NiBiRu - Problme mit dem Kopierschutz

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Dann hast du aber wieder Virenscanner ABC installiert und damit läuft es auf derselben Konfiguration wie in der Datenbank plötzlich nicht mehr. Jeder PC ist anders, deswegen glaube ich nicht, dass so eine Datenbank funktionieren würde.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
woltri
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 298
Registriert: 02.04.2005, 20:09

Beitrag von woltri »

Momentan die meisten Probleme machen aber nun mal nicht irgendwelche exotische Virenscanner oder ungebräuchliche GraKa-Treiber, sondern die unseligen sogenannten "Kopierschutz"-Mechanismen, die Käufer eines Spiels in den Wahnsinn treiben (ist manchmal schon fast ein Adventure für sich) und die (Raub-)Kopierer müde lächeln lassen...
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
Tim

Beitrag von Tim »

DasJan hat geschrieben:Dann hast du aber wieder Virenscanner ABC installiert und damit läuft es auf derselben Konfiguration wie in der Datenbank plötzlich nicht mehr.
Richtig. :)
Deswegen schrieb ich ja auch, dass man dann die Ursache für ein Problem besser einkreisen kann: Wenn ich schon weiß, dass der Treiber funktionieren müsste, kann ich mir den Virenscanner vornehmen und habe somit Zeit und Nerven gespart.
Damit würde man auch die Standard-Supportantwort "Installieren Sie doch mal den Grafikkartentreiber XYZ...." schon mal vermeiden und man könnte sich der eigentlichen Fehlersuche zuwenden.

(Genau wie bei Linux: da schaue ich in die Datenbank und sehe dort, dass eine Hardware überhaupt erstmal unterstützt wird und eigentlich unter Linux funktionieren sollte - wenn sie das nicht tut, kann ich dann weiter auf Fehlersuche gehen.)
Tim

Beitrag von Tim »

woltri hat geschrieben:Momentan die meisten Probleme machen aber nun mal nicht irgendwelche exotische Virenscanner oder ungebräuchliche GraKa-Treiber, sondern die unseligen sogenannten "Kopierschutz"-Mechanismen, die Käufer eines Spiels in den Wahnsinn treiben (ist manchmal schon fast ein Adventure für sich) und die (Raub-)Kopierer müde lächeln lassen...
Das ist richtig. Ich selbst hasse diese Kopierschutzverfahren und fühle mich damit als ehrlicher Kunde teilweise schon in den Wahnsinn getrieben.
Andererseits kann ich die Hersteller mehr als verstehen und solange die Verkaufszahlen mit Kopierschutz eindeutig höher sind als ohne, danken wir ehrlichen Käufer den Raubkopierern, die uns diese Suppe regelmäßig und wohl auch in Zukunft einbrocken.

Einen perfekten Kopierschutz der anwenderfreundlich ist, gibt es leider nicht.
Fast perfekt sind nur Hardwaredongles, die aber wohl für ein Spiel zu teuer in der Anschaffung wären. Alternativ, aber ebenfalls zu teuer: Man könnte jedes Spiel durch ein (verstecktes) Wasserzeichen an seinen Käufer binden.

Etwas was ich übrigens in dem Zusammenhang schade finde ist, dass die Hersteller vollkommen die Zukunftssicherheit vergessen. Man hat dieses Problem im Moment mit den alten Spielen auf Diskette (bei den CDs steht das auch jetzt bald ins Haus): Ein Spiel, das man in einigen Jahren einmal wieder spielen möchte, wird wohl mit großer Wahrscheinlichkeit einen Emulator brauchen. Dort kann man aber mit noch größerer Wahrscheinlichkeit nicht so einfach die verschiedenen Kopierschutzverfahren emulieren. Das Problem beginnt dann schon beim Auslesen der alten Datenträger: da die Laufwerke nicht mehr verfügbar sind (welcher moderne Computer hat heute noch ein Diskettenlaufwerk?), wird man die Daten in Images konvertieren müssen. Dank der teilweise sehr restriktiven Schutzverfahren lässt sich die CD nicht mehr auslesen. Der Hersteller ist derweil Pleite, die Rechte liegen wer-weiß-wo oder die Spiele bleiben natürlich unter Verschluss. Revolution ist hier mal eine positive Ausnahme.
(Die Heimcomputergemeinde weiß, wovon ich da rede. :))
woltri
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 298
Registriert: 02.04.2005, 20:09

Beitrag von woltri »

Na für den Fall hab ich momentan noch einem P133 mit Diskettenlaufwerk und MS-DOS und Win 3.11 in der Ecke stehen...

Und mein Aktueller rechner wird auch nicht weggeschmissen wenn er obsolet wird.


(Ich könnt ich heute noch vom Dach schmeißen, dafür dass ich seinerzeit meinen Amiga und den 64er gemüllt hatte und nun alles emulieren muss...)
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

woltri hat geschrieben:(Ich könnt ich heute noch vom Dach schmeißen, dafür dass ich seinerzeit meinen Amiga und den 64er gemüllt hatte und nun alles emulieren muss...)
http://www.ebay.de
Tim

Beitrag von Tim »

woltri hat geschrieben:Na für den Fall hab ich momentan noch einem P133 mit Diskettenlaufwerk und MS-DOS und Win 3.11 in der Ecke stehen...
Der "normale" Anwender aber nicht: der kauft sich alle X Jahre einen neuen Aldirechner und wundert sich dann, dass die alten Sachen plötzlich nicht mehr laufen.

Wobei mich mittlerweile doch mal interessieren würde, wie viel mehr Exemplare eines Adventures(!) verkauft werden, wenn ein Kopierschutz mit drauf ist (dtp_chris...? ;-)). Denn ich glaube, gerade die Adventuregemeinde ist wesentlich fairer und raubkopiert weniger.
Benutzeravatar
Nomad
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2061
Registriert: 05.07.2002, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nomad »

Tim hat geschrieben:Wobei mich mittlerweile doch mal interessieren würde, wie viel mehr Exemplare eines Adventures(!) verkauft werden, wenn ein Kopierschutz mit drauf ist (dtp_chris...? ;-)). Denn ich glaube, gerade die Adventuregemeinde ist wesentlich fairer und raubkopiert weniger.
Das ist bestimmt richtig, aber da ich aus journalistischem Interesse ein paar einschlägige Raubkopiererseiten beobachte, meine ich sagen zu können, dass der Faktor "Original zu Raubkopie" nicht deutlich geringer ist als z.B. bei Actionspielen. Auf Grund der geringen Absatzzahlen und des hohen Entwicklungsaufwands ist ein Kopierschutz also generell sehr sinnvoll. Ob der ehrliche Käufer dadurch abgestraft werden muss, ist eine andere Sache - ich erinnere mich gut daran, dass ich mir für TMoS ein neues Laufwerk kaufen musste, und das werde ich garantiert nicht noch mal machen.
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
Tim

Beitrag von Tim »

Nomad hat geschrieben:Das ist bestimmt richtig, aber da ich aus journalistischem Interesse ein paar einschlägige Raubkopiererseiten beobachte, meine ich sagen zu können, dass der Faktor "Original zu Raubkopie" nicht deutlich geringer ist als z.B. bei Actionspielen.
Beziehst du dich damit auf die Anzahl der herunter geladenen Einheiten oder überhaupt der Angebote?

Ich gehe mal davon aus, dass auch jedes Adventures früher oder später (leider) als Raubkopie erscheint. Nur glaube ich, dass die Anzahl der Downloads und der dann tatsächlichen Spieler von Raubkopien prozentual niedriger ist, als beispielsweise bei Actionspielen.

Darüber hinaus muss man bei einer solchen Rechnung auch berücksichtigen, dass der Hersteller beim Wegfall eines Kopierschutzes die Kosten für den Kopierschutz selbst und Supportkosten einspart, und auch nicht die Folgen verärgerter Kunden (sie kaufen keine Adventures mehr) spürt.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

daHund hat geschrieben:das ist so nicht richtig. wenn ein spiel mit einem neuen treiber garnichtmehr funktiopniert liegt das an der falschen nutzung des treibers durch das spiel.
....
Das ist auch nicht richtig. Die Spiele nutzen directX und welcher Grafikkartentreiber installiert ist, interessiert nicht.

Wenn der Treiber die DirectX-Schnittstellen nicht sauber unterstützt, kann das Spiel noch so gut programmiert sein.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

axelkothe hat geschrieben:
woltri hat geschrieben:(Ich könnt ich heute noch vom Dach schmeißen, dafür dass ich seinerzeit meinen Amiga und den 64er gemüllt hatte und nun alles emulieren muss...)
Tröste Dich, ich habe den C64 und den Amiga im Keller stehen und emuliere trotzdem. Die Kisten nehmen einfach zu viel Platz weg.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1859
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Beitrag von unwichtig »

Tim hat geschrieben:Etwas was ich übrigens in dem Zusammenhang schade finde ist, dass die Hersteller vollkommen die Zukunftssicherheit vergessen.
stimmt, das wird leider auch selten angesprochen. nehmen wird z.b. "discworld noir", technisch gesehen müsste es unter win2000 problemlos laufen, aber nur wegen dem kopierschutz klappt es nicht, noCD-crack drauf und das ding lief problemlos.
dtp Chris
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 93
Registriert: 10.04.2004, 23:25
Wohnort: Hamburg

Beitrag von dtp Chris »

Ich könnte mich dafür ohrfeigen, dass ich jetzt schon wieder in dieser unseligen Kopierschutzdiskussion mitmische, aber was soll's, ich tu es trotzdem...

Ohne uns jetzt beweihräuchern zu wollen, kann man schon sagen, dass wir es als einzige Firma in Deutschland geschafft haben, mit Adventures schwarze Zahlen zu schreiben und Titel wie Runaway und Black Mirror so aufzubauen, dass sie sogar außerhalb des engen Adventurer-Kreises als Hype-Themen wahrgenommen werden. Das bedeutet aber leider auch, dass das Interesse an Raubkopien dieser Spiele enorm gestiegen ist. Deshalb können wir nicht auf die "ehrlichen Häute" der Adventure-Gemeinde vetrauen, denn zu denen haben sich eben eine ganze Menge "unehrlicher" gesellt, woran wir mit unserer Hype-Maschinerie selbst "schuld" sind.

Keiner Computerfirma ist es wurscht, wie viele Verkäufe ihnen wegen Raubkopien verloren gehen. Absolute Zahlen kann sowieso niemand nennen, denn selbst wenn wir ein Adventure ohne Kopierschutz und eines mit herausbringen würden, wer könnte schon sagen, ob die Unterschiede bei den Verkäufen am Kopierschutz gelegen haben? Oder bei gleichen Verkaufszahlen für das ungeschützte Spiel nicht vielleicht wesentlich höher hätten sein können, wäre es geschützt gewesen?
Tatsache ist, dass große Firmen wie EA oder Ubisoft Verluste wegen Raubkopien finanziell viel eher wegstecken können als Independents wie wir. Uns tut jedes verlorene Spiel weh, und wir können es uns nicht leisten, da was auszuprobieren nach dem Motto: "Schau mer mal, wie's ohne Gummi läuft...".

Leider posten nur sehr wenige Leute in einem Forum "Programm installiert und läuft". D.h. ein Forum ist zwangsweise voll mit Posts von Leuten, bei denen ein Spiel NICHT läuft, aus welchem Grund auch immer, aber warum sollten sie denn sonst auch posten? Leider entsteht da schnell der Eindruck "Uuuuuhhh, das läuft ja bei KEINEM" und schon wird nur noch rumgedroschen. Wenn man sich die User im Forum anschaut, die Probleme mit dem Kopierschutz haben, dann sind es a) immer die gleichen und b) im Vergleich zu den Verkaufszahlen verschwindend gering: Black Mirror beispielsweise hat sich inzwischen in D, Ö, Schw rund 30.000 mal verkauft. Ich hab sie nicht genau nachgezählt, aber in unserem Forum sind großzügig geschätzt 30 Leute aufgetaucht, die das Spiel vermutlich wegen des Kopierschutzes nicht starten konnten. Das wären 0,1 %. Ok, lassen wir es insgesamt 300 sein. Das wären 1 %.
Ok, Dunkelziffer der Leute dazu, die nicht im Forum gepostet haben - dann kommen wir aber immer noch nicht auf sehr hohe Zahlen.

Ist natürlich sehr ärgerlich für diese Leute. Aber seid mal ehrlich: Wir wären doch vollkommen bescheuert, wenn wir wegen 0,1 % oder von mir aus auch 1 % auf einen Kopierschutz verzichten würden. Bei aller Nächstenliebe und Kundenpflege - das könnt ihr nicht von uns verlangen.

Na gut, haben wir uns gedacht, wir wollen mal nicht so sein und Kunden an uns binden, auch wenn die Spiele dann vielleicht ein bisschen schneller gecrackt werden als mit Starforce.

Sherlock Holmes und nun auch Nibiru erschienen mit Protect CD. Und siehe da - im Forum waren es noch erheblich weniger Leute mit Startproblemen wegen des Kopierschutzes als bei TMOS und BM.

Ich rate denen, die noch übrig sind und nun auch mit Protect CD Probleme haben, noch mal ernsthaft über ihre Rechner-Konfiguration, die Software darauf und ihre Installationsmethode nachzudenken. Manchmal ist so was wie Alcohol installiert, manchmal läuft der Norton Antivirus im Hintergrund oder irgendein Desktop-Verschönerungsprogramm. Manchmal stimmt was mit den Treibern nicht, es wird aber sofort "Kopierschutz!" gerufen.

@Zukunftssicherung:

Zu diesem Zeitpunkt ist doch die Vermarktungsphase längst vorbei, die Verträge sind abgelaufen, der Publisher und der Entwickler verdient nichts mehr an dem Spiel, und außerdem haben diese für eine Neu-Edition zur Not auch eine ungeschützte Version. Und welches Interesse hat denn der Entwickler wie auch der Publisher daran, dass das Spiel später mal von Fans emuliert werden kann?

Leute, bitte denkt immer an eines: Es handelt sich hier um Firmen, und an Firmen hängen Arbeitsplätze, und an den Arbeitsplätzen Geld für das täglich Brot der Leute, die es euch ermöglichen, geile Spiele zu spielen! Und was kein Geld bringt, sondern dessen Einnahme gefährdet, gefährdet automatisch die Firma, die Arbeitsplätze und schlussendlich auch die Spiele, die ihr so geil findet und von denen ihr auch in Zukunft neue spielen wollt, oder?
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

dtp Chris hat geschrieben:Ich könnte mich dafür ohrfeigen, dass ich jetzt schon wieder in dieser unseligen Kopierschutzdiskussion mitmische, aber was soll's, ich tu es trotzdem...
Also was mich angeht, schätze ich Deine Offenlegung von Fakten und Zahlen sehr, und das geht vermutlich den meisten Usern hier so, die Dir und Deiner Firma vermutlich auch unausgesprochen ziemlich dankbar sind, dass es im Adventuregeschäft überhaupt Engagierte gibt, die sich anstrengen, etwas für uns Fans zu tun.

Auch wenn ich eure Produkte nicht durchweg klasse fand, habe ich schon einen Riesenrespekt vor dieser Anstrengung und das Du dir die Mühe machst, hier für Transparenz eurer Politik zu sorgen, finde ich nochmals sehr lobenswert.

Letztens hat mal jemand versucht, eine Art Lobthread für NI.BI.RU aufzumachen, aber eine solche Initiative ist eher die Ausnahme, insofern müssen Du und Deine Kollegen vermutlich einiges wegstecken. Aber von irgendwem ist hier auch schon mal klug gesagt worden, dass es quasi eine kostenlose Marktforschung ist, und dem kann ich nur zustimmen. Hier kriegt ihr zwar den Dreck ab, aber unter dem verbirgt sich einiges Gold.

Ich bin mir relativ sicher, dass sich hinter negativer Post eine Menge zufriedener User verbergen und außerdem sorgen die "beflissenen Meckerer" auch immer wieder für Publizität, Du weiß ja, auch eine schlechte Presse ist besser als gar keine Presse.

Tröstend zu den Verkaufzahlen möchte ich gern noch den Vergleich zu Hörbüchern aufbringen, aber den habt ihr in eurer Firma vermutlich auch selbst schon gezogen: Die leisen Werte kommen wieder, also Unterhaltung, die nicht zum Nichtstun vedammt. Bei Hörbüchern kann man prima Bügeln oder seine Garage streichen, bei Adventures kann man prima kucken, ob man schlau ist und nebenbei "in einem Film mitspielen".

Solcher Unterhaltung gehört die Zukunft, und das Imperium der Adventurer wird zurückschlagen! ;-)
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
woltri
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 298
Registriert: 02.04.2005, 20:09

Beitrag von woltri »

Ni-Bi-Ru läuft jetzt übrigens (und das ganz ohne Grauzone oder neue Hardware).
Nichtmal meine Software hab ich antasten müssen.

Ich hab "nur" meinen DVD-Brenner vom "Secondary Master" zum "Primary Slave" machen müssen (wie ich schon sagte, der Kopierschutz ist manchmal ein Adventure für sich ;))

Sieht super aus und ist bisher (bin in der Maya-Ruine bei dem Ring-Rätsel) mit Logik und ohne viel "rumprobieren" zu lösen...


War Runaway eigentlich auch dtp (muss doch mal auf die Packung schauen)?
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
Antworten