Actioneinlagen in neuen Adventures-Notwendiges Übel?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Re: Möwe

Beitrag von galador1 »

dtp Olli hat geschrieben:
klassische Adventures sterben nicht aus. Schaut beispielsweise einfach mal auf die kommenden Releases von dtp.
machen wir. mußt und aber helfen.
Reprobates??? eher ohne action, oder? bei future games stirbt man zwar mal überraschend aber eigentlich ahne action.

Undercover???? keine ahnung.bei diesen kriegssachen weiß man nie. bei traumschiff surprise gabes schon einmal ein paar fiese minigames.

overclocked??? das tut uns martin sicher nicht an. sollte actionfrei sein

Belief & Betrayal??? da weiß man gar nicht viel drüber. sag du es uns olli.
:D
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Es gibt, wie viele hier übersehen haben, ja auch Action-Einlagen in klassischen Adventures, nämlich bei Indiana Jones, wo man boxen muss.
Und beschwert sich jemand darüber? Nein.

Und: Nur weil Sierra und Lucas Arts quasi die Alleinherrscher über die Adventures waren, muss das noch lang nicht heißen, das alle Adventures nach ihrem Muster gestrickt sein müssen.

Ich hab nichts gegen eine vermischung der Genres, von mir aus kanns auch Rollenspiel-Adventures oder Shooter-Adventures geben.
Und irgendwann gibt es eh immer eine Renaissance des Klassischen.
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Möwe

Beitrag von axelkothe »

dtp Olli hat geschrieben: Mir persönlich gefallen absolut klassische Point&Click-Spiele auch am besten. Was nicht heißt, dass ich gerne mal auch was anderes spiele, wo ich das gamepad in die Hand nehmen muss. Diese Art von Spielen macht eben auch verdammt vielen Leuten Spaß.
Wäre schön, wenn die Spiele ein Gamepad auch unterstützen würden. Bei "In 80 Tagen..." hätte das IMO der Spielbarkeit sehr geholfen.
Benutzeravatar
Tweety
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 835
Registriert: 23.10.2003, 21:00
Wohnort: NRW

Beitrag von Tweety »

@ dtp-Olli: Du hast mich erst mal beruhigt- dafür vielen Dank!

Trotzdem sollte für mich ein Adenture nach wie vor Action-frei bleiben. Simpel wäre doch sicher für die Hersteller eine Abfrage vor jeder Action-Szene einzubauen. Das könnte dann ungefähr so aussehen:

"Wollen Sie dieses Monster verprügeln? Bitte wählen Sie ja, oder nein." Wählt man dann ja verprügelt man es halt, wählt man nein kann es ja von mir aus von alleine Tod umfallen und das war es dann.

Klar ist das bei Monster-verprügeln-Szenen einfacher als bei anderen Action-Szenen wo man schnell reagieren muss. Das würde ich mir dann ja auch gerade so noch gefallen lassen.

Aber an einer Vermischung mit anderen Genres kann ich gar nichts finden. Wenn ich ein Bier bestelle will ich ein Bier und kein Cola-Bier-Mischgesöff. Und da ist es mir auch egal wer das Bier erfunden hat. Es schmeckt mir halt so wie es ist. :lol:

Wie gut das letzten Endes alles Geschmacksache ist und darüber lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf :-).

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

Tweety hat geschrieben: "Wollen Sie dieses Monster verprügeln? Bitte wählen Sie ja, oder nein." Wählt man dann ja verprügelt man es halt, wählt man nein kann es ja von mir aus von alleine Tod umfallen und das war es dann.

Klar ist das bei Monster-verprügeln-Szenen einfacher als bei anderen Action-Szenen wo man schnell reagieren muss. Das würde ich mir dann ja auch gerade so noch gefallen lassen.

.
find ich ne super idee und eigentlich auch nicht aufwendig. drückt man Nein, dann läuft die actionsequenz einfach als zwischensequenz ab. bei Ja kämpft mal selber. find ich gut.
Benutzeravatar
Tweety
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 835
Registriert: 23.10.2003, 21:00
Wohnort: NRW

Beitrag von Tweety »

galador1 schrieb:
find ich ne super idee und eigentlich auch nicht aufwendig. drückt man Nein, dann läuft die actionsequenz einfach als zwischensequenz ab. bei Ja kämpft mal selber. find ich gut.
Hah, siehste- kommen wir also doch noch auf einen Nenner :D

Dann stellt sich ja nur wieder die Frage: "Wer sagt es den Herstellern?"
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf :-).

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

Tweety hat geschrieben:
Dann stellt sich ja nur wieder die Frage: "Wer sagt es den Herstellern?"
olli :D
GötterGast

Beitrag von GötterGast »

galador1 hat geschrieben: find ich ne super idee und eigentlich auch nicht aufwendig. drückt man Nein, dann läuft die actionsequenz einfach als zwischensequenz ab. bei Ja kämpft mal selber. find ich gut.
Finde ich ne ziemlich eigenartige Idee

Wo soll denn dabei der Anreiz sein die Actionsequenz zu spielen? (auch für jemanden der das gerne macht).
Ist wie cheaten ohne cheats

Wie wärs denn mit der Frage (bei Kisten/Schiebe/Dietrich und sonstigen Rätseln) "Wollen sie das Rätsel lösen? Ja/Nein.
Bei Nein geht das Spiel einfach weiter.

Ich finde die Vermischung nicht schlimm, so lange der Schwierigkeitsgrad der Actionanteile nicht zu hoch ist (Fahrenheit fand ich auf der PS2 mit dem Pad angemessen).
Benutzeravatar
kefir
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 30.06.2003, 03:01
Wohnort: Bielefeld / Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von kefir »

Also ich halte das auch nicht für eine tolle Idee! Weil das nimmt doch irgendwie den ganzen Spielfluss aus dem Spiel! Ausserdem nervt das nach na Zeit, wenn man wie bei Indy auf mehrere Gegner im Labyrinth trifft und dann immer nen Bildschirm mit na Nachfrage kommt!
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

GötterGast hat geschrieben:
Wo soll denn dabei der Anreiz sein die Actionsequenz zu spielen? (auch für jemanden der das gerne macht).
.
wenn ich etwas gerne mache, dann ist das wohl anreiz genug. ich mache zum beispiel gerne diese schieberätsel und die würde ich mir durch nichts nehmen lassen.

GötterGast hat geschrieben:


Ich finde die Vermischung nicht schlimm, so lange der Schwierigkeitsgrad der Actionanteile nicht zu hoch ist (Fahrenheit fand ich auf der PS2 mit dem Pad angemessen).
was für dich angemessen war für mich unspielbar. wer legt nun fest was "zu hoch" ist?
kefir hat geschrieben:Also ich halte das auch nicht für eine tolle Idee! Weil das nimmt doch irgendwie den ganzen Spielfluss aus dem Spiel!
klar. 1000 tode zu sterben ist besser für den spielfluss.
muss ja keine nachfrage kommen. kann ja auch ne taste sein. drückt man esc. zum beispiel läuft es automatisch ab, oder so.
Zuletzt geändert von galador1 am 01.04.2006, 17:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Tweety
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 835
Registriert: 23.10.2003, 21:00
Wohnort: NRW

Beitrag von Tweety »

Götter Gast schrieb:
Wo soll denn dabei der Anreiz sein die Actionsequenz zu spielen? (auch für jemanden der das gerne macht).
Ist wie cheaten ohne cheats

Wie wärs denn mit der Frage (bei Kisten/Schiebe/Dietrich und sonstigen Rätseln) "Wollen sie das Rätsel lösen? Ja/Nein.
Bei Nein geht das Spiel einfach weiter.
Das mit der Abfrage war eigentlich nur ein Beispiel. Es gibt mit Sicherheit auch noch andere Möglichkeiten:

1. Man baut einen Schwierigkeitsgrad ein den man zu Beginn des Spieles festlegen kann z.B. : 1=mit Actionsequenzen, 2= ohne Actionsequenzen

2. Vor Actionsequenzen könnte irgendein Button in irgendeiner Bildschirmecke auftauchen mit dem man die Szenen wenn man mag überspringen kann.

Mit dem Anreiz das ist so eine Sache: Bei Keepsake kann man wie ich gehört habe ja auch einige Rätsel umgehen (ich habe es selber noch nicht gespielt...). Klar ist es immer verführerisch wenn man so eine Möglichkeit hat gar nichts mehr selber zu machen.

Aber für mich geht es wie gesagt nur um einen Teil des Spieles und das sind halt nun mal die Actionsequenzen (das mit der Abfrage beim Kisten schieben wäre auch eine gute Idee, kommt leider jetzt nur ein bißchen zu spät , da wäre uns einiges erspart geblieben :lol: )
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf :-).

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
GötterGast

Beitrag von GötterGast »

Tweety hat geschrieben:
Das mit der Abfrage war eigentlich nur ein Beispiel. Es gibt mit Sicherheit auch noch andere Möglichkeiten:

1. Man baut einen Schwierigkeitsgrad ein den man zu Beginn des Spieles festlegen kann z.B. : 1=mit Actionsequenzen, 2= ohne Actionsequenzen
Das gab es glaube ich in einem Silent Hill Teil schon, dort konnte man wählen ob schwierige Rätsel und einfache Action oder umgekehrt. Finde ich grundsätzlich gut, besser wie das komplette weglassen, wenn schon Actionanteile dabei sein sollen.
Benutzeravatar
Tweety
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 835
Registriert: 23.10.2003, 21:00
Wohnort: NRW

Beitrag von Tweety »

Kefir schrieb:

[/quote]Ausserdem nervt das nach na Zeit, wenn man wie bei Indy auf mehrere Gegner im Labyrinth trifft und dann immer nen Bildschirm mit na Nachfrage kommt![quote]

Wenn die Figur in einem Labyrinth oder einer Höhle oder sonst wo wäre wo es mehrere Gegner gäbe, würde diese Nachfrage sinnvollerweise natürlich nur ein Mal am Anfang kommen und dann für alle Gegner gelten.

Jetzt bitte nicht die Antwort senden, dass einem ja ein Gegner begegnen könnte, den man dann doch gerne umhauen würde (etwa weil er Ähnlichkeit mit dem Chef hat, oder so :roll: ).
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf :-).

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Ich halte das auch nicht für ne Gute Idee, ich würde es so festlegen, gleich zu Beginn kann man wählen ob Actionsequenzen dabei haben möchte oder nicht! Wenn keine Actionsequenzen dann wird das Spiel einfach durch Rätsel oder einfach durch mehr Reden weitergehn, zumindest wäre das mein Vorschlag :wink:
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
dtp Olli
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 89
Registriert: 08.03.2006, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dtp Olli »

galador1 hat geschrieben:sag du es uns olli.
:D
Habt bitte Verständnis,dass ich euch keine Details zu kommenden Veröffentlichungen nennen kann und darf! Die Informationen zu den genannten Spielen werden kommen, aber bitte Geduld haben. Eines aber kann ich euch verraten - klassisches Point&Click wird natürlich dabei sein.

Und zum Thema "Wer sagts den Herstellern": Wir von dtp - nicht nur ich - beobachten die community sehr genau und wir wissen schon, was der "harte Kern" der Adventure-Fans will, und was nicht. Und bitte seht die "Tastatur-und-Action"-Spiele nicht als den Untergang des Genres an, sondern als eine Brücke für die Leute, die sonst keine Adventures spielen: Es wird sicher den ein oder anderen Dreamfall-Spieler geben, der später dann zu einem Point&Click-Titel greifen wird.
Zuletzt geändert von dtp Olli am 01.04.2006, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Olgierd Cypra, Community Manager
dtp entertainment AG

Besucht den ANACONDA-Blog für Hintergrund-Informationen, die es sonst nirgends gibt:
http://anaconda.twoday.net
Antworten