-Adventures geklagt wird, kann ich mich nicht des Eindrucks erwehren daß hier ein Zusammenhang besteht und ein durchaus vorhandenes Marktpotential einfach verschenkt wird. Dabei würden die meisten aktuellen Adventures, und ja, auch 2D-Adventures im klassischen Stil, auf aktuellen Konsolen sehr gut laufen. Die Geheimakte-Spiele beispielsweise, auf Konsole und mit Flat-TV, könnten sicher toll aussehen.
Dazu kommt, daß z.B. über die 360 mit XBox Live ein effektives Vertriebssystem zur Verfügung steht, über das auch "kleinere" Spiele bezahlt und heruntergeladen werden können. Warum kann ich mir z.B. nicht "Edna" herunterladen und auf der 360 spielen?
- Minnie
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.01.2009, 20:30
- Kontaktdaten:
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
naja auf p&c mit dem gamepad hätt ich zumindest keine lust...
(nichtmal bei edna. na gut, wenn bei irgendeinem adventure, dann bei edna)
und ich denke genau darin liegt auch ein teil des problems, p&c auf der konsole ist käse, mag mans drehen oder wenden wie man will. das mag auf der wii anders aussehen, da funktioniert es zumindest, aber ganz ehrlich, die dinge, die mit der wii wirklich spaß machen sind die witzigen, geselligen geschichten (wie die raving rabbids), p&c stinkt dagegen leider ziemlich ab. ich muss dazu zugeben, dass ich als adventure bisher auch nur tunguska auf der wii angespielt hab (und ich zu dem spiel eh ein sehr gespanntes verhältnis habe) und mir das absolut nicht gefallen hat. ich bin mir auch nicht sicher, dass, mit dem gleichen konzept eine neue käuferschicht ansprechen zu wollen (also mit den portierungen auf wii und ds eben die sog. casualgamer), unser genre auf lange zeit vorwärts bringt. da muss noch vielmehr innovation kommen, zB solche funktionen zu nutzen wie die wii-mote zu drehen, wenn es gilt, einen türknauf zu drehen oder so find ich da deutlich interessanter als schnödes p&c.
ich bin auch der meinung ein adventure ist nicht auf die steuerung festgelegt, psychonauts zum beispiel ist in meinen augen nicht weniger adventure als dreamfall. klar liegt der fokus auch (mit betonung auf auch, nicht ausschließlich oder schwerpunktmäßig) auf geschicklichkeit, aber sonst...
(nichtmal bei edna. na gut, wenn bei irgendeinem adventure, dann bei edna)
und ich denke genau darin liegt auch ein teil des problems, p&c auf der konsole ist käse, mag mans drehen oder wenden wie man will. das mag auf der wii anders aussehen, da funktioniert es zumindest, aber ganz ehrlich, die dinge, die mit der wii wirklich spaß machen sind die witzigen, geselligen geschichten (wie die raving rabbids), p&c stinkt dagegen leider ziemlich ab. ich muss dazu zugeben, dass ich als adventure bisher auch nur tunguska auf der wii angespielt hab (und ich zu dem spiel eh ein sehr gespanntes verhältnis habe) und mir das absolut nicht gefallen hat. ich bin mir auch nicht sicher, dass, mit dem gleichen konzept eine neue käuferschicht ansprechen zu wollen (also mit den portierungen auf wii und ds eben die sog. casualgamer), unser genre auf lange zeit vorwärts bringt. da muss noch vielmehr innovation kommen, zB solche funktionen zu nutzen wie die wii-mote zu drehen, wenn es gilt, einen türknauf zu drehen oder so find ich da deutlich interessanter als schnödes p&c.
ich bin auch der meinung ein adventure ist nicht auf die steuerung festgelegt, psychonauts zum beispiel ist in meinen augen nicht weniger adventure als dreamfall. klar liegt der fokus auch (mit betonung auf auch, nicht ausschließlich oder schwerpunktmäßig) auf geschicklichkeit, aber sonst...
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Das wurde bei Zack & Wiki so umgesetzt.Minnie hat geschrieben:da muss noch vielmehr innovation kommen, zB solche funktionen zu nutzen wie die wii-mote zu drehen, wenn es gilt, einen türknauf zu drehen oder so find ich da deutlich interessanter als schnödes p&c.
http://www.adventure-treff.de/artikel/tests.php?id=152
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
das wäre auch mein einwand gewesen: ich kann mir ein adventure eher gemütlich mit dem laptop in der ecke vorstellen, als im wohnzimmer vor dem fernseher, und dann noch mit dem gamepad... irgendwie atypisch.Minnie hat geschrieben:naja auf p&c mit dem gamepad hätt ich zumindest keine lust...
sowas ist natürlich cool. nicht nur überlegen, was zu tun ist, sondern die sachen auch noch selber machen (müssen). also nicht einfach nur "kombiniere x mit y mit z" anklicken, sondern die sachen selber zusammenbauenda muss noch vielmehr innovation kommen, zB solche funktionen zu nutzen wie die wii-mote zu drehen, wenn es gilt, einen türknauf zu drehen oder so find ich da deutlich interessanter als schnödes p&c.


-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 516
- Registriert: 03.08.2002, 11:49
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Idealerweise würden alle vernünftigen Platformen unterstützt, d.h. man hätte die Wahl ob man sich ein Adventure für den PC oder für die Konsole holt. So wie es halt schon bei so vielen anderen Spielen der Fall ist, die platformübergreifend erscheinen.postulatio hat geschrieben: ...
das wäre auch mein einwand gewesen: ich kann mir ein adventure eher gemütlich mit dem laptop in der ecke vorstellen, als im wohnzimmer vor dem fernseher, und dann noch mit dem gamepad... irgendwie atypisch.
...
Nebenbei: ich kann Dir versichern daß das Spielen vor dem Fernseher mit Gamepad mindestens ebenso gemütlich ist wie am PC. Und "irgendwie atypisch" ist als ernstzunehmender Grund natürlich nicht ausreichend.
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
P&C auf der Konsole mit Gamepad kann durchaus gut funktionieren. Für jemanden der selten so ein Ding in der Hand hat, ist es natürlich erst einmal gewöhnungsbedürftig. Umgekehrt gibt es durchaus Menschen, die mit einer Maus alles andere als treffsicher sind.Minnie hat geschrieben: und ich denke genau darin liegt auch ein teil des problems, p&c auf der konsole ist käse, mag mans drehen oder wenden wie man will.
Auch kann an eine Konsole selbstverständlich eine Maus angeschlossen werden, muss also nur noch das Spiel die Bedienung mit der Maus auch unterstützen.
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Es hat allerdings nicht Jeder, jede Konsole...
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Was willst du nun mit dieser Aussage aufzeigen? Natürlich kann nicht jeder alles haben, aber das ist doch auch nicht die Frage. Wenn ich kein Nintendo DS besitze, kann ich eben Spiele dafür auch nicht spielen.westernstar hat geschrieben:Es hat allerdings nicht Jeder, jede Konsole...
Als Multiplattformtitel bezeichnet man momentan im allgemeinen Titel für PC, XBox360 und PS3 und an diese passen nun mal USB-Mäuse/Tastaturen.
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Ein Adventure nur für eine Konsole findet doch nicht genug Käufer, zumindest geh ich mal stark davon aus. Dann wäre es besser für PC und Konsole. Ich versteh allerdings nicht was es bringen soll an eine Konsole eine Maus anzuschließen, dann kann man ja auch gleich den PC benutzen.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Das will ich auch gar nicht bestreiten, aber ich hab da eher Actionspiele vor Augen, als ein Adventure...Nebenbei: ich kann Dir versichern daß das Spielen vor dem Fernseher mit Gamepad mindestens ebenso gemütlich ist wie am PC.
Na dann macht das schon eher Sinn. Und die Maus funktioniert normalerweise auch, oder muss das Spiel extra dafür ausgelegt sein?GötterGast hat geschrieben: Als Multiplattformtitel bezeichnet man momentan im allgemeinen Titel für PC, XBox360 und PS3 und an diese passen nun mal USB-Mäuse/Tastaturen.
Na es ging ja jetzt nicht um "nur für Konsole", sondern um beide Plattformen.westernstar hat geschrieben:Ein Adventure nur für eine Konsole findet doch nicht genug Käufer, zumindest geh ich mal stark davon aus. Dann wäre es besser für PC und Konsole. Ich versteh allerdings nicht was es bringen soll an eine Konsole eine Maus anzuschließen, dann kann man ja auch gleich den PC benutzen.
Was für die Konsole spricht, ist in erster Linie wohl die Lauffähigkeit und die Hardwareanforderungen, über die man sich keine Gedanken machen muss. Wobei das bei Adventures auf dem PC eigentlich selten Probleme mit sich bringen dürften, mal von Bugs abgesehen...
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Davon reden wir hier doch.westernstar hat geschrieben:Dann wäre es besser für PC und Konsole.
Warum darf an einer Konsole keine Maus benutzt werden?westernstar hat geschrieben:Ich versteh allerdings nicht was es bringen soll an eine Konsole eine Maus anzuschließen, dann kann man ja auch gleich den PC benutzen.
Es gibt genügend Leute, die haben ihren PC nicht im Wohnzimmer stehen. Oder aber sie haben eine Konsole, aber nicht den ausreichend gut ausgerüsteten PC.
Für mich macht es auch je nach Titel schon einen Unterschied ob ich ein Spiel auf dem 22Zoll Monitor oder 42Zoll LCD spiele.
Es geht mir hier auch nicht drum ums verrecken Adventures auf die Konsole zu loben. 75% meiner Spiele spiele ich auch auf dem PC. Ich finde aber schon dass einige ganz schön engstirnig sind, was die Nutzung von Konsolen angeht, oder aber noch am alten Klischee (dazu gibt es hier einen Thread http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =6&t=14375) der Konsolen verhaftet sind.
Es funktioniert nur, wenn das Spiel dafür ausgelegt ist. Aber das dürfte ja bei einem Multiplattform-Adventure kein Problem sein.postulatio hat geschrieben: Na dann macht das schon eher Sinn. Und die Maus funktioniert normalerweise auch, oder muss das Spiel extra dafür ausgelegt sein?
- heinblöd
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: 15.01.2009, 21:09
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Also bei regt sich ein innerer Wiederstand wenn ich daran denke, ein atmosphärisches Adventure wie z.Bsp. Black Mirror auf dem Fernsehbildschirm zu spielen, welcher sich in 3-4m Entfernung befindet. Eventuell ist ja meine Einstellung sehr konserativ. Und sicher würden auch solche Adventures mit angeschlossener Dolby Anlage und großem Flachbildschirm eine gute Figur machen. Aber geht da nicht doch etwas von der ürsprünglichen Atmosphäre verloren? Bei, ich nenne sie mal, "Fun"-Adventures wie Sam&Max etc. hätte ich dagegen weniger Einwände, das sind für mich Spiele, die man gerne auch mal mit drei oder vier Leuten mehr auf dem Sofa spielen kann. Und eine Maus, als Steurungsinstrument, auf einem 3-4 m entfernten Bildschirm zu benutzen ist mehr als nur gewöhnungsbedürftig.
- Brush
- Rätselmeister
- Beiträge: 1567
- Registriert: 13.06.2004, 15:58
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Da kann ich dich beruhigen. Ich habe meinen PC seit mehr als einem halben Jahr an einen 42 Zoll LCD angeschlossen und nutze den PC nur vom Sessel und vorallem aus dem Bett mit wireless Tastatur und Maus. Black Mirror habe ich in dieser Zeit gespielt, aber auch Grim Fandango, die Versuchung, Edna, Overclocked, Geheimakte 2, Zak btas, usw. Das ist kein Problem, im Gegenteil sieht das sehr geil aus. Ich weiß nicht, warum ein großer TV Bildschirm und 3-4 Meter Entfernung dazu irgendetwas an der Atmosphäre rausnehmen sollten. Im Gegenteil ist gerade die große Kulisse von Black Mirror positiv auf die Art und Weise zur Geltung gekommen.
Das Handling mit der Maus am TV klappt perfekt.
Ist es kein Stück. Damit ist jeder sofort klargekommen, der mal bei mir zu Besuch am PC war. Im Moment schreibe ich liegend aus dem Bett aus 4 Metern Entfernungheinblöd hat geschrieben:Und eine Maus, als Steurungsinstrument, auf einem 3-4 m entfernten Bildschirm zu benutzen ist mehr als nur gewöhnungsbedürftig.
