Actioneinlagen in neuen Adventures-Notwendiges Übel?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Tweety
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 835
Registriert: 23.10.2003, 21:00
Wohnort: NRW

Actioneinlagen in neuen Adventures-Notwendiges Übel?

Beitrag von Tweety »

Ich möchte mal eine kleine Diskussion ins Rollen bringen, da mich eine Frage momentan einfach sehr beschäftigt (siehe Titel). :roll:

Wenn man die Adventure-Entwicklung der letzten 2-3 Jahre so betrachtet nimmt der Teil der Action-Adventures doch ziemlich zu. Ich meine jetzt nicht reine Action-Adventures wie etwa Fahrenheit (ich denke es wird mir keiner widersprechen, dass es sich hier um ein reines Action-Adventure handelt, wobei der Zusatz Adventure mehr als fraglich ist- aber die Diskussion gab es ja schon zur Genüge).

Ich persönlich kann aus einer großen Adventure-Erfahrung schöpfen, da ich aufgrund meines biblischen Alters :lol: schon so Manches gespielt habe.

Nachdem ich dann gelesen habe, dass Dreamfall auch Action-Sequenzen enthält (ja, ja, ich weiß- gar nicht viele und auch alle gar nicht schwer.... :wink: ) keimt in mir doch langsam die Frage: "Muss das sein :?: :?: :?: "

Ich gehöre als Frau in der Computer-Spiele-Szene ja eh zu einer Randgruppe, aber so langsam schafft man es auch mich zu vergraulen. :cry:

Jetzt könnte man natürlich sagen: "Spiel doch mit Puppen!" Darauf würde ich dann nur antworten: "Ich habe große Freude daran gefunden stundenlang zu überlegen was ich mit dem Gummihuhn anstellen kann (zumindes bevor es Internet gab- heute dauert es vielleicht weniger länger da es ja Komplettlösungen gibt ). Aber ich will einfach keine Monster verprügeln, schnell auf Seite springen damit ich nicht überfahren werde usw. Ich will Gummihühner, von mir aus fünfzig Stück pro Spiel, in allen Formen und Farben!!!"

Ist DAS zu viel verlangt :?: "Ankh" ist doch das beste Beispiel dafür, dass es auch ohne Action geht. Für mich ist die jüngste Entwicklung ein klares Anzeichen dafür, dass es Adventures im herkömmlichen Sinne bald nicht mehr geben wird. Sicherlich entwickelt sich alles irgendwie weiter, die Technik wird immer besser etc.

Aber inzwischen haben wir doch eine Entwicklung wie bei Microsoft- will heißen: Es reicht nicht mehr wenn Adventures auf dem PC laufen- nein sie müssen auch X-Box und PS2- tauglich sein damit die Monopolisten bloß auch was vom großen Kuchen abbekommen. "Normale Grafik und Bedienbarkeit" reicht da natürlich auch nicht mehr. Ne, am besten hantiert man am PC durch wildes , nerviges Tastengehacke bis man es irgendwann satt hat und sich aus lauter Verzweiflung auch eine Playstation kauft (die Grafik ist dann ja auch viel besser...)

Das ist dann der endgültige Tod von schönen Adventures wie Ankh, da es irgendwann nur noch eine kleine Randgruppe von PC-Adventurespielern geben wird.

Vielleicht übertreibe ich ja maßlos, aber ich denke mal ältere Spieler werden mir Recht geben, da sie wissen was ich meine. Den Jüngeren sei es verziehen, da sie es wahrscheinlich nicht anders kennen :lol: .

Das mußte ich jetzt einfach mal los werden (falls es die Diskussion schon mal gab, sorry). Eure Meinungen würden mich jedenfalls brennend interessieren.
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf :-).

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

Vielleicht übertreibe ich ja maßlos, aber ich denke mal ältere Spieler werden mir Recht geben, da sie wissen was ich meine. Den Jüngeren sei es verziehen, da sie es wahrscheinlich nicht anders kennen .
ja tust du. :D
dreamfall ist zwar bedauerlich das die es da einbauen mussten, aber ansonsten sind doch in letzter zeit viele adventure ohne action einlagen ausgekommen und auch zukünftige werden es. (musst also nicht mit puppen spielen :wink: ) ich denke paradies runaway2 und tony2 werden wohl keine solche einlagen haben. sicher sind die wohl nur bei Dreamfall, Pathologic und BF4. mehr fallen mir da eigentlich jetzt nicht ein. einen trend kann ich nicht erkennen.
Benutzeravatar
Persiphone
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1542
Registriert: 21.01.2006, 16:49
Wohnort: CH

Re: Actioneinlagen in neuen Adventures-Notwendiges Übel?

Beitrag von Persiphone »

Tweety hat geschrieben:Ich gehöre als Frau in der Computer-Spiele-Szene ja eh zu einer Randgruppe, aber so langsam schafft man es auch mich zu vergraulen. :cry:
Jetzt könnte man natürlich sagen: "Spiel doch mit Puppen!"
Tust du das denn nicht? :mrgreen:

Nein ernst. Ich gehör ja in dem Fall auch zu dieser Randgruppe, finds aber auch nicht so tragisch, wie du das eben beschrieben hast.
Benutzeravatar
Tweety
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 835
Registriert: 23.10.2003, 21:00
Wohnort: NRW

Beitrag von Tweety »

@ Galador: Das ging ja schneller als ich gedacht hätte :) .

Ich gebe Dir Recht- es gibt Adventures die keine Actioneinlagen enthalten (die werde ich mir auch alle kaufen und in zehn Jahren verkaufe ich die alle für ein Schweine-Geld weil es Adventures ohne Action-Einlagen dann nicht mehr gibt :lol: ).

Aber mal ernsthat: Natürlich war das "leicht" übertrieben. Aber wer sagt denn, dass Runaway 3 (gesetzt den Fall, dass es einen dritten Teil geben wird) nicht auch Actionsequenzen enthalten wird?

Schließlich ist doch alles was Geld bringt Angebot und Nachfrage unterworfen. Und Spiele die nicht nur für PC erhältlich sind, sondern auch für X-Box und Playstation erreichen naturgemäß einen wesentlich größeren potentiellen Käuferkreis. Deshalb werden die Verkaufszahlen solcher Spiele auch immer besser sein, als die reiner PC-Spiele.

Ich hoffe inständig, dass die herkömmlichen Point & Click-Spielehersteller dagegen halten können- dran glauben tue ich aber leider nicht wirklich :cry:
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf :-).

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

Tweety hat geschrieben:@ Galador: Das ging ja schneller als ich gedacht hätte :) .


Schließlich ist doch alles was Geld bringt Angebot und Nachfrage unterworfen. Und Spiele die nicht nur für PC erhältlich sind, sondern auch für X-Box und Playstation erreichen naturgemäß einen wesentlich größeren potentiellen Käuferkreis. Deshalb werden die Verkaufszahlen solcher Spiele auch immer besser sein, als die reiner PC-Spiele.

Ich hoffe inständig, dass die herkömmlichen Point & Click-Spielehersteller dagegen halten können- dran glauben tue ich aber leider nicht wirklich :cry:
glaub ruhig dran. BF3 würde zum beispiel für konsolen gemacht. hat sich wohl nicht gelohnt und somit kommt BF4 wieder nur für PC und mit maus. ich glaub adventure verkaufen sich wohl nicht so gut auf konsole. wer will schon mit gamepad steuern? (ausnahmen gibt es immer) ich sehe das problem (und unser glück) darin das adventure mit aktion keiner wirklich spielen will. für uns alte adventurespieler zu anstrengend und für action spieler zu langweilig, sitzen sie so zwischen allen stühlen.
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Ich kann mich erinnern das Baphomets Fluch 2 auch für die PS rausgekommen ist und dennoch hat es sich auf PC Basis gut verkauft!!

Topic: Actioneinlagen, die jüngsten was mir eher aufgefallen sind war Largo Winch, natürlich in Bap 2 die so nebenbei mal erwähnt aber das minimal bei Largo war es dann schon doch was anders!

Actioneinlagen nunja wenn das Spiel eher ernster gestaltet ist und nicht so auf Fun ist es mir in dem Sinne lieber als bei einem Lustigen Adventure ;) Sowie bei Dreamfall was jetzt bald kommt ist es z.b unnötig die Geschichte wird vermiest das ist nicht das was ich mir vorgestellt habe, aber Galador hat Recht, wenn er sagt das es noch immer Adventures gibt die rein sind wie Tony 2, Runaway 2!
:wink:
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15466
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Möwe

Beitrag von Möwe »

Ich mag auch keine Action-Einlagen.
Aber ich könnte gut damit leben, wenn man die Wahl zwischen einer Action-Einlage und eine anderen (bevorzugt intelligenten rätselbasierten) Strategie hätte. Damit wäre doch allen gedient.
Wer sagts den Spielewentwicklern???
Benutzeravatar
Sinitrena
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 678
Registriert: 08.05.2004, 01:01
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Sinitrena »

Adventures sind ja schon längst eigentlich nur noch für Randgruppen interessant. Der Mainstream spielt definitiv etwas anderes. Dennoch gibt es immer wieder schöne Adventures, die auf Action zum großen Teil verzichten. Mich persönlich stört ein wenig Action (wenn sie an die Story angepasst und sinnvoll platziert ist) nicht. Es darf natürlich nicht übertrieben sein. Auch die Klassiker haben Action (ich denke dabei an Indiana Jones, oder auch Sam&Max), wobei es immer eine Frage ist, was man unter Action versteht.
Es stört mich, wenn alle Szenen, in denen es auf Reaktion ankommt durch nicht spielbare Zwischensequenzen ersetzt sind, genauso stört es mich, wenn ich ständig schnell reagieren muss. Bei einem Adventure kommt es nunmal aufs Nachdenken an. Wenn ich etwas anderes will, spiel ich ein anderes Genre.

Ich glaube, Adventures im klassichen Stil (Point and Click, ohne Action) wird es auch weiterhin geben, ganz verdrängt werden sie sicher nie (hoffentlich), und wenn doch, dann muss man halt auf Fanadventures zurückgreifen.
http://www.sinitrena.de.vu Meine Spiele: "A very special dog", "A magic stone", "James Bond - Who wants to live again?", "Lonely Night", "Death of an Angel", "The Witch, the Wizard and the Blue Cup", "Emerald Eyes"
Benutzeravatar
kefir
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 30.06.2003, 03:01
Wohnort: Bielefeld / Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von kefir »

Mir haben Actionsequenzen in Adventures auch nie richtig gefallen, aber in manchen Spielen haben sie sogar auflockerung gebracht, weil sie gut verpackt wurden. Wie zum Beispiel bei Sam&Max mit dem "Hau mit dem Hammer auf den Kopf Spiel". Solche Actionsequenzen haben noch Spass gemacht. Dabei gibt es auch andere Sequenzen, die zum Teil schlecht in die Spiele eingebaut wurden, die dann schon wieder kein Spass mehr machen. Ich verliere bei Actionsequenzen sehr oft die Lust am spielen. Das geht mir selbst bei ResidentEvil4 so, wenn ich dauernd auf dem A-Button drauf drücken muss um einen Stein auszuweichen. Also wenn, dann müssen die Sequenzen gut verpackt sein und dürfen nicht als Notlösung für ein nicht ausgedachtes weiteres Rätsel rüber kommen.
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Re: Möwe

Beitrag von LAF »

Möwe hat geschrieben: Wer sagts den Spielewentwicklern???
Weißt du eigentlich das es einen sehr großen Aufwand macht, das Spiel durch 2 Durchläufe spielen zu können, da dauert das Spiel ja noch länger bis es endlich in den Handel kommt, sicher wäre es ne Lösung, aber es zum realisieren ist,ist ne andere Sache :D
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Möwe

Beitrag von Stef »

Lucas_ArtsFan hat geschrieben:
Möwe hat geschrieben: Wer sagts den Spielewentwicklern???
Weißt du eigentlich das es einen sehr großen Aufwand macht, das Spiel durch 2 Durchläufe spielen zu können, da dauert das Spiel ja noch länger bis es endlich in den Handel kommt, sicher wäre es ne Lösung, aber es zum realisieren ist,ist ne andere Sache :D
Ist doch das, was bei Dreamfall gemacht wird... Wie ich das verstanden habe.
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

Ich sehe auch nicht unbedingt, auf welchen Anhaltspunkten du deine Befürchtungen stützt. Die letzten Jahre waren - abgesehen von ein paar wenigen Ausnahmen - so klassisch wie lange nicht mehr. Von Action keine Spur. Und wie es aussieht, geht es in nächster Zeit auch erstmal so weiter.
Die größte Experimentierphase war denke ich so etwa zwischen 1997 und 2000, als die Verkaufszahlen von Adventures immer weiter zurückgingen und die Entwickler dachten, die müssten da jetzt unbedingt neue Sachen einbauen, wie auch Actioneinlagen. Gebracht hat es allerdings nichts, so dass heute eher auf Experimente verzichtet werden.
Mir persönlich macht ein bißchen Action allerdings gar nichts aus, WENN es gut in das Gameplay integriert wird. Allein daran scheitert es oftmals.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

ach ein bisschen abwechslung kann doch nie schaden und neuerungen sind, so sie spaß machen, mir immer willkommen
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
Hank
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 98
Registriert: 07.02.2006, 15:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hank »

Ich denke man sollte zwischen Aktion sequenzen und minigames differenzieren.
Und ich denke beides hat berechtigung wenn sie sinnwoll plaziert sind. Zum Beispiel ist in der sparte der minigames eine Schießbude in The Westerner vollkommen sinnvoll und hebt die Stimmung wobei ein Greifautomat in floyd bei all seiner einfachheit in wirklichkeit die pforte zur welt des wahnsinns ist(leidensgenossen wissen was ich meine).
Auch in Baphomets Fluch 1 und 2 gab es schon sequnenzen in denen man schnell reagieren musste und auch sterben konnte; hat mich nicht sonderlich gestört. An dieser stelle müßte ich jetzt ein negatives beispiel für eine Aktionsequenz präsentieren aber mir fällt da tatsächlich nur meine jüngstes Problem ein: Fahrenheit...mit einem leben dem Möbelhagel in Lukas Wohnung ausgesetzt...und das ist ja wie schon mehrfach auf dieser Seite(auch in diesem beitrag) erwähnt keine advanture im klassischen sinne...und mal was ganz neues. Und damit noch nicht die Regel. im übrigen fand ich das spiel trotz dieses matüriums ziemlich genial.
Ich gehe davon auß das uns auch in Zukunft von den Spielentwicklern noch viele Minigames vorgesetzt werden die uns nerven werden und einege die uns erfreuen. Aber aktion sequenzen bleiben dann wohl doch eher in ebenso gekennzeichneten spielen
oder in "erfolgen" wie Baphomets Fluch 3:

greetz
der Hank
Benutzeravatar
dtp Olli
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 89
Registriert: 08.03.2006, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Möwe

Beitrag von dtp Olli »

Möwe hat geschrieben:Ich mag auch keine Action-Einlagen. [...]
Wer sagts den Spielewentwicklern???
Es wird auch in Zukunft beides geben: klassische Adventures ohne Action, und Adventures mit kleineren Action-Einlagen. Gerade bei dtp/ANACONDA setzen wir ja sehr stark auf klassische Point&Click-Adventures. Klar gibt es dann hin und wieder mal ein Produkt wie Dreamfall mit kleineren Action-Elementen.

Mir persönlich gefallen absolut klassische Point&Click-Spiele auch am besten. Was nicht heißt, dass ich gerne mal auch was anderes spiele, wo ich das gamepad in die Hand nehmen muss. Diese Art von Spielen macht eben auch verdammt vielen Leuten Spaß.

Ihr braucht keine Angst haben - klassische Adventures sterben nicht aus. Schaut beispielsweise einfach mal auf die kommenden Releases von dtp.
Olgierd Cypra, Community Manager
dtp entertainment AG

Besucht den ANACONDA-Blog für Hintergrund-Informationen, die es sonst nirgends gibt:
http://anaconda.twoday.net
Antworten